Windschilder Kiloversys
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 11. Jul 2018 03:08
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: Weis
- zurückgelegte Kilometer: 13000
Re: Windschilder Kiloversys
Habe das von Puig montiert. Ab 130 kmh saugt es meinen Kopf nach vor. Stell ich das Schild runter, gibts verwirbelungen.
Überlege auf die GROSSE ORIGINALE Scheibe von Kawasaki mit Lufteinlass zu wechseln.
Hat die jemand montiert? MfG
Überlege auf die GROSSE ORIGINALE Scheibe von Kawasaki mit Lufteinlass zu wechseln.
Hat die jemand montiert? MfG
-
- Beiträge: 2264
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 48185
Re: Windschilder Kiloversys
Leute mit der 2019er SE definitiv 

Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.
- Exilfranke
- Beiträge: 350
- Registriert: 26. Apr 2015 19:34
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000 GT
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
- zurückgelegte Kilometer: 76000
- Wohnort: Kurpfalz
Re: Windschilder Kiloversys
Hi Kawaman,
ich hab mittlerweile die große originale Scheibe mit Lufteinlass und finde sie die bisher beste - wenngleich immer noch nicht optimal (fahre auch eine 2015er kV).[attachment=0]Scheibe+Navi.jpg[/attachment]
Verwirbelungen finde ich noch ok - der Lufteinlass nimmt praktisch den kompletten Winddruck weg und lässt immer noch ein Lüftchen um die Nase wehen (je nach Höhe der Scheibe auf Wind).
Und ich hab sogar das Navi dahinter gekriegt...
ich hab mittlerweile die große originale Scheibe mit Lufteinlass und finde sie die bisher beste - wenngleich immer noch nicht optimal (fahre auch eine 2015er kV).[attachment=0]Scheibe+Navi.jpg[/attachment]
Verwirbelungen finde ich noch ok - der Lufteinlass nimmt praktisch den kompletten Winddruck weg und lässt immer noch ein Lüftchen um die Nase wehen (je nach Höhe der Scheibe auf Wind).
Und ich hab sogar das Navi dahinter gekriegt...
Cheers,
Sven
Keep calm and ride on ...
Honda VT 500 E - Yamaha XJ 900 Diversion - Suzuki V-Strom 650 - Kawasaki Versys 1000 - BMW R 1250 GS
Sven
Keep calm and ride on ...
Honda VT 500 E - Yamaha XJ 900 Diversion - Suzuki V-Strom 650 - Kawasaki Versys 1000 - BMW R 1250 GS
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 8. Aug 2015 18:31
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 45360
- Wohnort: Schloss Holte-Stukenbrock
Re: Windschilder Kiloversys
So habe auch an meiner 2017 die Givi Airflow montiert. Endlich ist Ruhe am Helm, keine Tourbulenzen mehr und das Mitorradfahren macht bei 193 cm wieder Spaß.
Und immer ne Handbreite Asphalt unterm Reifen
-
- Beiträge: 1850
- Registriert: 6. Mär 2019 11:10
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Tourer
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 32000
Re: Windschilder Kiloversys
Hi,
habe auch die große originale von Kawa in höchster Stellung,nur ein Problem das es ab 100 km/h laut wird an meinem Shoei Neo 1,wenn ich am Helm die oberste Lüftung schließe ist es ruhig. Egal in welcher Stellung sich die Scheibe befindet das Rauschen am Helm ändert sich dadurch nicht.
habe auch die große originale von Kawa in höchster Stellung,nur ein Problem das es ab 100 km/h laut wird an meinem Shoei Neo 1,wenn ich am Helm die oberste Lüftung schließe ist es ruhig. Egal in welcher Stellung sich die Scheibe befindet das Rauschen am Helm ändert sich dadurch nicht.
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 8. Aug 2015 18:31
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 45360
- Wohnort: Schloss Holte-Stukenbrock
Re: Windschilder Kiloversys
Wie gesagt erst bei der Airflow war Ruhe am Helm und das fahren macht endlich wieder Spass.
Und immer ne Handbreite Asphalt unterm Reifen
- Versys-MK
- Beiträge: 180
- Registriert: 5. Okt 2014 21:07
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Karlstein am Main
Re: Windschilder Kiloversys
ich habe ebenfalls, nach mehreren Versuchen mit anderen Herstellern, die Große Scheibe vom 19er Modell montiert.
Bis jetzt das Beste was ich probieren konnte
Bis jetzt das Beste was ich probieren konnte
Versys fahren, gibt's was schöneres ??
- Scarrface
- Beiträge: 141
- Registriert: 10. Feb 2019 13:33
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Emerald Blazed Green
- zurückgelegte Kilometer: 19800
Re: Windschilder Kiloversys
Bist du zufrieden mit der Scheibe??? Ich hab das 19er SE model. Ganz furchtbare Wind Geräusche. Was für einen Helm hast du(oder soll ich Sie sagen)??
LG
LG
- Venne1988
- Beiträge: 28
- Registriert: 21. Jun 2015 16:29
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Windschilder Kiloversys
Möchte mich auch mal einklinken.
Hab genau das gleiche Problem. Das grosse Windschild der SE, egal in welcher Stellung, ist in Extrem bei Windgeräuschen. Außerdem beginnt es bei höheren Geschwindigkeiten zu flattern.
Leider gibt es von MRA oder Puig noch nichts konkretes. Fechter bietet von Ermax ein entsprechendes Windschild ab KW38 an, welches jedoch, zumindest optisch, sehr dünn wirkt. 10cm plus zum original Windschild... leider noch nirgendwo die Info gefunden, ob 10cm plus zum "original SE" oder zum kleineren.
Überlege schon, mir mal das kleinere der normalen Variante zu montieren.
