Die Freude der Woche
- Bayoumi
-
- Beiträge: 1175
- Registriert: 14. Feb 2018 23:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 517 Mal
Re: Die Freude der Woche
Jaja, die Freude der Woche. Wo soll ich beginnen?
Frühstück? Super Ausblick aufs Mittelmeer.
Kurven von La Rabita Richtung Castillo Calahorra? Mega Asphalt, mega Ausblick.
Benzin sparen dank deutscher "ich schicke meine Harley mit der Post und fahre mir dann die Reifen eckig" Ausflugsgruppe? Ökologisch. Trotz dreier Fotopausen bin ich denen immer wieder aufgefahren, bis ich sie auf einem Staudamm endlich alle auf einmal von hinten nehmen konnte.
Tolles Hotel in einem Ort Namens María für 38€ gefunden? Was für ein Glück an Karfreitag!
Auf dem Navi die Namen Arrival und Abajo gesehen? Die spülen wohl immer noch Geschirr.
Die Chance den Tank mal restlos vom Winterbenzin zu befreien, weil anscheinend der letzte Tankwart "completto" nicht so ernst genommen hat? Unbezahlbar. Aber es hätte keinen besseren Platz geben können. Sauberer Autobahnparkplatz mit Bänken, noch ein Fertigessen sowie Wasser, Tee, Hängematte, Schlafsack dabei und eine Schutzbrief im Handy dabei. Am Ende hatte ich aber nach den 20 Minuten Schutzbrief-Telefonat Besuch von Jesús von der Deutschen Bank in Murcia, der sich gefreut hat seine 3 Wörter Deutsch zu sprechen, und der mir ohne zu zögern und ohne Geld für sein oder mein Benzin zu akzeptieren, 1,2 Liter Benzin in einer Wasserflasche geholt hat. Ich hatte nichtmal Zeit, mir Tee zu kochen. Nächstes mal tanke ich also, bevor 380km auf der Uhr stehen - jedenfalls wenn ich nicht selber tanke.
Was ein schöner und auch abenteuerlicher Tag. Und zum Abschluss einen Berg Tapas und 2 Bier zu sehr erfreulichen Preisen.
https://calimoto.com/calimotour/t-GUrfPpwCdt
Frühstück? Super Ausblick aufs Mittelmeer.
Kurven von La Rabita Richtung Castillo Calahorra? Mega Asphalt, mega Ausblick.
Benzin sparen dank deutscher "ich schicke meine Harley mit der Post und fahre mir dann die Reifen eckig" Ausflugsgruppe? Ökologisch. Trotz dreier Fotopausen bin ich denen immer wieder aufgefahren, bis ich sie auf einem Staudamm endlich alle auf einmal von hinten nehmen konnte.
Tolles Hotel in einem Ort Namens María für 38€ gefunden? Was für ein Glück an Karfreitag!
Auf dem Navi die Namen Arrival und Abajo gesehen? Die spülen wohl immer noch Geschirr.
Die Chance den Tank mal restlos vom Winterbenzin zu befreien, weil anscheinend der letzte Tankwart "completto" nicht so ernst genommen hat? Unbezahlbar. Aber es hätte keinen besseren Platz geben können. Sauberer Autobahnparkplatz mit Bänken, noch ein Fertigessen sowie Wasser, Tee, Hängematte, Schlafsack dabei und eine Schutzbrief im Handy dabei. Am Ende hatte ich aber nach den 20 Minuten Schutzbrief-Telefonat Besuch von Jesús von der Deutschen Bank in Murcia, der sich gefreut hat seine 3 Wörter Deutsch zu sprechen, und der mir ohne zu zögern und ohne Geld für sein oder mein Benzin zu akzeptieren, 1,2 Liter Benzin in einer Wasserflasche geholt hat. Ich hatte nichtmal Zeit, mir Tee zu kochen. Nächstes mal tanke ich also, bevor 380km auf der Uhr stehen - jedenfalls wenn ich nicht selber tanke.
Was ein schöner und auch abenteuerlicher Tag. Und zum Abschluss einen Berg Tapas und 2 Bier zu sehr erfreulichen Preisen.
https://calimoto.com/calimotour/t-GUrfPpwCdt
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 13035
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1992 Mal
- Danksagung erhalten: 3864 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Freude der Woche
Klingt nach einem durchschnittlichen Motorradtag in Spanien
Hab weiter viel Freude, aber besser nicht dran gewöhnen...

-
-
- Beiträge: 2602
- Registriert: 30. Aug 2019 15:20
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 535
- Baujahr: 1996
- Hat sich bedankt: 1191 Mal
- Danksagung erhalten: 1335 Mal
Re: Die Freude der Woche
Toller Bericht, tolle Fotos, tolle Tapas, alles richtich gemacht !
Konfuzius sech: Glück hat auf Dauer nur der Tüchtige. ......weiter viel Spaß da unten.
seh eben, mit dem Wetter über Ostern in Deutschland könnte doch noch klappen !!


