Kette-Übersetzung ändern
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 4. Mai 2018 19:15
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawa versys 300
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Kawa grün
- zurückgelegte Kilometer: 6400
Kette-Übersetzung ändern
Hallo, hat schon jemand versucht, die Kettenübersetzung zu ändern, um das hohe Drehzahlniveau etwas zu verkleinern? Vielleicht durch Ersatz des Ritzels am Getriebeausgang von 14 auf 15 oder sogar 16 Zähne?
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 16. Mär 2019 23:22
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys X 300
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- Kroko
- Beiträge: 110
- Registriert: 6. Sep 2013 18:34
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Tourer
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: black
- zurückgelegte Kilometer: 19500
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Kette-Übersetzung ändern
Bei der Versys nicht. Aber bei einer Z750. Wird grundsätzlich aber gleich sein. Ich würde statt Ritzel aber Kettenrad tauschen. Und ganz wichtig. Du brauchst nen Speedohealer zur Tacho angleichung. Mit TÜV wird es schwierig.
Rainer
Und ist der Ruf erst ruiniert, dann fährt es sich ganz ungeniert!
Und ist der Ruf erst ruiniert, dann fährt es sich ganz ungeniert!
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 15. Apr 2016 15:54
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: versys 1000 /z750
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: orange / schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Nähe wien
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
Re: Kette-Übersetzung ändern
Kommt darauf an wo das tachosignal abgegriffen wird. Ich meine das es über das abs genommen wird. Also sollte es auch ohne gehn.
Wenn ich rechts drehe, wird die landschaft schneller
- JanL
- Beiträge: 567
- Registriert: 14. Nov 2018 19:43
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys-x 300
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Grau
- zurückgelegte Kilometer: 29000
- Wohnort: Hildburghausen
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Kette-Übersetzung ändern
Das Signal wird soweit ich weis am Hinterrad abgegriffen. Allerdins merkt das ABS, das da was gemacht wurde, weil Geschwindigkeit und Motordrehzahl nicht im Rahmen der Toleranz sind. Ab 16 Z bekommt man nach einiger Zeit einen Fehler im ABS.
Warum eigentlich die Übersetzung länger machen? Man muss dadurch öfter schalten und den Motor höher drehen lassen. Eigentlich das Gegenteil von dem was man will. Außerdem kann man ohne Probleme im 4. schon 100 fahren, ohne das der Motor ins schwitzen kommt.
Warum eigentlich die Übersetzung länger machen? Man muss dadurch öfter schalten und den Motor höher drehen lassen. Eigentlich das Gegenteil von dem was man will. Außerdem kann man ohne Probleme im 4. schon 100 fahren, ohne das der Motor ins schwitzen kommt.
Versys X300
Vorher:
MZ TS 150 Bj. 74
MZ ETZ 150 Bj.89
Vorher:
MZ TS 150 Bj. 74
MZ ETZ 150 Bj.89
- soldier-dirk
- Beiträge: 88
- Registriert: 27. Jun 2018 21:43
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki X 300
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 5500
- Wohnort: Am Rande des Teutoburger Waldes
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Kette-Übersetzung ändern
Guten Tag,
ich wollte gerade das Kettenritzel vorne gegen eins mit 15 Zähnen tauschen.
Aber am Arsch, ich bekomme das alte nicht ab. das ist so festgeballert
.
Brauche mal einen Tip von euch, die das Spiel schon gemacht haben.
Wie bekomme ich es los, und mit wieviel Nm ziehe ich das neue wieder an?
Danke für die Hilfe.
ich wollte gerade das Kettenritzel vorne gegen eins mit 15 Zähnen tauschen.
Aber am Arsch, ich bekomme das alte nicht ab. das ist so festgeballert

Brauche mal einen Tip von euch, die das Spiel schon gemacht haben.
Wie bekomme ich es los, und mit wieviel Nm ziehe ich das neue wieder an?
Danke für die Hilfe.

