Scheinwerfer-Lampenwechsel Versys 1000 ab 2015
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 1. Mai 2016 13:37
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: orange
- zurückgelegte Kilometer: 2000
Scheinwerfer-Lampenwechsel Versys 1000 ab 2015
Hallo liebe Biker,
ich möchte die SW-Lampen incl. der kleinen Stand-
Iicht Lampen wechseln....
nur ich komme der kaum an d.Fassung ran...
hat da jemand Erfahrung/n'en Trick ?
m. Bike: V1000-Bj.15
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise i. V.
Gruß,Thomas
ich möchte die SW-Lampen incl. der kleinen Stand-
Iicht Lampen wechseln....
nur ich komme der kaum an d.Fassung ran...
hat da jemand Erfahrung/n'en Trick ?
m. Bike: V1000-Bj.15
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise i. V.
Gruß,Thomas
Zuletzt geändert von blahwas am 20. Apr 2018 13:12, insgesamt 2-mal geändert.
-
- gesperrt
- Beiträge: 1473
- Registriert: 28. Jan 2015 13:53
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Scheinwerfer-Lampenwechsel
Dann will ich dir mal helfen.
Ich zitiere aus dem WHB!
Ausbauen:
1. Tankverkleidung
2. Mittlere Verkleidung
3. Scheibe abmontieren
4. Verkleidung unterhalb Scheibe demontieren
5.Wind schutz halterung ausbauen
6.obere abdeckung(Scheinwerfer) ausbauen.
Dann sollte es ohne Fingerbrechen gehen.
Ich zitiere aus dem WHB!
Ausbauen:
1. Tankverkleidung
2. Mittlere Verkleidung
3. Scheibe abmontieren
4. Verkleidung unterhalb Scheibe demontieren
5.Wind schutz halterung ausbauen
6.obere abdeckung(Scheinwerfer) ausbauen.
Dann sollte es ohne Fingerbrechen gehen.

Zuletzt geändert von Oberlausi am 1. Mai 2016 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
- Dragons_in_Black
- Beiträge: 227
- Registriert: 20. Jul 2015 16:21
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: ZX10RR / Bandit 1250S
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: Rot/ Schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 6500
- Wohnort: Röhrmoos
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Scheinwerfer-Lampenwechsel
Hi, pro Seite keine 10 Minuten.notorious hat geschrieben:Hallo liebe Biker,
ich möchte die SW-Lampen incl. der kleinen Stand-
Iicht Lampen wechseln....
nur ich komme der kaum an d.Fassung ran...
hat da jemand Erfahrung/n'en Trick ?
m. Bike: V1000-Bj.15
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise i. V.
Gruß,Thomas
Von unten die Gummikappe abziehen
Von oben die Klammer lösen
Von unten die Birne wechseln
Von oben die Klammer rein
Von unten die Gummikappe drauf.
Lenker zu der zu wechselnden Lampe hin einschlagen. Du siehst nicht alles was Du machst, ein großer Teil ist "Gefühlssache".
Gruß Hans
Powercrusen
[*]Hercules 50 ccm 2x, CB 750 Four, Suzuki 350 GT, Honda 750 Four, Honda Boldor 750,
Honda Boldor 900 2x, Ninja 600, Ninja 636, ZX 10 R, Z 1000, ZX10 R 2x + Fazer 1000,
Z 1000, ZX 10 R 2x, Versys 1000 + ZX 10 R, Aktuell ZX10RR + Bandit 1250 S [*]
Man verschleisst eben in 43 Jahren und ca 320.000 km so einiges
[*]Hercules 50 ccm 2x, CB 750 Four, Suzuki 350 GT, Honda 750 Four, Honda Boldor 750,
Honda Boldor 900 2x, Ninja 600, Ninja 636, ZX 10 R, Z 1000, ZX10 R 2x + Fazer 1000,
Z 1000, ZX 10 R 2x, Versys 1000 + ZX 10 R, Aktuell ZX10RR + Bandit 1250 S [*]
Man verschleisst eben in 43 Jahren und ca 320.000 km so einiges
- Resa
- Beiträge: 479
- Registriert: 8. Jul 2015 21:21
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KiloVersys, Sevenfifty
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: Sternenstaub Weiß
- zurückgelegte Kilometer: 46500
- Wohnort: Anspach /Ts.
Re: Scheinwerfer-Lampenwechsel
Moin,
ich kann das nicht nachvollziehen, einen Leuchtmitteltausch bei der KVA nachts auf einer Landstraße ist ja unmöglich.
Hatte heute das Vergnügen das Leuchtmittel vom Abblendlicht aufgrund von Altersschwäche auszubauen.
Danke an den Affenar**h von Ingenieur, für diese Konstruktion.
ich kann das nicht nachvollziehen, einen Leuchtmitteltausch bei der KVA nachts auf einer Landstraße ist ja unmöglich.
Hatte heute das Vergnügen das Leuchtmittel vom Abblendlicht aufgrund von Altersschwäche auszubauen.
Danke an den Affenar**h von Ingenieur, für diese Konstruktion.

