[Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
- awv99
- Beiträge: 1492
- Registriert: 27. Aug 2015 15:59
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: ktm adv, griso,fireblade,R80gs
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: orange weiss
- Wohnort: nähe Köln
- Hat sich bedankt: 234 Mal
- Danksagung erhalten: 374 Mal
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
Wofür brauchte ein tomtom eine Sim Karte ?
Über WLAN oder Bt besteht die Möglichkeit einer Verbingung in ein Netz.
( Update zu Hause oder unterwegs (Hotel) über wlan ; übertragen von Verkehrsinfo übers smartphone; Verbindung zur Planungs-App auf dem Smartphone über mydrive )
Was mich da am TT550 eher nervt ist das Problem unterwegs einen Track oder gar eine Route nicht einfach über ein smartphone importieren zu können
und
keine OffroadKarten zur Verfügung zu haben.
Es ist eine Glückssache, ob das TT Kartenmaterial einen Offroadweg kennt oder nicht....
Das hat aber alles weniger mir der Konnektivität über eine Sim Karte zu tun.
Über WLAN oder Bt besteht die Möglichkeit einer Verbingung in ein Netz.
( Update zu Hause oder unterwegs (Hotel) über wlan ; übertragen von Verkehrsinfo übers smartphone; Verbindung zur Planungs-App auf dem Smartphone über mydrive )
Was mich da am TT550 eher nervt ist das Problem unterwegs einen Track oder gar eine Route nicht einfach über ein smartphone importieren zu können
und
keine OffroadKarten zur Verfügung zu haben.
Es ist eine Glückssache, ob das TT Kartenmaterial einen Offroadweg kennt oder nicht....
Das hat aber alles weniger mir der Konnektivität über eine Sim Karte zu tun.
- Michael_1969
- Beiträge: 1079
- Registriert: 12. Jul 2015 22:44
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha XT 1200 ZE
- Baujahr: 2014
- Farbe des Motorrads: blau
- zurückgelegte Kilometer: 25000
- Wohnort: Südwestpfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
Falls wer ein neues Elebest Navi oder etwas Sonstiges von denen benötigt, gibt's 10€ Nachlass:Michael_1969 hat geschrieben: ↑5. Mär 2023 12:43Ein neues Elebest Rider A6+ Motorrad Navi.
Die neue Saison kann kommen. Bei uns leider noch immer klirrend kalt, Neuschnee ist nochmals in Sicht
Rabattcode: RDYWBV8TFHF3
Herzliche Grüße aus der Südwestpfalz
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)
- Erich
-
- Beiträge: 356
- Registriert: 23. Aug 2016 16:19
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: versys 1000
- Baujahr: 2014
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 120
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 132 Mal
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
Gruß aus Brüggen ERICH
- bike-and-dive
- Beiträge: 44
- Registriert: 7. Jul 2022 10:51
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: grün
- zurückgelegte Kilometer: 1800
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
danke Erich.....ich glaube der ist mir pers. etwas zu groß....muß bei Gelegenheit bei Tante Luise vobeifahren.
dLzG 

- Erich
-
- Beiträge: 356
- Registriert: 23. Aug 2016 16:19
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: versys 1000
- Baujahr: 2014
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 120
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 132 Mal
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
Sag Bescheid wenn du zu Louis fährst, vielleicht komme ich dann auch.
Mal schauen.
Gruß aus Brüggen ERICH
Mal schauen.
Gruß aus Brüggen ERICH
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 26. Jan 2022 12:41
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: R1250GS, Z650,Versys 650 2022,
- Baujahr: 2022
- zurückgelegte Kilometer: 12000
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
Der erste Eindruck ist ganz ordentlich
- Ackerschnacker
- Beiträge: 1215
- Registriert: 1. Jun 2018 23:12
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 1000 SE GT
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Emerald Blazed Green
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Hat sich bedankt: 2293 Mal
- Danksagung erhalten: 765 Mal
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung

nach 11.500 Kilometern mussten neue Reifen zum Sasonstart daher

Fehlt nur noch der Einbau

Bisher:
KLR 650; FZ 750; XJ 900 S; XJ 600 S; Street Triple; BMW K 1300 GT; Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT
Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam. (Mario Andretti)
Gesamtkilometer
: jenseits der 100.000 
5,3 l Ø


Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam. (Mario Andretti)
Gesamtkilometer



- kautabbak
- Beiträge: 2745
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 106000
- Wohnort: 59581
- Hat sich bedankt: 2002 Mal
- Danksagung erhalten: 830 Mal
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
Beeindruckende Laufleistung
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
- Ackerschnacker
- Beiträge: 1215
- Registriert: 1. Jun 2018 23:12
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 1000 SE GT
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Emerald Blazed Green
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Hat sich bedankt: 2293 Mal
- Danksagung erhalten: 765 Mal
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
Bisher:
KLR 650; FZ 750; XJ 900 S; XJ 600 S; Street Triple; BMW K 1300 GT; Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT
Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam. (Mario Andretti)
Gesamtkilometer
: jenseits der 100.000 
5,3 l Ø


Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam. (Mario Andretti)
Gesamtkilometer



- Michael_1969
- Beiträge: 1079
- Registriert: 12. Jul 2015 22:44
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha XT 1200 ZE
- Baujahr: 2014
- Farbe des Motorrads: blau
- zurückgelegte Kilometer: 25000
- Wohnort: Südwestpfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
Gehen doch locker für weitere 5.000

Herzliche Grüße aus der Südwestpfalz
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)
- awv99
- Beiträge: 1492
- Registriert: 27. Aug 2015 15:59
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: ktm adv, griso,fireblade,R80gs
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: orange weiss
- Wohnort: nähe Köln
- Hat sich bedankt: 234 Mal
- Danksagung erhalten: 374 Mal
Dunlop Meridian auf der KTM 1290
Nach ca. 10.000 km habe ich meinen
Dunlop Meridian vorne
nun auch mal gegen einen neuen selben Typs
(* ca. 20% teurer als im Frühjahr 22 *)
ausgetauscht.
Der hintere hat ca. 8.500 km gehalten.
Wobei es sein kann ,
dass die Reiseenduro Bereifung in
120/70 19 u. 170/60 17
mehr Anfangsprofil hat, als die typischen Tourenreifen
In 120/70 17 u. 180/55 17 .
Jedenfalls ist es imho beim Pirelli Scorpion Trail2 so.
Anyway ....
Der Dunlop Meridian zeichnet sich nach meiner Er"fahrung" aus durch :
einen exzellenten Geradeauslauf,
(ist bei der bei Highspeed etwas zappligen Kati wichtig)
ein sehr homogenes Verhalten in Schräglage
(* die gewählten Schräglage behält er ohne jedes Korrekturverlangen wie jeweils gewünscht absolut spurtreu bei *)
ein ausgezeichnetes Gripniveau
sowohl warm wie kalt wie nass
eine sehr gute Haltbarkeit
(* habe bis jetzt 2 Sätze durch u.
zwischen 8.000 u. 10.000 km hält er den Anfoderungen von Mensch, Streckenführung u. Moped stand.)
Dunlop Meridian vorne
nun auch mal gegen einen neuen selben Typs
(* ca. 20% teurer als im Frühjahr 22 *)