Grüße aus dem Tecklenburger Land.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 13. Sep 2015 19:32
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: versys 1000
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 2500
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Kette-Übersetzung ändern
Am besten mit Schlagschrauber mit Power. Geht am besten ohne was zu blockieren.
- Luzifear
- Beiträge: 3810
- Registriert: 13. Aug 2011 18:55
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KTM 790 Duke
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: Orange
- zurückgelegte Kilometer: 7201
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Kette-Übersetzung ändern
Tach,
ist mir bei der 650'er auch schon passiert,
erst als wir einen hochfrequenten Schrauber und 10bar Druck verwendet haben,
konnte das Problem, .... ähh die Mutter gelöst werden.
Servus, die Luzi
ist mir bei der 650'er auch schon passiert,
erst als wir einen hochfrequenten Schrauber und 10bar Druck verwendet haben,
konnte das Problem, .... ähh die Mutter gelöst werden.
Servus, die Luzi
Ich bin der, vor dem dich deine Eltern immer gewarnt haben. 

- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 12890
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1826 Mal
- Danksagung erhalten: 3612 Mal
- Kontaktdaten:
- soldier-dirk
- Beiträge: 88
- Registriert: 27. Jun 2018 21:43
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki X 300
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 5500
- Wohnort: Am Rande des Teutoburger Waldes
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Kette-Übersetzung ändern
Hallo Bastelfreunde,
Sicherungsblech war umgebogen. Da die Mutter vom vorderen Kettenrad nicht los ging, ich habe mir jetzt einen Schlagschrauber von meiner Werkstatt des Vertrauens geliehen.
Meiner in der Garage hatte nicht genug Power.
Angesetzt, 2 mal knack, knack, und los was die 27èr Mutter. Warum nicht gleich so? Wechsel ist unproblematisch, danach mit 120Nm angezogen, Kette gespannt und jetzt mal sehen ob es was gebracht hat.
Danke für die Unterstützung.

Sicherungsblech war umgebogen. Da die Mutter vom vorderen Kettenrad nicht los ging, ich habe mir jetzt einen Schlagschrauber von meiner Werkstatt des Vertrauens geliehen.
Meiner in der Garage hatte nicht genug Power.
Angesetzt, 2 mal knack, knack, und los was die 27èr Mutter. Warum nicht gleich so? Wechsel ist unproblematisch, danach mit 120Nm angezogen, Kette gespannt und jetzt mal sehen ob es was gebracht hat.
Danke für die Unterstützung.



Grüße aus dem Tecklenburger Land.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 15. Jan 2018 21:56
- Geschlecht: männlich
- Motorrad: andere
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Kette-Übersetzung ändern
nette Werkstatt hast Du da 
Freue mich auf deinen Erfahrungsbericht, spiele nämlich auch mit dem Gedanken auf das 15er zu wechseln, damit ich nicht mehr ständig im zweiten Gang anfahren muss

Freue mich auf deinen Erfahrungsbericht, spiele nämlich auch mit dem Gedanken auf das 15er zu wechseln, damit ich nicht mehr ständig im zweiten Gang anfahren muss

- soldier-dirk
- Beiträge: 88
- Registriert: 27. Jun 2018 21:43
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki X 300
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 5500
- Wohnort: Am Rande des Teutoburger Waldes
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Kette-Übersetzung ändern
Hallo Reisefreunde,
leider dauert die Probefahrt noch 4 Wochen, habe es nicht vor unserem Urlaub geschafft.
langsam ist es soweit, "5 Freunde auf dem Weg in den Süden"
Morgen geht es mit dem Zug nach Düsseldorf, dort in der nähe vom Flughafen übernachten. Freitag Morgen um 06:00 geht unser Flieger
nach Malaga. Dort warten schon unsere Motorräder auf uns.
Diesmal haben wir Sie mit einer Motorrad Spedition runterfahren lasssen.
Spart eine Woche Urlaub für die Anfahrt auf eigener Achse. Dann mittags nach Algeciras losfahren.
Dort übernachten wir, und Morgens auf die Fähre nach Tanger Med. Marokko - wir kommen.
Ich fahre mit meiner F 650 GS, eine Seratao, 3 x Honda Africa Twin.
Vom 06.04 - 26.04 Marokko, dann 3 Tage Süd Spanien unsicher machen.
Hätte gerne die X 300 genommen - nur die Reifen haben erst 3800 Km runter. Ist zu schade zum wegschmeißen, die müssen so runter gefahren werden.
Dann kommen Heidenau K 60 Scout drauf, dann geht alles
Am 30.04 geht es zurück.
Ich halte euch auf dem Laufenden
, gute Fahrt allen.
leider dauert die Probefahrt noch 4 Wochen, habe es nicht vor unserem Urlaub geschafft.
langsam ist es soweit, "5 Freunde auf dem Weg in den Süden"
Morgen geht es mit dem Zug nach Düsseldorf, dort in der nähe vom Flughafen übernachten. Freitag Morgen um 06:00 geht unser Flieger
nach Malaga. Dort warten schon unsere Motorräder auf uns.
Diesmal haben wir Sie mit einer Motorrad Spedition runterfahren lasssen.
Spart eine Woche Urlaub für die Anfahrt auf eigener Achse. Dann mittags nach Algeciras losfahren.
Dort übernachten wir, und Morgens auf die Fähre nach Tanger Med. Marokko - wir kommen.
Ich fahre mit meiner F 650 GS, eine Seratao, 3 x Honda Africa Twin.
Vom 06.04 - 26.04 Marokko, dann 3 Tage Süd Spanien unsicher machen.
Hätte gerne die X 300 genommen - nur die Reifen haben erst 3800 Km runter. Ist zu schade zum wegschmeißen, die müssen so runter gefahren werden.
Dann kommen Heidenau K 60 Scout drauf, dann geht alles


