Reiseziel Ruhrpott
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 10177
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 321 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
- Kontaktdaten:
- Kawafahrer1100
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 13. Nov 2016 09:18
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Raw Titanium
- zurückgelegte Kilometer: 26000
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Reiseziel Ruhrpott
Hallo Claudia, wenn es zeitlich passt würde ich mitfahren.
Als ergänzende Ziele hätte ich noch folgende:
1. Halde Rheinpreußen mit dem Geleucht
2. Halde Norddeutschland
3. Mutter Vogel mit Anfahrt über Grafenmühle und Rückfahrt über Kettlerhof und Groß- und Kleinreken.
4. Tiger und Turtle in Duisburg von da aus dann über Breitscheid Heiligenhaus Richtung Scheppen
LG
Michael
Als ergänzende Ziele hätte ich noch folgende:
1. Halde Rheinpreußen mit dem Geleucht
2. Halde Norddeutschland
3. Mutter Vogel mit Anfahrt über Grafenmühle und Rückfahrt über Kettlerhof und Groß- und Kleinreken.
4. Tiger und Turtle in Duisburg von da aus dann über Breitscheid Heiligenhaus Richtung Scheppen
LG
Michael
Immer schön gummierte Seite nach unten
- karklausi
-
- Beiträge: 3841
- Registriert: 14. Nov 2010 22:46
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha Tracer 700
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Matt schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 76000
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: Reiseziel Ruhrpott
Tiger und Turtle ja, Grafenmühle und alles im Norden platt ohne Hügel und Kurven ( meine Erfahrung ) .
Ja wir gucken mal, was ich da zusammen würfele.
Karklausi
Ja wir gucken mal, was ich da zusammen würfele.
Karklausi
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailans ... 54014.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/1154014.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 16. Nov 2018 21:14
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2013
- zurückgelegte Kilometer: 25000
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Reiseziel Ruhrpott
Wenn du im Ruhrgebiet bleiben möchtest gebe ich dir recht. Ist von der Grafenmühle aus Richtung bis Mutter Vogel nicht allzu spannend. Danach ist das Ruhrgebiet auch praktisch zu Ende.
Im anschließenden Münsterland oder am Niederrhein lassen sich aber einige sehr schöne Touren finden.
Viele Grüße Uli
Im anschließenden Münsterland oder am Niederrhein lassen sich aber einige sehr schöne Touren finden.
Viele Grüße Uli
- karklausi
-
- Beiträge: 3841
- Registriert: 14. Nov 2010 22:46
