Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Street

Unterbringung und Befestigung von Gepäck an der Versys: Kofferträger, Gepäckbrücken, Seitenkoffer, Topcase, Tankrucksack, Satteltaschen, Zurrgurte, Spannriemen usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kapsel
Beiträge: 176
Registriert: 10. Feb 2011 10:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 16000
Wohnort: Wendland

Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Street

#1 Beitrag von kapsel »

Ich habe mir bei der letzten 20% Aktion bei Polo den Hepco & Becker C-BOW Softtaschenhalter sowie die dazu passenden Hepco & Becker Softtaschen Street bestellt.

Nach etlichen Wochen des Wartens erhielt ich zuerst den Halter und wieder ein paar Wochen später dann auch die Softtaschen. Da mir das basteln im Winter auf der Straße vor der Mietswohnung in Berlin keinen wirklichen Spaß bereitet und meine V den Winter über sowieso beim Händler steht, habe ich diesem den Halter zum anbauen vorbei gebracht. Aus diesem Grund kann ich zumindest zum Punkt "Montage" keine Aussage treffen; wohl aber zum Punkt "Passgenauigkeit":

Am Wochenende konnte ich meine V zum ersten Mal in diesem Jahr bewegen, endlich den H&B C-BOW Halter begutachten und die Softtaschen ansetzen.
Doch bereits beim ansetzen der ersten Softtasche hatte ich das Gefühl: "Das passt irgendwie alles nicht zusammen ...": :think:
- Die Softtaschen können nicht von oben auf den Halter geschoben werden, sondern müssen seitlich "eingefädelt" werden, da die Haltegriffe im Weg sind :wall:
- Sind die Softtaschen dann an Ort und Stelle, können die an den Softtaschen angebrachten Schlösser nicht genutzt werden, da die Haltegriffe dem Schlüssel im Weg sind :wall:
- Ebenfalls nur durch viel "fummelei" erreichbar bei montierten Softtaschen ist das Sitzbankschloss :wall:
- Durch die Position der Softtaschen erreicht die Sozia mit den Fußballen die Soziusfussrasten nicht mehr - der Hacken ist das Maximum :wall:

Sicherlich könnten durch die Demontage der Haltegriffe die ersten beiden Punkte abgehakt werden - aber da ich oft mit Sozia fahre müssen diese einfach erhalten bleiben.

Die beiden Anbauteile zwischen Motorrad und C-Bow-Halteplatte sind starr und können nicht verändert werden; um die C-Bow-Halteplatte also zusammen mit den Softtaschen nutzen zu können, werde ich wohl oder übel pro Seite je zwei "Zwischenplatten" basteln müssen, damit die C-Bow-Halteplatte ein paar cm nach unten und nach hinten wandert ...

Dann müsste man ohne Probleme, die an den Softtaschen angebrachten Schlösser nutzen können (ohne diese würden sich die Softtaschen wahrscheinlich nach einigen Bodenwellen selbstständig machen), das Sitzbankschloss wieder ohne Probleme erreichen können (die beiden Softtaschen müssen/können mittels eines unter der Sitzbank laufenden Verbindungsriemen zusätzlich gesichert werden) und auch die Sozia dürfte Ihre Fußballen wieder auf den Soziusfussrasten positionieren können (ansonsten latscht sie mir mit der Fußspitze immer in die Wade) ...

Trotzdem: Ich bin SAUER !!! :-x :-x :-x
Ich hätte zumindest auf einen vorigen Hinweis gehofft, dass die Haltegriffe definitiv dauerhaft abgebaut werden müssen und es Einschränkungen im Soziusbetrieb geben könnte ... Zumal C-Bow-Halter wie auch Softtaschen beide von H&B sind ... :twisted:

Zu den Softtaschen Street kann ich demnach noch keine großen Aussagen treffen:
Der erste Eindruck ist durchaus positiv; durch die Erweiterungsreißverschlüsse kann das Volumen von 21 auf 23 Liter erweitert werden und auch die wasserdichten Reißverschlüsse machen einen ordentlichen Eindruck. Wasserdichte Innentaschen sowie Tragegurte liegen bei.