Am 30.04 geht es zurück.
Ich halte euch auf dem Laufenden

Grüße aus dem Tecklenburger Land.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 4. Mai 2018 19:15
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawa versys 300
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Kawa grün
- zurückgelegte Kilometer: 6400
Re: Kette-Übersetzung ändern
Hab mal gerechnet. Drehzahl bei 100 km/h müsste bei Tausch von 14 auf 15 Zähne von 7500 auf etwa 7000 U/min sinken. Bei 8000 U/min liegen dann etwa 117 km/h an.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 2. Mär 2018 14:43
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: X 300
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 14000
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kette-Übersetzung ändern
Ich fahre seit etwa 1500 km mit dem 15er Ritzel und muss sagen, dass das die beste Entscheidung war. Plötzlich hat man gefühlt echte 6 Gänge (vorher waren die ersten beiden fast sinnlos, weil viel zu kurz). Vor dem Umritzeln lief meine maximal 160 km/h und kratzte da schon am roten Bereich, jetzt läuft sie 168 km/h und hat immer noch Luft zum roten Bereich. Auch in allen anderen Situationen fühlt sich das für mich besser, stressloser und natürlicher an. Man hat bei den normalen Geschwindigkeiten zwischen 30 und 120 km/h mehr Gänge als vorher zur Auswahl. Mir macht die 300er jetzt nochmal deutlich mehr Spaß.
- soldier-dirk
- Beiträge: 88
- Registriert: 27. Jun 2018 21:43
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki X 300
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 5500
- Wohnort: Am Rande des Teutoburger Waldes
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Kette-Übersetzung ändern
Hallo zusammen,
bin früher zurück. Heute Probefahrt mit dem neuen Ritzel - ich bin begeistert.
Fährt sich viel besser, 6 Gang, 50 km/h in der Stadt bei 3500 1/min und
100 Km/h ausserhalb bei 7000 1/min.
Viel besser, kann ich nur Empfehlen.
Schönen Wochenstart, Dirk

bin früher zurück. Heute Probefahrt mit dem neuen Ritzel - ich bin begeistert.
Fährt sich viel besser, 6 Gang, 50 km/h in der Stadt bei 3500 1/min und
100 Km/h ausserhalb bei 7000 1/min.
Viel besser, kann ich nur Empfehlen.
Schönen Wochenstart, Dirk


Grüße aus dem Tecklenburger Land.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 3. Mai 2022 23:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 300
- Baujahr: 2017
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: nördl. Hannover
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kette-Übersetzung ändern
Hallo,
ich mach mal hier weiter,auch wenn der Thread über 3 Jahre alt ist.
Habe auch das 15er Ritzel eingebaut und kann mich nur den Vorrednern anschließen - ein viel besseres,entspannteres Fahren.
Jetzt meine Frage: Hat jemand zusätzlich zum 15er Ritzel das Kettenrad hinten um 1,2 oder 3 Zähne (also 43,44 oder45er) geändert ?
Kann ja sein,das das Fahren noch besser wird ...
Gruß Bernd
ich mach mal hier weiter,auch wenn der Thread über 3 Jahre alt ist.
Habe auch das 15er Ritzel eingebaut und kann mich nur den Vorrednern anschließen - ein viel besseres,entspannteres Fahren.
Jetzt meine Frage: Hat jemand zusätzlich zum 15er Ritzel das Kettenrad hinten um 1,2 oder 3 Zähne (also 43,44 oder45er) geändert ?
Kann ja sein,das das Fahren noch besser wird ...

