
Neues Kennzeichen
- Ast
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 26. Sep 2018 22:59
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys X 300
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Lime Green
- zurückgelegte Kilometer: 1800
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues Kennzeichen
Na da weiß ich ja, was ich heute Abend so zu tun habe. Danke für die Ideen!


3 bis 11 -> Versys
ganzjährig -> S51 B2-4
Auf jeden Fall immergrün
ganzjährig -> S51 B2-4
Auf jeden Fall immergrün

- Versys-MK
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 5. Okt 2014 21:07
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Karlstein am Main
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Neues Kennzeichen
mein Kennzeichen ist unten mit einer dritten Schraube ( M5 x 25 ) und einen als Abstandshalter fungierenden Aluröhrchen befestigt. Somit sind die Vibrationen Geschichte.
Versys fahren, gibt's was schöneres ??
- je0605
-
- Beiträge: 1842
- Registriert: 6. Mai 2012 11:50
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 'n tolles
- zurückgelegte Kilometer: 59000
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Neues Kennzeichen
So meinte ich es, das hab ich auch so gemacht!

Gruß Bonsai
_______________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen
_______________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen

- Nachtzug
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 27. Jan 2020 14:13
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
- zurückgelegte Kilometer: 1500
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Neues Kennzeichen
Zum Kleben habe ich noch einen Vorschlag: Es gibt einen Montagekleber "kleben statt bohren" der für zwei nicht-saugende Oberflächen gedacht ist und auch wasserfest ist. Ist ein Polymer-Kleber, hält wie sau.
- Ast
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 26. Sep 2018 22:59
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys X 300
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Lime Green
- zurückgelegte Kilometer: 1800
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues Kennzeichen
Meine Lösung ist jetzt ein mit 3 kleinen (M4) Schrauben zusätzlich befestigtes, verzinktes Millimeterblech, passend zugeschnitten, etwa halb so groß wie das Kennzeichen. Zwischen Blech und Kennzeichen noch selbstklebendes Filzband und innen 2Komponenten-Epoxydharzkleber aus dem Industriebereich. Das selbstklebende Filzband habe ich dann zusätzlich noch mal direkt an den Halter gepappt, sozusagen doppelt gedämpft jetzt. Ich denke, das sollte jetzt erstmal halten.


3 bis 11 -> Versys
ganzjährig -> S51 B2-4
Auf jeden Fall immergrün
ganzjährig -> S51 B2-4
Auf jeden Fall immergrün

- fransjup
-
- Beiträge: 956
- Registriert: 2. Mai 2012 20:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 C
- Baujahr: 2010
- Farbe des Motorrads: Maya Gelb
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Grevenbroich ( NRW )
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues Kennzeichen
N’Abend
Jetzt kommt mein Senf dazu.
Wie wäre es denn mit Silikon, kostet fast nichts
Hält wie hulle , nur so ein Gedanken gang
So jetzt aber ab in die Falle
Jetzt kommt mein Senf dazu.
Wie wäre es denn mit Silikon, kostet fast nichts
Hält wie hulle , nur so ein Gedanken gang
So jetzt aber ab in die Falle

gruß fransjup
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 10186
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues Kennzeichen
"Endfest" - das gefällt mirAst hat geschrieben: ↑27. Apr 2020 21:43Meine Lösung ist jetzt ein mit 3 kleinen (M4) Schrauben zusätzlich befestigtes, verzinktes Millimeterblech, passend zugeschnitten, etwa halb so groß wie das Kennzeichen. Zwischen Blech und Kennzeichen noch selbstklebendes Filzband und innen 2Komponenten-Epoxydharzkleber aus dem Industriebereich. Das selbstklebende Filzband habe ich dann zusätzlich noch mal direkt an den Halter gepappt, sozusagen doppelt gedämpft jetzt. Ich denke, das sollte jetzt erstmal halten.
![]()

