Neue Bremspedal und Schalthebel
- Versys300
- Beiträge: 16
- Registriert: 11. Nov 2019 19:56
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys- X 300
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Grau
- zurückgelegte Kilometer: 20600
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Neue Bremspedal und Schalthebel
Moin,
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread. Kennt hier jemand Aftermarket Bremspedale oder Schalthebel für die Versys-X 300? Ich habe meine Versys nämlich leider bei einer kleinen Geländespritztour hingelegt, es war zwar sehr langsam, aber trotzdem hat sich mein Bremspedal sehr verbogen... Ein Foto werde ich wohl auch nochmal hinzufügen.
Mein Problem ist nun, dass ich leider nichts finde, außer die Originalen, die sehr teuer sind... also für den Schalthebel waren das glaube ich etwa 75€. Ich habe gefühlt überall gesucht aber nirgends finde ich für die kleine Versys Bremspedale oder Schalthebel. Kann mir bitte jemand helfen?
Ich würde mich sehr freuen, falls mir wer weiterhelfen kann!
Mit freundlichen Grüßen
Ps: Das Bremspedal konnte ich wieder halbwegs zurückbiegen und weiter fahren, aber das ist wohl keine dauerhafte Lösung
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread. Kennt hier jemand Aftermarket Bremspedale oder Schalthebel für die Versys-X 300? Ich habe meine Versys nämlich leider bei einer kleinen Geländespritztour hingelegt, es war zwar sehr langsam, aber trotzdem hat sich mein Bremspedal sehr verbogen... Ein Foto werde ich wohl auch nochmal hinzufügen.
Mein Problem ist nun, dass ich leider nichts finde, außer die Originalen, die sehr teuer sind... also für den Schalthebel waren das glaube ich etwa 75€. Ich habe gefühlt überall gesucht aber nirgends finde ich für die kleine Versys Bremspedale oder Schalthebel. Kann mir bitte jemand helfen?
Ich würde mich sehr freuen, falls mir wer weiterhelfen kann!
Mit freundlichen Grüßen
Ps: Das Bremspedal konnte ich wieder halbwegs zurückbiegen und weiter fahren, aber das ist wohl keine dauerhafte Lösung
- locke
-
- Beiträge: 3738
- Registriert: 22. Mär 2014 09:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: F 900 XR
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Rot
- zurückgelegte Kilometer: 11703
- Wohnort: Cuxhaven
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 254 Mal
Re: Neue Bremspedal und Schalthebel
Nuer das Pedal scheint ca 45,- € zu kosten
https://www.motorcyclespareparts.eu/de/ ... bremspedal
https://www.motorcyclespareparts.eu/de/ ... bremspedal
- Versys300
- Beiträge: 16
- Registriert: 11. Nov 2019 19:56
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys- X 300
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Grau
- zurückgelegte Kilometer: 20600
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neue Bremspedal und Schalthebel
Danke erst mal. Die Seite hatte ich auch gefunden, aber ich hatte die Hoffnung etwas zu finden, was vielleicht etwas robuster und evtl auch griffiger ist. Aber als erster Austausch ist das natürlich alle man besser.
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 22. Sep 2015 21:39
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KLE 650 Friendly blue!
- Baujahr: 2008
- Farbe des Motorrads: blau
- zurückgelegte Kilometer: 25000
- Hat sich bedankt: 627 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Neue Bremspedal und Schalthebel
Moin Versys300,
Ich denke,dass Bremspedal hält so auch,da ich denke,es ist aus Stahl,wie es schon bei der Versys650 und der KLE500 ist.
Da passiert in der Regel nichts.
Beim Schalt Hebel wird's etwas schwieriger eine Alternative zu finden.
Es gibt bestimmt einige die passen werden.
Ich würde ihn mal messen und im Internet schauen.
Zur Not kannst du unpassendes zurück senden.
Vielleicht kann der Detlef aus Borken auch mal schauen!
Hauptsache dir ist nix passiert!
Gruß Mago
Ich denke,dass Bremspedal hält so auch,da ich denke,es ist aus Stahl,wie es schon bei der Versys650 und der KLE500 ist.
Da passiert in der Regel nichts.
Beim Schalt Hebel wird's etwas schwieriger eine Alternative zu finden.
Es gibt bestimmt einige die passen werden.
Ich würde ihn mal messen und im Internet schauen.
Zur Not kannst du unpassendes zurück senden.
Vielleicht kann der Detlef aus Borken auch mal schauen!
Hauptsache dir ist nix passiert!
Gruß Mago
Gruß aus sehn.de
Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008
Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008
- JanL
- Beiträge: 582
- Registriert: 14. Nov 2018 19:43
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys-x 300
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Grau
- zurückgelegte Kilometer: 29000
- Wohnort: Hildburghausen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Neue Bremspedal und Schalthebel
Hallo.
