
Klingelnder Auspuff
- Kawadam
- Beiträge: 82
- Registriert: 1. Sep 2008 17:07
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: Silbär
- zurückgelegte Kilometer: 55000
- Wohnort: Hallerndorf
Re: Klingelnder Auspuff
Für was sollen denn die Zäpfchen gut sein. Ich hab doch keinen A..... mit Ohren. 

Mopedkarriere: RD80LC2; GPZ 550; ZZR 600; SRX 600; KMX 125; SZR 660; GPX 600; Versys 650---? Versys 800?
Ich bin wie ich bin. Die Einen kennen mich, die andern können mich.
Ich bin wie ich bin. Die Einen kennen mich, die andern können mich.
- Kawadam
- Beiträge: 82
- Registriert: 1. Sep 2008 17:07
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: Silbär
- zurückgelegte Kilometer: 55000
- Wohnort: Hallerndorf
Re: Klingelnder Auspuff
So, jetzt hab ich Nägel mit Köpfen gemacht. Hab den klingelnden originalauspuff zerlegt und den Kat rausgaschnitten. ( Hat ein paar flexscheiben gekostet) Diesen kat habe ich dann verkürzt ( Flex) und soweit abgeschält das er in das Innenrohr des Barracuda Endtopfes passt. War gut ne Stunde Arbeit, hat sich aber rentiert. Den klingeltopf hätte ich eh nie mehr montiert.
Probefahrt heute ohne klingeln und sonstige Störungen .
Gruß
Kawadam
Probefahrt heute ohne klingeln und sonstige Störungen .
Gruß
Kawadam
Mopedkarriere: RD80LC2; GPZ 550; ZZR 600; SRX 600; KMX 125; SZR 660; GPX 600; Versys 650---? Versys 800?
Ich bin wie ich bin. Die Einen kennen mich, die andern können mich.
Ich bin wie ich bin. Die Einen kennen mich, die andern können mich.
- hookerio1337
- Beiträge: 39
- Registriert: 13. Aug 2016 19:39
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: Silber
- zurückgelegte Kilometer: 50000
Re: Klingelnder Auspuff
Auch wenn der letzte Eintrag schon ein wenig her ist ... *hust*, hat es mich wohl auch erwischt mit dem "Käferchen" im Puffpuff bei ca. 18000. Moef ausgemacht, war noch alles Ok. 15 Minuten später angemacht... und los gings.
Ist zwar nicht meine, aber es hört sich genau so an:
https://www.youtube.com/watch?v=nmEjqaG ... e=youtu.be
Ist das nun der Endtopf oder doch der Krümmer? Das Geräusch geht mir so auf die Ömmel...
Ist zwar nicht meine, aber es hört sich genau so an:
https://www.youtube.com/watch?v=nmEjqaG ... e=youtu.be
Ist das nun der Endtopf oder doch der Krümmer? Das Geräusch geht mir so auf die Ömmel...
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 5. Feb 2019 22:35
- Geschlecht: männlich
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2008
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Klingelnder Auspuff
Hab das Problem mit dem metallischem klingeln jetzt auch nach 22.000km. Hab Auspuff und Krümmer demontiert und festgestellt das dieses Trennblech im Krümmer nicht fest ist. Schlägt man mit der Handfläche auf den Krümmer dann hört man es Rappeln. Wie schwer ist es das Blech zu entfernen und welche Funktion hat es überhaupt?
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 14762
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 6
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 2000
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Klingelnder Auspuff
So sieht's vom Auspufftopf aus gesehen aus:

Entfernen halte ich für unmöglich. Evtl. irgendwie anschweißen. Ich habe ein günstiges Gebrauchtteil montiert (Krümmer + Topf 70 Euro). Wenn du basteln willst, für Versandkosten kannst du meinen alten Krümmer haben und dich in aller Seelenruhe austoben.