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha Tracer 700
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Matt schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 76000
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: Reiseziel Ruhrpott
So, hab denn mal ne schöne Route zusammengestellt:
1) Zeche Zollverein Fotosession
Vorbei an Moscheé, Schalke (04)
2) Tertraeder ( evtl Begehung )
3) Gasometer ( Centro )
4) Landschaftspark Duisburg Nord mit Spaziergang um einiges zu sehen
5) Innenhafen (nur so durch fahren)
6) Tiger&Turtle ( evtl Begehung )
7) Esel in Kettwig ( paar nette Kurven 1x rauf und wieder runter)
8) Schuirweg ( Kurven mit Ausblick )
9) Haus Scheppen ( Evtl Midaach)
10) Burg Blankenstein ( Kaffee )
11) Witten Muttental
Bin heute alles abgefahren ausser Muttental in Witten.
Evtl bau ich noch Hohensyburg mit ein. Durch Lockdown waren die Strassen natürlich nicht so voll. Ich fahr die Strecke nochmal an einem normalen Sonntag ab.
Bei Punkt 2 und 6 plane ich nur eine Begehung ein, ist sonst zu viel Latscherei.
Verbesserungsvorschläge werde ich sorgsam prüfen um evtl auf individuelle Wünsche einzugehen.
Plan wäre 10 oder 11 Uhr treffen an der Zeche Zollverein ( oder bei mir Pipi/ Kaffee) dann gehts los. Strecke ca. 150km, ich prüfe es nochmal genauer.
Vertraut mir, das ist die! Ruhrgebietstour. Tw Autobahn zwecks schnelleren Vorankommen eingeplant ( A42 ).
Was nach Muttental passiert?
Felderbachstrasse bau ich auch evtl noch mit ein.
Ist ja nur vorläufig.
Ungefähr so: Karklausi
1) Zeche Zollverein Fotosession
Vorbei an Moscheé, Schalke (04)
2) Tertraeder ( evtl Begehung )
3) Gasometer ( Centro )
4) Landschaftspark Duisburg Nord mit Spaziergang um einiges zu sehen
5) Innenhafen (nur so durch fahren)
6) Tiger&Turtle ( evtl Begehung )
7) Esel in Kettwig ( paar nette Kurven 1x rauf und wieder runter)
8) Schuirweg ( Kurven mit Ausblick )
9) Haus Scheppen ( Evtl Midaach)
10) Burg Blankenstein ( Kaffee )
11) Witten Muttental
Bin heute alles abgefahren ausser Muttental in Witten.
Evtl bau ich noch Hohensyburg mit ein. Durch Lockdown waren die Strassen natürlich nicht so voll. Ich fahr die Strecke nochmal an einem normalen Sonntag ab.
Bei Punkt 2 und 6 plane ich nur eine Begehung ein, ist sonst zu viel Latscherei.
Verbesserungsvorschläge werde ich sorgsam prüfen um evtl auf individuelle Wünsche einzugehen.
Plan wäre 10 oder 11 Uhr treffen an der Zeche Zollverein ( oder bei mir Pipi/ Kaffee) dann gehts los. Strecke ca. 150km, ich prüfe es nochmal genauer.
Vertraut mir, das ist die! Ruhrgebietstour. Tw Autobahn zwecks schnelleren Vorankommen eingeplant ( A42 ).
Was nach Muttental passiert?