Gruß Bernd
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 27. Jan 2019 12:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys x 300
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 17173
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Kette-Übersetzung ändern
Moin !
Ich denke mal,die Drehzahl würde wieder ansteigen dann.Eher 1 Zahn weniger hinten.Passt die Kettenlänge dann noch ? Auf jeden Fall dürfte es dann eintragungspflichtig werden ! Vorn auf 16 Zähne erhöhen soll ja Tachoprobleme bringen.Ich bin mit 15 Zähneritzel absolut zufrieden.
Gruß Martin
Ich denke mal,die Drehzahl würde wieder ansteigen dann.Eher 1 Zahn weniger hinten.Passt die Kettenlänge dann noch ? Auf jeden Fall dürfte es dann eintragungspflichtig werden ! Vorn auf 16 Zähne erhöhen soll ja Tachoprobleme bringen.Ich bin mit 15 Zähneritzel absolut zufrieden.
Gruß Martin
Beitrag erstellt mit recycelten C-64 Altbits
Garantiert Virenfrei
Garantiert Virenfrei
- Malente
- Beiträge: 28
- Registriert: 28. Apr 2022 09:10
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys-X 300
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Grün-grau
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Kette-Übersetzung ändern
Schau mal hier nach:
https://www.gearingcommander.com/
Die VX ist hinterlegt und du kannst dich mannigfaltig austoben
DLzG
Herbert
https://www.gearingcommander.com/
Die VX ist hinterlegt und du kannst dich mannigfaltig austoben

DLzG
Herbert
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 3. Mai 2022 23:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 300
- Baujahr: 2017
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: nördl. Hannover
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kette-Übersetzung ändern
Hallo,
ich habe jetzt etwas an der Übersetzung `rumgespielt´ .
Zuerst vorn auf 15er Ritzel- hinten auf 46 gelassen - umgebaut,aber ich fand sie etwas zu lang übersetzt (1:3,07 statt 1:3,28 original).
Jetzt hat sie ein 47er Kettenrad hinten (1:3,13) und so werde ich es auch lassen.
Im 6. Gang dreht sie max. 11000U/min und läuft lt. Tacho 157 km/h (mit Koffern und fast 100kg ...) , 142 km/h bei 10000 U/min , 127 km/h bei 9000, 112 km/h bei 8000 .
Also ca. 15Km/h Unterschied je 1000 U/min im 6. Gang.
Hätte ich auch alles einfacher haben können ,indem ich vorne das 14er gelassen und hinten gleich ein 44er Kettenrad eingebaut hätte (1:3,14) .
Aber was soll`s - jetzt bin ich wahrscheinlich der einzige X-300 Fahrer mit dieser Übersetzung.
PS:Es schleift nichts und beim ABS gibt es auch keine Macken.
Gruß Bernd
ich habe jetzt etwas an der Übersetzung `rumgespielt´ .
Zuerst vorn auf 15er Ritzel- hinten auf 46 gelassen - umgebaut,aber ich fand sie etwas zu lang übersetzt (1:3,07 statt 1:3,28 original).
Jetzt hat sie ein 47er Kettenrad hinten (1:3,13) und so werde ich es auch lassen.
Im 6. Gang dreht sie max. 11000U/min und läuft lt. Tacho 157 km/h (mit Koffern und fast 100kg ...) , 142 km/h bei 10000 U/min , 127 km/h bei 9000, 112 km/h bei 8000 .
Also ca. 15Km/h Unterschied je 1000 U/min im 6. Gang.
Hätte ich auch alles einfacher haben können ,indem ich vorne das 14er gelassen und hinten gleich ein 44er Kettenrad eingebaut hätte (1:3,14) .
Aber was soll`s - jetzt bin ich wahrscheinlich der einzige X-300 Fahrer mit dieser Übersetzung.
PS:Es schleift nichts und beim ABS gibt es auch keine Macken.
Gruß Bernd