Grüße
Grüße vom Niederrhein
Versys 1000 SE
Vorher: Z900RS, HD Sportster 1200, Versys 650, V-Strom 650
Versys 1000 SE
Vorher: Z900RS, HD Sportster 1200, Versys 650, V-Strom 650
- Scarrface
- Beiträge: 141
- Registriert: 10. Feb 2019 13:33
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Emerald Blazed Green
- zurückgelegte Kilometer: 19800
Re: Windschilder Kiloversys
@Venne1988
Pass auf die Halterungen auf. Wenn du eine SE hast wird das Windschild passen. Die Halter sind anders. Schau mal auf der Kawa Homepage. Der Abstand zwischen den Löchern ist anders.
Wahr bei RSI-Performance. Der Nette Herr meinte das es am Helm liegt
LG
Spezl von mir hat den Shoei Helm und ist ca 10 cm kleiner als ich(175cm). Er meinte das er keine Windgeräusche hätte.
Pass auf die Halterungen auf. Wenn du eine SE hast wird das Windschild passen. Die Halter sind anders. Schau mal auf der Kawa Homepage. Der Abstand zwischen den Löchern ist anders.
Wahr bei RSI-Performance. Der Nette Herr meinte das es am Helm liegt
LG
Spezl von mir hat den Shoei Helm und ist ca 10 cm kleiner als ich(175cm). Er meinte das er keine Windgeräusche hätte.
- Venne1988
- Beiträge: 28
- Registriert: 21. Jun 2015 16:29
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Windschilder Kiloversys
Danke für die Info.
Besitze 2 Helme, einen Shoei und einen Arai. Bei beiden habe ich das gleiche Phänomen.
Ich bin 1,85 habe aber einen recht großen Oberkörper, weshalb ich auch davon als Ursache aus gehe.
Grüße
Besitze 2 Helme, einen Shoei und einen Arai. Bei beiden habe ich das gleiche Phänomen.
Ich bin 1,85 habe aber einen recht großen Oberkörper, weshalb ich auch davon als Ursache aus gehe.
Grüße
Grüße vom Niederrhein
Versys 1000 SE
Vorher: Z900RS, HD Sportster 1200, Versys 650, V-Strom 650
Versys 1000 SE
Vorher: Z900RS, HD Sportster 1200, Versys 650, V-Strom 650
- Scarrface
- Beiträge: 141
- Registriert: 10. Feb 2019 13:33
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Emerald Blazed Green
- zurückgelegte Kilometer: 19800
Re: Windschilder Kiloversys
Also ich hatte mal den Variospoiler C von MRA drauf montiert. Es ist definitiv ruhigerer geworden.
Nachteil:
Schaut scheiße aus
Keine ABE oder E Nummer für die Versys C ab 2019
Also wieder runter genommen(MRA schrieb auf ihrer Inet Seite "Universal")
LG
- chrisbgld
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Feb 2020 13:33
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: versys 1000 se
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: schwarz/grau
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Großhöflein/Burgenland
Re: Windschilder Kiloversys
Ich habe auch kurz, die Puig montiert, hat mir nicht zugesagt.
Für mich ist die grosse SE Scheibe der beste Kompromiss zw Windschutz, Verwirbelungen sowie Lautstärke (193cm, Schubert C3)
Für mich ist die grosse SE Scheibe der beste Kompromiss zw Windschutz, Verwirbelungen sowie Lautstärke (193cm, Schubert C3)
- Smi
- Beiträge: 83
- Registriert: 26. Okt 2019 10:38
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Z 900 RS
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Candytone Green
- zurückgelegte Kilometer: 3500
Re: Windschilder Kiloversys
Moin.
Ich habe die Standard-KV von 2019.
Die Originalscheibe habe ich durch große Scheibe aus dem Kawa-Zubehör ersetzen lassen. Damit ist es schon deutlich ruhiger.
Leider fehlen mir in oberster Stellung, bin ca. 1,88m groß, noch so 2-3cm an Scheibenhöhe. Wenn ich den Kopf einziehe bzw. mich etwas ducke, wird der Geräusch-Pegel noch einmal leiser.
Der Winddruck ist wirklich ziemlich gering damit.
Kleiner Nachteil der Scheibengröße ist, die Seitenwind-Empfindlichkeit wird etwas höher. Ist halt mehr Segelfläche.
Trotzdem habe ich einen Komfortgewinn erreicht, den ich nicht missen möchte.
LG, Jürgen
Ich habe die Standard-KV von 2019.
Die Originalscheibe habe ich durch große Scheibe aus dem Kawa-Zubehör ersetzen lassen. Damit ist es schon deutlich ruhiger.
Leider fehlen mir in oberster Stellung, bin ca. 1,88m groß, noch so 2-3cm an Scheibenhöhe. Wenn ich den Kopf einziehe bzw. mich etwas ducke, wird der Geräusch-Pegel noch einmal leiser.
Der Winddruck ist wirklich ziemlich gering damit.
Kleiner Nachteil der Scheibengröße ist, die Seitenwind-Empfindlichkeit wird etwas höher. Ist halt mehr Segelfläche.
Trotzdem habe ich einen Komfortgewinn erreicht, den ich nicht missen möchte.
LG, Jürgen
- Bügelfrei
- Beiträge: 255
- Registriert: 3. Jul 2020 19:58
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: Carbon grey
Re: Windschilder Kiloversys
Ich finde die große Scheibe der SE für meine 1,73m absolut genial. Die schirmt perfekt ab, da klappt das Visier auch in der untersten Stellung nicht zu, außer man fährt über eine Bodenwelle und es ist dennoch angenehm ruhig dahinter. Besser geht nicht...
NIE WIEDER KAWASAKI-DEUTSCHLAND