2001 habe ich meine Yamaha RD250LC gekauft.
Wenn ich mich recht erinnere, für 1100.- DM.
Original, guter Zustand, nur wurde von einem guten Lackierer für einen offensichtlich farbenblinden Kunden eine british-racing-green-metallic mit Flip-Flop-Effekt in Richtung lila-Lackierung aufgetragen.
Mit Schriftzügen in neon-orange.
Das kann man sich nicht ausdenken.
Anschauen konnte man es auch nicht.
Nach einer kompletten technischen Überholung incl. LKL, anderen Gabelfedern und Umbau auf die Doppelscheibe der 350er wollte das Teil für 1500.- Euro keiner haben.
Ich habe dann einen Solohöcker montiert, einen M-Lenker (der war 81 schwer angesagt) und zurückverlegte Rasten, alles gebraucht für 320.- gekauft.
Das ganze wurde dann im Design von Yamaha-USA lackiert, also gelb-schwarz-weiß.
Irgendwann gab es noch gelochte Scheiben von Eckert und letztes Jahr ein Federbein von YSS.
Weil die Möglichkeiten für technische Änderungen immer mehr beschnitten werden, war es Zeit, die Kiste nach 21 Jahren endlich mit allen Eintragungen anzumelden, damit greift ggfs. die Besitzstandswahrung.
Bis dato wurde die nur sehr sporadisch mit der roten Nummer bewegt.
Nach 2 Jahrzehnten Zulassungsprokastrination habe ich das heute geschafft.
Seit sie gelb ist werde ich oft gefragt, ob ich sie nicht verkaufen möchte.
Ein Kumpel fragt jedes mal, wenn er da ist und hat vor Jahren schon 4500.- geboten.
Beim Schildermacher gibt es derzeit noch zu jedem Motorradschild ein Gutschein von Polo für 25.- Euro Rabatt bei einem Einkauf von 100.- - davon habe ich die Woche zwei bekommen....