Felderbachstrasse bau ich auch evtl noch mit ein.
Ist ja nur vorläufig.
Ungefähr so: Karklausi
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailans ... 54014.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/1154014.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>
-
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 27. Jan 2019 12:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys x 300
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 13000
- Wohnort: Bochum
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Reiseziel Ruhrpott
Hallo Karklausi !
Wenn die Muttentalbahn wieder fährt ,dann unbedingt mitfahren ! ....ist ja quasi bei mir umme Ecke
. Ein schönes Erlebnis auf einer Tour !
Gruß Martin
Wenn die Muttentalbahn wieder fährt ,dann unbedingt mitfahren ! ....ist ja quasi bei mir umme Ecke

Gruß Martin
Beitrag erstellt mit recycelten C-64 Altbits
Garantiert Virenfrei
Garantiert Virenfrei
- karklausi
-
- Beiträge: 3841
- Registriert: 14. Nov 2010 22:46
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha Tracer 700
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Matt schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 76000
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: Reiseziel Ruhrpott
So, ich hab die Tour noch einmal überarbeitet und Highlights eingebaut:
1) Zeche Zollverein ( Fotoshooting am Förderturm)
Über Schalke vorbei an schicker Moschee
2) Tetraeder ( Begehung bei gutem Wetter)
3) Gasometer ( Centro ) nur kurz gucken
4) Landschaftspark Duisburg Nord mind. 1/2 laufen
5) Innenhafen ( durchfahren )
6) Tiger&Turtle ( vorbei fahren )
Über herrliche Industrielandschaften so langsam ins Grüne nach
7) Syrtaki Esel Kettwig 1x rauf und runter
8) Schuirweg von oben runter
9) Haus Scheppen ( PoCü )
10) Felderbachstrasse ( Velbert ) macht Spaß
11) Burg Blankenstein Ausblick geniessen (evtl Kaffee)
12) Muttental ( Bergwanderweg/ nein keine Begehung)
13) Hohensyburg ( Kurven1x runter 1x rauf)
14) über Sauerlandlinie A45 auf die A40
15) Stölting Hafen (am Rhein Herne Kanal)
Abschied!
(P.S.
Das wird der! Hit. Im anderen Forum biete ich die Tour nochmal an.
)
Hab nur noch nicht die Anfahrtswege der TN berücksichtigt. Im Fall der Fälle wird was gestrichen, wenn es zu viel sein sollte.
Karklausi
1) Zeche Zollverein ( Fotoshooting am Förderturm)
Über Schalke vorbei an schicker Moschee
2) Tetraeder ( Begehung bei gutem Wetter)
3) Gasometer ( Centro ) nur kurz gucken
4) Landschaftspark Duisburg Nord mind. 1/2 laufen
5) Innenhafen ( durchfahren )
6) Tiger&Turtle ( vorbei fahren )
Über herrliche Industrielandschaften so langsam ins Grüne nach
7) Syrtaki Esel Kettwig 1x rauf und runter
8) Schuirweg von oben runter
9) Haus Scheppen ( PoCü )
10) Felderbachstrasse ( Velbert ) macht Spaß
11) Burg Blankenstein Ausblick geniessen (evtl Kaffee)
12) Muttental ( Bergwanderweg/ nein keine Begehung)
13) Hohensyburg ( Kurven1x runter 1x rauf)
14) über Sauerlandlinie A45 auf die A40
15) Stölting Hafen (am Rhein Herne Kanal)
Abschied!
(P.S.
Das wird der! Hit. Im anderen Forum biete ich die Tour nochmal an.

