Moin Leute,
Hat jemand von euch die alte Versys 650 und kann mir verraten, wie ich günstig und gut die originale Sitzbank optimieren kann?
Ich habe immer das Problem, dass mir die abfallende Linie zum Tank nicht bequem erscheint, da ich so immer nach vorne rutsche und der Tank selbst ist ja nicht gepolstert.
Am einfachsten wäre ein Polster zum auf die Sitzbank schnallen.
Hat das schon einer versucht und kann mir was empfehlen?
Ich wiege 80kg mit allem und bin 172cm groß.
Gruß Mago
Sitzbank ändern
-
- Beiträge: 954
- Registriert: 22. Sep 2015 21:39
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: XL750, Speedy mit dem roten 👂
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: Schwarz und rot
- zurückgelegte Kilometer: 15000
Sitzbank ändern
Gruß aus sehn.de
Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008 Friendly blue und XL750 Speedy
Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008 Friendly blue und XL750 Speedy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: 7. Sep 2020 14:22
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Suzuki GSX-S 1000 GX
- Baujahr: 2024
- Farbe des Motorrads: blau
- zurückgelegte Kilometer: 10500
Re: Sitzbank ändern
Servus!
Dein Problem kommt mir bekannt vor; habe zwar die 1000er doch anscheinend das gleiche Problem.
Ich hab jetzt als 1. Maßnahme den Lenker ein paar Millimeter nach vorne gedreht (damit man nicht ganz so aufrecht sitzt); heute bei der Probefahrt über 3 Stunden war's spürbar besser.
2. Maßnahme: Umbau bei Fa. Jungbluth (im September); der ist ordentlich vergriffen!! und Optimierung des Sitzes (kostet knappe 290 Euroletten)
Dein Problem kommt mir bekannt vor; habe zwar die 1000er doch anscheinend das gleiche Problem.
Ich hab jetzt als 1. Maßnahme den Lenker ein paar Millimeter nach vorne gedreht (damit man nicht ganz so aufrecht sitzt); heute bei der Probefahrt über 3 Stunden war's spürbar besser.
2. Maßnahme: Umbau bei Fa. Jungbluth (im September); der ist ordentlich vergriffen!! und Optimierung des Sitzes (kostet knappe 290 Euroletten)
- SiRoBo
- Beiträge: 912
- Registriert: 1. Mai 2017 00:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 0,65er Knattersaki
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: black is beautiful
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Stutengarten
Re: Sitzbank ändern
Vergleiche mal die Form der Bänke von neueren Versys. Die Bänke passen alle queerbeet und vielleicht sind ja auch andere Formen dabei. Und vielleicht gibt's auch irgendwo gebraucht eine Bagster-Sitzbank. Mit 172 cm Höhe könnte eine 2 cm niedrigere Sitzbank nicht schaden (Bagster!).
Ansonsten: Mehr Gasgeben und weniger Bremsen. Dann rutscht man auch nicht so viel nach vorne. Oder mit leder fahren. Hält auch besser.
Wenn Du vorne unbedingt ein "Auflaufpolster" brauchst, dann bapp Dir doch einfach selbstklebenden Schaumstoff mit beliebiger Stärke drauf. Wäre aber nicht so meins, weil es sich ganz vorne auf Anschlag wunderbar mit Supermoto Gefühl fahren lässt.
Ansonsten: Mehr Gasgeben und weniger Bremsen. Dann rutscht man auch nicht so viel nach vorne. Oder mit leder fahren. Hält auch besser.

Wenn Du vorne unbedingt ein "Auflaufpolster" brauchst, dann bapp Dir doch einfach selbstklebenden Schaumstoff mit beliebiger Stärke drauf. Wäre aber nicht so meins, weil es sich ganz vorne auf Anschlag wunderbar mit Supermoto Gefühl fahren lässt.

Rock 'n' roll, ladies!
Simon
Knattersaki Versys ("No-Brainer"), Stimmgabel und ne Speedy

Simon
Knattersaki Versys ("No-Brainer"), Stimmgabel und ne Speedy
- kautabbak
- Beiträge: 4000
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 135000
- Wohnort: 59581
Re: Sitzbank ändern
Ein Schaffell auf der Sitzbank befestigt ist eine gängige Lösung.
Obs hilft
Obs hilft

Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
- Erich
- Beiträge: 442
- Registriert: 23. Aug 2016 16:19
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: versys 1000
- Baujahr: 2014
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 120
Re: Sitzbank ändern
Habe meine Sitzbank Versys 1000 begradigt sieht gut aus und tut meinem Popo gut.
Habe mir eine Platte Verbundschaum 120 gekauft.
Habe dann mit einem elektrischen Brotmesser (Frau war nicht begeistert) den verbundschaum zugeschnitten keilförmig Sitzfläche und an den Seiten schräg und immer wieder angepasst die Anpassung hat ca 1,5 Stunden gedauert.
Dann Sitzbank Bezug nur Fahrer klammern gelöst und Bezug nach hinten geklappt.
Dann nochmals angepasst.
Dann mit sprühkleber eingesprüht und angeklebt.
Dann 5 mm fließ drauf ,damit man die Übergänge nicht sieht..
Dann Bezug wieder übergezogen und gespannt da sollte man geduldig sein um Falten zu vermeiden.
Hat ganz gut geklappt ca 3 Stunden Arbeit ich bin zufrieden.
Wenn gewünscht stelle ich noch von der Sitzbank Fotos .
Gruß aus Brüggen Erich
Habe mir eine Platte Verbundschaum 120 gekauft.
Habe dann mit einem elektrischen Brotmesser (Frau war nicht begeistert) den verbundschaum zugeschnitten keilförmig Sitzfläche und an den Seiten schräg und immer wieder angepasst die Anpassung hat ca 1,5 Stunden gedauert.
Dann Sitzbank Bezug nur Fahrer klammern gelöst und Bezug nach hinten geklappt.
Dann nochmals angepasst.
Dann mit sprühkleber eingesprüht und angeklebt.
Dann 5 mm fließ drauf ,damit man die Übergänge nicht sieht..
Dann Bezug wieder übergezogen und gespannt da sollte man geduldig sein um Falten zu vermeiden.
Hat ganz gut geklappt ca 3 Stunden Arbeit ich bin zufrieden.
Wenn gewünscht stelle ich noch von der Sitzbank Fotos .
Gruß aus Brüggen Erich
- Erich
- Beiträge: 442
- Registriert: 23. Aug 2016 16:19
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: versys 1000
- Baujahr: 2014
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 120
-
- Beiträge: 954
- Registriert: 22. Sep 2015 21:39
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: XL750, Speedy mit dem roten 👂
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: Schwarz und rot
- zurückgelegte Kilometer: 15000
Re: Sitzbank ändern
Top Erich!
Das klingt gut und zeigt auf, dass ich nicht zwingend einen neuen Bezug bräuchte.
So ähnlich werde ich das auch probieren.
Das mit dem Schaf Fell ist auch eine gute Idee, wäre auch meine erste Lösung.
Es funktioniert hier bei der Versys allerdings nicht gut, da ich hier, aufgrund meiner andren Fahrweise, als bei meiner kleinen CRF, doch etwas Grip auf der Bank brauche.
Ich habe auch kein Problem mit dem Komfort, nur die Form ist unbequem.
Gruß Mago
Das klingt gut und zeigt auf, dass ich nicht zwingend einen neuen Bezug bräuchte.
So ähnlich werde ich das auch probieren.
Das mit dem Schaf Fell ist auch eine gute Idee, wäre auch meine erste Lösung.
Es funktioniert hier bei der Versys allerdings nicht gut, da ich hier, aufgrund meiner andren Fahrweise, als bei meiner kleinen CRF, doch etwas Grip auf der Bank brauche.
Ich habe auch kein Problem mit dem Komfort, nur die Form ist unbequem.
Gruß Mago
Zuletzt geändert von Luzifear am 7. Jul 2021 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatfunktion entfernt
Grund: Zitatfunktion entfernt
Gruß aus sehn.de
Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008 Friendly blue und XL750 Speedy
Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008 Friendly blue und XL750 Speedy
- Erich
- Beiträge: 442
- Registriert: 23. Aug 2016 16:19
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: versys 1000
- Baujahr: 2014
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 120
Re: Sitzbank ändern
Hallo Mago,
der verbundschaumstoff ist 40 mm dick habe ihn so lang geschnitten wie der Fahrersitz ist.
Dann habe ich ihn von 40mm auf ca 5 mm schräg geschnitten,seitlich auch schräg anpassen.
Die 40 mm vorne angefangen und dann nach hinten auslaufen lassen.Immer mal wieder darauflegen und anpassen.
Der alte sitzbezug paßt danach noch so gerade,aber er paßt.
Nehme dir Zeit und Geduld.
Ich habe mir dabei eine oder auch zwei Flaschen Bier dabei getrunken.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß aus Brüggen Erich
der verbundschaumstoff ist 40 mm dick habe ihn so lang geschnitten wie der Fahrersitz ist.
Dann habe ich ihn von 40mm auf ca 5 mm schräg geschnitten,seitlich auch schräg anpassen.
Die 40 mm vorne angefangen und dann nach hinten auslaufen lassen.Immer mal wieder darauflegen und anpassen.
Der alte sitzbezug paßt danach noch so gerade,aber er paßt.
Nehme dir Zeit und Geduld.
Ich habe mir dabei eine oder auch zwei Flaschen Bier dabei getrunken.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß aus Brüggen Erich
- TvH
- Beiträge: 370
- Registriert: 6. Nov 2019 18:28
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys1000
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: lime green
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Sitzbank ändern
Ja, so habe ich es auch gemacht :
Die Schräge nach Vorn ist wirklich sehr ausgeprägt.
Vorne einen Keil aus Verbund auf den Träger geklebt.
Dann mit einem original 70er Jahre Universum Küchenmesser angepasst, dass es sanfte Übergänge gibt.
Ein Stück Originalschaum habe ich unten weg genommen um mehr Platz für den Verbundschaum zu schaffen.
Der Verbundschaum ist recht hart und gibt weniger nach.
Dadurch kommt es vorne höher, sozusagen
Parallel habe ich hinten ein wenig !!! Schaum unter der Sitzbank entfernt.
So kommt es hinten etwas tiefer.
Das muss , weil durch dein Keil die Sitzhöhe in Gänze eher etwas hoch kommt.
So gleich es sich wieder an und die Schräge nach Vorn wir fast eliminiert.
Es ging schnell, nach ca. 200 Versuchen und 8 Flaschen Rotwein war ich fertig
Wenn man aber weiss wie, dann geht es wirklich leicht und schnell,
so wie Erich sagt.
Solltest DU in der Region Wolfsburg sein können wir es gern zusammen machen.
Die Schräge nach Vorn ist wirklich sehr ausgeprägt.
Vorne einen Keil aus Verbund auf den Träger geklebt.
Dann mit einem original 70er Jahre Universum Küchenmesser angepasst, dass es sanfte Übergänge gibt.
Ein Stück Originalschaum habe ich unten weg genommen um mehr Platz für den Verbundschaum zu schaffen.
Der Verbundschaum ist recht hart und gibt weniger nach.
Dadurch kommt es vorne höher, sozusagen

