Servus,
Hab eine Frage zu den Tageskilometerzählern.
Die kv hat zwei davon.
Haben beide oder einer oder gar keiner Einfluss auf die Kilometer Restreichweite?
Weil sie zeigt teilweise utopisch lange Reichweite, erst wenn 2 Striche von der Tankanzeige zu sehen sind dann passt es einigermaßen.
Wisst ihr da was?
Janusz
Tageskilometerzähler
-
- Beiträge: 658
- Registriert: 6. Aug 2021 16:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Honda CRF1100 DCT
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: Tricolor
- zurückgelegte Kilometer: 7450
-
- Beiträge: 2267
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 48532
Re: Tageskilometerzähler
Meiner Beobachtung nach haben die beiden Tageskilometerzähler nichts mit der Restreichweitenanzeige zutun.
Bei der Durchschnittsverbrauchsanzeige nulle ich manchmal zwischendurch. Da habe ich häufig das Gefühl, dass sich der Durchschnittsverbrauch nicht ändert, obwohl man mal kräftiger angast.
Bei der Durchschnittsverbrauchsanzeige nulle ich manchmal zwischendurch. Da habe ich häufig das Gefühl, dass sich der Durchschnittsverbrauch nicht ändert, obwohl man mal kräftiger angast.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 2. Aug 2021 12:20
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 S
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Schwarz-rot-grau
- zurückgelegte Kilometer: 10000
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
Re: Tageskilometerzähler
Hallo Janusz,
bei mehrtägigen Touren wirst du 2 Tageskilometerzähler lieben,
einen kannst du für die Gesammttourenlänge mitlaufen lassen und einen für deine Tank intervalle.
Lg
Andy
bei mehrtägigen Touren wirst du 2 Tageskilometerzähler lieben,
einen kannst du für die Gesammttourenlänge mitlaufen lassen und einen für deine Tank intervalle.
Lg
Andy
Bisherige Maschinen: cb 50J, CB 125T, CB400N, XJ600N, zephyr 550, VFR800, CBR1100XX, Versys 1000 S(Bj. 2021), bisher über 200.000 km mit Motoräder gefahren.
- kautabbak
- Beiträge: 4000
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 135000
- Wohnort: 59581
Re: Tageskilometerzähler
Die Tageskilometerzähler haben nichts mit der Restreichweite zu tun!
Die zählen einfach nur deine km, wenn du sie auf Null stellst, zählen sie einfach nur die km.
Sinnvoll nutzt man sie, wie Andy es beschrieben hat.
Die letzte Anzeige "Range" ist die Restreichweitenanzeige
Die zählen einfach nur deine km, wenn du sie auf Null stellst, zählen sie einfach nur die km.
Sinnvoll nutzt man sie, wie Andy es beschrieben hat.
Die letzte Anzeige "Range" ist die Restreichweitenanzeige
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
- Suitemeister
- Beiträge: 954
- Registriert: 7. Aug 2017 11:09
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE GT
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: grün-schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 35000
Re: Tageskilometerzähler
Wollen wir an dieser Stelle das Fass aufmachen, wie es sein kann, dass die Restreichweitenanzeige eigentlich ganz genau ist, die Tankfüllstandsanzeige aber völlig für den Allerwertesten?
Oder lassen wir dieses leidige Thema ausnahmsweise mal beiseite, weil's eh schon jeder weiß?
Oder lassen wir dieses leidige Thema ausnahmsweise mal beiseite, weil's eh schon jeder weiß?

- je0605
- Beiträge: 2542
- Registriert: 6. Mai 2012 11:50
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2012
- zurückgelegte Kilometer: 72000
Re: Tageskilometerzähler
Mache ich genauso. Ist Top!
Gruß Bonsai
_______________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
_______________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen

- Bügelfrei
- Beiträge: 255
- Registriert: 3. Jul 2020 19:58
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: Carbon grey
Re: Tageskilometerzähler
Kann ich nur zustimmen. Ganz genauso halte ich das auch und finde das so absolut sinnvoll und brauchbar. Alternativ kann man aber auch den Tourenzähler in den Wind schießen und ihn stattdessen für einzelne Touretappen zu Vergleichszwecken verwenden. Bsp. Vergleich zw. Schwarzwald und Autobahn bei 120 oder Autobahn 160.
Der Tanketappenzähler ist mir aber heilig, der wird nicht angerührt bis ich wieder getankt habe - gerade aufgrund der jämmerlichen Reichweitenanzeige...
NIE WIEDER KAWASAKI-DEUTSCHLAND
- bigyob
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. Mär 2020 19:07
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 LZT00C
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 20110
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Re: Tageskilometerzähler
So, da kann ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Meine 2 Tageskilometerzähler benutzeich ebenfals wie Andy und die Anderen.