Entfernen halte ich für unmöglich. Evtl. irgendwie anschweißen. Ich habe ein günstiges Gebrauchtteil montiert (Krümmer + Topf 70 Euro). Wenn du basteln willst, für Versandkosten kannst du meinen alten Krümmer haben und dich in aller Seelenruhe austoben.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 5. Feb 2019 22:35
- Geschlecht: männlich
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2008
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Klingelnder Auspuff
@blahwas,
danke für dein Angebot. Ich versuche es die Tage mal an meinem Krümmer. Wenn etwas schief gehen sollte melde ich mich definitiv
.
Viele Grüße
Kawaa
danke für dein Angebot. Ich versuche es die Tage mal an meinem Krümmer. Wenn etwas schief gehen sollte melde ich mich definitiv
Viele Grüße
Kawaa
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 5. Feb 2019 22:35
- Geschlecht: männlich
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2008
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Klingelnder Auspuff
So kurzer Zwischenstand das Blech im Krümmer ist raus und der Auspuff hört sich wieder sehr gut an.
Ohne gescheites Werkzeug und Schraubstock hat mich die Aktion viel Schweiß und etliche Stunden Arbeit gekostet.
Von den schätzungsweise 5 Schweißpunkten waren nur 2 lose von daher musste viel rohe Gewalt angewandt werden aber es hat funktioniert.
Ohne gescheites Werkzeug und Schraubstock hat mich die Aktion viel Schweiß und etliche Stunden Arbeit gekostet.
Von den schätzungsweise 5 Schweißpunkten waren nur 2 lose von daher musste viel rohe Gewalt angewandt werden aber es hat funktioniert.
- fransjup
- Beiträge: 1832
- Registriert: 2. Mai 2012 20:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: F900XR
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: Rot
- zurückgelegte Kilometer: 22000
- Wohnort: Grevenbroich ( NRW )
Re: Klingelnder Auspuff
Hallo
Freut mich zu hören
Schade das es keine Fotos davon gibt
Den einen oder anderen hätte es vielleicht geholfen
Die Anordnung der Arbeitsschritte wär auch Toll zu erfahren
wünsche kann mann ja äußern![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)
Freut mich zu hören

Schade das es keine Fotos davon gibt
Den einen oder anderen hätte es vielleicht geholfen

Die Anordnung der Arbeitsschritte wär auch Toll zu erfahren
wünsche kann mann ja äußern
![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)
Gruß aus NRW-fransjup
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 5. Feb 2019 22:35
- Geschlecht: männlich
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2008
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Klingelnder Auspuff
Eine Fachgerechte Anleitung kann ich leider nicht bieten, dafür war die ganze Aktion aufgrund von Fehlendem Werkzeug mehr eine Herausforderung 
Ein Paar Fotos hab ich aber tatsächlich gemacht, vielleicht kann der ein oder andere damit etwas anfangen oder schon vorab überlegen ob er sich da ran wagt.
Ich hatte leider das Pech das nur einer der beiden obersten Schweißpunkte ganz los war. Trotzdem hat der Krümmer geklingelt wie eine alte Kirchenglocke vor allem im Standgas bzw. niedriger Drehzahl.
Die ersten beiden Schweißpunkte hab ich recht einfach losbekommen. Hab dazu einen alten Schrubendreher missbraucht und einen Hammer.
Nachdem die beiden Stellen los waren hab ich mich weiter nach unten durchgearbeitet. Hab das Blech immer wieder mit einer Kombizange und einer Wasserpumpenzange hin und her gebogen um Platz zu schaffen für die tiefer legenden Schweißpunkte. Anschließend mit einem dicken Dorn, nein ich korrigiere mich einem sehr dicken Inbusschlüssel (etwas anderes hatte ich nicht da) und Hammer auf das Blech eingeprügelt damit die Schweißstellen nachgeben. Als das Blech endlich los war musste es noch raus das gelang mit mit viel Glück da es schon ziemlich verformt war.
Auf was für Ideen man in der Corona-Krise kommt
https://share-your-photo.com/530699b233
https://share-your-photo.com/42d6308661
https://share-your-photo.com/1799711536

