Hallo Leute,
meine Kleine war jetzt bei TÜV gewesen und da wurde nach nicht mal 6310 km eine ausgeschlagen Buchse an der Umlenkrolle festgestellt. Scheint nach der Reparatur beim Kawa Vertragshändler aber immer noch Spiel zu haben. Jetzt ist aber die Plakette dran. Welche Erfahrungen habt ihr speziell mit dem Bauteil? Bei der Laufleistung war ich irgendwie irritiert und ich benutze sie nicht als Vollcross, was das vielleicht erklären würde. Danke euch.
Buchse ausgeschlagen Umlenkrolle
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. Mai 2021 13:27
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 300 x
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Lime Green
- zurückgelegte Kilometer: 4200
- Wohnort: Berlin
- kautabbak
- Beiträge: 2839
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 106000
- Wohnort: 59581
- Hat sich bedankt: 2056 Mal
- Danksagung erhalten: 852 Mal
Re: Buchse ausgeschlagen Umlenkrolle
Beim ortsansässigen Schlosser ggf ein paar neue Nadellager einsetzen lassen.
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
- nexiagsi16v
- Beiträge: 699
- Registriert: 8. Apr 2017 20:50
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 2017
- Baujahr: 2017
- zurückgelegte Kilometer: 7000
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
-
- Beiträge: 371
- Registriert: 27. Jan 2019 12:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys x 300
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 17173
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Re: Buchse ausgeschlagen Umlenkrolle
Sth11wird die hintere Federbeinanlenkung meinen.Die sitzt unten vor dem Hinterrad,ein kleiner Hebel.Diese Buchsen dürften m.M.nach aber nicht so dolle beansprucht werden,auch wenn da viel Bewegung ist.Und für Standschäden ist sie noch zu jung.Hatte dort letztes Jahr bei doppelter Km-Leistung keine TÜV Probleme.Kenn ich sonst nur von Schwingenlager.
Gruß Martin
Gruß Martin
Beitrag erstellt mit recycelten C-64 Altbits
Garantiert Virenfrei
Garantiert Virenfrei
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. Mai 2021 13:27
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 300 x
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Lime Green
- zurückgelegte Kilometer: 4200
- Wohnort: Berlin
Re: Buchse ausgeschlagen Umlenkrolle
Ja genau, ich meine die hintere Federbeinanlenkung. Sitzt ganz unten und wenn man von der Ständerseite ranschaut, sieht man nur die Mutter (tiefster Punkt am Bauelement). Diese Buchse war ausgeschlagen und hat nach Tausch bei Kawa direkt immer noch leicht Spiel. Allerdings meinten die in meiner Werkstatt, dass das bei Kawa normal ist und ich mir keine Gedanken machen soll. Finde ich aber schon seltsam. Ansonsten war nichts weiter beim TÜV. Hätte mich auch gewundert. War interessiert ob das auch bei einem von euch ist. Scheint aber nur bei meiner Kleinen zu sein. Nicht schlimm. Material 22€. Allerdings war der Monatgeaufwand eben höher. Der hat's nach oben gerissen.