Anbei ein paar Bilder, die hoffentlich verständlich machen, worüber ich mich hier so aufrege ... Leider nur mit der schlechten Handykamera ...
Ich grummel derweil einfach weiter vor mich hin ... :-x
Dateianhänge
1_H&B C-Bow Halter.jpg
2_H&B C-Bow Street.jpg
3_H&B C-Bow Street Sozius.jpg
4_H&B C-Bow Street Schlüssel.jpg
if i ever leave this world alive ...

Benutzeravatar
gomorra
Beiträge: 365
Registriert: 19. Okt 2010 18:24
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2010 schwarz
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: schwarz *goil*
zurückgelegte Kilometer: 26000
Wohnort: Hille/Unterlübbe (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#2 Beitrag von gomorra »

Ich würde die Teile demontieren, Fotos Ausdrucken und als Reklamation zurück schicken. Was nicht geht, das geht nun mal nicht!
Erderwärmer......
Sie verbraucht: Bild

Benutzeravatar
Larac4
Beiträge: 4098
Registriert: 24. Jan 2009 23:51
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys.. was sonst?!
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
zurückgelegte Kilometer: 22500
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#3 Beitrag von Larac4 »

Zu dem Abbau der Soziusgriffe:

Ginge schon deshalb nicht, da diese Vorschrift beim Zweipersonenbetrieb sind.
Das bedeutet, Abbau Soziusgriffe = Abbau Soziusfußrasten, Einsitzerbank (Abdeckung auf Soziusbank) und Eintragung auf Einsitzer)

Deutschland halt........ (inwieweit das dann tatsächlich auffällt oder geahndet wird, sei mal dahingestellt).
Da aber m.W. die BE erlischt dürfte bei einem Unfall mit Sozius die Versicherung Probleme machen, egal ob der jemals diese Griffe vorher verwendet hat.


Ich würde mir nochmal die Anbauanleitung zu gemüte Führen und H&B kontaktieren (nicht das seitens des Händlers ein Anbaufehler gemacht wurde)....
Ansonsten... tut mir leid, aber ich stimme Gomorra zu, das Teil ist sein Geld nicht wert.
Zuletzt geändert von Larac4 am 19. Mär 2012 12:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#4 Beitrag von Gottfredl »

Sauerei; Kunde als Testschwein missbraucht; schade eigentlich, denn die Taschen und Halter sehen jeweils schön unauffällig und schlank aus.
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
catfish
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Nov 2010 13:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1090 R
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/weiss/orange
zurückgelegte Kilometer: 260000
Wohnort: K.-M.-Stadt

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#5 Beitrag von catfish »

vom Aussehen her wirklich nicht schlecht,wirkt halt nicht wie Billigplastik...E-Mail + Bilder an H&B wären Pflicht um ´ne Verhandlungsgrundlage zu haben....gibts Preisnachlass kann man sich mit ein bisschen Bastelei behelfen,wurde ja schon einiges im Forum in proffessioneller Art gefertigt,das merkt kein TÜV :top:

und zu den Griffen: da geb ich Larac4 Recht,auch wenn die Dinger niemand benutzt,Soziushaltegriffe oder ein Riemen auf der Sitzbank(noch sinnloser :wall: ) schreibt der Tüv nun mal vor

p.s. ich hab selbt keine dran,nur wenn der Kofferträger verbaut ist :pfeif:
Mainstream ist was für die Anderen

1989-1992 ETZ 250 6000km
1992-1994 Suzuki DR 750 BIG 13500km
1994-1996 Yamaha XTZ 750 Super Tenere 29000km
1996-1999 Triumph Tiger 855 53000km
1999- 2016 Triumph Speed Triple 955i 110800km,verkauft an MaT5ol
2010-2014 Versys ´08 black 38000km
2013-??? IWL Troll 1 350km
2014-2017 BMW F 800 GS 38000km
2017-??? KTM 1090 ADV R 15250 km