Parallel habe ich hinten ein wenig !!! Schaum unter der Sitzbank entfernt.
So kommt es hinten etwas tiefer.
Das muss , weil durch dein Keil die Sitzhöhe in Gänze eher etwas hoch kommt.
So gleich es sich wieder an und die Schräge nach Vorn wir fast eliminiert.
Es ging schnell, nach ca. 200 Versuchen und 8 Flaschen Rotwein war ich fertig

Wenn man aber weiss wie, dann geht es wirklich leicht und schnell,
so wie Erich sagt.
Solltest DU in der Region Wolfsburg sein können wir es gern zusammen machen.
Bisherige Motorräder: Vespa PX200, Yamaha XJ650, XJ900, FJ1200, SR500, TR1,TDM850, TDM900, MZ ETZ250A, MZ Skorpion 660, Aprilia Tuareg, Aprilia RST1000, Suzuki DL1000 und VX800, BMW R1200RS, KV,
-
- Beiträge: 954
- Registriert: 22. Sep 2015 21:39
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: XL750, Speedy mit dem roten 👂
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: Schwarz und rot
- zurückgelegte Kilometer: 15000
Re: Sitzbank ändern
Moin moin.
Das wäre doch mal ein tolles Event und ein paar Bilder können wir dann hier einstellen.
Kiste Rotwein müsste ich dann wohl erst besorgen, oder reicht auch eine gute Flasche?

Hast du noch Material da?
Gruß Mago aus sehn.de, bei Hannover!
Gruß aus sehn.de
Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008 Friendly blue und XL750 Speedy
Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008 Friendly blue und XL750 Speedy
- TvH
- Beiträge: 370
- Registriert: 6. Nov 2019 18:28
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys1000
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: lime green
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Sitzbank ändern
alles an Material da
Bisherige Motorräder: Vespa PX200, Yamaha XJ650, XJ900, FJ1200, SR500, TR1,TDM850, TDM900, MZ ETZ250A, MZ Skorpion 660, Aprilia Tuareg, Aprilia RST1000, Suzuki DL1000 und VX800, BMW R1200RS, KV,