Gott sei Dank habe ich keine längere Tour mit Spezl gemacht, hat sich schon verdreht, die Mutter, ich Depp. Wie habt ihr die Stecker verlegt( versteckt?) ist ganz schön eng da unten.

Hallo Momo, willkommen im Forum. Auf der ersten Seite solltest du eigentlich alles finden, Beitrag 10 viewtopic.php?p=84660#p84660 und 12. Mehr kann ich dir leider nicht helfen, ich habe den nicht verbaut, ich gehöre der Fraktion Drosselklappe einstellen an.Momo hat geschrieben: ↑21. Jan 2021 11:08 Hallo Leute
Habe mir die Versys 650 letztes Jahr Neu gekauft Bj.2020 nun meine Frage möchte mir sehr gern auch einen O2 Dummy verbauen , denn das ruckeln nervt da wirklich auf längerer Zeit hingesehen .....meine Frage. Könnte mir da vielleicht einer sagen oder besser noch Bebildern wo man den O2 Dummy einbaut ? muss ich die Lambdasonde dafür ausschrauben und da auf dem Rohr den Dummy aufstecken und danach die Lambda Sonde wieder auf den Dummy tüddeln ? Wäre sehr nett , wenn man das irgendwie bebildern könnte da ich mir der Sache nicht sicher bin und ich auch keine Fehler mache möchte beim Einbau .
MfG
Momo
Momo hat geschrieben: ↑21. Jan 2021 11:08 Hallo Leute
Habe mir die Versys 650 letztes Jahr Neu gekauft Bj.2020 nun meine Frage möchte mir sehr gern auch einen O2 Dummy verbauen , denn das ruckeln nervt da wirklich auf längerer Zeit hingesehen .....meine Frage. Könnte mir da vielleicht einer sagen oder besser noch Bebildern wo man den O2 Dummy einbaut ? muss ich die Lambdasonde dafür ausschrauben und da auf dem Rohr den Dummy aufstecken und danach die Lambda Sonde wieder auf den Dummy tüddeln ? Wäre sehr nett , wenn man das irgendwie bebildern könnte da ich mir der Sache nicht sicher bin und ich auch keine Fehler mache möchte beim Einbau .
MfG
Momo
Ja wie auch immer. Zu dem Thema Konstandruckel bei niedriger Drehzahl war die Fachwerkstatt recht hilflos und haben sich mit dünnen Argumenten Rausreden wollen. Ich wollte da auch nicht weiter nachbohren denn das wissen darüber war offensichtlich nicht vorhanden.
Moin,