- MacFossie
- Beiträge: 17
- Registriert: 17. Jul 2015 09:32
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KLZ1000
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: Weiß
- zurückgelegte Kilometer: 30586
Re: Scheinwerfer-Lampenwechsel
Hallo Hans,Dragons_in_Black hat geschrieben: Hi, pro Seite keine 10 Minuten.
Von unten die Gummikappe abziehen
Von oben die Klammer lösen
Von unten die Birne wechseln
Von oben die Klammer rein
Von unten die Gummikappe drauf.
Lenker zu der zu wechselnden Lampe hin einschlagen. Du siehst nicht alles was Du machst, ein großer Teil ist "Gefühlssache".
Gruß Hans
danke für den Tip - musste heute ran, hab zwar 15 Min gebraucht, brauchte aber nix demontieren
Grüße aus Berlin
Nicht der kürzeste Weg ist der Schönste
bisher: TS 250
V-Strom 650
MT-09 Tracer
aktuell
Versys 1000 BJ 2015
bisher: TS 250
V-Strom 650
MT-09 Tracer
aktuell
Versys 1000 BJ 2015
- hako3
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Mai 2016 18:44
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versy 1000
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: Weiß
- zurückgelegte Kilometer: 4500
Standlichtbirne wechseln
Hi , hat schon mal jemand seine Satandlichtbirne gewechselt?
Wenn ja wie,muss ich die maske abbauen?
Wenn ja wie,muss ich die maske abbauen?
- Walter
- gesperrt
- Beiträge: 1243
- Registriert: 14. Mai 2015 17:27
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: Weiß
- zurückgelegte Kilometer: 14385
- Wohnort: Spittal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Aug 2017 22:09
- Geschlecht: weiblich
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Schwarz/ anthrazit
- zurückgelegte Kilometer: 50000
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Scheinwerfer-Lampenwechsel Versys 1000 ab 2015
Ähm nein....auch in dem Link ist nur die Beschreibung für die normalen Lampen enthalten. Auch damals gab es keine Angaben zu Tricks für die Standlichter...
Mir gehts genauso... ich komme so an die Standlichter nicht ran, obwohl ich Abblend- und Fernlicht problemlos wechseln konnte.
Gibts für die Standlichter den Megatrick?
Danke Juschka
Mir gehts genauso... ich komme so an die Standlichter nicht ran, obwohl ich Abblend- und Fernlicht problemlos wechseln konnte.
Gibts für die Standlichter den Megatrick?
Danke Juschka
- Walter
- gesperrt
- Beiträge: 1243
- Registriert: 14. Mai 2015 17:27
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: Weiß
- zurückgelegte Kilometer: 14385
- Wohnort: Spittal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Scheinwerfer-Lampenwechsel Versys 1000 ab 2015
Also ich hätte das schon so verstanden das die Anleitung für alle Birnen gilt die man vorne so wechseln kann.
Ich war so frech und habe die Schritt für Schritt Anleitung kopiert.
Ich zitiere aus dem WHB!
Ausbauen:
1. Tankverkleidung
2. Mittlere Verkleidung
3. Scheibe abmontieren
4. Verkleidung unterhalb Scheibe demontieren
5.Wind schutz halterung ausbauen
6.obere abdeckung(Scheinwerfer) ausbauen.
Dann sollte es ohne Fingerbrechen gehen.
Ist für mich ne 1a Anleitung.
Nun noch das nächste Post wo es jemand ohne Abbau der Teile geschafft hat.
pro Seite keine 10 Minuten.
Von unten die Gummikappe abziehen
Von oben die Klammer lösen
Von unten die Birne wechseln
Von oben die Klammer rein
Von unten die Gummikappe drauf.
Lenker zu der zu wechselnden Lampe hin einschlagen. Du siehst nicht alles was Du machst, ein großer Teil ist "Gefühlssache".
Für mich sind beide Anleitungen schlüssig und nachzuvollziehen.
Lg Walter
Ich war so frech und habe die Schritt für Schritt Anleitung kopiert.
Ich zitiere aus dem WHB!
Ausbauen:
1. Tankverkleidung
2. Mittlere Verkleidung
3. Scheibe abmontieren
4. Verkleidung unterhalb Scheibe demontieren
5.Wind schutz halterung ausbauen
6.obere abdeckung(Scheinwerfer) ausbauen.
Dann sollte es ohne Fingerbrechen gehen.
Ist für mich ne 1a Anleitung.
Nun noch das nächste Post wo es jemand ohne Abbau der Teile geschafft hat.
pro Seite keine 10 Minuten.
Von unten die Gummikappe abziehen
Von oben die Klammer lösen
Von unten die Birne wechseln
Von oben die Klammer rein
Von unten die Gummikappe drauf.
Lenker zu der zu wechselnden Lampe hin einschlagen. Du siehst nicht alles was Du machst, ein großer Teil ist "Gefühlssache".
Für mich sind beide Anleitungen schlüssig und nachzuvollziehen.
Lg Walter
Today
is the first day
for the rest
of your
life
is the first day
for the rest
of your
life
- Kawafahrer1100
- Beiträge: 515
- Registriert: 13. Nov 2016 09:18
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Raw Titanium
- zurückgelegte Kilometer: 51000
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Scheinwerfer-Lampenwechsel Versys 1000 ab 2015
Wobei ich Anleitung 2 zum Einbau des Doppellichtmoduls gefolgt bin und sagen kann das man eine ganze Portion Geduld braucht. Aber es hat funktioniert.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Immer schön gummierte Seite nach unten
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Aug 2017 22:09
- Geschlecht: weiblich
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Schwarz/ anthrazit
- zurückgelegte Kilometer: 50000
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Scheinwerfer-Lampenwechsel Versys 1000 ab 2015
Ne mit der Anleitung komme ich nur an die Fern- und Abbkendlichtbirnen, nicht ans Standlicht, das liegt deutlich mehr aussen-oben....
Vg juschka
Vg juschka
- Unordner
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. Apr 2023 20:15
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Tourer
- Baujahr: 2015
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Scheinwerfer-Lampenwechsel Versys 1000 ab 2015
Ich hole das Thema mal wieder hervor.
Die Lampen für Abblend- und Fernlicht habe ich mit etwas Fummelei gewechselt bekommen.
Nur an die Standlichter komme ich nicht ran
Wer kann denn dazu mal Tipps geben oder muss ich dafür tatsächlich die ganze Front abbauen?
Die Lampen für Abblend- und Fernlicht habe ich mit etwas Fummelei gewechselt bekommen.
Nur an die Standlichter komme ich nicht ran

