CO Werte zu hoch
-
- Beiträge: 389
- Registriert: 3. Jun 2014 19:11
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: Orange
- zurückgelegte Kilometer: 1
- Wohnort: Wien
CO Werte zu hoch
Hallo, ich habe gerde die jährliche 57A Überprüfung der Versys machen lassen (entspricht dem TÜV in Deutschland) jetzt ist der CO Wert über zwei, laut dem Prüfer sollte er unter 1 sein.
Ich bin im letzten Jahr mit der Versys sehr wenig gefahren, nur ca 1500 km, letztes Jahr auch, die Jahre davor eher so 10tkm; kann das alleine der Grund sein?
Ich habe auch seit 2014 eine CO Dummy verbaut, das war aber bisher nie ein Problem bei den Messungen, im letzten Jahr war der Wert (auch mit Dummy) bei 0,7.
danke,
lg Markus
Ich bin im letzten Jahr mit der Versys sehr wenig gefahren, nur ca 1500 km, letztes Jahr auch, die Jahre davor eher so 10tkm; kann das alleine der Grund sein?
Ich habe auch seit 2014 eine CO Dummy verbaut, das war aber bisher nie ein Problem bei den Messungen, im letzten Jahr war der Wert (auch mit Dummy) bei 0,7.
danke,
lg Markus
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 16. Apr 2016 15:23
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: Metallic Grey
- zurückgelegte Kilometer: 16000
Re: CO Werte zu hoch
Mit Co Dummi kanns nicht funktionieren. War letztes Mal evtl. ein defektes Gerät.
- marco1971
- Beiträge: 816
- Registriert: 13. Aug 2013 11:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Tracer 900
- Baujahr: 2018
- zurückgelegte Kilometer: 5
- Wohnort: 34628 in Nordhessen
Re: CO Werte zu hoch
Kann zum Beispiel passieren, wenn Motor nicht richtig warm gefahren ist. Frag net warum, keine Ahnung
, aber ein Thema was ich schon in den verschiedensten Motorradforen gelesen habe und was dann dort als eine Ursache ausgemacht wurde.
Käme das evtl in Frage?
O2 Dummy glaube ich auch nicht, da ich damit auch keine Probleme bisher hatte.
Grüße
Marco

Käme das evtl in Frage?
O2 Dummy glaube ich auch nicht, da ich damit auch keine Probleme bisher hatte.
Grüße
Marco
Unsere Tipps für Trips:
Marco´s Reisen
Marco´s Reisen
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 3. Dez 2010 09:57
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: CRF 250 Rally
- Baujahr: 2018
- Wohnort: Raesfeld
Re: CO Werte zu hoch
Guten Morgen,
ich hatte die Probleme auch bisher jedes mal. Lag immer daran, dass der Motor noch nicht warm genug war, bzw. der Kat.
Ich lasse die Maschine dann immer etwas laufen bzw. fahre nochmal 10 km und dann war bisher immer alles wieder gut!!
Grüße
ich hatte die Probleme auch bisher jedes mal. Lag immer daran, dass der Motor noch nicht warm genug war, bzw. der Kat.
Ich lasse die Maschine dann immer etwas laufen bzw. fahre nochmal 10 km und dann war bisher immer alles wieder gut!!
Grüße
- Luzifear
- Beiträge: 3900
- Registriert: 13. Aug 2011 18:55
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KTM 790 Duke
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: Orange
- zurückgelegte Kilometer: 7201
- Wohnort: München
Re: CO Werte zu hoch
Tach,
Die Gründe sind meistens falsche Temperatur, defekter Kat oder Probleme mit der Motorsteuerung.
Servus, die Luzi
die Aussage ist etwas gewagt, denn viele Fahrer der 650'er mit Dummy werden gegenteiliges berichten.MichaelR hat geschrieben:Mit Co Dummi kanns nicht funktionieren. War letztes Mal evtl. ein defektes Gerät.
Die Gründe sind meistens falsche Temperatur, defekter Kat oder Probleme mit der Motorsteuerung.
Servus, die Luzi
Ich bin der, vor dem dich deine Eltern immer gewarnt haben. 