ausgetauscht.
Der hintere hat ca. 8.500 km gehalten.
Wobei es sein kann ,
dass die Reiseenduro Bereifung in
120/70 19 u. 170/60 17
mehr Anfangsprofil hat, als die typischen Tourenreifen
In 120/70 17 u. 180/55 17 .
Jedenfalls ist es imho beim Pirelli Scorpion Trail2 so.
Anyway ....
Der Dunlop Meridian zeichnet sich nach meiner Er"fahrung" aus durch :
einen exzellenten Geradeauslauf,
(ist bei der bei Highspeed etwas zappligen Kati wichtig)
ein sehr homogenes Verhalten in Schräglage
(* die gewählten Schräglage behält er ohne jedes Korrekturverlangen wie jeweils gewünscht absolut spurtreu bei *)
ein ausgezeichnetes Gripniveau
sowohl warm wie kalt wie nass
eine sehr gute Haltbarkeit
(* habe bis jetzt 2 Sätze durch u.
zwischen 8.000 u. 10.000 km hält er den Anfoderungen von Mensch, Streckenführung u. Moped stand.)
Zuletzt geändert von kautabbak am 11. Mär 2023 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel geändert
Grund: Titel geändert
- Feuerfisch1502
- Beiträge: 196
- Registriert: 15. Jan 2017 11:34
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Weiß
- Wohnort: 53757 Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
Ich war auf der Motorradmesse in Dortmund und habe mir da bei SW Motech einen Tankrucksack mit dem Tankringsystem gekauft. Messepreis für beides zusammen war 130€, also 20€ unter Katalogpreis.
Das System ist schon clever und hält super.
Das System ist schon clever und hält super.
- nexiagsi16v
- Beiträge: 697
- Registriert: 8. Apr 2017 20:50
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 2017
- Baujahr: 2017
- zurückgelegte Kilometer: 7000
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
Hab auch einen sehr ähnlichen Tankrucksack in dieser größe von SW. Super Qualität und da paßt locker alles rein für eine Tagestour. Meinen kann man noch etwas in der größe Verstellen. Wenn man das Bike irgendwo unbeaufsichtigt stehen läßt, kann man ihn einfach und schnell mitnehmen. Auch hat man hier kein Probleme was die Ablesbarkeit von Instrumenten oder Einschränkung des Lenkeinschlages angeht.
Tschau Norman 

- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 12890
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1826 Mal
- Danksagung erhalten: 3612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
Ich habe mir 1 neuen Laptop gekauft.

Und zwar den mittleren. Das ist ein "x260" 12 Zoll 16:9, und ziemlich genau DIN A4 groß. Links ist mein alter Reiselaptop, ein "x61" 12 Zoll 4:3 (mit hinten und unten überstehendem Riesenlanglaufakku), und rechts ein 14 Zoll "Business" Laptop "t450", der fürs Motorrad etwas zu sperrig wäre.
Mein neuer ist ein Thinkpad x260, also ein 6 Jahre "Ultrabook", mit der so ziemlich größten Ausstattung, die es damals gab: Full HD Bildschirm, Core i7 CPU, 8 GB RAM, 256 GB SSD, LTE, und zusätzlich zum integrierten 3-Zellen-Akku mit 23Wh noch einen steckbaren 6-Zellen-Riesenlanglaufakku mit 72Wh, der nach unten übersteht. Die Akkulaufzeit im Office- und Internet-Gebrauch ist 3-4h ohne und 20-26h mit dem Steckakku. Mit anderen Worten: Der Steckakku bleibt daheim! So habe ich 1,3 kg Gewicht, plus Netzteil und Tasche.
Auf dem Ding werden meine Reiseberichte entstehen. Ausschlaggebend fürs Upgrade war einerseits, dass mir das Display des alten Modells nicht mehr gefällt, und dass er nach 15 Jahren und sechsstellig km im Topcase doch mal eine Macke entwickelt hat: WLAN verbindet sich erst beim zweiten Booten. Das nervt. Durch meinen neuen Job konnte ich mir jetzt den besseren Laptop leisten. Vielleicht kann ich den Kaufpreis noch etwas dämpfen durch den Verkauf des alten x61. Ich habe in den neuen immerhin 150 Euro investiert! Ich musste allerdings etwas suchen, bis ich einen mit FullHD Display UND i7 CPU gefunden habe. Das erste war Kaufgrund, das zweite nice to have. Da ich den Steckakku daheim lassen kann, bin ich noch leichter unterwegs als vorher