Benutzeravatar
kapsel
Beiträge: 176
Registriert: 10. Feb 2011 10:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 16000
Wohnort: Wendland

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#6 Beitrag von kapsel »

Larac4 hat geschrieben: Ich würde mir nochmal die Anbauanleitung zu gemüte Führen und H&B kontaktieren (nicht das seitens des Händlers ein Anbaufehler gemacht wurde)....
Nach der Anleitung zu forschen, war das erste was ich getan habe:
Auf der Internetseite von H&B steht: "Für den Artikel ist keine Anleitung hinterlegt." ... :?
Fündig bin ich dann auf der Internetseite von Louis geworden: Montageanleitung
Ich habe die Montageanleitung sowie alle Bilder mit meinem Anbau verglichen und konnte keine Abweichnungen erkennen - man kann auch wie gesagt eigentlich nichts daran verändern bzw. falsch anbauen - haben die bei H&B auch mal eine Ihrer Taschen an den montierten Halter gehangen ... !? :wall:

Ich denke ich werde erst mal eine Mail mit den ganzen Bildern an H&B senden und um eine Stellungnahme bitten.
Blöd ist eben nur, dass die Bestellung bereits vor vielen Wochen über Polo lief und mir der Händler für die Montage ja auch etwas berechnet hat ... Hätte ich mal im Frühling bestellt und selber angebaut ... :fool:

Ich finde es wirklich schade, da mir Halter und Taschen sehr gut gefallen und für meine Anforderungen völlig ausreichen würden ... :(
if i ever leave this world alive ...

Benutzeravatar
derahlejeck
Beiträge: 492
Registriert: 3. Jun 2010 19:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: R1200RLC, früher Versys 650
Wohnort: Niederzier (Kreis Düren, NRW)

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#7 Beitrag von derahlejeck »

Manno, das ist ja wirklich blöd gelaufen. Die Teile hatte ich auch mal in Erwägung gezogen weil sie eigentlich optisch ganz gut an der VERSYS rüberkommen.
Da sieht man mal wieder das es nicht allein auf die Optik ankommt. Ich würde auch versuchen sie zurückzugeben. Alles andere ist gemurkse.
Viel Glück!!
Mit freundlichem Gruß aus Niederzier, Helmut

Benutzeravatar
kapsel
Beiträge: 176
Registriert: 10. Feb 2011 10:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 16000
Wohnort: Wendland

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#8 Beitrag von kapsel »

Habe jetzt erst mal eine Mail an H&B gesendet und um eine Stellungnahme gebeten, wie sie sich das vorstellen und was es für Möglichkeiten gibt ...

Bei der Gelegenheit habe ich mir noch mal die Beschreibung bei Polo zu den Softtaschen durchgelesen:
"Die Hepco & Becker C-Bow Satteltaschen werden einfach aufgesetzt, die Verriegelung erfolgt über gut zugängliches Zylinderschloss ..." :finger: :finger: :finger:

Ich weiß, Polo kann nix dafür ... aber trotzdem ... :wall:
if i ever leave this world alive ...

Benutzeravatar
RG206cc
gesperrt
Beiträge: 2038
Registriert: 4. Mai 2011 20:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 11er EZ 05
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: Imperial Rot
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: Bali / Indonesien

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#9 Beitrag von RG206cc »

manchmal frage ich mich ob die hersteller ihre teile auch einem funktionstest unterziehen 8-) 8-)

den SO!! hätte das nie in serie gehen dürfen :stop: :stop:

wie bitte stellen sich die techniker von H&B sich das mit dem schlüssel und dem schloss vor? :think:

wenn es da nicht einen "trick" gibt der dies erleichtert, ein absolutes armutszeugnis für H&B 8-) 8-)

und das mit den soziusrasten....!? :headshake: :headshake:

ich hoffe das meine GIVI trekker koffer besser passen und mehr platz für den sozius an den rasten lassen. :pfeif:

servus

robert
Mainstream? Nein Danke! Mi Rockt
aktuell:
Versys Rot EZ 05/2011
vorher:
Honda CBR 600F 2 x PC19/PC25
Honda Transalp 1 x
Honda Seven fifty 1 x
Triumph 750 Trident 1 x

