Die Freude der Woche

Allgemeine Themen ohne Bezug zur Versys bzw. zum Motorradfahren.
Hier könnt Ihr Euch über Gott und die Welt austauschen.
Antworten
Nachricht
Autor
Highway Opa
Beiträge: 168
Registriert: 10. Okt 2020 18:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW R850R, R1100S, Yam535
Baujahr: 2000
Farbe des Motorrads: schwarz/silber
zurückgelegte Kilometer: 100000

Re: Die Freude der Woche

#3301 Beitrag von Highway Opa »

IMG_20220809_130001.jpg
Motor im Flur scheint gängige Praxis zu sein, und ein schöner V8 ist auch für die Mitbewohner des Haus interessant ...
ND wird immer der KI sicher überlegen sein!

Benutzeravatar
Soeren2008
Beiträge: 1016
Registriert: 12. Mär 2017 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys / Z7 Hybrid
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/graphit grau
zurückgelegte Kilometer: 52523
Wohnort: Brackenheim

Re: Die Freude der Woche

#3302 Beitrag von Soeren2008 »

Erzeugst Du damit deinen Notstrom :think:

Bis Samstag :cheers:

Benutzeravatar
kima
Beiträge: 304
Registriert: 6. Feb 2016 00:00
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650, KLX250S
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: imperial rot
zurückgelegte Kilometer: 41000
Wohnort: Nordwesthavelland

Re: Die Freude der Woche

#3303 Beitrag von kima »

Endlich Urlaub, diesmal gaaaanz nachhaltig ohne Motor :D :cheers:
IMG-20240725-WA0006.jpg

Benutzeravatar
CarloBln
Beiträge: 42
Registriert: 29. Feb 2024 08:06
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV SE
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: Schwarz/Grün
zurückgelegte Kilometer: 5100
Wohnort: Berlin

Re: Die Freude der Woche

#3304 Beitrag von CarloBln »

Grautier hat geschrieben: 24. Jul 2024 17:03 Zitat Scalar Fan : "Aber wenn der Motor im Teillastbetrieb zwischen 2.000 und 2.800 Umdrehungen läuft, dann ruckelt der mal ganz schön"

Ich habe dieses Phänomen bei meiner 2020er bislang noch nicht bemerken müssen, im Gegenteil:
in dem Bereich läuft sie seidenweich !

Gruss aus Köln
Jörg
Ich komme gerade aus den Dolomiten. Ich fahre ne 22er und konnte das Phänomen auch nicht feststellen. Sie lief zauberhaft. So „ smooth“ bin ich mit meiner Adv 1190 nicht durch die Spitzkehren gekommen. :clap:
Das Leben ist manchmal ein Scheißspiel - aber die Grafik ist geil.

Bisher gefahren: Suzuki 600er Bandit, Kawasaki Er6F, Triumph Street-Triple, KTM 1190 Adventure, Kawasaki Versys 1000SE

snap-on
Beiträge: 1240
Registriert: 22. Aug 2014 23:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Die Freude der Woche

#3305 Beitrag von snap-on »

Ich bin Samatag nach der Arbeit mal schnell 300km zum Red Bull Ring gefahren, um mir ein Motorrad anzuhören.

Immerhin warte ich schon seit 30 Jahren auf die Gelegenheit, mir den Spruch zu geben.

Nein, nicht irgendwein Motorrad mit irgendeinem lauten Auspuff - sondern die legendäre Honda Six, korrekt RC166.

Alle mein alten Motorradkumpels, die Hailwood damit noch gesehen haben, schwärmen von dem Ton.

In den 90ern war ein Freund am Nürnburgring beim GP, als dort Samastag nach dem Training und Sonntags eine Six paar Demo-Runden gedreht hat.
Er hat erzählt, die ganze Boxengasse hätte schlagartig die Arbeit eingestellt, alles sei aus den Boxen gelaufen um zu sehen, was dieses Inferno veranstaltet.

Wie war es also?

Gut und weniger gut.

Der Ton ist in der Tat gigantisch.

Ein Wermutstropfen war, dass diese Kiste so wertvoll ist, dass man bei den Demorunden sehr weit weg von der Nenndrehzahl von 18.000 Umdrehungen geblieben ist, da ginge noch sehr viel mehr.

Jeder Versuch den Ton auf's Handy zu bannen ist zum Scheitern verursacht, das können weder Micro noch Lautsprecher.

Man hört die hohe Verdichtung, man hört die fehlende Schwungmasse.

Das Motorrad selber ist sehr schön, 250cc 6-Zylinder-Vierventiler in Reihe, unglaublich schmal, die ganze Kiste hat keine 120 Kilo, ein unglaubliches Stück Ingenieurskunst.


Als Dreingabe gab es noch paar offene MVs zu hören, die auch sehr wohltönend sind, zu sehen gab es noch eine Ovalkolben-Honda, die legendäre 120-Grad-Weitwinkel Guzzi und die 500er mit dem V8-Motor aus gleichem Haus.

