Die Freude der Woche

Allgemeine Themen ohne Bezug zur Versys bzw. zum Motorradfahren.
Hier könnt Ihr Euch über Gott und die Welt austauschen.
Nachricht
Autor
swebbo
Beiträge: 417
Registriert: 13. Feb 2021 07:08
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Khaki

Re: Die Freude der Woche

#3221 Beitrag von swebbo »

Stocki hat geschrieben: 18. Mai 2024 17:48 Gruß in die Runde,
meine Freunde der Woche sieht so aus:
Gratuliere! Hab sie letztens erst bei nem Händler in der Farbe gesehen - "in echt" noch hübscher als am Foto :-)

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13982
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Die Freude der Woche

#3222 Beitrag von blahwas »

Bin nach 18 Tagen Urlaub wieder gut daheim angekommen :)
Bericht folgt noch.

Benutzeravatar
Skalar-Fan

Beiträge: 1451
Registriert: 10. Mär 2017 19:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V Strom 650
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Schwarz
Wohnort: Filderstadt

Re: Die Freude der Woche

#3223 Beitrag von Skalar-Fan »

5 Wochen nach Knieoperation endlich wieder normales Laufen möglich. Zwei Tage arbeiten ging auch.
Und Motorrad fahren geht auch wieder 😁 was eigentlich am wichtigsten ist 🤭

Benutzeravatar
fransjup
Beiträge: 1637
Registriert: 2. Mai 2012 20:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F900XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 13000
Wohnort: Grevenbroich ( NRW )

Re: Die Freude der Woche

#3224 Beitrag von fransjup »

Skalar-Fan hat geschrieben: 18. Mai 2024 19:34 Und Motorrad fahren geht auch wieder 😁 was eigentlich am wichtigsten ist 🤭
Es geht aufwärts :top:
Zuletzt geändert von kautabbak am 18. Mai 2024 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitation korrigiert
gruß fransjup

Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 3442
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 120000
Wohnort: 59581

Re: Die Freude der Woche

#3225 Beitrag von kautabbak »

Stocki hat geschrieben: 18. Mai 2024 17:48 Gruß in die Runde,
meine Freunde der Woche sieht so aus:
Geile Farbe! Glückwunsch.

An deinem "Freude der Woche"-Gesicht müssen wir aber nich ein bisschen arbeiten. ;)
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

Benutzeravatar
Ralf B
Beiträge: 1364
Registriert: 22. Jun 2021 06:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: CF Moto MT 800 Touring, VS1400
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: Blau
zurückgelegte Kilometer: 5000
Wohnort: Fredenbeck

Re: Die Freude der Woche

#3226 Beitrag von Ralf B »

20240517_202807.jpg
Die alte Dame darf weitere 2 Jahre rumknattern!🍻

Gruß Ralf 🍻
:coffee: S 51, MP3 350 Sport, Versys 650 GT, Vespa ET4, CF Moto MT 800 Touring, Suzuki IntruderVS 1400 :coffee:

Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 3442
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 120000
Wohnort: 59581

Re: Die Freude der Woche

#3227 Beitrag von kautabbak »

Heute bei bestem Wetter viel am Haus geschafft, das Kennzeichen am Motorrad wieder geflickt, gestern die Reifen mit dem BT32 eingebaut, mit dem Fahrrad und meiner Frau zum Baumarkt und anschließend ein leckeres Eis, dann dachte ich mir, geht zum Abschluss noch eine schöne Runde mit dem Bock um zu sehen ob alles passt.

