iPhone und Navigation
- JanL
- Beiträge: 582
- Registriert: 14. Nov 2018 19:43
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys-x 300
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Grau
- zurückgelegte Kilometer: 29000
- Wohnort: Hildburghausen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: iPhone und Navigation
SP-connect hat einen Dämpfer für seine Halterungen entwickelt der effektiv Schäden an den Kameramodulen verhindern soll. Damit sollte es dann auch mit dem Handy klappen.
Jan
Jan
Versys X300
Vorher:
MZ TS 150 Bj. 74
MZ ETZ 150 Bj.89
Vorher:
MZ TS 150 Bj. 74
MZ ETZ 150 Bj.89
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 13035
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1992 Mal
- Danksagung erhalten: 3864 Mal
- Kontaktdaten:
Re: iPhone und Navigation
Richtig, das ist ein Feature des Handies. Man kann aber austauschen, welchen Provider man nutzt. Ist natürlich umständlicher, als die echte SIM-Karte auszutauschen.
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 22. Sep 2015 21:39
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KLE 650 Friendly blue!
- Baujahr: 2008
- Farbe des Motorrads: blau
- zurückgelegte Kilometer: 25000
- Hat sich bedankt: 627 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: iPhone und Navigation
Es gibt https://www.louis.de/artikel/gehaeuse-f ... r=10012064 gerade passende Halter für das iPhone6 bei Tante Luise...für 15 Euro.
Hätte ich meins noch,wäre ich dabei!

Gruß Mago
Zuletzt geändert von Luzifear am 15. Feb 2021 05:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link korrekt dargestellt
Grund: Link korrekt dargestellt
Gruß aus sehn.de
Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008
Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008
- Sonnenhut
- Beiträge: 2329
- Registriert: 20. Sep 2010 15:04
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawa Versys 1000
- Baujahr: 2013
- Farbe des Motorrads: Orange
- zurückgelegte Kilometer: 6000
- Wohnort: Wetzlar
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: iPhone und Navigation
die 15€ kann man sich sparen, wenn man liest, dass das iPhone nicht ausreichend geladen wird.
Akku leer, trotz Stromanschluss, weil das Kabel nicht genug Strom durchlässt.

Akku leer, trotz Stromanschluss, weil das Kabel nicht genug Strom durchlässt.

Gruß
Klaus
Yamaha 125 TDR 2009-2010 10000Km; Versys650/07 2010-2015 17000km; Versys1000/2013 Grandtourer
Klaus
Yamaha 125 TDR 2009-2010 10000Km; Versys650/07 2010-2015 17000km; Versys1000/2013 Grandtourer
- barneyw
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 6. Jun 2010 10:51
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: Weiß
- zurückgelegte Kilometer: 20000
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: iPhone und Navigation
Das normale Phone bildet per Tethering einen WLAN Hotspot an dem Du Dich mit dem zweiten Telefon anmeldest.
BarneyW aus der Stadt, in der die Strassenbahnen die Räder oben haben
Meine Standardantwort: Ich war's nicht
Meine Standardantwort: Ich war's nicht
-
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 23. Apr 2015 10:50
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Schwarz weiß
- zurückgelegte Kilometer: 365
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: iPhone und Navigation
Hat einer von euch Erfahrungen mit den Halterungen von SP-Connect und kann mir vielleicht einen Tipp geben? Schwanke zwischen der „Bar clamp Mount“ welche direkt eine der lenkerhalteschrauben ersetzt und der „Moto Mount PRO“ für ein altes IPhone 6 bzw. iPhone 5. Über Tipps bzw. Bilder wäre ich sehr dankbar
2014er Versys
- countryguitar
-
- Beiträge: 969
- Registriert: 7. Jan 2018 14:29
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 26500
- Wohnort: 51503
- Hat sich bedankt: 900 Mal
- Danksagung erhalten: 1423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: iPhone und Navigation
habe heute mal Calimoto instaliert (iPhone 6 plus) aber habe es nicht geschafft eine Ansage auf mein Sena zu bekommen (Calimoto Ansagen sind ganz leise).... mim alten TomTom funktioniert alles
Herkules M5, Puch Monza, lange nix eigenes, ..... Yamaha X Max 250, Goes 520 (sind aber 4 Räder!) und Versys 650
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwOk3z ... BLp1s6ZGwg
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwOk3z ... BLp1s6ZGwg
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 25. Jun 2021 17:53
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys SE
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Schwarz/Weiß
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: iPhone und Navigation
Hallo alle,
navigiere seid über einen Jahr auch mit meinem iPhone XR und der CallimottoApp. Die Ansagen sind deutlich und laut zu hören über mein Com von Fodsports.