Konfuzius sech: Glück hat auf Dauer nur der Tüchtige. ......weiter viel Spaß da unten.

seh eben, mit dem Wetter über Ostern in Deutschland könnte doch noch klappen !!

- Bayoumi
-
- Beiträge: 1175
- Registriert: 14. Feb 2018 23:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 517 Mal
Re: Die Freude der Woche
Ich kann ein bisschen Sonne mitbringen, wenn wir den Spaniern dafür etwas Regen schicken. Den hätten die hier bitter nötig.
- Bayoumi
-
- Beiträge: 1175
- Registriert: 14. Feb 2018 23:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 517 Mal
Re: Die Freude der Woche
Die Moppedgötter meinten es gut und haben mich von Montalban bis Torrents de Cinca auf die N211 geleitet. Die komplette Stecke mit sortierten Fotos bei Calimoto:
https://calimoto.com/calimotour/t-x02t48Qfc4
Man fühlt sich wie im wilden Westen. Die Landschaft, die Minenstädte, die verlassenen Häuser, die abgerissenen Bahnstrecken mit alten Bahnhöfen, Brücken und zugemauerten Tunneln. Dazu die Berge und dazwischen die Steppen. Und die schnelle, gut ausgebaute Strecke verwandelt sich stellenweise in wirklich schön kurvige Abschnitte durch schicke Canyons.
https://calimoto.com/calimotour/t-x02t48Qfc4
Man fühlt sich wie im wilden Westen. Die Landschaft, die Minenstädte, die verlassenen Häuser, die abgerissenen Bahnstrecken mit alten Bahnhöfen, Brücken und zugemauerten Tunneln. Dazu die Berge und dazwischen die Steppen. Und die schnelle, gut ausgebaute Strecke verwandelt sich stellenweise in wirklich schön kurvige Abschnitte durch schicke Canyons.
-
-
- Beiträge: 2602
- Registriert: 30. Aug 2019 15:20
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 535
- Baujahr: 1996
- Hat sich bedankt: 1191 Mal
- Danksagung erhalten: 1335 Mal
Re: Die Freude der Woche
"Mann is der voll eh, so voll warer schon lange nich mehr" !
(webcam)
Heute bei herrlichem Osterwetter über Schön zum Edersee.

Bevor es die ganze nächste Woche widder schüttet.

Heute bei herrlichem Osterwetter über Schön zum Edersee.


Bevor es die ganze nächste Woche widder schüttet.

- Bayoumi
-
- Beiträge: 1175
- Registriert: 14. Feb 2018 23:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 517 Mal
Re: Die Freude der Woche
Ich bin am Donnerstag mit 3,5mm Profil am Hinterrad gestartet, und gestern habe ich dann unter 1mm gemessen.
100m neben dem Hotel war eine Reifenwerkstatt, aber nur für Autos. Die haben mich 2 Ecken weiter geschickt. Dort gab es meine Dimension nicht, deshalb haben sie mich zu KTM geschickt.
Und bei KTM bekomme ich gerade Mitas Touring Force, hinten 121€, vorne 100€, plus Montage. Für hinten hatte er 157 € all inkl. angesagt, deshalb habe ich für vorne gar nicht mehr nachgefragt wie teuer, sondern nur, ob er Zeit hat mir den auch zu tauschen.
Witzig war, dass man meinem Vorderreifen nach knapp 9000km meine Schwäche bei Linkskurven deutlich ansieht. Rechts ist deutlich weniger Profil übergeblieben als links.
100m neben dem Hotel war eine Reifenwerkstatt, aber nur für Autos. Die haben mich 2 Ecken weiter geschickt. Dort gab es meine Dimension nicht, deshalb haben sie mich zu KTM geschickt.
Und bei KTM bekomme ich gerade Mitas Touring Force, hinten 121€, vorne 100€, plus Montage. Für hinten hatte er 157 € all inkl. angesagt, deshalb habe ich für vorne gar nicht mehr nachgefragt wie teuer, sondern nur, ob er Zeit hat mir den auch zu tauschen.
Witzig war, dass man meinem Vorderreifen nach knapp 9000km meine Schwäche bei Linkskurven deutlich ansieht. Rechts ist deutlich weniger Profil übergeblieben als links.
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 13035
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1992 Mal
- Danksagung erhalten: 3864 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Freude der Woche
Sehr schön 
Bist du vom Rasos de Peguera die Schotterstrecke gefahren? Da bin ich vor 2 Jahre mit der MT-09 hoch... musste mir ganz oben eine Rampe aus Steinen bauen.

