Hallo.
Heute habe ich mich doch einmal heran getraut, da ich eine Bordsteckdose eingebaut habe.
Fazit: Der Motor muss (nicht) raus

. Aber die komplette Verkleidung muss abgebaut werden. Die Arbeitszeit belief sich auf etwa eine Stunde um an die Glühbirnen heran zu kommen und alles wieder zu montieren. Früher oder später muss jeder einmal die Birnen wechseln, deshalb hier ein kleines HowTo.
Benötigtes Werkzeug:
Imbusschlüssel 4 mm
Imbusschlüssel 5 mm
Maulschlüssel 10 mm
Steckschlüssel 8 mm oder Nuss mit Verlängerung
kleiner Schraubendreher
1. Scheibe demontieren mit Imbus 5 mm. Hierbei auf die Plastik-Unterlegscheiben achten.
2. Die 4 Imbusschrauben mit Plastik-Unterlegscheibe auf der Vorderseite entfernen.
3. Die zwei Imbusschrauben ohne Plastik-Unterlegscheibe auf der Rückseite der Verkleidung lins und Rechts entfernen.
Im Anschluss die obere Verkleidung abziehen. Alle Verkleidungsteile sind in Gummipuffern eingeklipst. Die Gummis rutschen gern aus ihrer eigentlich Position heraus und bleiben am Verkleidungsteil hängen.
4. Seitliche Verkleidungen laut Betriebsanleitung entfernen.
5. Verschraubung der Seitenverkleidung in den Luftauslässen entfernen und Seitenverkleidung vorsichtig entfernen.
Hier auf die Push-Pins an der vorderen Kante achten. Auf jeder Seite befinden sich 3 Stück.
6. Vordere Seitenverkleidung links und rechts am Tank (4 mm Imbus mit U-Scheibe) lösen. Dazu die Verkleidung mit 8 mm Steckschlüssel links und rechts neben dem Scheinwerfer entfernen.
Die Schraube hinter dem Ausgleichsbehälter mit 10 mm Maulschlüssel entfernen. Ebenso die Schraube auf der Gegenseite.
Die vordere Verkleidung vorsichtig lösen (Haltenasen - brechen gern ab).
Links und rechts hängt alles noch an Push-Pins.
Achtung die Blinkerkabel sind noch im Weg.
7. Blinkerkabel mit einen kleinen Schraubendreher aus den Steckverbindern lösen und die Klipse öffnen.
Danach sollte alles so aussehen:
8. Scheinwerfer mit den zwei großen Schrauben auf der Vorderseite abbauen. Dadurch werden die Leuchtmittel zugänglich.
Hinweis:
Die Gummipuffer rutschen gern aus ihren Lagern und müssen vom Verkleidungsteil erst entfernt und wieder rein gefummelt werden. Ebenso werden bei der Montage werden diese Gummis gern nach hinten heraus gedrückt und geben dann keinen Halt.
Die Verschraubungen für die Blenden von Steckdose und Schalter werden so zugänglich.
Viel Erfolg beim nachmachen...
Gruß
Jan