Hab nur noch nicht die Anfahrtswege der TN berücksichtigt. Im Fall der Fälle wird was gestrichen, wenn es zu viel sein sollte.
Karklausi
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailans ... 54014.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/1154014.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>
- karklausi
-
- Beiträge: 3841
- Registriert: 14. Nov 2010 22:46
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha Tracer 700
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Matt schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 76000
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: Reiseziel Ruhrpott
Wenn euch die Tour gefallen hat, habe ich Beziehungen zum Otto-Langen Quartier in Köln Mülheim, wo die Deutzer ZentralWerke die Motoren entwickelt haben. Da könnte ich bestimmt, wenn sich genug Interessierte finden, eine private Führung organisieren können. Ein echtes Industriekultur-Highlight. Weltweit erste Gasmotorenfabrik! Die Deutz AG, hier liegt die! Geburtsstätte der Weltmotorisierung.
Karklausi
Karklausi
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailans ... 54014.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/1154014.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>
- kautabbak
-
- Beiträge: 1292
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 69000
- Wohnort: 40668
- Hat sich bedankt: 851 Mal
- Danksagung erhalten: 277 Mal
Re: Reiseziel Ruhrpott
Haste die auch schon als .gpx .itn kurviger o.ä., zum aufspielen?
Besten Gruß
David
Der Unterschied zwischen "Zeit haben" und "keine Zeit haben" heißt Interesse.
David
Der Unterschied zwischen "Zeit haben" und "keine Zeit haben" heißt Interesse.
- karklausi
-
- Beiträge: 3841
- Registriert: 14. Nov 2010 22:46
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha Tracer 700
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Matt schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 76000
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: Reiseziel Ruhrpott
Hä?! Sowas kann ich nicht. Aaaber, ich fahr vor, ihr hinter her. So einfach. Oder du hilfst mir dabei.
Karklausi
Karklausi
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailans ... 54014.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/1154014.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>
- countryguitar
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 7. Jan 2018 14:29
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 20100
- Wohnort: 51503
- Hat sich bedankt: 275 Mal
- Danksagung erhalten: 332 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reiseziel Ruhrpott
... das würde mich sehr interessieren, ... da kommt man normal nicht mehr rein, Kontakte bekommt man nur noch über das Projektmanagement in Düsseldorf, ... das sollte man machen wenn Du da jemand kennst, ... alleine die Fotomotive sind klasse, ... wir hatten da früher öfter fotografiert, ... heute lassen die da keinen mehr rein, ...karklausi hat geschrieben: ↑4. Jan 2021 22:31Wenn euch die Tour gefallen hat, habe ich Beziehungen zum Otto-Langen Quartier in Köln Mülheim, wo die Deutzer ZentralWerke die Motoren entwickelt haben. Da könnte ich bestimmt, wenn sich genug Interessierte finden, eine private Führung organisieren können. Ein echtes Industriekultur-Highlight. Weltweit erste Gasmotorenfabrik! Die Deutz AG, hier liegt die! Geburtsstätte der Weltmotorisierung.
Karklausi
Gruß Michael
Herkules M5, Puch Monza, lange nix eigenes, ..... Yamaha X Max 250, Goes 520 (sind aber 4 Räder!) und Versys 650
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwOk3z ... BLp1s6ZGwg
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwOk3z ... BLp1s6ZGwg
- karklausi
-
- Beiträge: 3841
- Registriert: 14. Nov 2010 22:46
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha Tracer 700
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Matt schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 76000
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: Reiseziel Ruhrpott
Meine Cousine betreibt das Theater „Raum13, Theater der schönen Künste“ mit ihrem Mann und wenn genug dabei sind und ich ihr n bisschen Geld anbiete für ne Führung, jeder n 10,-€er oder so, kann ich sie vllcht überreden uns die sehr tollen Räumlichkeiten ne Std zu zeigen. Ich war schon 2x drin, Privatveranstaltungen.
Aber wie gesagt, in den nächsten Tagen frag ich mal an. 5-10 Leute wär schon gut.
Die sind kurz vor der Räumungsklage, zu lange warten sollte ich nicht.
Karklausi
Aber wie gesagt, in den nächsten Tagen frag ich mal an. 5-10 Leute wär schon gut.
Die sind kurz vor der Räumungsklage, zu lange warten sollte ich nicht.
Karklausi
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailans ... 54014.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/1154014.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 26. Aug 2012 17:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Ducati Multistrada 950
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: rot / weiß
- zurückgelegte Kilometer: 17000
- Wohnort: Bottrop
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Reiseziel Ruhrpott
Hallo zusammen,
wünsche euch allen erst mal ein frohes neues Jahr.
Gibt es eigentlich schon einen Zeitraum, wann diese "Tour de Ruhr" starten soll?
Ich hätte große Lust mitzufahren.
Da ihr fast an meiner Haustür vorbei kommt, könnte ich am Tetraeder einsteigen. Vielleicht kann man auch mal bei der Stadt Bottrop anfragen, ob eine Befahrung mit den Böcken erlaubt wird.
Ist nur so eine Idee.
Ich hab zwar keine Versys mehr, könnte aber mit der gleichen Marke aufschlagen!
Also, wünsche euch eine schöne Restwoche und weithin viel Spaß hier im Forum.
Bikergrüße aus dem Pott,
Touri - Tom
wünsche euch allen erst mal ein frohes neues Jahr.