Ein Paar Fotos hab ich aber tatsächlich gemacht, vielleicht kann der ein oder andere damit etwas anfangen oder schon vorab überlegen ob er sich da ran wagt.
Ich hatte leider das Pech das nur einer der beiden obersten Schweißpunkte ganz los war. Trotzdem hat der Krümmer geklingelt wie eine alte Kirchenglocke vor allem im Standgas bzw. niedriger Drehzahl.
Die ersten beiden Schweißpunkte hab ich recht einfach losbekommen. Hab dazu einen alten Schrubendreher missbraucht und einen Hammer.
Nachdem die beiden Stellen los waren hab ich mich weiter nach unten durchgearbeitet. Hab das Blech immer wieder mit einer Kombizange und einer Wasserpumpenzange hin und her gebogen um Platz zu schaffen für die tiefer legenden Schweißpunkte. Anschließend mit einem dicken Dorn, nein ich korrigiere mich einem sehr dicken Inbusschlüssel (etwas anderes hatte ich nicht da) und Hammer auf das Blech eingeprügelt damit die Schweißstellen nachgeben. Als das Blech endlich los war musste es noch raus das gelang mit mit viel Glück da es schon ziemlich verformt war.
Auf was für Ideen man in der Corona-Krise kommt

https://share-your-photo.com/530699b233
https://share-your-photo.com/42d6308661
https://share-your-photo.com/1799711536
- fransjup
- Beiträge: 1832
- Registriert: 2. Mai 2012 20:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: F900XR
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: Rot
- zurückgelegte Kilometer: 22000
- Wohnort: Grevenbroich ( NRW )
Re: Klingelnder Auspuff
Moin KawaaKawaa hat geschrieben: ↑16. Apr 2020 00:03 Eine Fachgerechte Anleitung kann ich leider nicht bieten, dafür war die ganze Aktion aufgrund von Fehlendem Werkzeug mehr eine Herausforderung
Ein Paar Fotos hab ich aber tatsächlich gemacht, vielleicht kann der ein oder andere damit etwas anfangen oder schon vorab überlegen ob er sich da ran wagt.
Ich hatte leider das Pech das nur einer der beiden obersten Schweißpunkte ganz los war. Trotzdem hat der Krümmer geklingelt wie eine alte Kirchenglocke vor allem im Standgas bzw. niedriger Drehzahl.
Die ersten beiden Schweißpunkte hab ich recht einfach losbekommen. Hab dazu einen alten Schrubendreher missbraucht und einen Hammer.
Nachdem die beiden Stellen los waren hab ich mich weiter nach unten durchgearbeitet. Hab das Blech immer wieder mit einer Kombizange und einer Wasserpumpenzange hin und her gebogen um Platz zu schaffen für die tiefer legenden Schweißpunkte. Anschließend mit einem dicken Dorn, nein ich korrigiere mich einem sehr dicken Inbusschlüssel (etwas anderes hatte ich nicht da) und Hammer auf das Blech eingeprügelt damit die Schweißstellen nachgeben. Als das Blech endlich los war musste es noch raus das gelang mit mit viel Glück da es schon ziemlich verformt war.
Auf was für Ideen man in der Corona-Krise kommt
https://share-your-photo.com/530699b233
https://share-your-photo.com/42d6308661
https://share-your-photo.com/1799711536
Finde ich toll, das du dir Mühe gemacht hast

Vielen Dank

Gruß aus NRW-fransjup
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 5. Mai 2012 13:33
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: Candy Lime Green
- zurückgelegte Kilometer: 45000
Re: Klingelnder Auspuff
hallo zusammen, mein Sohn fährt die 650er und hat jetzt auch das Problem mit dem Auspuff. Bevor wir jetzt das Moped auseinanderbauen: Hatte einer von euch Probleme mit dem klingelnden Auspuff eine neue Plakette vom TÜV zu bekommen? Danke im Voraus. VG Roland