Mein letzter Satz Avon Spirit hat vorne 6362 km und hinten 6782 km gehalten. Deutlich mehr als der Satz zuvor bei annähernd gleichen Bedingungen.
Warum? Keine Ahnung,habe aufgegeben,alles zu verstehen wollen.
Bin aber eigentlich zufrieden,nicht besser,aber auch nicht schlechter als die Etablierten. Eben günstiger.
Da die Preise noch mehr völlig überzogen sind und selbst der Avon mittlerweile 270 € kostet, ich aber wohl 6 Sätze demnächst verbraten werde, habe ich mal wieder Alternativen gesucht und bin bei Mitas Tourance Force gelandet. 209 € für den Satz.
Nach bislang 1500 km diese Woche gibt es nix zu beanstanden, war aber auch eher Touristisch auf kleinen Str unterwegs.Was aber nicht bedeutet,dass nicht doch ein paar coole Kurven etwas engagierter gefahren wurden und alles prima ablief. Bislang also wie der Avon zufriedenstellend. Bin gespannt.
Laufleistung der Reifen KV
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 12. Mär 2017 12:29
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: Orange
- zurückgelegte Kilometer: 86000
- Wohnort: Witten
- kautabbak
- Beiträge: 3990
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 135000
- Wohnort: 59581
Re: Laufleistung der Reifen KV
Mit 6.300 km gekauft und weiß nicht mehr, ob noch die Erstbereifung drauf war oder schon gewechselt.
BT T30 11.800 km
MPR4 10.000 km
MR5 8.000 km
MR5 10.000 km
MPR4 9.000 km
CTA3 9.600 km (<1,6mm)
MR5 9.500 km
MRT01SE 8.700 km
Dunlop Mutant 8.500 km
----------- Umzug Düsseldorf -> Sauerland -----------
PST2 5.500 km
BT T32 GT 5.200 km
Avon Spirit ST 5.400 km
M PP2CT 4.500 km (bei 5.300 gewechselt
)
CTA3 VA 5.200 km, HA 5.900 km
CRA3 VA noch drauf, HA 4.700 km
MR5 HA
CRA3 VA
MRT01SE HA (Überbrückungsreifen MRT01SE HA aus 1. Einsatz 700 km)
BT32 (gebraucht) VA , HA
M Z8
BT T30 11.800 km
MPR4 10.000 km
MR5 8.000 km
MR5 10.000 km
MPR4 9.000 km
CTA3 9.600 km (<1,6mm)
MR5 9.500 km
MRT01SE 8.700 km
Dunlop Mutant 8.500 km
----------- Umzug Düsseldorf -> Sauerland -----------
PST2 5.500 km
BT T32 GT 5.200 km
Avon Spirit ST 5.400 km
M PP2CT 4.500 km (bei 5.300 gewechselt

CTA3 VA 5.200 km, HA 5.900 km
CRA3 VA noch drauf, HA 4.700 km
MR5 HA
CRA3 VA
MRT01SE HA (Überbrückungsreifen MRT01SE HA aus 1. Einsatz 700 km)
BT32 (gebraucht) VA , HA
M Z8
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
- kautabbak
- Beiträge: 3990
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 135000
- Wohnort: 59581
Re: Laufleistung der Reifen KV
Mit 6.300 km gekauft und weiß nicht mehr, ob noch die Erstbereifung drauf war oder schon gewechselt.
BT T30 11.800 km
MPR4 10.000 km
MR5 8.000 km
MR5 10.000 km
MPR4 9.000 km
CTA3 9.600 km (<1,6mm)
MR5 9.500 km
MRT01SE 8.700 km
Dunlop Mutant 8.500 km
----------- Umzug Düsseldorf -> Sauerland -----------
PST2 5.500 km
BT T32 GT 5.200 km
Avon Spirit ST 5.400 km
M PP2CT 4.500 km (bei 5.300 gewechselt
)
CTA3 VA 5.200 km, HA 5.900 km
CRA3 VA 7.000, HA 4.700 km
MR5 HA gebraucht wie neu mit 6 mm, 6.600 km
CRA3 VA gebraucht mit 4 mm, 4.300 km
BT32 gebraucht VA 3 mm , HA 3,5-3,8 mm
M Z8
PAGT2 gebraucht VA mm , HA mm
MRT01SE HA (Überbrückungsreifen MRT01SE HA aus 1. Einsatz 1650 km)
BT T30 11.800 km
MPR4 10.000 km
MR5 8.000 km
MR5 10.000 km
MPR4 9.000 km
CTA3 9.600 km (<1,6mm)
MR5 9.500 km
MRT01SE 8.700 km
Dunlop Mutant 8.500 km
----------- Umzug Düsseldorf -> Sauerland -----------
PST2 5.500 km
BT T32 GT 5.200 km
Avon Spirit ST 5.400 km
M PP2CT 4.500 km (bei 5.300 gewechselt