Sehr fein auch die Vierzylinder Gilera.
Dateianhänge
IMG_5100.jpg
IMG_5099.jpg
IMG_5097.jpg
IMG_5090.jpg
IMG_5080.jpg
IMG_5085.jpg
IMG_5086.jpg

Benutzeravatar
Terminator2702
Beiträge: 447
Registriert: 27. Apr 2015 14:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE GT
Baujahr: 2023
Farbe des Motorrads: Red
zurückgelegte Kilometer: 60
Wohnort: Bonn

Re: Die Freude der Woche

#3306 Beitrag von Terminator2702 »

Skalar-Fan hat geschrieben: 23. Jul 2024 19:15 Die Maschine hatte knapp 2.000 km auf dem Tacho, muss also ziemlich neu gewesen sein.
Nachdem die auch das KECS-Fahrwerk hatte wird die wohl recht neu sein....
Ich habe auch leichtes Konstantfahrruckeln MJ23. Leider geht der o2 Stecker nicht den ich extra bestellt habe.QS läuft semigut. Fast immer gehts aber am WE ging vom 5 in den 6 wieder mal der Leerlauf rein. Ist geil beim Beschleunigen. Gibt bessere QS.
Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versys 1000 GT BJ 15 - Versys 1000 SE GT BJ23

Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l

Benutzeravatar
Ackerschnacker
Beiträge: 1758
Registriert: 1. Jun 2018 23:12
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Tracer 9 GT+
Baujahr: 2024
Farbe des Motorrads: Icon Performance
zurückgelegte Kilometer: 3400

Re: Die Freude der Woche

#3307 Beitrag von Ackerschnacker »

Ich fahre jetzt über 4 Jahre den QS und muss leider zugeben, dass ich sehr sehr lange gebraucht habe um die Nutzung optimal zu erarbeiten. Ich könnte jetzt behaupten ich kann es.
Der QS von Kawa ist eine Herausforderung der man sich stellen muss :]
Aber er funktioniert einwandfrei wenn der Linke Fuss es verstanden hat :cheers:
Bisher: 🏍️ KLR 650, FZ 750 Genesis, XJ 900 S, XJ 600 S, Street Triple, BMW K 1300 GT,
Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT
, Tracer 9 GT+ 🏍️
Biker werden nicht grau. Das ist Chrom!
Gesamtkilometer 🏍️: jenseits der 200.000 :coffee:
:drink: 4,9 l Ø

Benutzeravatar
Ralf B
Beiträge: 1667
Registriert: 22. Jun 2021 06:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: CF Moto MT 800 Touring, VS1400
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: Blau
zurückgelegte Kilometer: 5000
Wohnort: Fredenbeck

Re: Die Freude der Woche

#3308 Beitrag von Ralf B »

Ist bei meiner CF Moto MT800 nicht anders!
Wenn man erstmal die richtige Drehzahl gefunden hat die dem QS gefällt macht es Spaß bei voller Beschleunigung hoch zu schalten! Runter ist dann noch etwas einfacher! Alles eine Sache der Gewöhnung!

Gruß Ralf B 🍻
:coffee: S 51, MP3 350 Sport, Versys 650 GT, Vespa ET4, CF Moto MT 800 Touring, Suzuki IntruderVS 1400 :coffee:

Benutzeravatar
Suitemeister
Beiträge: 939
Registriert: 7. Aug 2017 11:09
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE GT
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: grün-schwarz
zurückgelegte Kilometer: 35000

Re: Die Freude der Woche

#3309 Beitrag von Suitemeister »

Ackerschnacker hat geschrieben: 31. Jul 2024 16:44 Ich fahre jetzt über 4 Jahre den QS und muss leider zugeben, dass ich sehr sehr lange gebraucht habe um die Nutzung optimal zu erarbeiten. Ich könnte jetzt behaupten ich kann es.
Der QS von Kawa ist eine Herausforderung der man sich stellen muss :]
Aber er funktioniert einwandfrei wenn der Linke Fuss es verstanden hat :cheers:
Erzähl! :D

Benutzeravatar
Ackerschnacker
Beiträge: 1758
Registriert: 1. Jun 2018 23:12
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Tracer 9 GT+
Baujahr: 2024
Farbe des Motorrads: Icon Performance
zurückgelegte Kilometer: 3400

Re: Die Freude der Woche

#3310 Beitrag von Ackerschnacker »

:moin:

am Besten funktioniert er im unteren und mittleren Drehzahlbereich, wenn der Schalthebel durch den Fuß auf "Vorspannung" gebracht wird und dann sanft geschaltet wird (z.B. Stadtverkehr und Landstraßenbummelei).

Beim Durchbeschleunigen wirklich nur ziehen und das flutscht bei mir => wat `n Spass :D

Ich würde behaupten über die 4 Jahre der Nutzung könnte evtl. auch ein Softwareupdate eingespielt worden sein, welches das System auf jeden Fall harmonischer gemacht hat (oder doch nur die eigene Lernfähigkeit :think: ?).

