Griffe auf-und abziehen nur mit Spiritus/Alkohol !!!...... mit div. ölhaltigen Produkten, selbst Fensterreiniger der Wasser enthält
können die Griffe nicht fest halten, beginnen nach einiger Zeit zu rutschen.
Griffe abziehen ohne Kraftaufwand und ohne sie zu zerstören : Mit ner Spritze mit dünner Nadel von hinten durch die Stirnseite stechen
und die Nadel vorsichtig zwischen Lenker/Gasgriffhülse und Griffgummi ganz einführen, reicht ungefähr bis Hälfte Griff.
Ca.1 ccm Alkohol einspritzen, Griffgummi da wo die Spritze endet hin-und herbewegen. Mit jeder Bewegung verteilt sich der Alkohol,
die Beweglichkeit wird immer größer bis der Gummigriff sich ohne Kraft abziehen läßt.
Griffe, auch Heizgriffe, ohne Kraftaufwand und Probleme aufziehen: Einige ccm Alkohol in den Griff, Enden zuhalten schütteln,
Griff aufschieben, sollte er gegen Ende des Weges schwer gehen, etwas Alkohol auf den Lenker geben, weil der Griff beim schieben wie ein
O-Ring wirkt und den Alkohol abstreift.
Einen Tag warten bis der Alkohol verflogen ist
![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)
, dann müßen sie ohne kleben fest sein.
Sollten Griffe nicht genug Vorspannung haben hilf kleben mit Sikomet oder Sikometgel.
Kleber dabei nicht in den Griff sondern dünn auf den Lenker/Gasgriffhülse geben, wegen des O-Ring Effekts des Griffgummis.
Sicomet deshalb, noch flüssig unterstützt es den Rutscheeffekt, für einige Sekunden.
Gut geklebte Griffe lassen sich nur durch Zerstörung entfernen.
Die Fixiernase dient wirklich nur zur schnellen Fixierung, wird zu Befestigung nicht gebraucht, das machen nur die
Klemmschrauben der Amartur.
Keine Angst vor Demontage der Lenkamartur, es gibt kein 30 Teile Puzzel. Nur obere und untere Hälfte, Gasgriffrohr und die Zugenden.
Gute Gelegenheit die Züge und Nippel in den Griffrohrführungen und das Griffrohr zu reinigen und neu zu fetten.
PS: Wichtig, alle Flächen müssen wie bei der Montage im Werk fettrei sein, vor jedem Arbeitsschritt die möglichen
Folgen bedenken, wenn:s mit etwas Routine klappt, macht Griffe wechseln sogar Spaß. Jetzt is de beste Zeit zum Üben.