Gibt es eigentlich schon einen Zeitraum, wann diese "Tour de Ruhr" starten soll?

Da ihr fast an meiner Haustür vorbei kommt, könnte ich am Tetraeder einsteigen. Vielleicht kann man auch mal bei der Stadt Bottrop anfragen, ob eine Befahrung mit den Böcken erlaubt wird.

Ist nur so eine Idee.
Ich hab zwar keine Versys mehr, könnte aber mit der gleichen Marke aufschlagen!

Also, wünsche euch eine schöne Restwoche und weithin viel Spaß hier im Forum.
Bikergrüße aus dem Pott,

Touri - Tom
- karklausi
-
- Beiträge: 3841
- Registriert: 14. Nov 2010 22:46
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha Tracer 700
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Matt schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 76000
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: Reiseziel Ruhrpott
@Touri-Tom:
Schön, wenn du dabei bist. Jetzt ist noch zu kalt und lockdown. Wenn das aufgehoben ist und es 10Grad plus wird, würde ich das ins Leben rufen. Mitte/ Ende März aus Erfahrung. Stadt Bottrop anfragen wg Hochfahrt ist mir zu umständlich. Ich geb zu, ich habe da auch noch keine möglichst nahe Stelle zum Parken der Motorräder gefunden. Vllcht kriegst du mal raus welche Stelle am besten geeignet ist und schickst mir den Standort.
Aber wir haben doch junge Beine.
Hält fit und gibt ne tolle Aussicht.
Karklausi
Schön, wenn du dabei bist. Jetzt ist noch zu kalt und lockdown. Wenn das aufgehoben ist und es 10Grad plus wird, würde ich das ins Leben rufen. Mitte/ Ende März aus Erfahrung. Stadt Bottrop anfragen wg Hochfahrt ist mir zu umständlich. Ich geb zu, ich habe da auch noch keine möglichst nahe Stelle zum Parken der Motorräder gefunden. Vllcht kriegst du mal raus welche Stelle am besten geeignet ist und schickst mir den Standort.
Aber wir haben doch junge Beine.
Hält fit und gibt ne tolle Aussicht.
Karklausi
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailans ... 54014.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/1154014.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 26. Aug 2012 17:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Ducati Multistrada 950
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: rot / weiß
- zurückgelegte Kilometer: 17000
- Wohnort: Bottrop
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Reiseziel Ruhrpott
Moin,
am Tetraeder gibt es genügend große Parkplätze auf denen wahrscheinlich das ganze Forum parken könnte. Die Plätze liegen an der "Beckstr."! Dort beginnt dann auch sofort ein Weg, über den man bequem nach oben gehen kann. "Serpentinen" für die Füße......
Nach ca. 15 - 20 Minuten ist man auf der Halde. Dort steht dann der Tetraeder, den man dann über Treppen begehen kann. I.M. ist dieses Gebilde jedoch
noch gesperrt. Aber, es kommen auch wieder andere Zeiten.
Die Aussicht ist bei gutem Wetter richtig klasse.
Für die sportlichen Biker gibt es auch zwei Treppenaufgänge! Mir persönlich aber viel zu anstrengend.
Von der Beckstr. aus zieht sich eine Straße bis oben. Dort könnte man, wenn es denn erlaubt wird, mit den Motorrädern hochfahren. Ich würde mal eine Anfrage starten, wenn das gewünscht wird.
Unmittelbar am Parkplatz befindet sich auch eine Pommesbude mit leckeren Speisen, Getränken und ausreichenden Sitzmöglichkeiten. Ab 12 Uhr am Wochenende geöffnet.
Das war's dann erst mal zum Thema "Tetraeder in Bottrop"! Alles weitere wird sich zeigen!
Bikergrüße aus dem Pott,
Touri - Tom
am Tetraeder gibt es genügend große Parkplätze auf denen wahrscheinlich das ganze Forum parken könnte. Die Plätze liegen an der "Beckstr."! Dort beginnt dann auch sofort ein Weg, über den man bequem nach oben gehen kann. "Serpentinen" für die Füße......

noch gesperrt. Aber, es kommen auch wieder andere Zeiten.


Für die sportlichen Biker gibt es auch zwei Treppenaufgänge! Mir persönlich aber viel zu anstrengend.

Von der Beckstr. aus zieht sich eine Straße bis oben. Dort könnte man, wenn es denn erlaubt wird, mit den Motorrädern hochfahren. Ich würde mal eine Anfrage starten, wenn das gewünscht wird.
Unmittelbar am Parkplatz befindet sich auch eine Pommesbude mit leckeren Speisen, Getränken und ausreichenden Sitzmöglichkeiten. Ab 12 Uhr am Wochenende geöffnet.
Das war's dann erst mal zum Thema "Tetraeder in Bottrop"! Alles weitere wird sich zeigen!
Bikergrüße aus dem Pott,

Touri - Tom
- karklausi
-
- Beiträge: 3841
- Registriert: 14. Nov 2010 22:46
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha Tracer 700
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Matt schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 76000
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: Reiseziel Ruhrpott
Ja frag mal nach- Zeit gespart für den Rest der Route.
Karklausi
Karklausi
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailans ... 54014.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/1154014.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>