Bist du vom Rasos de Peguera die Schotterstrecke gefahren? Da bin ich vor 2 Jahre mit der MT-09 hoch... musste mir ganz oben eine Rampe aus Steinen bauen.
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 22. Sep 2015 21:39
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KLE 650 Friendly blue!
- Baujahr: 2008
- Farbe des Motorrads: blau
- zurückgelegte Kilometer: 25000
- Hat sich bedankt: 627 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Die Freude der Woche
Das ist keine Schwäche, dass sieht bei vielen so aus, dass er rechts blank ist und links noch Profil hat.
Ich merke bei mir schnell, wenn es Zeit wird, den Vorderreifen zu tauschen.
Ich schätze, das liegt einfach an den Radien der Kurven.
Rechtskurve sind enger, als Linkskurven, oder?
Weiterhin gute Fahrt

Gruß Mago
Gruß aus sehn.de
Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008
Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008
- Bayoumi
-
- Beiträge: 1175
- Registriert: 14. Feb 2018 23:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 517 Mal
Re: Die Freude der Woche
Nein, ich bin dem Kreis gefolgt und die Straße runter. Unten bin ich dann aber auf den Figuerassa abgebogen, 14 km Schotter mit 28 Kehren. Mein Hotel war hinter Olot, also war Osten für mich besser als Norden.
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 13035
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1992 Mal
- Danksagung erhalten: 3864 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Freude der Woche
Figuerassa habe ich wieder erkannt! ich bin etwas weiter gefahren...

Dafür sollte man aber schwindelfrei, mutig und/oder blöd sein

Dafür sollte man aber schwindelfrei, mutig und/oder blöd sein

-
- Beiträge: 931
- Registriert: 22. Aug 2014 23:57
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2008
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 679 Mal
Re: Die Freude der Woche
Endlich konnten mir italienische Sammlerkollegen weiterhelfen, die vermeintliche Morini ist eine frühe Aprilia, gebaut zwischen 68 und 70.
Zwei Tage zuvor ist mir eine Ur-Fireblade mit 12.000km in makellosem Zustand, aber nach langer Standzeit günstig zugelaufen.
Gestern ist mein Piaggio Medley 150 geliefert worden, der ersetzt den Medley 125, der mir letztes Jahr beim Pendeln sehr viel Spaß gemacht hat.
Mit dem Käufer des letztjährigen Rollers ist eine mehrtägige Ausfahrt Richtung Mittelmeer geplant.
Ganz unverhofft bin ich zu Ostern noch auf eine Cimatti Mini Prix (gooooogeln!!) gestossen, die ausnahmsweise mal nicht völlig abge****t zu Mondpreisen angeboten wurde, sondern zu nem realen Kurs für ein Restaurierungsobjekt.
Blind gekauft, muss aber noch abgeholt werden.
Nach diesem Kaufrausch und Rechnungen von Zahnarzt und Steuerberater werde ich jetzt erstmal keine Fahrzeuge mehr kaufen. Hoffentlich....
Aber immerhin, die SP-1 habe ich jüngst verkauft, ein winziger HInweis auf Reste von Vernunft.....
Die Einnahmen aus dem Entsorgen von Bunt- und Leichtmetallen werden sich wohl in Luft auflösen, die junge Frau von der Waage meinte, der Vorschlag, die Kohle bei Gelegenheit mal zu vertrinken oder zu verfuttern, höre sich nach einem guten Plan an.
Der Frühling ist einfach ne sch...teure Jahreszeit.
-
- Beiträge: 1329
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 37090
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: Die Freude der Woche
Am Wochenende 2 Touren gefahren. 1x 280km (mit Sozia). 1x 110km (solo). Beide Male ein Durchschnittsverbrauch von nur 4,7l. Zur Sicherheit zwischendurch noch einmal genullt. Wieder nur 4,7l. Keine Ahnung was in dem Super 95 E5 von Aral drin war. Sonst habe ich einen Verbrauch zwischen 4,9 und 5,3l.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.
- Soeren2008
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. Mär 2017 19:45
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 40325
- Wohnort: Brackenheim
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Die Freude der Woche
Wir sind seit Ende letzter Woche in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs, haben dabei eine Menge Spaß.
Das Wetter könnte eine Schippe "Warm" auflegen, aber daran kann man sich gewöhnen.
Heute wollen wir nach Schwerin, bevor morgen die Touris einfallen. Die können so richtig nerven.
Mein Kollege sagt, seit einer Woche hat er eine Versys im Rückspiegel, die ihn verfolgt. Ich konnte bisher kein Foto machen. Vor und hinter mir fährt eine BMW und eine Moto Guzzi ist ganz hinten zu sehen. Und unser TourGuide, auf seiner Silver Wing, konnte mir auch nicht weiterhelfen.
Ist auch nicht so wichtig, Hauptsache der Fisch schmeckt, die Mädels sehen gut aus und das Bier ist frisch.
Hier gibt's Straßen mit und ohne Teer. Neben Betonplatten verlegt man auch gerne Pflastersteine. Ganz nebenbei gibt es die Spar-Variante, eine Seite Teer, die andere Seite Sand. Davon gibt's neben Wasser genügend. Die Ökoversion sind Betonplatten links und rechts, mittig Gras.
Die Version Nichts oder Schotter haben wir immer ausgesetzt.
Motorrad Parkplätze gibt es auch. Gegenüber den PKW Parkplätzen sogar kostenlos - mit Parkscheibe. Haben wir immer griffbereit...
Wünsche Euch eine schöne Zeit.
VG aus Neustrelitz
Frank