Und zwar den mittleren. Das ist ein "x260" 12 Zoll 16:9, und ziemlich genau DIN A4 groß. Links ist mein alter Reiselaptop, ein "x61" 12 Zoll 4:3 (mit hinten und unten überstehendem Riesenlanglaufakku), und rechts ein 14 Zoll "Business" Laptop "t450", der fürs Motorrad etwas zu sperrig wäre.
Mein neuer ist ein Thinkpad x260, also ein 6 Jahre "Ultrabook", mit der so ziemlich größten Ausstattung, die es damals gab: Full HD Bildschirm, Core i7 CPU, 8 GB RAM, 256 GB SSD, LTE, und zusätzlich zum integrierten 3-Zellen-Akku mit 23Wh noch einen steckbaren 6-Zellen-Riesenlanglaufakku mit 72Wh, der nach unten übersteht. Die Akkulaufzeit im Office- und Internet-Gebrauch ist 3-4h ohne und 20-26h mit dem Steckakku. Mit anderen Worten: Der Steckakku bleibt daheim! So habe ich 1,3 kg Gewicht, plus Netzteil und Tasche.
Auf dem Ding werden meine Reiseberichte entstehen. Ausschlaggebend fürs Upgrade war einerseits, dass mir das Display des alten Modells nicht mehr gefällt, und dass er nach 15 Jahren und sechsstellig km im Topcase doch mal eine Macke entwickelt hat: WLAN verbindet sich erst beim zweiten Booten. Das nervt. Durch meinen neuen Job konnte ich mir jetzt den besseren Laptop leisten. Vielleicht kann ich den Kaufpreis noch etwas dämpfen durch den Verkauf des alten x61. Ich habe in den neuen immerhin 150 Euro investiert! Ich musste allerdings etwas suchen, bis ich einen mit FullHD Display UND i7 CPU gefunden habe. Das erste war Kaufgrund, das zweite nice to have. Da ich den Steckakku daheim lassen kann, bin ich noch leichter unterwegs als vorher

- Suitemeister
-
- Beiträge: 795
- Registriert: 7. Aug 2017 11:09
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE GT
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: grün-schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 27000
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 468 Mal
- bike-and-dive
- Beiträge: 44
- Registriert: 7. Jul 2022 10:51
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: grün
- zurückgelegte Kilometer: 1800
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
letzte Woche bei Ebay einen Cobrra Nemo 2 günstig geschossen (1/3 von Neupreis), neu und original verpackt.
Wenn was Wetter besser wird, muss er nur noch verbaut werden.

Wenn was Wetter besser wird, muss er nur noch verbaut werden.

dLzG 

- FR61
- Beiträge: 82
- Registriert: 24. Aug 2022 12:25
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 300
- Wohnort: Stolberg Rhld
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
Es fehlte vorne und hinten Luft.
Denke die Anschaffung lohnt.
2Autos plus Winterbereifung 2 E .Räder. und die Versys.
59€ bei Amazon
Kreidler Florett 3Gang und 4Gang , Maico MD 50, Honda CJ250 T, KTM125rs Comet, Yamaha CJ360, Kawasaki Z400b, MZ250 Gespann, Aprilia Guliver, E Max, Kawasaki Z550B, Kawasaki Zephyr 750, BMW R 1150RT, Kawasaki Versys 650 Bj 2019
- Michael_1969
- Beiträge: 1079
- Registriert: 12. Jul 2015 22:44
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha XT 1200 ZE
- Baujahr: 2014
- Farbe des Motorrads: blau
- zurückgelegte Kilometer: 25000
- Wohnort: Südwestpfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
Weitere Luftpumpen gibt's im Schnäppchen-Thema: viewtopic.php?t=17740&start=180 

