Die 125er Honda MSX (Grom) war zwar für den Beginn seiner motorisierten Zweiradkariere ein tolles Bike, aber eben nicht das, was man immer fahren möchte.
Kurzerhand bin ich zu meinem Händler und habe das Setup des Motors entsprechend ändern lassen, dass meine 650er Versys mit original 69PS auf A2-taugliche 48PS reduziert wurde.
Das bedeutet:
1. Umbau in der Werkstatt
2. Vorführung beim TÜV, um Leistungsreduzierung bescheinigen zu lassen
3. Änderung in den Fahrzeugpapieren
4. Info an die Versicherung
Nun bin ich einige Touren mit meiner gedrosselten Versys gefahren und konnte feststellen, dass ich nicht feststellen kann, dass etwas verändert wurde.

Klar merke ich es, weil ich weiß, dass ich was ändern lassen habe, der Motor dreht nämlich etwas schneller und der Spritverbrauch ist etwas gestiegen, aber im Alltag merkt man kaum was von der Veränderung.
Leider habe ich keine Unterlagen gefunden, wo genau die geänderte Leistung dargestellt wurde, klar ist nur, dass nun die Höchstgeschwindigkeit mit 161km/h angegeben wird.
Offen kann sie 189 km/h fahren.