Meine Freude war groß, dass ich meine wasserdichte Garnitur an hatte.
Über den Stimmstamm, in den Wald, raus aus dem Wald und dann, eine Stunde Weltuntergang.
Screenshot_20240525_193536_Weather&Radar.jpg
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

Mago
Beiträge: 817
Registriert: 22. Sep 2015 21:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KLE 650 Friendly blue!
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: blau
zurückgelegte Kilometer: 25000

Re: Die Freude der Woche

#3228 Beitrag von Mago »

Ich bin heute nur kurz nach Nörten Hardenberg, dann nach Braunschweig und wieder nach Hause.
Das coolste daran:
In NH eine neue MRA Scheibe montiert und dann auf Probefahrt zum Händler meines Vertrauens:
Gratis Kette einstellen, Öl prüfen, Display Fehler löschen und noch einen Tank Rucksack geschenkt bekommen.
Da macht es Spaß,den Tank leer zu fahren.
Außer ein paar Tropfen war es hier auch mächtig warm.
Gruß Mago
Gruß aus sehn.de

Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13982
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Die Freude der Woche

#3229 Beitrag von blahwas »

Habe gerade meine 2 Motorräder Online umgemeldet, für je 14 Euro. Kann immer noch nicht ganz glauben, dass das wirklich funktioniert. Man braucht einen Perso, ein Smartphone mit NFC, eine online ID, eine Bankverbindung, eine Kreditkarte, eine EVB Nummer, einen Fahrzeugschein* der nach 2015 erstellt wurde (mit Rubbelfeld) und eigentlich kann's dann schon losgehen. Die neuen Fahrzeugscheine kommen mit der Post. Bis dahin hat man einen aufgerubbelten Fahrzeugschein (der dadurch ungültig ist) und ein 4seitiges Papierdokument, der den Fahrzeugschein ersetzt. Nur ins Ausland fahren sollte man so nicht. Es besteht die Gefahr, dass ein Polizist vor Ort versteht, was das Rubbelfeld bedeutet. Fahrzeugpapiere sind nicht mal innerhalb der EU einheitlich.

* "Fahrzeugschein" heißt natürlich "Zulassungsbescheinigung Teil 1", aber ich mag klare Sprache.

Benutzeravatar
PoWder
Beiträge: 27
Registriert: 17. Mai 2024 20:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE Grand Tour
Baujahr: 2024
Farbe des Motorrads: Mattgrau /schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Salzlandkreis

Re: Die Freude der Woche

#3230 Beitrag von PoWder »

...das funktioniert :)

Wer sein Passwort für den Personalausweis nicht mehr kennt: vorher besorgen macht Sinn..

snap-on
Beiträge: 1139
Registriert: 22. Aug 2014 23:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Die Freude der Woche

#3231 Beitrag von snap-on »

Ein Service der mir nichts nutzt.

Ich bin bei solchen Sachen ein dermassener Depp, dass die Online-Aktion ca. 8 x so lange dauern würde wie ein Besuch der Zulassungstelle.

Benutzeravatar
furb123
Beiträge: 81
Registriert: 27. Sep 2020 12:34
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 25000

Re: Die Freude der Woche

#3232 Beitrag von furb123 »

blahwas hat geschrieben: 26. Mai 2024 19:55 Habe gerade meine 2 Motorräder Online umgemeldet, für je 14 Euro. Kann immer noch nicht ganz glauben, dass das wirklich funktioniert. Man braucht einen Perso, ein Smartphone mit NFC, eine online ID, eine Bankverbindung, eine Kreditkarte, eine EVB Nummer, einen Fahrzeugschein* der nach 2015 erstellt wurde (mit Rubbelfeld) und eigentlich kann's dann schon losgehen. Die neuen Fahrzeugscheine kommen mit der Post. Bis dahin hat man einen aufgerubbelten Fahrzeugschein (der dadurch ungültig ist) und ein 4seitiges Papierdokument, der den Fahrzeugschein ersetzt. Nur ins Ausland fahren sollte man so nicht. Es besteht die Gefahr, dass ein Polizist vor Ort versteht, was das Rubbelfeld bedeutet. Fahrzeugpapiere sind nicht mal innerhalb der EU einheitlich.

