Hallo an alle.
Ich habe seit ca. 1 Monat eine Versys 1000.
Bevor ich "etwas mehr Gas gebe", fahre ich diese erst immer ein paar Kilometer. Aber ab welcher Temperatur habe ich die Betriebstemperatur erreicht? Heute hatte ich bei 8° Außentemperatur nach 8-10 km so ca. 60° im Display angezeigt. Ist das ok ?
Schönes Wochenende, Jürgen
Wann ist die Betriebstemperatur erreicht?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Okt 2019 10:38
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2019
- zurückgelegte Kilometer: 1600
- andre
-
- Beiträge: 3477
- Registriert: 27. Sep 2013 13:25
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Z1000SX
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: grün
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Herne
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Wann ist die Betriebstemperatur erreicht?
...ich denke mal, das Thermometer zeigt die Wassertemperatur an. Die halte ich für wenig aussagekräftig. Entscheiden dürfte die Öltemperatur sein. Die sollte nach 8-10 KM so hoch sein, dass das Öl vernünftig schmiert und der Motor ist damit nach meinem Verständnis warm gefahren, heißt er hat Betriebstemperatur erreicht.
...die einen kennen mich, die anderen können mich...
aktuelles Motorrad:
Kawasaki Z1000SX
davor unter anderem drei Kawasaki Versys 650, insgesamt über 70 TKM gefahren
Gesamt gefahren mit allen Motorrädern über 250 TKM...
aktuelles Motorrad:
Kawasaki Z1000SX

davor unter anderem drei Kawasaki Versys 650, insgesamt über 70 TKM gefahren
Gesamt gefahren mit allen Motorrädern über 250 TKM...
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Okt 2019 10:38
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2019
- zurückgelegte Kilometer: 1600
Re: Wann ist die Betriebstemperatur erreicht?
Hi Andre.
Ja, ich gehe auch davon aus, dass dann die Betriebstemperatur erreicht ist.
Aber gibt's denn keine Cross-Referenz, die in etwa aussagt, bei 50° Wasser-Temperatur hat das Öl xx°?
In der Stadt sind 8-10 km schon sehr viel. Kann man ggf. auch sagen, nach 4-5 min Fahrt ist das Öl warm genug?
LG Jürgen
Ja, ich gehe auch davon aus, dass dann die Betriebstemperatur erreicht ist.
Aber gibt's denn keine Cross-Referenz, die in etwa aussagt, bei 50° Wasser-Temperatur hat das Öl xx°?
In der Stadt sind 8-10 km schon sehr viel. Kann man ggf. auch sagen, nach 4-5 min Fahrt ist das Öl warm genug?
LG Jürgen
- Michael_1969
-
- Beiträge: 838
- Registriert: 12. Jul 2015 22:44
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: CBO
- zurückgelegte Kilometer: 25000
- Wohnort: Südwestpfalz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wann ist die Betriebstemperatur erreicht?
Es geht gar nicht so sehr um die Öltemperatur. Gutes Öl schmiert auch lauwarm bereits bestens. Vielmehr geht es darum, dass sich alle beweglichen Komponenten im Motor gleichmäßig erhitzt haben, und somit das Laufspiel zueinander im grünen Bereich ist.
Die Kolben beispielsweise erhitzen sich sehr schnell wegen der recht kleinen Masse, die Laufbuchsen der Zylinder brauchen dazu deutlich länger. Die Kolben dehmen sich also früher aus als die Laufbuchsen, sodass das Laufspiel nach dem Kaltstart erstmal kleiner wird. Deshalb Gefahr von Kolbenfressern, wenn man es hier gleich brennen lässt.
Hat mit der Öltemperatur nur indirekt etwas zu tun. Die ist bloß ein Indikator dafür, wann sich der Motor insgesamt ausreichend erwärmt hat.
Das Kühlwasser erhitzt sich bloß deshalb so schnell, weil ja das Therostat erst später öffnet. Das Kühlwasser ist deshalb kaum ein guter Anhaltspunkt. Das Motoröl und damit die beweglichen Teil brauchen deutlich mehr Zeit zur Erwärmung. Ein Ölthermometer wäre da deutlich sinnvoller.
Grüße Michael
Die Kolben beispielsweise erhitzen sich sehr schnell wegen der recht kleinen Masse, die Laufbuchsen der Zylinder brauchen dazu deutlich länger. Die Kolben dehmen sich also früher aus als die Laufbuchsen, sodass das Laufspiel nach dem Kaltstart erstmal kleiner wird. Deshalb Gefahr von Kolbenfressern, wenn man es hier gleich brennen lässt.
Hat mit der Öltemperatur nur indirekt etwas zu tun. Die ist bloß ein Indikator dafür, wann sich der Motor insgesamt ausreichend erwärmt hat.
Das Kühlwasser erhitzt sich bloß deshalb so schnell, weil ja das Therostat erst später öffnet. Das Kühlwasser ist deshalb kaum ein guter Anhaltspunkt. Das Motoröl und damit die beweglichen Teil brauchen deutlich mehr Zeit zur Erwärmung. Ein Ölthermometer wäre da deutlich sinnvoller.
Grüße Michael
-
- Beiträge: 481
- Registriert: 8. Mär 2014 05:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha SXR 900
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: silber
- zurückgelegte Kilometer: 15000
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Wann ist die Betriebstemperatur erreicht?
ich glaube das Problem bei so stark motorisierten Fahrzeugen ist, dass die Motoren sehr wenig belastet werden und deshalb länger brauchen, bis sie warm sind.
Im Auto braucht es erschreckend lange, bis das Öl die 50 grad erreicht hat, minimum 5 Minuten. So lange bin ich immer sehr zurückhaltend.
Auch die Reifen wollen ja warm werden.
Also ich steigere so nach 5 bis 10 Minuten, und Drehzahlen (6.000 und mehr) gibt es eh erst, wenn auch die Reifen warm sind.
Der 1000er Motor hat ja auch unter 6.000 rpm genügend Bumms, kann man ja bisschen warten
Im Auto braucht es erschreckend lange, bis das Öl die 50 grad erreicht hat, minimum 5 Minuten. So lange bin ich immer sehr zurückhaltend.
Auch die Reifen wollen ja warm werden.
Also ich steigere so nach 5 bis 10 Minuten, und Drehzahlen (6.000 und mehr) gibt es eh erst, wenn auch die Reifen warm sind.
Der 1000er Motor hat ja auch unter 6.000 rpm genügend Bumms, kann man ja bisschen warten

NSU Quickly, Heinkel Tourist, BMW 75/5, Yamaha TDM, BMW F800R, Kilo Versys , Yamaha XSR900
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 22. Aug 2017 22:09
- Geschlecht: weiblich
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Schwarz/ anthrazit
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Wann ist die Betriebstemperatur erreicht?
Drum haben wir ein Nachkaufthermometer verbaut, das gibt uns fürs Öl ein gutes Gefühl mit dem Zusatz der Wassertemperaturinfo.
Ve juschka
Ve juschka
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 8. Aug 2015 18:31
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 31200
- Wohnort: Schloss Holte-Stukenbrock
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Wann ist die Betriebstemperatur erreicht?
Moin, bei den Temperaturen um die 5 Grad braucht meine KV auch schon ein bisschen länger um au Betriebstemperaturen zu kommen. Leider habe ich kein Öltermomether und ermittle die entsprechende Temperatur durch die Schaltung. Im kalten Zustand geht es etwas behäbiger, schon fast schwer. stimmt die Temperatur wird auch die Schalterei flüssiger.
Und immer ne Handbreite Asphalt unterm Reifen