Schumacher2603
Beiträge: 68
Registriert: 4. Sep 2010 19:35
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Z1000
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: grün/schwarz
Wohnort: NRW

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#10 Beitrag von Schumacher2603 »

Bei der 2008 passt alles Super.

Benutzeravatar
kapsel
Beiträge: 176
Registriert: 10. Feb 2011 10:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 16000
Wohnort: Wendland

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#11 Beitrag von kapsel »

Schumacher2603 hat geschrieben:Bei der 2008 passt alles Super.
Ich hatte noch keine 2008er V direkt vor der Nase ... :keineahnung:
Gibt es denn Veränderungen bzgl. der Heckpartie bzw. der Haltegriffe zwischen der 2008er und der 2010er !?
if i ever leave this world alive ...

Benutzeravatar
Sorein
Beiträge: 1151
Registriert: 4. Apr 2009 22:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 3xV650, AT DCT 2016, keines
Wohnort: München

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#12 Beitrag von Sorein »

Schumacher2603 hat geschrieben:Bei der 2008 passt alles Super.
kapsel hat geschrieben:Gibt es denn Veränderungen bzgl. der Heckpartie bzw. der Haltegriffe zwischen der 2008er und der 2010er !?
Ich meine JA!
Zumindest gibt es bei Hepco&Becker 2 veschiedene Artikelnummern für Bj. 07-09 und ab Bj. 10
www.http://neu.hepco-becker.de/Web/bike.php?language

LG, Reiner

Benutzeravatar
Larac4
Beiträge: 4098
Registriert: 24. Jan 2009 23:51
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys.. was sonst?!
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
zurückgelegte Kilometer: 22500
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#13 Beitrag von Larac4 »

Die Griffe wurden größer/breiter/eckiger...hatte Kawa unter Soziusfreundlicher stark beworben.

Sind die C-Bow schon für Modell 2010-...., denn da gibt es auch zwei verschiedene.

Benutzeravatar
kapsel
Beiträge: 176
Registriert: 10. Feb 2011 10:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 16000
Wohnort: Wendland

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#14 Beitrag von kapsel »

Sorein hat geschrieben: Zumindest gibt es bei Hepco&Becker 2 veschiedene Artikelnummern für Bj. 07-09 und ab Bj. 10
Also bestellt habe ich bei Polo definitiv den C-Bow Halter ab Bj. 10 ...
Steht auch so auf dem Lieferschein von H&B - allerdings weiß ich nicht mehr ob ich die Angaben auch bei Lieferung überprüft habe ... !? :wall:
Larac4 hat geschrieben:Die Griffe wurden größer/breiter/eckiger...hatte Kawa unter Soziusfreundlicher stark beworben.
Jetzt gibt es ja eigentlich nur noch zwei Möglichkeiten:
1. Ich habe fälschlicherweise den C-Bow Halter für Bj. 07-09 erhalten (der zufällig auch erst mal passt ... !?) ...
2. H&B hat nicht gepeilt, dass sich von Bj. 07-09 auf Bj. ab 10 die Haltegriffe geändert haben und haben das Teil fröhlich durchgewunken ... aber dann hätte es doch eigentlich keine zwei verschiedene Artikelnummern erhalten dürfen ... !? :schlapp:
if i ever leave this world alive ...