* "Fahrzeugschein" heißt natürlich "Zulassungsbescheinigung Teil 1", aber ich mag klare Sprache.

Habe ich bisher auch genau 1/3 Mal geschafft, das online abzuwickeln, obwohl Papiere von >2015. 1 Mal ist es an der Software, 1 Mal am Saisonkennzeichen gescheitert. Laut Homepage der Stadt Stuttgart soll es mittlerweile für alle Verfahren, auch Sonder Kennzeichen wie Saison online gehen. Beim nächsten Fahrzeugkauf werde ich es prüfen...

@snapon
Dann bist du gesegnet, in einer Region zu leben, bei der sie Zulassungsstelle noch Personal hat. Die Stadt Stuttgart hat quasi seit über 4 Jahren keine regulär funktionierende Zulassungsstelle mehr. Daher ein echter Segen für viele, falls das jetzt wirklich alles online geht...

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13982
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Die Freude der Woche

#3233 Beitrag von blahwas »

"Brauch ich nicht" sind so typische Kommentare in Foren...

... Die niemand braucht ;)

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13982
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Die Freude der Woche

#3234 Beitrag von blahwas »

Ich hab hier diverses Geplänkel um Befindlichkeiten und Egos entfernt und bitte nun letztmalig darum, von weiterem Ausbreiten derselben Abstand zu halten.

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13982
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Die Freude der Woche

#3235 Beitrag von blahwas »

blahwas hat geschrieben: 26. Mai 2024 19:55 Habe gerade meine 2 Motorräder Online umgemeldet, für je 14 Euro. Kann immer noch nicht ganz glauben, dass das wirklich funktioniert. Man braucht einen Perso, ein Smartphone mit NFC, eine online ID, eine Bankverbindung, eine Kreditkarte, eine EVB Nummer, einen Fahrzeugschein* der nach 2015 erstellt wurde (mit Rubbelfeld) und eigentlich kann's dann schon losgehen. Die neuen Fahrzeugscheine kommen mit der Post. Bis dahin hat man einen aufgerubbelten Fahrzeugschein (der dadurch ungültig ist) und ein 4seitiges Papierdokument, der den Fahrzeugschein ersetzt. Nur ins Ausland fahren sollte man so nicht. Es besteht die Gefahr, dass ein Polizist vor Ort versteht, was das Rubbelfeld bedeutet. Fahrzeugpapiere sind nicht mal innerhalb der EU einheitlich.

* "Fahrzeugschein" heißt natürlich "Zulassungsbescheinigung Teil 1", aber ich mag klare Sprache.
Gestern, 29.5., waren zwei gelbe Umschläge im Briefkasten: Zustellung mit Urkunde - uh oh - Ich bin schnell mental die Verfehlungen der letzten Wochen durchgegangen, bis mir aufgefallen ist, hey, das sind zwei identische Umschläge! Ah, die Zulassung! Ich hatte nicht so schnell damit gerechnet. Sonntag beantragt, Mittwoch fertige Papiere im Briefkasten. Das ist nicht schlecht!

Naja, eigentlich schon, denn echte Digitalisierung wäre eher die vollständige Automatisierung des Ummeldens von Fahrzeugen, wenn sich der Fahrer ummeldet, aber hey, vielleicht ist es in 50 Jahren soweit, und so ist der Zeit- und Kostenaufwand immerhin wesentlich geringer.

