Ich lasse die Kronenmuttern an beiden Motorrädern, gefällt mir so, und wann muß man da mal ran.
Sollte jeder für sich entscheiden.
Technische Problemen sehe ich bei beiden nicht.
Gruß Schelle
Kronenmutter vs Mutter mit Klemmteil
- Schelle66
-
- Beiträge: 682
- Registriert: 13. Nov 2018 17:46
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: XS 400 12E Bj.85; Versys 650
- Baujahr: 2011
- Farbe des Motorrads: Rot/Schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 42500
- Wohnort: Gotha
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
Re: Kronenmutter vs Mutter mit Klemmteil
XS 400 12E BJ.85; Vesys 650 2011
Vorher: Simson Spatz, MZ TS 150 und Simson S51
Alles wird Gut![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)
Vorher: Simson Spatz, MZ TS 150 und Simson S51
Alles wird Gut
![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)
- Handyman
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 9. Mai 2008 10:14
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: Ducati ROT
- zurückgelegte Kilometer: 70000
- Wohnort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 16. Nov 2018 21:14
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2013
- zurückgelegte Kilometer: 25000
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Kronenmutter vs Mutter mit Klemmteil
Ich nutze auch einen Federsplint, wobei ich glaube, dass der nicht wirklich notwendig ist. Aber was soll's. Die 5 Gramm machen den Kohl nicht fett und viel mehr Aufwand beim Kettespannen ist es nun wirklich nicht.
An meiner alten Triumph t5 war übrigens eine Zentralmutter mit SW 46 und 146 NM Anzugsmoment ohne weitere Sicherung. Das Rad hat sich auf über 100 00 km nie gelockert.
Viele Grüße
Uli
An meiner alten Triumph t5 war übrigens eine Zentralmutter mit SW 46 und 146 NM Anzugsmoment ohne weitere Sicherung. Das Rad hat sich auf über 100 00 km nie gelockert.
Viele Grüße
Uli
- Nachtzug
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 27. Jan 2020 14:13
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
- zurückgelegte Kilometer: 1500
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kronenmutter vs Mutter mit Klemmteil
Nur mal am Rande: mein alter Käfer bekam für die Zentralmutter an der Hinterachse (Trommelbremse) 350NM UND einen Splint. Das ging nie wieder auf!