ich habe den Tank nun in der Backe links vorne untergebracht.
Den Taster und die Doppel-LED habe ich neben dne Tacho gesetzt.
mehr dazu findet ihr hier.
Gruß Michael
P.S. wenn's fertig ist, gibts nen bereinigten Bericht dazu.
Killig hat geschrieben:Hi,
nach dem ich schon seit 2010 Rehoiler an verschieden Mopeds verbaut habe, kommt er nun auch an meine neue 2015 Versys 1000.
Kann mir jemand sagen, welcher Pin an der Tachoeinheit bzw. welche Adernfarbe bei dieser Versys das Tachosiganl führt?
Danke schon mal!
Franz
Schau dich bei rehtronik mal im forum um. Da ist alles beschrieben. Die Platine bekommste auf Wunsch von dete. Der Prozessor wird auch von ihm programmiert.Hoinzi hat geschrieben:Jetzt hätte ich mal eine Frage zum Rehoiler:
Man bekommt ja auf Wunsch eine Einkaufsliste zugemailt. Wie sieht das aber mit der Elektronik aus? Man sieht immer eine fertig geätzte Platine, kann man die irgendwo so bestellen? Teile auf eine solche Platine zu löten ist ja noch kein Hexenwerk, aber selber die Platine basteln zu müssen...
Ja habe diesen verbaut und bin top zufrieden. Hab in in der Versys 650 Bj 2015 verbaut. Werde noch Bilder schicken.catweazel hat geschrieben:Moin Folkz.
Hat Jemend hier im Forum einen Kettenöler von Rehtronik verbaut ?
Rehoiler IQ 3 bis 8 von Detlef Axon an der kleinen Verse.
Suche dazu Erfahrungen in Einbau, Realisierung und Betrieb.
Reed oder Tachosignal, Öltank, Ritzel vorn oder hinten, etc... ?
Fotos dazu wären natürlich super.
Greetz, Steffen
Hi hier mei Einbau an der Versys 650 Bj. 2015catweazel hat geschrieben:Moin Folkz.
Hat Jemend hier im Forum einen Kettenöler von Rehtronik verbaut ?
Rehoiler IQ 3 bis 8 von Detlef Axon an der kleinen Verse.
Suche dazu Erfahrungen in Einbau, Realisierung und Betrieb.
Reed oder Tachosignal, Öltank, Ritzel vorn oder hinten, etc... ?
Fotos dazu wären natürlich super.
Greetz, Steffen