
Versys SE mit oder ohne Skyhook
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 12890
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1826 Mal
- Danksagung erhalten: 3612 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 22. Jun 2021 15:32
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Speed Triple
- Baujahr: 2009
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook
Kann man denn erkennen ob es sich um das elektronische Fahrwerk der älteren SE oder das Skyhook der aktuellen SE handelt?
Bei Mobile steht ja auch gerne mal etwas das dann nicht der tatsächlichen Ausstattung entspricht.
Also es wird eine SE mit Skyhook angeboten hat aber tatsächlich "nur" das elektronische Fahrwerk.
Erkennt man das auch auf Bildern?
Bei Mobile steht ja auch gerne mal etwas das dann nicht der tatsächlichen Ausstattung entspricht.
Also es wird eine SE mit Skyhook angeboten hat aber tatsächlich "nur" das elektronische Fahrwerk.
Erkennt man das auch auf Bildern?
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 34726
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook
Einfaches elektronisches Fahrwerk oder Skyhook unterscheiden sich nach Modelljahr. Die Versys-Farben haben sich zumindest teilweise nicht geändert (siehe Grün). Insofern könnte es tricky werden, dass auf Übersichtsfotos zu erkennen. Da müßte man ein Foto vom Fahrzeugtypenschild oder dem Fahrzeugschein als Referenz heranziehen.
Oder kann man den Skyhook-Federwegsensor von außen erkennen?
Oder kann man den Skyhook-Federwegsensor von außen erkennen?
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 12890
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1826 Mal
- Danksagung erhalten: 3612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook
Ufff. Optisch "schwer" zu unterscheiden. Sieht jemand einen Unterschied?
Edit:
Beim grünen Modell 2023 ist die SE-Gabel schwarz, die S-Gabel grau.
Beim grünen Modell 2022 sind SE-Gabel und S-Gabel grau, die Basis-Gabel schwarz.
Beim grünen Modell 2021 ist SE-Gabel grau (aber ohne Skyhook), die Basis-Gabel schwarz.
Das grüne Modell 2020 sieht tatsächlich anders aus
Edit:
Beim grünen Modell 2023 ist die SE-Gabel schwarz, die S-Gabel grau.
Beim grünen Modell 2022 sind SE-Gabel und S-Gabel grau, die Basis-Gabel schwarz.
Beim grünen Modell 2021 ist SE-Gabel grau (aber ohne Skyhook), die Basis-Gabel schwarz.
Das grüne Modell 2020 sieht tatsächlich anders aus
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 34726
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook
Sind die Standrohre der 2023er schwarz und die der 2021er und 2022er grau? Zumindest sieht es auf der Grafik so aus.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 12890
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1826 Mal
- Danksagung erhalten: 3612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook
Hm, Skyhook hat kein Handrad für die Vorspannung am Federbein, KECS je nach Baujahr mal mit, mal oder? Die alten Versionen ohne KECS/Skyhook haben immer Handrad - die sind aber auch leichter zu erkennen an der Gabeloberseite.
- kautabbak
- Beiträge: 2745
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 106000
- Wohnort: 59581
- Hat sich bedankt: 2002 Mal
- Danksagung erhalten: 830 Mal
Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook
Eigentlich ganz gut zu unterscheiden, beim 21er Modell steht 2021 drunter, beim 22er Modell 2022 und beim 23er Modell 2023, das macht es für mich einfach.blahwas hat geschrieben: ↑9. Mär 2023 15:30Ufff. Optisch "schwer" zu unterscheiden. Sieht jemand einen Unterschied?
image.png
Edit:
Beim grünen Modell 2023 ist die SE-Gabel schwarz, die S-Gabel grau.
Beim grünen Modell 2022 sind SE-Gabel und S-Gabel grau, die Basis-Gabel schwarz.
Beim grünen Modell 2021 ist SE-Gabel grau (aber ohne Skyhook), die Basis-Gabel schwarz.
Das grüne Modell 2020 sieht tatsächlich anders aus
Ich weiß nur nicht wo man die Zahlen bekommt und wann man die dann unters Motorrad legen muss

Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 34726
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook
Auch bei der SE ohne Skyhook fehlt das Handrad.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.
- Terminator2702
- Beiträge: 389
- Registriert: 27. Apr 2015 14:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE GT
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: Red
- zurückgelegte Kilometer: 60
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook
Sicher ? Bei meiner roten 2023 SE ist die Gabel grau. Dachte genau das Grau ist die Unterscheidung für das SE Skyhook.blahwas hat geschrieben: ↑9. Mär 2023 15:30Ufff. Optisch "schwer" zu unterscheiden. Sieht jemand einen Unterschied?
image.png
Edit:
Beim grünen Modell 2023 ist die SE-Gabel schwarz, die S-Gabel grau.
Beim grünen Modell 2022 sind SE-Gabel und S-Gabel grau, die Basis-Gabel schwarz.
Beim grünen Modell 2021 ist SE-Gabel grau (aber ohne Skyhook), die Basis-Gabel schwarz.
Das grüne Modell 2020 sieht tatsächlich anders aus
Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versy 1000 BJ 2015
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.2 l
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.2 l
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 12890
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1826 Mal
- Danksagung erhalten: 3612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook
Ein Blick auf Kawasaki.de verrät: Du hast Recht. 2023 mit Skyhook, nur echt mit grauer Gabel!Terminator2702 hat geschrieben: ↑9. Mär 2023 18:56Sicher ? Bei meiner roten 2023 SE ist die Gabel grau. Dachte genau das Grau ist die Unterscheidung für das SE Skyhook.
