Motorradheber
- Equester
- Beiträge: 150
- Registriert: 1. Sep 2017 12:19
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: BMW R 1250 RS
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Blackstorm metallic
- zurückgelegte Kilometer: 0
Motorradheber
Ich spiele mit dem Gedanken künftig meine Räder zwecks Reifenmontage bei meiner Versys 1000 selbst zu demontieren da es in meiner Gegend eigentlich keinen Betrieb mehr gibt der das zu einem angemessenen Kurs macht.
Das Hinterrad stellt, Dank Hauptständer, ja kein Problem dar. Da ich keine Gelegenheit habe die Versys vorne „aufzuhängen“ stellt sich mir die Frage wie stabil die ganze Sache ist, wenn das Hinterrad raus ist uns ich die Versys mittels Heber vorne anhebe während sie auf dem Hauptständer steht um auch das vordere Rad zu demontieren?
Für Ratschläge, Tipps und Warnungen erfahrener Heber-Anwender bin ich Dankbar!
Das Hinterrad stellt, Dank Hauptständer, ja kein Problem dar. Da ich keine Gelegenheit habe die Versys vorne „aufzuhängen“ stellt sich mir die Frage wie stabil die ganze Sache ist, wenn das Hinterrad raus ist uns ich die Versys mittels Heber vorne anhebe während sie auf dem Hauptständer steht um auch das vordere Rad zu demontieren?
Für Ratschläge, Tipps und Warnungen erfahrener Heber-Anwender bin ich Dankbar!
Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen.
Don Bosco (1815 - 1888)
Don Bosco (1815 - 1888)
- Ping
- Beiträge: 58
- Registriert: 14. Dez 2019 17:32
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2011
- Farbe des Motorrads: Schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Coesfeld
Re: Motorradheber
Hängste hinten ne Kiste Bier dran, ging bei ein paar anderen Mopeds von mir auch gut 

Geht nicht, gibbet nicht 

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 28. Sep 2016 07:40
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: candy lime green
- zurückgelegte Kilometer: 49000
- Wohnort: Hannover
Re: Motorradheber
Alternative zur Kiste Bier ist evtl. ein Spanngurt durch die hinteren Haltegriffe.
Da fällt dann auch nix mehr!
Gruß Michael
Da fällt dann auch nix mehr!
Gruß Michael
- kautabbak
- Beiträge: 4000
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 135000
- Wohnort: 59581
Re: Motorradheber
Grds. brauchst du nix zum sichern, steht auch so.
Für den Kopf habe ich die große auf ein Stück dicke OSB-Platte gestellt, Zurrgurt um die Platte und hinten am Rahmen.
Hat beruhigt.
Für den Kopf habe ich die große auf ein Stück dicke OSB-Platte gestellt, Zurrgurt um die Platte und hinten am Rahmen.
Hat beruhigt.
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
- Equester
- Beiträge: 150
- Registriert: 1. Sep 2017 12:19
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: BMW R 1250 RS
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Blackstorm metallic
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Motorradheber
Scheint wohl, für mich und bis jetzt, die praktikabelste Lösung zu sein da bei mir die Bierkästen meist nur mit Leergut bestückt sind...


Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen.
Don Bosco (1815 - 1888)
Don Bosco (1815 - 1888)
- rasch
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Mai 2017 11:58
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2008
- Farbe des Motorrads: blau
- zurückgelegte Kilometer: 150
- Wohnort: Rauschenberg
Re: Motorradheber
Nichts gegen Selbermachen, aber bis zum Detlef Plein in Borken ist es nun von Homberg aus nicht sooo weit. Perfekter Service und faire Preise.
Viele Grüße aus Oberhessen, Rainer
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 15. Apr 2016 15:54
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: versys 1000 /z750
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: orange / schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Nähe wien
Re: Motorradheber
2 hacken in der garage würden auch gehen.
Wenn ich rechts drehe, wird die landschaft schneller
- Ping
- Beiträge: 58
- Registriert: 14. Dez 2019 17:32
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2011
- Farbe des Motorrads: Schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Coesfeld
Re: Motorradheber
Dann haste aber wenigstens immer Nachschub da und falls es anfängt zu kippeln, wirds Zeit für neues

Geht nicht, gibbet nicht 

- Equester
- Beiträge: 150
- Registriert: 1. Sep 2017 12:19
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: BMW R 1250 RS
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Blackstorm metallic
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Motorradheber
@Ping: Danke für den Tipp
Wusste nicht das Detlef auch montiert. 

Stimmt! Kann ich die neuen auf dem Rückweg gleich einfahren
![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)

Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen.
Don Bosco (1815 - 1888)
Don Bosco (1815 - 1888)
- Detlef Plein
-
- Beiträge: 4605
- Registriert: 28. Feb 2008 22:39
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: leider keines mehr.
- Wohnort: Borken - Hessen
Re: Motorradheber
Dich das mache ich schon seit Jahren aber nur noch nach Absprache da ich viel unterwegs bin, schick mir einfach bei Bedarf ne Mail dann können wir einen Termin abstimmen
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein
Detlef Plein
- Equester
- Beiträge: 150
- Registriert: 1. Sep 2017 12:19
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: BMW R 1250 RS
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Blackstorm metallic
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Motorradheber
@Detlef: Danke für's Angebot und ich melde mich!
Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen.
Don Bosco (1815 - 1888)
Don Bosco (1815 - 1888)
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 1. Jul 2022 10:32
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Triumph T120 Black
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: blaaaaaaaack
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Motorradheber
Rein zu Dokumentationszwecken, falls mal jemand die Suchfunktion nutzt.
Dieser Frontständer für das Vorderrad funktioniert einwandfrei: https://www.amazon.de/gp/product/B019C9 ... UTF8&psc=1
"WSTF RicambiWeiss Montageheber Motorrad Montagelift Frontständer Motorradständer Motorradheber Vorne"
Dieser Frontständer für das Vorderrad funktioniert einwandfrei: https://www.amazon.de/gp/product/B019C9 ... UTF8&psc=1
"WSTF RicambiWeiss Montageheber Motorrad Montagelift Frontständer Motorradständer Motorradheber Vorne"