Gruß Ralf
Bisher: 🏍️ KLR 650, FZ 750 Genesis, XJ 900 S, XJ 600 S, Street Triple, BMW K 1300 GT,
Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT
, Tracer 9 GT+ 🏍️
Biker werden nicht grau. Das ist Chrom!
Gesamtkilometer 🏍️: jenseits der 200.000 :coffee:
:drink: 4,9 l Ø

Tornanti
Beiträge: 2171
Registriert: 30. Mär 2017 19:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 47515

Re: Die Freude der Woche

#3311 Beitrag von Tornanti »

Ich fahre die 2018er ohne QS und Tempomat. Den Tempomat vermisse ich mehr als den QS.
Ein Feature, das nur unter bestimmten Bedingungen gut funktioniert, nutzt mir wenig.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.

Krümel
Beiträge: 1817
Registriert: 6. Mär 2019 11:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 Tourer
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 32000

Re: Die Freude der Woche

#3312 Beitrag von Krümel »

morgen gehts los Richtung Rumänien,auf Wunsch der Chefin mit Womo bis dorthin und dort dann Rundtour mit Möppi

Benutzeravatar
Soeren2008
Beiträge: 1016
Registriert: 12. Mär 2017 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys / Z7 Hybrid
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/graphit grau
zurückgelegte Kilometer: 52523
Wohnort: Brackenheim

Re: Die Freude der Woche

#3313 Beitrag von Soeren2008 »

Mutter hat altes Dia vorhergeholt... :top:
IMG-20240809-WA0002.jpg
On Tour - mein erstes Mopped :o
Viele Grüße
Frank

Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten. :face:
— von Theodor Heuss, der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

AdamPL83
Beiträge: 85
Registriert: 10. Jan 2024 08:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: Grün
zurückgelegte Kilometer: 16

Re: Die Freude der Woche

#3314 Beitrag von AdamPL83 »

Habe endlich einen Schnabel angebaut bekommen.
IMG_20240805_184321_897.jpg
Adam / Hamburg
Seit 2022 unter die Zweiräder gekommen
Zero SR 2016 für Hamburg & Umgebung
Kawasaki Versys 2009 für Reisen, auch abseits der befestigten Straßen

snap-on
Beiträge: 1240
Registriert: 22. Aug 2014 23:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Die Freude der Woche

#3315 Beitrag von snap-on »

Letzten Freitag morgens statt zur Arbeit in die Notaufnahme vom KH gefahren, zum wiederholtem Male Schmerzen in der Brust.

Nach einigen Checks einkassiert worden, jetzt weiß ich, dass Magen, Speiseröhre, Darm, Leber und Herz in Ordnung sind, nur die Gallenblase ist mir in den letzten Tagen irgendwie abhanden gekommen.

Minimalinvasiv heißt leider nicht auch minimale Schmerzen, wenn der Wanst an vier Stellen aufgemacht und wieder vernäht wird, zwickt es halt doch ein wenig.

Trotzdem schön, wieder in den eigenen vier Wänden zu sein.

Nächste Woche haben wir Betriebsurlaub, gute Arbeitnehmer werden im Urlaub krank....

Benutzeravatar
Soeren2008
Beiträge: 1016
Registriert: 12. Mär 2017 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys / Z7 Hybrid
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/graphit grau
zurückgelegte Kilometer: 52523
Wohnort: Brackenheim

Re: Die Freude der Woche

#3316 Beitrag von Soeren2008 »

snap-on hat geschrieben: 9. Aug 2024 18:57 Nächste Woche haben wir Betriebsurlaub, gute Arbeitnehmer werden im Urlaub krank....
:top:
Gute Besserung :kuscheln:
Viele Grüße
Frank

Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten. :face:
— von Theodor Heuss, der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 3931
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 131000
Wohnort: 59581

Re: Die Freude der Woche

#3317 Beitrag von kautabbak »

Gute Besserung
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

Uwe_MY
Beiträge: 1924
Registriert: 23. Aug 2010 08:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati
Wohnort: Zu Hause

Re: Die Freude der Woche

#3318 Beitrag von Uwe_MY »

Gute und schnelle Genesung, mein Lieber!

Benutzeravatar
hhmv
Beiträge: 783
Registriert: 30. Jan 2018 09:48
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Tracer 9 GT nach Versys 650
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 1400
Wohnort: Berlin

Re: Die Freude der Woche

#3319 Beitrag von hhmv »

Genau, gute Besserung.
Gruß, Jörg

Benutzeravatar
Clivi
Beiträge: 339
Registriert: 21. Nov 2021 21:53
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa Versys 1000 SE
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 12121

Re: Die Freude der Woche

#3320 Beitrag von Clivi »

Gute Besserung.

Freude der Woche, morgen ist Samstag und ab 13 Uhr ist Wochenende bis Montag 13 Uhr.

Dann heißt es wieder, Hoch die Hände, WOCHENENDE
DlzG Clivi :holy:

Antworten

Zurück zu „Quassel-Ecke“