Habe mein iPhone so an der Versys montiert.



Hatte ich schon an meinen vorherigen Moped und hat sich sehr bewährt.
Wer es auch so machen möchte hier die Links zu Amazon. Verdiene daran nichts!
https://www.amazon.de/gp/product/B0074W ... UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B0055P ... UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B003CM ... UTF8&psc=1
Ihr benötigt dann noch eine Halbrundschraube M6X15 damit das Windschild auch noch weiter verschiebbar ist.
Gruß
Feder
navigiere seid über einen Jahr auch mit meinem iPhone XR und der CallimottoApp. Die Ansagen sind deutlich und laut zu hören über mein Com von Fodsports.
Habe mein iPhone so an der Versys montiert.



Hatte ich schon an meinen vorherigen Moped und hat sich sehr bewährt.
Wer es auch so machen möchte hier die Links zu Amazon. Verdiene daran nichts!
https://www.amazon.de/gp/product/B0074W ... UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B0055P ... UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B003CM ... UTF8&psc=1
Ihr benötigt dann noch eine Halbrundschraube M6X15 damit das Windschild auch noch weiter verschiebbar ist.
Gruß
Feder
- karklausi
- Beiträge: 5341
- Registriert: 14. Nov 2010 22:46
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Matt schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 907 Mal
- Danksagung erhalten: 1463 Mal
Re: iPhone und Navigation
Ich habe mir jetzt ein 2. Handy zugelegt.
Werde das auch mit der Ram Mount x-Grip Halterung befestigen.
Das mit der eSim Karte überlege ich noch, da es ohne zusätzliches Datenvolumen 4,99€ pro Monat kostet.
Karklausi
Werde das auch mit der Ram Mount x-Grip Halterung befestigen.
Das mit der eSim Karte überlege ich noch, da es ohne zusätzliches Datenvolumen 4,99€ pro Monat kostet.
Karklausi
- Bayoumi
-
- Beiträge: 1175
- Registriert: 14. Feb 2018 23:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 517 Mal
Re: iPhone und Navigation
Wenn du keine Anrufe/SMS auf dem Navihandy brauchst, guck dir mal Netzclub an. Da gibt es die Karte umsonst und 200 MB im Monat gratis. Wenn du überwiegend Offlinekarten nutzt, sollte das locker reichen. https://www.netzclub.net/. Gibt halt 30 SMS mit Werbung im Monat, aber die kannst du auf dem alten iPhone bestimmt stumm schalten oder blockieren. Das Netz gehört zu Telefonica O2.
- countryguitar
-
- Beiträge: 969
- Registriert: 7. Jan 2018 14:29
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 26500
- Wohnort: 51503
- Hat sich bedankt: 900 Mal
- Danksagung erhalten: 1423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: iPhone und Navigation
brauche ein neues "Motorrad Handy" ... zukünftig soll alles nur noch mit App (TomTom Go und Scenic) ablaufen, meine Honda hat ja Car Play, ... wieviel Speicherplatz braucht man um Europa offline drauf zu packen, ... bis jetzt hatte ich nur 32 GB und System, App sowie 3-4 Länder und das ding ist voll Apple braucht viel Speicher für´s System ... wollte ein gebrauchtes 11er oder 12er iphon Kaufen, .... wieviel Speicher habt Ihr da so ... Fotos und Musik sind da nicht so wichtig, .... gibt es noch Probleme mit den Kameras??? Oder taucht das auch bei den Anti Vibrationsmodulen auf, .... man hört da nicht mehr viel, ...