-
- Beiträge: 1116
- Registriert: 6. Jun 2015 23:13
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Tracer 900 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Blau
- zurückgelegte Kilometer: 20000
- Wohnort: MKK
Re: CO Werte zu hoch
Wie schon geschrieben, war das bei mir auch mit Dummy nie ein Problem, bei der letzten Messung bei der DEKRA kam ein Wert von 0,09 raus. Das geht also auch mit Dummy problemlos.MichaelR hat geschrieben:Mit Co Dummi kanns nicht funktionieren. War letztes Mal evtl. ein defektes Gerät.
Ich hatte allerdings nach Berichten von anderen darauf geachtet, dass ich die Maschine richtig warmfahre, bevor ich damit zur Prüfung erscheine. Scheint geholfen zu haben, der Wert war eine ganze Ecke besser als bei der letzten HU davor, wo ich das nicht gemacht habe.
-
- Beiträge: 389
- Registriert: 3. Jun 2014 19:11
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: Orange
- zurückgelegte Kilometer: 1
- Wohnort: Wien
Re: CO Werte zu hoch
die Überprüfung ist in Österreich jährlich, bei meiner Maschine immer im September. Der O2 Dummy kam im Sommer 14 rein, d.h. er hat 2014, 15, 16 und 17 keine Probleme gemacht, und 2018 auf einmal schon?
- Lille
- Beiträge: 2145
- Registriert: 3. Mai 2011 06:31
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650, Breva 750, NC750XD
- Baujahr: 2006
- Farbe des Motorrads: CBO
- zurückgelegte Kilometer: 128000
- Wohnort: Rottweil
Re: CO Werte zu hoch
Nein - der Dummy macht keine Probleme. Der sagt dem Steuergerät ja nur "Alles im grünen Bereich" - und das kommt vor allem im Schiebebetrieb zum Tragen. Was so bei der Prüfung nicht erfasst wird.
Das wichtigste kam schon: Fahren!
Ich hatte vor Jahren auch das Problem, daß mein Möpp mit den Werten knapp am Limit war. Der Prüfer meinte dann: "Nächstes Mal fahren Sie davor über die Autobahn hier her und geben nochmal richtig Gas!"
Mache ich seitdem immer so - vor dem Prüfungstermin noch ne Runde drehen, mal ordentlich durchpusten. Dann klappt's problemlos.
Das wichtigste kam schon: Fahren!
![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)
Mache ich seitdem immer so - vor dem Prüfungstermin noch ne Runde drehen, mal ordentlich durchpusten. Dann klappt's problemlos.

