Dreck konserviert auch, meine steht offen unterm Carport und wird nur nachgeladen wenn ich mehrere nicht Fahren kann. Dazu,hab ich mir das neue Ladegerät von Tante Louis organisiert.
Alle Teiel,leicht mit Balistol eingesprüht, das hilft überall.
Einmotten der Maschine
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 8. Aug 2015 18:31
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 45360
- Wohnort: Schloss Holte-Stukenbrock
-
- Beiträge: 1940
- Registriert: 23. Aug 2010 08:40
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Ducati
- Wohnort: Zu Hause
Re: Einmotten der Maschine
Also meine Mopeds stehen einsatzbereit in der Garage und werden auch im Winter bewegt.
Das mach ich seit Jahrzehnten ohne nennenswerte Schäden durch Salz. Da wird auch nichts eingesprüht bei mir. Ich fahr & stelle die ab wie sonst das ganze Jahr über auch.
Und gewaschen wird meist im August wenn es warm ist.
Jedenfalls nicht bei Temperaturen um Null Grad..
Cheers
Uwe
Das mach ich seit Jahrzehnten ohne nennenswerte Schäden durch Salz. Da wird auch nichts eingesprüht bei mir. Ich fahr & stelle die ab wie sonst das ganze Jahr über auch.
Und gewaschen wird meist im August wenn es warm ist.

Cheers
Uwe
- Ackerschnacker
- Beiträge: 1803
- Registriert: 1. Jun 2018 23:12
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Tracer 9 GT+
- Baujahr: 2024
- Farbe des Motorrads: Icon Performance
- zurückgelegte Kilometer: 3400
Re: Einmotten der Maschine
Hallo,
damit der Threat auch schön lang wird
hier meine Stellungnahme zum Thema.
Fahre seit über 30 Jahren auch bei den bescheidensten Temperaturen.
Daher wird die Batterie nicht extern geladen und auch der Tank wird spätestens alle drei Wochen neu befüllt.
Ein wenig Patina der Straße ist bei mir immer zu finden.
War jetzt so dreist und habe sie am 30.12.2019 noch zum Jahreswechsel bei 2 Grad Außentemperatur gewienert (wat für ne Scheißkälte)
. Steht jetzt picobello im Carport (ohne Abdeckung) bereit für die nächste Ausfahrt, die hoffentlich am Wochenende ist (außer bei Schneefall/ Dauerregen).
Gruß
damit der Threat auch schön lang wird

Fahre seit über 30 Jahren auch bei den bescheidensten Temperaturen.


Ein wenig Patina der Straße ist bei mir immer zu finden.


War jetzt so dreist und habe sie am 30.12.2019 noch zum Jahreswechsel bei 2 Grad Außentemperatur gewienert (wat für ne Scheißkälte)


Gruß
Bisher:
KLR 650, FZ 750 Genesis, XJ 900 S, XJ 600 S, Street Triple, BMW K 1300 GT,
Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT, Tracer 9 GT+
Biker werden nicht grau. Das ist Chrom!
Gesamtkilometer
: jenseits der 200.000 
4,9 l Ø
Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT, Tracer 9 GT+
Biker werden nicht grau. Das ist Chrom!
Gesamtkilometer


- Darashin
- Beiträge: 17
- Registriert: 17. Mai 2019 21:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: weiß
Re: Einmotten der Maschine
moinmoin
nen bisschen was beitragen kann ich auch noch
hab leider für den winter nur ne garage ohne strom und natürlich keine lust die bakterie auszubauen und in die wohnung zu stellen zum laden (keller nur licht, nix strom)
dafür hab ich einfach eine 190Ah-batterie in der garage stehen, welche kurz vor dem winter einmal geladen wird (in kofferraum wuchten, auf arbeit fahren und laden) und dann über den winter die motorradbatterie oben hält und nebenbei über das jahr die garagenbeleuchtung versorgt
nen bisschen was beitragen kann ich auch noch
hab leider für den winter nur ne garage ohne strom und natürlich keine lust die bakterie auszubauen und in die wohnung zu stellen zum laden (keller nur licht, nix strom)
dafür hab ich einfach eine 190Ah-batterie in der garage stehen, welche kurz vor dem winter einmal geladen wird (in kofferraum wuchten, auf arbeit fahren und laden) und dann über den winter die motorradbatterie oben hält und nebenbei über das jahr die garagenbeleuchtung versorgt
Motorräder:
Kawasaki Versys 1000 (klar) ; Simson Awo 425T ; Yamaha YZF600 ; Kawasaki Z550 LTD
Autos:
BMW F30 ; Mazda MX5 ; Alfa Romeo 147
Kawasaki Versys 1000 (klar) ; Simson Awo 425T ; Yamaha YZF600 ; Kawasaki Z550 LTD
Autos:
BMW F30 ; Mazda MX5 ; Alfa Romeo 147