CTA3 VA 5.200 km, HA 5.900 km
CRA3 VA 7.000, HA 4.700 km
MR5 HA gebraucht wie neu mit 6 mm, 6.600 km
CRA3 VA gebraucht mit 4 mm, 4.300 km
BT32 gebraucht VA 3 mm , HA 3,5-3,8 mm
M Z8
PAGT2 gebraucht VA mm , HA mm
MRT01SE HA (Überbrückungsreifen MRT01SE HA aus 1. Einsatz 1650 km)
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
- kautabbak
- Beiträge: 3990
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 135000
- Wohnort: 59581
Re: Laufleistung der Reifen KV
Mit 6.300 km gekauft und weiß nicht mehr, ob noch die Erstbereifung drauf war oder schon gewechselt.
BT T30 11.800 km
MPR4 10.000 km
MR5 8.000 km
MR5 10.000 km
MPR4 9.000 km
CTA3 9.600 km (<1,6mm)
MR5 9.500 km
MRT01SE 8.700 km
Dunlop Mutant 8.500 km
----------- Umzug Düsseldorf -> Sauerland -----------
PST2 5.500 km
BT T32 GT 5.200 km
Avon Spirit ST 5.400 km
M PP2CT 4.500 km (bei 5.300 gewechselt
)
CTA3 VA 5.200 km, HA 5.900 km
CRA3 VA 7.000, HA 4.700 km
MR5 HA gebraucht wie neu mit 6 mm, 6.600 km
CRA3 VA gebraucht mit 4 mm, 4.300 km
BT32 gebraucht (neu) VA 3 mm (4,1) , HA 3,5-3,8 mm (6,1), 2.300 km, mit etwa halber Profiltiefe gekauft, weniger als halbe km geschafft. Und dann auch noch mehr als erlaubt abgefahren.
M Z8 VA, HA
PAGT2 gebraucht VA mm , HA mm
MRT01SE HA (Überbrückungsreifen MRT01SE HA aus 1. Einsatz 1650 km)
BT T30 11.800 km
MPR4 10.000 km
MR5 8.000 km
MR5 10.000 km
MPR4 9.000 km
CTA3 9.600 km (<1,6mm)
MR5 9.500 km
MRT01SE 8.700 km
Dunlop Mutant 8.500 km
----------- Umzug Düsseldorf -> Sauerland -----------
PST2 5.500 km
BT T32 GT 5.200 km
Avon Spirit ST 5.400 km
M PP2CT 4.500 km (bei 5.300 gewechselt

CTA3 VA 5.200 km, HA 5.900 km
CRA3 VA 7.000, HA 4.700 km
MR5 HA gebraucht wie neu mit 6 mm, 6.600 km
CRA3 VA gebraucht mit 4 mm, 4.300 km
BT32 gebraucht (neu) VA 3 mm (4,1) , HA 3,5-3,8 mm (6,1), 2.300 km, mit etwa halber Profiltiefe gekauft, weniger als halbe km geschafft. Und dann auch noch mehr als erlaubt abgefahren.