Herzliche Grüße aus der Südwestpfalz
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)
-
-
- Beiträge: 2542
- Registriert: 30. Aug 2019 15:20
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 535
- Baujahr: 1996
- Hat sich bedankt: 1151 Mal
- Danksagung erhalten: 1268 Mal
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
Die neue Race Flag auf;m Tank funzt gut, bin gefühlt schneller unterwegs.
Dem Gott der leichten Bewölkung scheint se nich so zu gefallen, vorgestern und heute ham
mir, das erste mal dieses Jahr, kurz vor zuhause Schauer knapp/fast den Weg abgeschnitten.

Dem Gott der leichten Bewölkung scheint se nich so zu gefallen, vorgestern und heute ham
mir, das erste mal dieses Jahr, kurz vor zuhause Schauer knapp/fast den Weg abgeschnitten.

-
- Beiträge: 23
- Registriert: 1. Jul 2022 10:32
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung
So.... ich habe dann auch mal zugeschlagen:
MRA Scheibe für die 2018er Versys:
Viel besser als das Original. Mit meinen 175cm und einem Shoei Neotec 2 eigentlich perfekt. In der untersten Stellung bis 120 KM/h sehr leise und nur ganz oben am Helm leicht spürbarer Winddruck. Darüber wirds lauter und kräftiger, dann muss die Scheibe hoch und Ruhe herrscht. Schneller als 140 konnte ich mit der neuen Scheibe allerdings noch nicht fahren.
Überarbeitung Sitzbank:
mit dem härtesten an Polsterung die verfügbar ist. Mein Hintern mag es nur maximal knallhart
Also neue Polsterung und neuer Sitzbezug.
Und zu guter letzt der Tankrucksack von SW-Motech:
Passt sehr gut zur Mopete finde ich. Nicht zu groß, Regenzeug und Alltagskram passt sehr gut rein. Verarbeitung macht nen sehr guten Eindruck. Ich stehe auch total auf dieses Magnetklicken beim Einrasten
Auch wichtig: Der TR liegt auch am Ende zum Fahrer nicht auf dem Lack auf, sondern auf dem Schutzaufkleber. Da bleibt der Lack überall heile.
Jetzt nervt nur noch das frühe Aufsetzen des Hauptständers in Rechtskurven. Meine Mopete ist etwas tiefer gelegt und das Federbein ist imho direkt für die Tonne. Entweder ich lege sie wieder hoch, oder es muss doch Wilbers / Öhlins her. Das Geschaukel an der Hinterhand beim Angasen nervt scho a weng.
MRA Scheibe für die 2018er Versys:
Viel besser als das Original. Mit meinen 175cm und einem Shoei Neotec 2 eigentlich perfekt. In der untersten Stellung bis 120 KM/h sehr leise und nur ganz oben am Helm leicht spürbarer Winddruck. Darüber wirds lauter und kräftiger, dann muss die Scheibe hoch und Ruhe herrscht. Schneller als 140 konnte ich mit der neuen Scheibe allerdings noch nicht fahren.
Überarbeitung Sitzbank:
mit dem härtesten an Polsterung die verfügbar ist. Mein Hintern mag es nur maximal knallhart

Und zu guter letzt der Tankrucksack von SW-Motech:
Passt sehr gut zur Mopete finde ich. Nicht zu groß, Regenzeug und Alltagskram passt sehr gut rein. Verarbeitung macht nen sehr guten Eindruck. Ich stehe auch total auf dieses Magnetklicken beim Einrasten

Jetzt nervt nur noch das frühe Aufsetzen des Hauptständers in Rechtskurven. Meine Mopete ist etwas tiefer gelegt und das Federbein ist imho direkt für die Tonne. Entweder ich lege sie wieder hoch, oder es muss doch Wilbers / Öhlins her. Das Geschaukel an der Hinterhand beim Angasen nervt scho a weng.