Beim Bremshebel wird es wieder das Problem mit einer gültigen ABE geben. Ich würde das Teil abbauen und wieder zurecht biegen, ggf. mit Wärme nachhelfen. Den Schalthebel kann man, wenn er gebrochen ist, ohne Probleme Schweißen oder einen anderen passenden nehmen. Hier ist meines Wissens keine ABE notwendig.
Der Schalthebel sieht aber noch gut aus. Abschrauben, nachbiegen und fertig.
Jan
Beim Bremshebel wird es wieder das Problem mit einer gültigen ABE geben. Ich würde das Teil abbauen und wieder zurecht biegen, ggf. mit Wärme nachhelfen. Den Schalthebel kann man, wenn er gebrochen ist, ohne Probleme Schweißen oder einen anderen passenden nehmen. Hier ist meines Wissens keine ABE notwendig.
Der Schalthebel sieht aber noch gut aus. Abschrauben, nachbiegen und fertig.
Jan
Versys X300
Vorher:
MZ TS 150 Bj. 74
MZ ETZ 150 Bj.89
Vorher:
MZ TS 150 Bj. 74
MZ ETZ 150 Bj.89
-
- Beiträge: 1520
- Registriert: 23. Aug 2010 08:40
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Ducati
- Wohnort: Zu Hause
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 583 Mal
Re: Neue Bremspedal und Schalthebel
Moin Versys 300,
Ich gehe mal davon aus, Du suchst nur nach ner Lösung für den Bremshebel.
Der Schalthebel schaut auf dem Foto noch ganz OK aus; und erst auf die linke Seite und dann langsam auf die rechte Seite in einem Sturz zu fallen ist nicht einfach...
Den Bremshebel würde ich mal abschrauben, warm machen und versuchen grade zu biegen. Vielleicht in nem Schraubstock. Den Druck nicht punktuell, sondern etwas großflächiger aufbringen.
Sollte funktionieren.
Cheers
Uwe
Ich gehe mal davon aus, Du suchst nur nach ner Lösung für den Bremshebel.

Der Schalthebel schaut auf dem Foto noch ganz OK aus; und erst auf die linke Seite und dann langsam auf die rechte Seite in einem Sturz zu fallen ist nicht einfach...
Den Bremshebel würde ich mal abschrauben, warm machen und versuchen grade zu biegen. Vielleicht in nem Schraubstock. Den Druck nicht punktuell, sondern etwas großflächiger aufbringen.
Sollte funktionieren.
Cheers
Uwe
- fransjup
-
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Mai 2012 20:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: F900XR
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Rot
- zurückgelegte Kilometer: 8000
- Wohnort: Grevenbroich ( NRW )
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Bremspedal und Schalthebel
Moin
Bremshebel habe ich bei meiner 650er schon 2 mal kaltverformt .
Und wieder mit der Wasserpumpenzange zur. Kaltgeformt . Hält
kein Problem
Bremshebel habe ich bei meiner 650er schon 2 mal kaltverformt .
Und wieder mit der Wasserpumpenzange zur. Kaltgeformt . Hält
kein Problem
gruß fransjup
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 2. Jan 2019 20:40
- Geschlecht: männlich
- Motorrad: V650
- Baujahr: 2015
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Neue Bremspedal und Schalthebel
Ich suche mir immer auf dieser Seite die Ersatzteilnummer:
https://www.bike-parts-kawa.de/kawasaki-motorrad
und bestelle die Teile hier
https://www.kfm-motorraeder.de/cms/orig ... rrad-teile
oder direkt bei einem Kawa Händler. (je nach Warenwert, da 7€ Versandkosten bei KFM)
https://www.bike-parts-kawa.de/kawasaki-motorrad
und bestelle die Teile hier
https://www.kfm-motorraeder.de/cms/orig ... rrad-teile
oder direkt bei einem Kawa Händler. (je nach Warenwert, da 7€ Versandkosten bei KFM)
- Malente
- Beiträge: 33
- Registriert: 28. Apr 2022 09:10
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys-X 300
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Grün-grau
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Lk Würzburg
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Neue Bremspedal und Schalthebel
FYI: Schalthebelalternative kommt wohl von der KLX250S.
Dieser ist klappbar, nicht zu teuer und soll auch mit Endurofussrasten gut funktionieren. Das habe ich aus einem YT Video.
Teilenummer müsste 13156-1480 sein. Ich habe mir das mal bestellt und berichte sobald das Teil ankommt und montiert ist.
Dieser ist klappbar, nicht zu teuer und soll auch mit Endurofussrasten gut funktionieren. Das habe ich aus einem YT Video.
Teilenummer müsste 13156-1480 sein. Ich habe mir das mal bestellt und berichte sobald das Teil ankommt und montiert ist.
- Malente
- Beiträge: 33
- Registriert: 28. Apr 2022 09:10
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys-X 300
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Grün-grau
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Lk Würzburg
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Neue Bremspedal und Schalthebel