M Z8 VA, HA
PAGT2 gebraucht VA mm , HA mm
MRT01SE HA (Überbrückungsreifen MRT01SE HA aus 1. Einsatz 1650 km)
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
- ss246
- Beiträge: 124
- Registriert: 21. Apr 2013 12:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: weiss
- zurückgelegte Kilometer: 63000
- Wohnort: München
Re: Laufleistung der Reifen KV
Habe jetzt meine PDRIV ca 6000 km gefahren, Tour durch ganz Italien. Halten sicher noch ca.2000 km. Finde ich für einen Sportreifen schon sehr beachtlich. Was ich allerdings gerade in Sardinien bemerkt habe, daß auch der Asphalt und die Außentemperatur einen großen Einfluß hat. Wer schon mal die SS125 gefahren versteht mich. Der Belag dort (in Kombination mit Temperaturen 30 Grad plus) ist schon reifenmordend. Da bekommt der Reifen zusätzlich zur hohen Außentemperatur durch das Walken in Kurven noch höhere Temperatur, wird noch wärmer und weicher und der Belag tut sein übriges.
Hier ein Bild:
Hier ein Bild:
- kautabbak
- Beiträge: 3990
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 135000
- Wohnort: 59581
Re: Laufleistung der Reifen KV
Mit 6.300 km gekauft und weiß nicht mehr, ob noch die Erstbereifung drauf war oder schon gewechselt.
BT T30 11.800 km
MPR4 10.000 km
MR5 8.000 km
MR5 10.000 km
MPR4 9.000 km
CTA3 9.600 km (<1,6mm)
MR5 9.500 km
MRT01SE 8.700 km
Dunlop Mutant 8.500 km
----------- Umzug Düsseldorf -> Sauerland -----------
PST2 5.500 km
BT T32 GT 5.200 km
Avon Spirit ST 5.400 km
M PP2CT 4.500 km (bei 5.300 gewechselt
)
CTA3 VA 5.200 km, HA 5.900 km
CRA3 VA 7.000, HA 4.700 km
MR5 HA gebraucht wie neu mit 6 mm, 6.600 km
CRA3 VA gebraucht mit 4 mm, 4.300 km
BT32 gebraucht (neu) VA 3 mm (4,1) , HA 3,5-3,8 mm (6,1), 2.300 km, mit etwa halber Profiltiefe gekauft, weniger als halbe km geschafft. Und dann auch noch mehr als erlaubt abgefahren.
M Z8 VA, HA 4.500 (VA <1,6 mm)
PDRC IV gebraucht mit 2,5 -3 mm, nach 1.000 km Verschleißgrenze erreicht.
PAGT2 gebraucht VA Mitte 3 mm Flanke 4 mm, HA Mittr 4 mm Flanke 5 mm, hat noch 3.600 km gehalten
MRT01SE VA neu 5 mm, HA (gebraucht, Überbrückungsreifen MRT01SE HA aus 1. Einsatz 1650 km) 5 mm
BT T30 11.800 km
MPR4 10.000 km
MR5 8.000 km
MR5 10.000 km
MPR4 9.000 km
CTA3 9.600 km (<1,6mm)
MR5 9.500 km
MRT01SE 8.700 km
Dunlop Mutant 8.500 km
----------- Umzug Düsseldorf -> Sauerland -----------
PST2 5.500 km
BT T32 GT 5.200 km
Avon Spirit ST 5.400 km
M PP2CT 4.500 km (bei 5.300 gewechselt

CTA3 VA 5.200 km, HA 5.900 km
CRA3 VA 7.000, HA 4.700 km
MR5 HA gebraucht wie neu mit 6 mm, 6.600 km
CRA3 VA gebraucht mit 4 mm, 4.300 km
BT32 gebraucht (neu) VA 3 mm (4,1) , HA 3,5-3,8 mm (6,1), 2.300 km, mit etwa halber Profiltiefe gekauft, weniger als halbe km geschafft. Und dann auch noch mehr als erlaubt abgefahren.