Heute wollen wir nach Schwerin, bevor morgen die Touris einfallen. Die können so richtig nerven.

Mein Kollege sagt, seit einer Woche hat er eine Versys im Rückspiegel, die ihn verfolgt. Ich konnte bisher kein Foto machen. Vor und hinter mir fährt eine BMW und eine Moto Guzzi ist ganz hinten zu sehen. Und unser TourGuide, auf seiner Silver Wing, konnte mir auch nicht weiterhelfen.

Ist auch nicht so wichtig, Hauptsache der Fisch schmeckt, die Mädels sehen gut aus und das Bier ist frisch.

Hier gibt's Straßen mit und ohne Teer. Neben Betonplatten verlegt man auch gerne Pflastersteine. Ganz nebenbei gibt es die Spar-Variante, eine Seite Teer, die andere Seite Sand. Davon gibt's neben Wasser genügend. Die Ökoversion sind Betonplatten links und rechts, mittig Gras.

Die Version Nichts oder Schotter haben wir immer ausgesetzt.

Motorrad Parkplätze gibt es auch. Gegenüber den PKW Parkplätzen sogar kostenlos - mit Parkscheibe. Haben wir immer griffbereit...

Wünsche Euch eine schöne Zeit.
VG aus Neustrelitz

Frank


- gunter
- Beiträge: 875
- Registriert: 6. Sep 2017 17:33
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 + ZX-12R + F800ST
- Baujahr: 2016
- Hat sich bedankt: 1205 Mal
- Danksagung erhalten: 1022 Mal
Re: Die Freude der Woche
In einer Stunde geht´s ins lange Wochenende 

Es ist der ewige Wettlauf zwischen der Technik, die immer idiotensicherere Lösungen ersinnt,
und der Natur, die immer größere Idioten hervorbringt.
und der Natur, die immer größere Idioten hervorbringt.
- Ackerschnacker
- Beiträge: 1265
- Registriert: 1. Jun 2018 23:12
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 1000 SE GT
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Emerald Blazed Green
- zurückgelegte Kilometer: 41500
- Hat sich bedankt: 2469 Mal
- Danksagung erhalten: 833 Mal
Re: Die Freude der Woche

am heutigen Vormittagsausflug ein Relikt aus meiner Jugend gesichtet.
Mietwagengeschäft in Malia auf Kreta.
Bisher:
KLR 650; FZ 750; XJ 900 S; XJ 600 S; Street Triple; BMW K 1300 GT; Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT
Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam. (Mario Andretti)
Gesamtkilometer
: jenseits der 100.000 
5,3 l Ø


Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam. (Mario Andretti)
Gesamtkilometer



-
- Beiträge: 931
- Registriert: 22. Aug 2014 23:57
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2008
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 679 Mal
Re: Die Freude der Woche
Wie erwartet, ist immer so, wenn ich eine Frau auf den ersten Blick interessant finde, ist die Herrin der Waage ein Überraschungsei das im Nebenberuf schreibt und bloggt und coacht.
Die Herausforderung, auf der TLR 200 die Grundzüge des Motorradfahrens zu erlernen, hat sie angenommen.
Darauf freue ich mich.
Die Herausforderung, auf der TLR 200 die Grundzüge des Motorradfahrens zu erlernen, hat sie angenommen.
Darauf freue ich mich.
- awv99
- Beiträge: 1519
- Registriert: 27. Aug 2015 15:59
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: ktm adv, griso,fireblade,R80gs
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: orange weiss
- Wohnort: nähe Köln
- Hat sich bedankt: 258 Mal
- Danksagung erhalten: 386 Mal
Re: Die Freude der Woche
was ist Dir denn "zugelaufen" ?
eine SC28 von 1992 ..?
und
warum die SP1 verkaufen um dann eine sc28 zu kaufen ... ?