Wer kann denn dazu mal Tipps geben oder muss ich dafür tatsächlich die ganze Front abbauen?
-
- Beiträge: 371
- Registriert: 27. Jan 2019 12:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys x 300
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 17173
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Re: Scheinwerfer-Lampenwechsel Versys 1000 ab 2015
Ist bei der 300 leider ganz genau so ....wenn's tröstet
.Hauptbirne geht.Standlicht kommste nicht ran.Man kann auch kompliziert entwickeln,was einfach sein könnte und müsste .
Gruß Martin

Gruß Martin
Beitrag erstellt mit recycelten C-64 Altbits
Garantiert Virenfrei
Garantiert Virenfrei
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 13035
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1992 Mal
- Danksagung erhalten: 3864 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer-Lampenwechsel Versys 1000 ab 2015
Was du mal versucht, herzhaft am Kabel des Standlichts zu ziehen? Das hilft bei der 650er...
- Unordner
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. Apr 2023 20:15
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Tourer
- Baujahr: 2015
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Scheinwerfer-Lampenwechsel Versys 1000 ab 2015
Ich habe es jetzt mit Abbau der ganzen Front geschafft.
Das zwar umständlich, aber tatsächlich machbar.
Sehr geholfen hat mir diese Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=J0wjb10l4OI&t=408s
Das zwar umständlich, aber tatsächlich machbar.
Sehr geholfen hat mir diese Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=J0wjb10l4OI&t=408s
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Jul 2022 20:46
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Scheinwerfer-Lampenwechsel Versys 1000 ab 2015
Servus,
Die Abblend~/Fernlicht geht relativ simpel ohne irgendeine Demontage! Alles von unten machbar! Hilfreich ist, sich mit einem Handy Fotos der Haltespangen zu machen!
Standlicht: auch das geht ohne Demontage der Lichtmaske - auf EIGENE GEFAHR - da man am Anschlußkabel ziehen muß! Auch hier von unten reinfassen (blindes Erfühlen) und das Rad zu sich stellen!
Gutes Gelingen!
Grüße Rico
Die Abblend~/Fernlicht geht relativ simpel ohne irgendeine Demontage! Alles von unten machbar! Hilfreich ist, sich mit einem Handy Fotos der Haltespangen zu machen!