Benutzeravatar
Larac4
Beiträge: 4098
Registriert: 24. Jan 2009 23:51
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys.. was sonst?!
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
zurückgelegte Kilometer: 22500
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#15 Beitrag von Larac4 »

Also auf den Bildern von deiner 2010er, den Bildern von der 2010er bei Polo und den Bildern der 2008er bei Polo gibt es vom Anbringungsort selber keine ersichtlichen Unterschiede.

Allerdings kann es eventuell sein, das der Abstand zwischen Motorrad und Halter (zwischen Halter für 07-09 und ab 2010) durch andere Adapter größer ist = längere Hülsen/Schrauben (kann man auf den Bildern nicht abschätzen)?

Dann kann es schon sein, das der Halter von 07-09 passt aber zu nah am Motorrad ist.

Der Halter für Modell 2010 hat die Nummer 630.2510 prüf doch mal (sollte ja irgendwo stehen, vielleicht sogar am Halter selber).
Zuletzt geändert von Larac4 am 19. Mär 2012 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dachs
Beiträge: 189
Registriert: 8. Jul 2010 20:32
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Matt oliv grüb
Wohnort: 83569 Vogtareuth

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#16 Beitrag von Dachs »

hi ich habe das selbe system aber bei der 09 er.
ich finde es super allerdings habe ich die taschen von held und da muß ich sagen habe ich mich auch auf den wasserdichten reißverschluß verlassen. nach einer langen regenfahrt mußte ich feststellen die taschen waren überall nur nicht am reißverschluß dicht. bei louis zur reklamation sagte man mir dafür gibts die innentaschen. da war ich sauer! also innentaschen verwenden. da ich gerade ein paar tage nicht zu hause bin kann ich jetzt auch keine fotos machen die zeigen würden wie bei dir wie eng es mit den schlüßel bei mir hergeht könnte ich am ende der woche welche machen.
zum sozius betrieb kann ich nicht viel sagen da ich mit den taschen noch nicht zu zweit unterwegs war.
aber so wie auf deinen fotos das geht gar nicht. reklamieren!

Benutzeravatar
kapsel
Beiträge: 176
Registriert: 10. Feb 2011 10:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 16000
Wohnort: Wendland

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#17 Beitrag von kapsel »

Dachs hat geschrieben:da ich gerade ein paar tage nicht zu hause bin kann ich jetzt auch keine fotos machen die zeigen würden wie bei dir wie eng es mit den schlüßel bei mir hergeht könnte ich am ende der woche welche machen.
Danke. Es würde mich echt interessieren, wie es bei dir aussieht ... Vllt. könntest du bei montierten Taschen ja auch mal jemanden probeweise hinten drauf setzen um mal zu testen ob dort auch so wenig Platz ist wie bei mir ...

Ich habe heute morgen eine Antwort von H&B auf meine Anfrage erhalten:

wir haben das Problem der Technik weitergeleitet.
Hier die Info:
Vermutlich wurden zwischen Halteadapter und Trägerteil (C-BOW-Halter) keine Distanzen montiert (siehe Punkt 3 auf der beigefügten Anleitung).
Wenn diese Distanzen montiert sind, kann der Original-Haltegriff beibehalten werden und der Schlüssel kann dann an dem C-BOW Träger verwendet werden.

Bitte überprüfen Sie diese Gegebenheit.


Jetzt heißt es also als erstes: Montageanleitung akribisch mit dem verbauten Endergebnis an der V vergleichen ... Hätte ich das mal gleich bei Abholung getan ... :fool:
Sollte sich herausstellen, dass mein Händler die Distanzscheiben wirklich nicht verbaut hat, wäre dieser Punkt schon mal geklärt und ich habe H&B in diesem Punkt Unrecht getan ... :pardon:

Bliebe aber noch das Problem mit dem Soziusbetrieb ... :?

Stay Tuned ... :pfeif:
if i ever leave this world alive ...