Die Restreichweitenanzeige habe ich auf einer größeren Tour zum Jahrestreffen 2021 und zurück in aller Ruhe beobachten können.
Fahre ich gemütlich mit Ortsgeschwindigkeit zeigt sie eine Restreichweite von 300 - 400 Km an je nach Tankfüllstand.
Wechselt man auf die Autobahn und zieht am Kabel so gut es der Verkehr zulässt evtl. auch mit öfterem Beschleunigen nach Bremsmanövern,
dann geht die Restreichweite mal ganz schnell auf unter 300 oder gar 200 Km.
Wenn man dann mit fast lehrem Tank ca. 1/3 (geschätzt) wieder mit Ortsgeschwindigkeit fährt geht die Restreichweite wieder auf bis zu 180 km hoch.
Will sagen, es wird immer vom momentanen Verbrauch hochgerechnet und der bisherige Verbrauch eingerechnet.
Also wie immer bei Computern beobachten und mitdenken.
Nicht alles so ernst nehmen was der Bordcomputer errechnet, es ist immer nur eine Momentaufnahme.
Meine 2 Tageskilometerzähler benutzeich ebenfals wie Andy und die Anderen.
Die Restreichweitenanzeige habe ich auf einer größeren Tour zum Jahrestreffen 2021 und zurück in aller Ruhe beobachten können.
Fahre ich gemütlich mit Ortsgeschwindigkeit zeigt sie eine Restreichweite von 300 - 400 Km an je nach Tankfüllstand.
Wechselt man auf die Autobahn und zieht am Kabel so gut es der Verkehr zulässt evtl. auch mit öfterem Beschleunigen nach Bremsmanövern,
dann geht die Restreichweite mal ganz schnell auf unter 300 oder gar 200 Km.
Wenn man dann mit fast lehrem Tank ca. 1/3 (geschätzt) wieder mit Ortsgeschwindigkeit fährt geht die Restreichweite wieder auf bis zu 180 km hoch.
Will sagen, es wird immer vom momentanen Verbrauch hochgerechnet und der bisherige Verbrauch eingerechnet.
Also wie immer bei Computern beobachten und mitdenken.
Nicht alles so ernst nehmen was der Bordcomputer errechnet, es ist immer nur eine Momentaufnahme.
- kautabbak
- Beiträge: 4000
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 135000
- Wohnort: 59581
Re: Tageskilometerzähler
Hier hehts zum RussischRestReichweitenRoulette
viewtopic.php?f=90&t=18984
viewtopic.php?f=90&t=18984
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
-
- Beiträge: 658
- Registriert: 6. Aug 2021 16:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Honda CRF1100 DCT
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: Tricolor
- zurückgelegte Kilometer: 7450
Re: Tageskilometerzähler
Alles klar, danke für eure Antworten.
Ich nutze es wie ihr, der zweite für Tankfüllungen, der erste für Touren.
Der erste strich von der Tankanzeige verschwindet erst zwischen 200-230km bei mir. Wenn ich bei 150km den Motor aus mache und ihn danach starte, denke er Tank voll, also Reichweite 350km, was halt totaler Schwachsinn ist.
Wie auch immer, bei normaler Fshrweise komme ich immer 350km, was allerdings stimmt ist der Durchschnittsverbrauch, der passt, manchmal zeigt er 0,1-0,2 zu viel an.
Was aber noch den Verbrauch senkt ist, wenn man. 50% des Kühlers abdeckt, natürlich nur bei Außentemperaturen bis ca. 15 grad, fast 0,5 L wird’s weniger
Bei 0 grad ist das Wasser nur ca. 50grad warm geworden, auch nach 50km
Mit der Abdeckung geht es auf 65-70 Grad
Ich nutze es wie ihr, der zweite für Tankfüllungen, der erste für Touren.
Der erste strich von der Tankanzeige verschwindet erst zwischen 200-230km bei mir. Wenn ich bei 150km den Motor aus mache und ihn danach starte, denke er Tank voll, also Reichweite 350km, was halt totaler Schwachsinn ist.
Wie auch immer, bei normaler Fshrweise komme ich immer 350km, was allerdings stimmt ist der Durchschnittsverbrauch, der passt, manchmal zeigt er 0,1-0,2 zu viel an.
Was aber noch den Verbrauch senkt ist, wenn man. 50% des Kühlers abdeckt, natürlich nur bei Außentemperaturen bis ca. 15 grad, fast 0,5 L wird’s weniger
Bei 0 grad ist das Wasser nur ca. 50grad warm geworden, auch nach 50km
Mit der Abdeckung geht es auf 65-70 Grad