M Z8 VA, HA 4.500 (VA <1,6 mm)
PDRC IV gebraucht mit 2,5 -3 mm, nach 1.000 km Verschleißgrenze erreicht.
PAGT2 gebraucht VA Mitte 3 mm Flanke 4 mm, HA Mittr 4 mm Flanke 5 mm, hat noch 3.600 km gehalten
MRT01SE VA neu 5 mm, HA (gebraucht, Überbrückungsreifen MRT01SE HA aus 1. Einsatz 1650 km) 5 mm
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 31. Okt 2021 17:39
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: grau
- zurückgelegte Kilometer: 39000
- Wohnort: Köln
Re: Laufleistung der Reifen KV
Meine beiden letzten Reifenpaare waren jeweils der Pirelli Angel ST
Den ersten Satz habe ich in Schottland aufziehen lassen, aus der Not geboren,
weil kurzfristig nichts anderes verfügbar war für sage und schreibe für 250 Euro
nach Umrechnung von Pfund auf Euro. Mit dem Reifen war ich gut zufrieden, der
nächste Satz war dann wieder der Angel ST, diesmal für 360,-- Euro .
Jetzt habe ich den Pirelli GT (1) für 420.-- aufziehen lassen.
Die beiden ST - Paare habe jeweils 8.500 Km gehalten, ´mal schauen, wie
lange der GT 1 halten wird. Der GT II ist mir definitiv zu teuer, er sollte (als Paar)
490.-- Euro mit Radausbau und Aufziehen der Reifen etc. kosten.
Gruss:
Jörg
Den ersten Satz habe ich in Schottland aufziehen lassen, aus der Not geboren,
weil kurzfristig nichts anderes verfügbar war für sage und schreibe für 250 Euro
nach Umrechnung von Pfund auf Euro. Mit dem Reifen war ich gut zufrieden, der
nächste Satz war dann wieder der Angel ST, diesmal für 360,-- Euro .
Jetzt habe ich den Pirelli GT (1) für 420.-- aufziehen lassen.
Die beiden ST - Paare habe jeweils 8.500 Km gehalten, ´mal schauen, wie
lange der GT 1 halten wird. Der GT II ist mir definitiv zu teuer, er sollte (als Paar)
490.-- Euro mit Radausbau und Aufziehen der Reifen etc. kosten.
Gruss:
Jörg
- kautabbak
- Beiträge: 3990
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 135000
- Wohnort: 59581
Re: Laufleistung der Reifen KV
Mit 6.300 km gekauft und weiß nicht mehr, ob noch die Erstbereifung drauf war oder schon gewechselt.
BT T30 11.800 km
MPR4 10.000 km
MR5 8.000 km
MR5 10.000 km
MPR4 9.000 km
CTA3 9.600 km (<1,6mm)
MR5 9.500 km
MRT01SE 8.700 km
Dunlop Mutant 8.500 km
----------- Umzug Düsseldorf -> Sauerland -----------
PST2 5.500 km
BT T32 GT 5.200 km
Avon Spirit ST 5.400 km
M PP2CT 4.500 km (bei 5.300 gewechselt
)
CTA3 VA 5.200 km, HA 5.900 km
CRA3 VA 7.000, HA 4.700 km
MR5 HA gebraucht wie neu mit 6 mm, 6.600 km
CRA3 VA gebraucht mit 4 mm, 4.300 km
BT32 gebraucht (neu) VA 3 mm (4,1) , HA 3,5-3,8 mm (6,1), 2.300 km, mit etwa halber Profiltiefe gekauft, weniger als halbe km geschafft. Und dann auch noch mehr als erlaubt abgefahren.
M Z8 VA, HA 4.500 (VA <1,6 mm)
PDRC IV gebraucht mit 2,5 -3 mm, nach 1.000 km Verschleißgrenze erreicht.
PAGT2 gebraucht VA Mitte 3 mm Flanke 4 mm, HA Mittr 4 mm Flanke 5 mm, hat noch 3.600 km gehalten
MRT01SE VA neu 5 mm, HA (gebraucht, Überbrückungsreifen MRT01SE HA aus 1. Einsatz 1650 km) 5 mm - HA hat 5.900 km gehalten, VA hat noch 3mm, da gab's für hinten einen PAGT2 mit ebenfalls 3 mm drauf. Die sollten sich vertragen.
BT T30 11.800 km
MPR4 10.000 km
MR5 8.000 km
MR5 10.000 km
MPR4 9.000 km
CTA3 9.600 km (<1,6mm)
MR5 9.500 km
MRT01SE 8.700 km
Dunlop Mutant 8.500 km
----------- Umzug Düsseldorf -> Sauerland -----------
PST2 5.500 km
BT T32 GT 5.200 km
Avon Spirit ST 5.400 km
M PP2CT 4.500 km (bei 5.300 gewechselt

CTA3 VA 5.200 km, HA 5.900 km
CRA3 VA 7.000, HA 4.700 km
MR5 HA gebraucht wie neu mit 6 mm, 6.600 km
CRA3 VA gebraucht mit 4 mm, 4.300 km
BT32 gebraucht (neu) VA 3 mm (4,1) , HA 3,5-3,8 mm (6,1), 2.300 km, mit etwa halber Profiltiefe gekauft, weniger als halbe km geschafft. Und dann auch noch mehr als erlaubt abgefahren.