Benutzeravatar
Larac4
Beiträge: 4098
Registriert: 24. Jan 2009 23:51
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys.. was sonst?!
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
zurückgelegte Kilometer: 22500
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#18 Beitrag von Larac4 »

Das die weiter raus gehören war ja bereits meine Vermutung...aber das er die Hülsen ganz vergessen hat???....dann müssten ja die Schrauben auch zu lang geworden sein.

Auch muss ihm aufgefallen sein, dass Teile übrig bleiben....spätestens da schaut man in die Anleitung...normalerweise.

Oder hat die Schrauben erst abgesägt und dann die Hülsen "verschwinden" lassen.

Hat doch schon einer geschrieben (Held-Taschen auch C-Bow, glaub gleich mit H&B) das die zu lang sind und nicht für Soziusbetrieb taugen. War aber auch erst vor Kurzem.
Zuletzt geändert von Larac4 am 20. Mär 2012 11:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
kapsel
Beiträge: 176
Registriert: 10. Feb 2011 10:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 16000
Wohnort: Wendland

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#19 Beitrag von kapsel »

Larac4 hat geschrieben:Das die weiter raus gehören war ja bereits meine Vermutung...aber das er die Hülsen ganz vergessen hat???....dann müssten ja die Schrauben auch zu lang geworden sein.
Ich habe eben mit dem Mechaniker, der den C-Bow montiert hat, telefoniert - der kann sich nicht mehr daran erinnern, dass irgendwelche Teile übrig geblieben sind ... :wall:
Das muss aber so sein, da lt. Montageanleitung Teile für eine Montage ohne Gepäckbrücke und Teile für eine Montage mit Gepäckbrücke beiliegen ...
Da ich keine Gepäckbrücke verbaut habe, hätten die beiliegenden Sechskantschrauben M6x25 inkl. der Distanzen montiert werden müssen - scheinbar wurden jedoch die beiliegenden Sechskantschrauben M6x16 ohne Distanzen für eine Verwendung mit Gepäckbrücke montiert ... :wall: :wall: :wall:

Leider habe ich auch keine übrig gebliebenen Teile zurück bekommen ...
Endergebnis in diesem Punkt: Ich soll noch mal beim Händler vorbei, damit der Mechaniker sich ein Bild vor Ort machen kann und ggf. etwas "bastelt" bis es passt ... Ich bin begeistert !!! :shout: :shout: :shout:

Zum Thema Soziusbetrieb: H&B hätte gern ein paar Bilder, welche die "Beinfreiheit" des Sozius bei montierten Taschen zeigen - Zitat H&B: "Wir haben keine Bilder von der Technik wie die Beinfreiheit gewährt ist ..." :wall: :wall: :wall:
if i ever leave this world alive ...

Benutzeravatar
Larac4
Beiträge: 4098
Registriert: 24. Jan 2009 23:51
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys.. was sonst?!
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
zurückgelegte Kilometer: 22500
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Erfahrungsbericht V-2010: H&B C-BOW + H&B Softtasche Str

#20 Beitrag von Larac4 »

Ja da arbeitet man also Hand in Hand....klar kann er sich nicht erinnern.

Aber Teile müssen ja so und so übrig geblieben sein.

Entweder vier Schrauben 6x16 oder 4Hülsen+vier Schrauben 6x25......

Er MUSS was behalten haben. Die Hülsen (ergo 9-10mm) sollten sichtbar sein (siehe auch Anbauanleitung).

Hast du für den Anbau Geld gezahlt????

Ich weiß schon warum ich möglichst viel allein mach wo es sinnvoll ist.

Na ja, wenn alle Stricke reissen, Kunststoffhülsen vom Rohr absägen und längere Schrauben finden sich sicherlich auch.


Aber höchst ärgerlich ist das auf jeden Fall.
Bin gespannt was noch rauskommt.

Nett auch, das H&B sich die Soziustauglichkeit gar ned anschaut...so zumindest der Eindruck.

Ich liebe soeben meine GIVI Koffer V35 ein Stück mehr.

Antworten

Zurück zu „Koffer und Gepäck allgemein“