Leider meinen Messomat 2000 zu Hause vergessen, deswegen nur ca. Angaben.
Nach 1000 km
VA 4 mm, HA 7 mm
Nach 2000 km
VA 3 mm, HA 6 mm
Wenn das so weiter geht, ist nach 5 k wieder Ende.
Sonst ein super Reifen, keine Schwächen erkennbar.
Nässe, schwungvoll, alles super.
Österreichischen Bitumen in nass mag er nicht (wie auch kein anderer Reifen.
Avon Spirit ST auf der V1000
- kautabbak
- Beiträge: 2310
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 94000
- Wohnort: 59581
- Hat sich bedankt: 1587 Mal
- Danksagung erhalten: 623 Mal
Re: Avon Spirit ST auf der V1000
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 12. Mär 2017 12:29
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: Orange
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Avon Spirit ST auf der V1000
Bin jetzt 400 km durch den Schwarzwald gefahren und bin überrascht begeistert. Kann alles was die Etablierten (teuren) auch können. Nässe unter 10 hatten wir allerdings nicht, aber mit dem Wissen, dass diese Situation nicht zur Paradedisziplin gehört, lässt man es ein wenig ruhiger angehen und gut ist.
Interessant is die Tatsache, dass ich den Luftdruck bei 2,5 / 2,9 angenehmer empfunden habe. Jetzt bleibt abzuwarten, wie lange er in den Bergen hält.
Interessant is die Tatsache, dass ich den Luftdruck bei 2,5 / 2,9 angenehmer empfunden habe. Jetzt bleibt abzuwarten, wie lange er in den Bergen hält.
- kautabbak
- Beiträge: 2310
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 94000
- Wohnort: 59581
- Hat sich bedankt: 1587 Mal
- Danksagung erhalten: 623 Mal
Re: Avon Spirit ST auf der V1000
3.000 km
VA 3 mm
HA 5 mm
7° und immer mal nass über Großglockner, kein Problem.
Heute ordentlich mit den Rasten gekratzt, der geht sogar auf die Soziusraste. Waren knapp 90° Schräglage.
Ich behaupte glatte Straße und Pollendecke waren schuld, dass ich bei ca. 20 kmh in einer Kehre nach unten links übers Vorderrad gerutscht bin.
Dem Reifen würde ich das nicht zuschreiben, vllt noch etwas Unvermögen meinerseits.
Ich bin mal wieder begeistert, wie toll die Maschine fällt, nur etwas Plastik und eine Rippe.
VA 3 mm
HA 5 mm
7° und immer mal nass über Großglockner, kein Problem.
Heute ordentlich mit den Rasten gekratzt, der geht sogar auf die Soziusraste. Waren knapp 90° Schräglage.

Ich behaupte glatte Straße und Pollendecke waren schuld, dass ich bei ca. 20 kmh in einer Kehre nach unten links übers Vorderrad gerutscht bin.
Dem Reifen würde ich das nicht zuschreiben, vllt noch etwas Unvermögen meinerseits.
Ich bin mal wieder begeistert, wie toll die Maschine fällt, nur etwas Plastik und eine Rippe.
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
- gunter
- Beiträge: 592
- Registriert: 6. Sep 2017 17:33
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 + ZX-12R + F800ST
- Baujahr: 2016
- Hat sich bedankt: 599 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
Re: Avon Spirit ST auf der V1000
Hatte die letzten beiden Tage jede Menge Pollendecken in den Abruzzen.
Dazu noch feuchte Stellen im Schatten oder im Wald.......
Brandgefährlich! Ist wie Schmierseife.
Da ist jeder Reifen überfordert.
Einmal kurz nicht aufgepasst und es ist passiert......
Wünsche Dir schnelle Genesung

Und Plastik lässt sich ersetzen
![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)
Es ist der ewige Wettlauf zwischen der Technik, die immer idiotensicherere Lösungen ersinnt,
und der Natur, die immer größere Idioten hervorbringt.
und der Natur, die immer größere Idioten hervorbringt.
- Ralf B
- Beiträge: 410
- Registriert: 22. Jun 2021 06:53
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Schwarz/Grün
- zurückgelegte Kilometer: 6009
- Wohnort: Fredenbeck
- Hat sich bedankt: 385 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Avon Spirit ST auf der V1000
@David, gute Besserung! Leider dauert Rippe immer etwas länger und nervt da man immer irgendwie Niesen, Lachen oder Husten muss! Aber das muss ich dir ja nicht sagen! Gut das nicht mehr passiert ist!
Weiterhin gute Fahrt allen und viel Spaß!
Gruß Ralf
Weiterhin gute Fahrt allen und viel Spaß!
Gruß Ralf



- kautabbak
- Beiträge: 2310
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 94000
- Wohnort: 59581
- Hat sich bedankt: 1587 Mal
- Danksagung erhalten: 623 Mal
Re: Avon Spirit ST auf der V1000
4.000 km
VA 2,8 - 3 mm (an den Flanken z. T. 2,5 mm)
HA 4,5 - 5 mm
Von den letzten 1.000 km ca. 600 km BAB.
VA 2,8 - 3 mm (an den Flanken z. T. 2,5 mm)
HA 4,5 - 5 mm
Von den letzten 1.000 km ca. 600 km BAB.
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.