Habe das ganze digitale 7.1 Surroundzeugs rausgeschmissen und fahre wieder voll auf ANALOG ab.
Sony SQR 6650 Quadrophonie Verstärker aus 1975! CBS Quadrophonieverfahren ist sozusagen der Urgroßvater vom neuen Surround und das auf Platte oder Band in Analog.
Technics SL-10 Tangential Plattenspieler aus 1979! Jetzt bin ich auf der Suche nach 4 Stück ordentlichen 3 Weg Boxen aus dieser Zeit und einen paar
Quadrophonieplatten habe ich auch schon gesammelt und meine vorhandene Plattensammlung aus dem Keller geholt.
Die Geräte habe ich in guten Zustand und funktionierend bekommen, man lässt sich Vintage gut bezahlen!

Service selbst gemacht. Ja aber warum? Habe meinen Kinder letztens mal "Schallplatten" vorgespielt und als das knistern losging und der analoge Ton kam

was für ein Sound ! Habe dann die CD Version gespielt und danach stand fest > das kann NICHTS !
Dieser sterile Klang wirkt im Vergleich, für MICH, zu analog wie tot! Wie konnte ich das nicht bemerken damals?
Ich war einer der ersten der seine Platten samt Anlage verkaufte, verschenkte, versteckte und verpackte als die CD rauskam.
Klein, praktisch und NEU, was war ich begeistert.
Dann kam noch MP3, FLAC usw. da musste sich dann auch die CD+Geräte verabschieden und einer Festplatte weichen wo "Zwölftrillionen" Songs draufpassten >
die Musik der ganzen Welt auf einem Kästchen gerade mal wie ein kleiner Karton > wie genial, oder?
Ne, nicht wirklich.
Aber vielleicht bin ich einfach nur alt und sentimental?!