Herkules M5, Puch Monza, lange nix eigenes, ..... Yamaha X Max 250, Goes 520 (sind aber 4 Räder!) und Versys 650
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwOk3z ... BLp1s6ZGwg
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwOk3z ... BLp1s6ZGwg
-
- Beiträge: 1520
- Registriert: 23. Aug 2010 08:40
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Ducati
- Wohnort: Zu Hause
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 583 Mal
Re: iPhone und Navigation
Das findet sich wenn man ‚Motorrad‘ auf der Apple-homepage eingibt:
https://www.apple.com/de/search/motorrad?src=globalnav
https://www.apple.com/de/search/motorrad?src=globalnav
- Bergbummler
- Beiträge: 22
- Registriert: 2. Feb 2023 23:56
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Grand Tourer
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: Gold Smoke
- zurückgelegte Kilometer: 2000
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: iPhone und Navigation
@countryguitar: Mein Sohn hat sich letztes Jahr sein iPhone 11, das er als Navi auf seiner Eliminator 125 verwendet hat, geschrottet. Genauer gesagt ist der Bildstabilisator kaputtgegangen, was laut Apple bei Motorrädern mit großvolumigen Motoren vorkommen soll. Nun ja, die Eli hat sicherlich keinen großvolumigen Motor, aber es gibt keine andere Erklärung für das Versagen des Bildstabilisators. Von einem iPhone 11 würde ich Dir also abraten.
Ich selbst habe mir wegen der Erfahrungen meines Sohnes ein iPhone 8 Plus mit 256 GB für 200€ in eBay geschossen. Das hat keinen Bildstabilisator, kann also deswegen auch nicht kaputtgehen, ist drahtlos ladbar (Ich habe mir das Drahtloslademodul von GP Connect auf meiner Versys montiert, klappt prima), relativ groß, ziemlich flott mit guter Kamera, und das neueste IOS (16.4.1 (a)) ist auch drauf. Zur Zeit sind 23GB des Speichers belegt, ich habe aber nur wenige Programme installiert (Google Maps, Calimoto, Rideology, Sena, ein paar Wetter-Apps, etc). 64GB fände ich persönlich zu wenig, aber mit 128GB kommt man schon recht weit.
Falls Du so auch etwas kaufen willst, musst Du wahrscheinlich damit rechnen, dass Du irgendwann noch die Batterie für ca 80€ tauschen musst, die meisten angebotenen Geräte haben zwischen 75 und 85% Batteriekapazität.
Ich würde mich freuen, wenn Dir das hülfe.
Ich selbst habe mir wegen der Erfahrungen meines Sohnes ein iPhone 8 Plus mit 256 GB für 200€ in eBay geschossen. Das hat keinen Bildstabilisator, kann also deswegen auch nicht kaputtgehen, ist drahtlos ladbar (Ich habe mir das Drahtloslademodul von GP Connect auf meiner Versys montiert, klappt prima), relativ groß, ziemlich flott mit guter Kamera, und das neueste IOS (16.4.1 (a)) ist auch drauf. Zur Zeit sind 23GB des Speichers belegt, ich habe aber nur wenige Programme installiert (Google Maps, Calimoto, Rideology, Sena, ein paar Wetter-Apps, etc). 64GB fände ich persönlich zu wenig, aber mit 128GB kommt man schon recht weit.
Falls Du so auch etwas kaufen willst, musst Du wahrscheinlich damit rechnen, dass Du irgendwann noch die Batterie für ca 80€ tauschen musst, die meisten angebotenen Geräte haben zwischen 75 und 85% Batteriekapazität.