Benutzeravatar
Bayoumi
Beiträge: 1380
Registriert: 14. Feb 2018 23:05
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Hamburg

Re: Die Freude der Woche

#3236 Beitrag von Bayoumi »

Ja, ich habe die Versys auch so abgemeldet und die Norden so zugelassen. Auf Termine wartet man in Hamburg zwischen 3 und 6 Wochen, online geht's in wenigen Minuten und die Siegel kommen nach ein paar Tagen per Einwurf Einschreiben.
Bild Versys 650 | BJ 2016 | April 2018 bis April 2024 | von KM 48 bis KM 59172
Bild VN 800 A | BJ 1996 | Juni 2023 bis heute | von KM 17755 bis KM 20682
Bild Norden 901 TT WTE | BJ 2022 | April 2024 bis heute | von KM 8095 bis KM 10136

Benutzeravatar
Soeren2008
Beiträge: 828
Registriert: 12. Mär 2017 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 41683
Wohnort: Brackenheim

Re: Die Freude der Woche

#3237 Beitrag von Soeren2008 »

Wir haben die Kleine über einen Autohändler zugelassen. Zusammengestellte Unterlagen hat meine Frau mit ins Büro genommen. Da hat ein Mitarbeiter die Unterlagen geholt und 2 Stunden später die Papiere, das Kennzeichen und die beiden Quittungen für Zulassungsstelle und Kennzeichen abgegeben. :sabber:
Wir haben als Dankeschön eine Flasche Wein gereicht.
Kennzeichen zu Hause montiert, das wars. Schneller geht es nicht. :top:
Viele Grüße
Frank

⛽ 22,22 km/l :face:

Krümel
Beiträge: 1535
Registriert: 6. Mär 2019 11:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 Tourer
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 32000

Re: Die Freude der Woche

#3238 Beitrag von Krümel »

Durch einen Kommunikationsfehler der Augenklinik stellte sich heraus,dass dies eine Voruntersuchung war,die nicht minder herausfordernd für mich war. Neuer Termin im September mit spezieller Anfertigung einer Linse und Chefarzt der operiert. Deshalb kann ich nun doch in Gotha teilnehmen,Zimmer ist gebucht.

snap-on
Beiträge: 1139
Registriert: 22. Aug 2014 23:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Die Freude der Woche

#3239 Beitrag von snap-on »

Als Jäger und Sammler bist du dann gut, wenn deine Karre jeder kennt, weil sie eine Ikone ist.
Oder aber wenn sie so selten ist, dass sie keiner kennt, inclusive Herrn Google.

Immerhin, ein Bild eines ähnlichen Fahrzeuges konnte ich finden, mehr nicht.

Diese Tiger aus den Tiger-Werken in Köln-Lindenthal ist wunderschön patiniert.
Baujahr dürfe um die 1955 sein.

Unter dem Dreck ist nicht eine Beule. Pedale, Hebel, Tank, Schutzbleche, alles beulen-und kratzerfrei und ohne ernsthaften Rostansatz.

Ich mag es, Fahrzeuge komplett zu restaurieren, also Lack, Chrom etc. in einen Zustand besser als neu zu versetzen.

Bei der Kiste wäre das eine Sünde, da muss der Originallack unbedingt erhalten werden.

Heute auf dem Hof ausgeladen, die Geier haben prompt angefangen zu kreisen.

Das war auch Sinn des Kaufs, erstmal sicherstellen, dann wird sie schon wer brauchen können.
IMG_4944.jpg
IMG_4949.jpg

Highway Opa
Beiträge: 88
Registriert: 10. Okt 2020 18:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW R850R, R1100S, Yam535
Baujahr: 2000
Farbe des Motorrads: schwarz/silber
zurückgelegte Kilometer: 80000

Re: Die Freude der Woche

#3240 Beitrag von Highway Opa »

&snap-on,
Wunderschönes Mopedle, scheint aufwendig hergestellt und sehr elegant. Guter Fang!

Habe etwas ähnliches hier, ähnlich alt, etwas einfachere Ausführung, allerdings mit vielleicht feinerem Motor. Und bestimmt viel höherer Laufleistung. Und ziemlich sicher viel schneller.

Das Foto ist etwa 50 Jahre alt, Mopedle , Vorbesitzer war mein Opa, wird derz. hergerichtet

LG
IMG_20240128_171753.jpg

Antworten

Zurück zu „Quassel-Ecke“