Letztes Jahr hab ich es geschafft, das die MKL an ging und nicht wieder aus (Stecker ab gemacht und Zündung war an). Haben denen erklärt was ich gemacht hab und sie haben den Fehlercode per Tester ohne Rechnung gelöscht. Hab was in die Kaffeekasse getan.
Menschlich paßt es da sehr gut.
Kostenvoranschläge und Rechnungen paßten immer zusammen. Auch Leihmoppeds und Probefahrten usw. ohne Probleme.
Meine 650er ist aus der Garantie raus, daher fahr ich da ab jetzt nur alle 2 Jahre hin für eine Inspektion und TÜV. Selber schrauben könnte ich schon, nur fehlt mir bei einigen Dingen die Erfahrung im Motorradbereich. Meine beiden Autos sind über 10 Jahre alt, da hab ich genug zutun. Dazu noch Freundes-/Bekanntenkreis. Dann wäre da noch die ZZR 600, die ich seit Jahren nicht wieder zusammen bekomme. Von daher, man muß auch Arbeit abgeben können.

Der Händler kann bei deinem Getriebeproblem technisch nix groß machen. Der kann nur deinen Druck Richtung Kawa weiter geben, wenn er denn will. Kawa ist hier eindeutig in der Pflicht für eine Lösung.
Tschau Norman