Standlicht: auch das geht ohne Demontage der Lichtmaske - auf EIGENE GEFAHR - da man am Anschlußkabel ziehen muß! Auch hier von unten reinfassen (blindes Erfühlen) und das Rad zu sich stellen!
Gutes Gelingen!

Grüße Rico
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Aug 2017 22:09
- Geschlecht: weiblich
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Schwarz/ anthrazit
- zurückgelegte Kilometer: 50000
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Scheinwerfer-Lampenwechsel Versys 1000 ab 2015
Jetzt muss ich aber bzgl. Standlicht doof nachfragen: Lampe raus ist ja noch per Kabelzug möglich, aber wie bekommst Du die neue rein?
Ich bin auch in der Lage das Abblend- und Fernlicht von unten ohne Demontage zu wechseln, aber beim Standlicht bin ich gescheitert, obwohl ich eigentlich immer mit meinen Händen gut an die Lampenmasken diverser Motorräder und Autos rankomme, wo die Männer oft scheitern.
Also wie drückst Du das neue Standlicht wieder in die Fassung?
VG juschka
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Jul 2022 20:46
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Scheinwerfer-Lampenwechsel Versys 1000 ab 2015
Hallo Juschka,
ja ok, das ist eine kleinere Fummelei. Vllt sollte ich mal ein Video drehen, denn gerade ist wieder eine Standlichleuchte defekt.
Ich schiebe es dann mit den Fingerspitzen zurück in seinen Sitz und drücke dann von hinten mit der Fingerspitze drauf, bis es passt. Ist nicht in 2 Minuten gemacht, aber es geht und man braucht sehr viel Geduld und die habe ich, wenn's um's Hibby geht.
Grüße Rico
ja ok, das ist eine kleinere Fummelei. Vllt sollte ich mal ein Video drehen, denn gerade ist wieder eine Standlichleuchte defekt.
![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)
Ich schiebe es dann mit den Fingerspitzen zurück in seinen Sitz und drücke dann von hinten mit der Fingerspitze drauf, bis es passt. Ist nicht in 2 Minuten gemacht, aber es geht und man braucht sehr viel Geduld und die habe ich, wenn's um's Hibby geht.

Grüße Rico
- gunter
- Beiträge: 875
- Registriert: 6. Sep 2017 17:33
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 + ZX-12R + F800ST
- Baujahr: 2016
- Hat sich bedankt: 1205 Mal
- Danksagung erhalten: 1022 Mal
Re: Scheinwerfer-Lampenwechsel Versys 1000 ab 2015
Du schreibst von "wieder"......
Wie oft gehen die denn bei dir kaputt, bzw. nach welcher KM-Leistung etwa?
Ich hab bei mittlerweile 130.000 KM noch keine defekte Standlichtbirne gehabt

Und das bleibt auch hoffentlich, aufgrund der dann notwendigen Fummelei, noch lange so

Oder sind Standlichtbirnen etwa für Standschäden besonders anfällig?

Es ist der ewige Wettlauf zwischen der Technik, die immer idiotensicherere Lösungen ersinnt,
und der Natur, die immer größere Idioten hervorbringt.
und der Natur, die immer größere Idioten hervorbringt.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Jul 2022 20:46
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Scheinwerfer-Lampenwechsel Versys 1000 ab 2015
Hallo,
ich habe sie im Mai 2021 mit rund 29.000 km gekauft und da war bereits eine defekt. Habe damals die OSRAM COOL BLUE eingebaut, da meine erste Handlung ebenfalls der Austausch der Abblendlich~/Fernlichleuchten betraf (Osram Night Breaker Laser). Damit passte alles optisch besser zusammen. Jetzt nach rund 6.000km ist eine defekt. Mein 'wieder' ist ein wenig irreführend. Diesmal kommen 'normale' Osram rein.
Grüße Rico
ich habe sie im Mai 2021 mit rund 29.000 km gekauft und da war bereits eine defekt. Habe damals die OSRAM COOL BLUE eingebaut, da meine erste Handlung ebenfalls der Austausch der Abblendlich~/Fernlichleuchten betraf (Osram Night Breaker Laser). Damit passte alles optisch besser zusammen. Jetzt nach rund 6.000km ist eine defekt. Mein 'wieder' ist ein wenig irreführend. Diesmal kommen 'normale' Osram rein.
Grüße Rico