M Z8 VA, HA 4.500 (VA <1,6 mm)
PDRC IV gebraucht mit 2,5 -3 mm, nach 1.000 km Verschleißgrenze erreicht.
PAGT2 gebraucht VA Mitte 3 mm Flanke 4 mm, HA Mittr 4 mm Flanke 5 mm, hat noch 3.600 km gehalten
MRT01SE VA neu 5 mm, HA (gebraucht, Überbrückungsreifen MRT01SE HA aus 1. Einsatz 1650 km) 5 mm - HA hat 5.900 km gehalten, VA hat noch 3mm, da gab's für hinten einen PAGT2 mit ebenfalls 3 mm drauf. Die sollten sich vertragen.
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
- fransjup
- Beiträge: 1826
- Registriert: 2. Mai 2012 20:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: F900XR
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: Rot
- zurückgelegte Kilometer: 22000
- Wohnort: Grevenbroich ( NRW )
Re: Laufleistung der Reifen KV
Dankekautabbak hat geschrieben: ↑2. Apr 2025 22:05 Mit 6.300 km gekauft und weiß nicht mehr, ob noch die Erstbereifung drauf war oder schon gewechselt.
BT T30 11.800 km
MPR4 10.000 km
MR5 8.000 km
MR5 10.000 km
MPR4 9.000 km
CTA3 9.600 km (<1,6mm)
MR5 9.500 km
MRT01SE 8.700 km
Dunlop Mutant 8.500 km
----------- Umzug Düsseldorf -> Sauerland -----------
PST2 5.500 km
BT T32 GT 5.200 km
Avon Spirit ST 5.400 km
M PP2CT 4.500 km (bei 5.300 gewechselt)
CTA3 VA 5.200 km, HA 5.900 km
CRA3 VA 7.000, HA 4.700 km
MR5 HA gebraucht wie neu mit 6 mm, 6.600 km
CRA3 VA gebraucht mit 4 mm, 4.300 km
BT32 gebraucht (neu) VA 3 mm (4,1) , HA 3,5-3,8 mm (6,1), 2.300 km, mit etwa halber Profiltiefe gekauft, weniger als halbe km geschafft. Und dann auch noch mehr als erlaubt abgefahren.
M Z8 VA, HA 4.500 (VA <1,6 mm)
PDRC IV gebraucht mit 2,5 -3 mm, nach 1.000 km Verschleißgrenze erreicht.
PAGT2 gebraucht VA Mitte 3 mm Flanke 4 mm, HA Mittr 4 mm Flanke 5 mm, hat noch 3.600 km gehalten
MRT01SE VA neu 5 mm, HA (gebraucht, Überbrückungsreifen MRT01SE HA aus 1. Einsatz 1650 km) 5 mm - HA hat 5.900 km gehalten, VA hat noch 3mm, da gab's für hinten einen PAGT2 mit ebenfalls 3 mm drauf. Die sollten sich vertragen.

Gruß aus NRW-fransjup
- kautabbak
- Beiträge: 3990
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 135000
- Wohnort: 59581
Re: Laufleistung der Reifen KV
Haben sich vertragen, leider war der PAGT2 nach 1.200 km zu Ende. Gut, dass ich genau den gleichen nochmal da hatte. Die beiden gab es mit nem alten MRT01 und nem Z8 wie neu für 70 €, also ist das zu verkraften.kautabbak hat geschrieben: ↑2. Apr 2025 22:05 Mit 6.300 km gekauft und weiß nicht mehr, ob noch die Erstbereifung drauf war oder schon gewechselt.
BT T30 11.800 km
MPR4 10.000 km
MR5 8.000 km
MR5 10.000 km
MPR4 9.000 km
CTA3 9.600 km (<1,6mm)
MR5 9.500 km
MRT01SE 8.700 km
Dunlop Mutant 8.500 km
----------- Umzug Düsseldorf -> Sauerland -----------
PST2 5.500 km
BT T32 GT 5.200 km
Avon Spirit ST 5.400 km
M PP2CT 4.500 km (bei 5.300 gewechselt)
CTA3 VA 5.200 km, HA 5.900 km
CRA3 VA 7.000, HA 4.700 km
MR5 HA gebraucht wie neu mit 6 mm, 6.600 km
CRA3 VA gebraucht mit 4 mm, 4.300 km
BT32 gebraucht (neu) VA 3 mm (4,1) , HA 3,5-3,8 mm (6,1), 2.300 km, mit etwa halber Profiltiefe gekauft, weniger als halbe km geschafft. Und dann auch noch mehr als erlaubt abgefahren.
M Z8 VA, HA 4.500 (VA <1,6 mm)
PDRC IV gebraucht mit 2,5 -3 mm, nach 1.000 km Verschleißgrenze erreicht.
PAGT2 gebraucht VA Mitte 3 mm Flanke 4 mm, HA Mittr 4 mm Flanke 5 mm, hat noch 3.600 km gehalten
MRT01SE VA neu 5 mm, HA (gebraucht, Überbrückungsreifen MRT01SE HA aus 1. Einsatz 1650 km) 5 mm - HA hat 5.900 km gehalten, VA hat noch 3mm, da gab's für hinten einen PAGT2 mit ebenfalls 3 mm drauf. Die sollten sich vertragen.
Der sollte bis Österreich halten und der Vorderreifen sieht auch noch ganz gut aus.
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.