- Michael_1969
- Beiträge: 1319
- Registriert: 12. Jul 2015 22:44
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha XT 1200 ZE
- Baujahr: 2014
- Farbe des Motorrads: blau
- zurückgelegte Kilometer: 25000
- Wohnort: Südwestpfalz
Re: CO Werte zu hoch
Bei mir kommt der TÜV-Prüfer direkt ins Haus. Die Versys war meist nie richtig warmgefahren, sodass der Co2-Wert viel zu hoch war. Lieber ordentlich warmfahren und danach direkt an den Tester - dann passt auch der C02-Wert. Ein wenig warmtuckern lassen vor der Messung reichte bisher nie aus.
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 14. Aug 2018 10:58
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Ducati Multistrada 1260 S GT
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: Wunderschöne Farbe
- zurückgelegte Kilometer: 98328
- Wohnort: 38436 Wolfsburg
Re: CO Werte zu hoch
So war es bei der 650 Bj.2017 von meiner Tochter auch mit Dummy CO2 Wert zu hoch.
Dummy raus und der CO2 Wert passte auf Anhieb.
Dummy raus und der CO2 Wert passte auf Anhieb.
„Wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor“
-
- Beiträge: 1116
- Registriert: 6. Jun 2015 23:13
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Tracer 900 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Blau
- zurückgelegte Kilometer: 20000
- Wohnort: MKK
Re: CO Werte zu hoch
Ich weiß, niemand mag Klugscheißer, aber es geht nicht um CO2 (Kohlendioxid), sondern um CO (Kohlenmonoxid).
Der Prüfer hat beim ersten Mal, als der Wert (ohne O2-Dummy!) etwas zu hoch war, gesagt, ich solle das nächste Mal vorher über die Autobahn kommen und die Maschine richtig heißfahren. Habe ich gemacht und prompt (mit vergessenem O@-Dummy drin!) sehr gute Werte bekommen.
Der Prüfer hat beim ersten Mal, als der Wert (ohne O2-Dummy!) etwas zu hoch war, gesagt, ich solle das nächste Mal vorher über die Autobahn kommen und die Maschine richtig heißfahren. Habe ich gemacht und prompt (mit vergessenem O@-Dummy drin!) sehr gute Werte bekommen.
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 15. Apr 2016 15:54
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: versys 1000 /z750
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: orange / schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Nähe wien
Re: CO Werte zu hoch
Tank 100er, an schluck oktanbuster dazu, mal stück 20km autobahn, und die werte werdn ok sein. Beim messen schaun das betriebstemperatur erreicht ist.
Wenn ich rechts drehe, wird die landschaft schneller
- Silberlocke
- Beiträge: 357
- Registriert: 28. Sep 2009 20:09
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
- zurückgelegte Kilometer: 94000
- Wohnort: Norderstedt
Re: CO Werte zu hoch
Moin,
ich bin Samstag dummerweise mit meiner Versys zum TÜV gefahren, wollte mir das hinbringen und abholen ersparen. Ich hatte sie auch eine gute halbe Stunde warm gefahren, da ich das Problem schon kenne
Ich bin durchgefallen wegen einem CO wert von 5,02.
Nun steht sie doch in der Werkstatt und ich bin gespannt was daraus wird.
Gruß Andreas
ich bin Samstag dummerweise mit meiner Versys zum TÜV gefahren, wollte mir das hinbringen und abholen ersparen. Ich hatte sie auch eine gute halbe Stunde warm gefahren, da ich das Problem schon kenne

Ich bin durchgefallen wegen einem CO wert von 5,02.
Nun steht sie doch in der Werkstatt und ich bin gespannt was daraus wird.

Gruß Andreas
- jupp-hh
- Beiträge: 304
- Registriert: 17. Sep 2012 16:46
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2009
- Farbe des Motorrads: Diabolo Black
- zurückgelegte Kilometer: 38000
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: CO Werte zu hoch
Ich lass den TÜV die letzten Jahre immer in der Werkstatt machen - seit beim ersten Mal der TÜV-Prüfer den Auspuff gesucht hat.Silberlocke hat geschrieben: ↑31. Mär 2020 12:52 Moin,
ich bin Samstag dummerweise mit meiner Versys zum TÜV gefahren, wollte mir das hinbringen und abholen ersparen. Ich hatte sie auch eine gute halbe Stunde warm gefahren, da ich das Problem schon kenne![]()
Ich bin durchgefallen wegen einem CO wert von 5,02.
Nun steht sie doch in der Werkstatt und ich bin gespannt was daraus wird.![]()
Gruß Andreas

LG
Herbert
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller !
- Silberlocke
- Beiträge: 357
- Registriert: 28. Sep 2009 20:09
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
- zurückgelegte Kilometer: 94000
- Wohnort: Norderstedt
Re: CO Werte zu hoch
Moin,
mein hoher Co Wert soll von einem porösen Unterdruckschlauch verursacht worden sein. Zum Glück nichts größeres. Sie fährt wieder wie eine neue.
mein hoher Co Wert soll von einem porösen Unterdruckschlauch verursacht worden sein. Zum Glück nichts größeres. Sie fährt wieder wie eine neue.

- Ekke
- Beiträge: 46
- Registriert: 9. Apr 2011 21:28
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Meguro Edition
- Baujahr: 2011
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 6600
- Wohnort: Baden/Markgräflerland
Re: CO Werte zu hoch
Ich bring auch meine inzwischen zum Händler tüven. Immer das ewig gleich Problem wenn man zuwenig fährt (und bissl gemacht hat) Beim Händler spielt das irgendwie keine Rolle... Böses denkt wer - na Du weißt schon?!