Ich würde mich freuen, wenn Dir das hülfe.
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 13035
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1992 Mal
- Danksagung erhalten: 3864 Mal
- Kontaktdaten:
Re: iPhone und Navigation
Laut Motorrad Podcast ist das Vibrationsproblem real, aber die Vibrationsmodule der Premium Halter schützen da tatsächlich. Kostet halt alles Geld...
- Bayoumi
-
- Beiträge: 1175
- Registriert: 14. Feb 2018 23:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 517 Mal
Re: iPhone und Navigation
Ja, kenne ich von diversen Android Modellen. Das Anti-Vibrations-Ding von SP Connect macht aber was es soll, auch bei neuen Handies.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 2. Aug 2021 12:20
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 S
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Schwarz-rot-grau
- zurückgelegte Kilometer: 500
- Wohnort: Witten
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: iPhone und Navigation
Hallo,
bei meinen Iphone 11 ist der Bildstabilisator wohl durch das Motorradfahren defekt.
Bitte nur Handies mit mech. Bildstabilisator verwenden.
Bei den neueren IPhones mit digitalen Bildstabilisator geht der Autfokus durch die Vibrationen kaputt.
Lg
Andy
Bisherige Maschinen: cb 50J, CB 125T, CB400N, XJ600N, zephyr 550, VFR800, CBR1100XX, Versys 1000 S(Bj. 2021), bisher über 200.000 km mit Motoräder gefahren.
- Bergbummler
- Beiträge: 22
- Registriert: 2. Feb 2023 23:56
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Grand Tourer
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: Gold Smoke
- zurückgelegte Kilometer: 2000
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: iPhone und Navigation
Hallo Andy,
hast Du den Vibrationsdämpfer verwendet und Dein Handy ist trotzdem kaputtgegangen? Ich habe mich nicht getraut, mein teueres Handy dem Vibrationsdämpder anzuvertrauen und habe mir deswegen ein iPhone 8 Plus, das keinen mechanischen Bildstabilisator hat, gekauft.
Viele Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 2. Aug 2021 12:20
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 S
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Schwarz-rot-grau
- zurückgelegte Kilometer: 500
- Wohnort: Witten
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: iPhone und Navigation
Bergbummler hat geschrieben: ↑8. Mai 2023 18:18Hallo Andy,
hast Du den Vibrationsdämpfer verwendet und Dein Handy ist trotzdem kaputtgegangen? Ich habe mich nicht getraut, mein teueres Handy dem Vibrationsdämpder anzuvertrauen und habe mir deswegen ein iPhone 8 Plus, das keinen mechanischen Bildstabilisator hat, gekauft.
Viele Grüße
Stefan
Hallo,
ich habe bei meiner Halterung sogar doppelte Vibrationsdämpfer,
einmal ist da eine Grummikugel an der Ramounthalterung und die Halter sind auch mit Gummi überzogen.
Ein digitaler Autofokus verträgt halt nicht viele Vibrationen.
Lg
Andy
Zuletzt geändert von Luzifear am 16. Mai 2023 06:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatfunktion korrekt dargestellt
Grund: Zitatfunktion korrekt dargestellt
Bisherige Maschinen: cb 50J, CB 125T, CB400N, XJ600N, zephyr 550, VFR800, CBR1100XX, Versys 1000 S(Bj. 2021), bisher über 200.000 km mit Motoräder gefahren.
-
- Beiträge: 608
- Registriert: 6. Aug 2021 16:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 23000
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: iPhone und Navigation
Meinen iPhone 8 hat auch nicht ausgehalten, Bildstabilisierung war hin.
Jetzt hab ich als zweit Handy Realme8, sehr gutes phone, da Display sehr hell und das ist sehr wichtig wenn man ein Handy als navi nutzt.
Jetzt hab ich als zweit Handy Realme8, sehr gutes phone, da Display sehr hell und das ist sehr wichtig wenn man ein Handy als navi nutzt.