Vor- / Nachteile Tieferlegen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Jan 2023 14:49
- Geschlecht: weiblich
- Land: Schweiz
- Motorrad: Versys 650
- zurückgelegte Kilometer: 0
Vor- / Nachteile Tieferlegen
Hallo zusammen.
Ich steh kurz vor dem Kauf einer 650 Versys 2015 - 2021 und frage hier kurz nach einer Zusammenfassung der Vor- und Nachteile einer korrekt ausgefühhrten Tieferlegung. Ich komm mitm tiefen Sattel knapp zu Boden, wtwas mehr wär scho schön...nur zu welchen Einbussen?
Tieferer Sattel bringt -20mm
Sattel ausnehmen lassen und verschmälern bringt gefühlte -10mm
Wie siehts mit dem Fahrwerk aus, was muss ich bei folgenden Themen beachten nach dem Tieferlegen?
Federbein hinten
Federgabel vorne
Fussrasten
Haupt- / Seitenständer
Bodenfreiheit im "Gelände"
Schräglagenfreiheit
Fahrgefühl
Bremsverhalten
Ich steh kurz vor dem Kauf einer 650 Versys 2015 - 2021 und frage hier kurz nach einer Zusammenfassung der Vor- und Nachteile einer korrekt ausgefühhrten Tieferlegung. Ich komm mitm tiefen Sattel knapp zu Boden, wtwas mehr wär scho schön...nur zu welchen Einbussen?
Tieferer Sattel bringt -20mm
Sattel ausnehmen lassen und verschmälern bringt gefühlte -10mm
Wie siehts mit dem Fahrwerk aus, was muss ich bei folgenden Themen beachten nach dem Tieferlegen?
Federbein hinten
Federgabel vorne
Fussrasten
Haupt- / Seitenständer
Bodenfreiheit im "Gelände"
Schräglagenfreiheit
Fahrgefühl
Bremsverhalten
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 23. Aug 2010 08:40
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Ducati
- Wohnort: Zu Hause
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 529 Mal
Re: Vor- / Nachteile Tieferlegen
Moin Helly,
Was heißt knapp zu Boden? Kommst Du mit einer Fußspitze, mit beiden Fußspitzen, oder gar fast mit beiden Füßen flach auf den Boden?
Und ist das schon mit dem niedrigeren Sitz, oder ohne?
Wenn ich die Sitzbank der Versys recht im Sinne hab, dann könnte man vorne etwas an den Seiten wegnehmen. Das bringt oft mehr als man denkt, da die Beine dann eher gerade nach unten gehen, als von Sitzauflage nach vorne/zur Seite umgelenkt.
Ich würde das mal mit nem Sattler besprechen. Und nur wenn das nicht reichen sollte in die Fahrzeuggeometrie eingreifen.
Viel Erfolg!
Cheers
Uwe
- Ralf B
- Beiträge: 747
- Registriert: 22. Jun 2021 06:53
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Schwarz/Grün
- zurückgelegte Kilometer: 16500
- Wohnort: Fredenbeck
- Hat sich bedankt: 943 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Vor- / Nachteile Tieferlegen
Mit entsprechendem Schuhwerk z.B. Daytona geht auch einiges ohne das man das unbedingt sieht!
Gruß Ralf
Gruß Ralf



- Stocki
- Beiträge: 37
- Registriert: 14. Aug 2018 07:41
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 28746
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Vor- / Nachteile Tieferlegen
Mit einer Tieferlegung kann es auch sein das du deinen Hauptstränder nicht mehr benutzen kannst und auf den lege ich persönlich großen Wert.
Gruß Stocki
Gruß Stocki
Davor MZ ETZ 150, MZ ETZ 250, MZ ETZ 251und Honda Dominator 
Nur wer Profil hat kann Eindruck hinterlassen!![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)

Nur wer Profil hat kann Eindruck hinterlassen!
![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)
-
- Beiträge: 1059
- Registriert: 6. Mär 2019 11:10
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Tourer
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 32000
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 12784
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1699 Mal
- Danksagung erhalten: 3526 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vor- / Nachteile Tieferlegen
Federbein lässt sich leicht ändern, weil es bei der Versys seitlich liegt. Es gibt Adapter für den unteren Anlenkungspunkt, damit wird das Heck tiefer.
Vorne kann man die Gabel durchschieben.
In Summe sollten sich die Einflüsse auf das Fahrverhalten aufheben bzw in Grenzen halten.
Der Seitenständer wird danach etwas länger sein als vorher. Ich weiß nicht, ob man ihn wirklich kürzen muss. Original steht sie eh ziemlich schräg.
Sitzbank und Stiefel sind natürlich einfacher zu ändern. Man kann auch die Vorspannung vorne/hinten reduzieren, dann steht sie durch ihr Eigengewicht tiefer in den Federn.
Wichtig ist auch, dass man planvoll anhält und parkt. Da können schon Spurrinnen vor Ampeln peinlich werden, wenn man genau dazwischen steht.
Vorne kann man die Gabel durchschieben.
In Summe sollten sich die Einflüsse auf das Fahrverhalten aufheben bzw in Grenzen halten.
Der Seitenständer wird danach etwas länger sein als vorher. Ich weiß nicht, ob man ihn wirklich kürzen muss. Original steht sie eh ziemlich schräg.
Sitzbank und Stiefel sind natürlich einfacher zu ändern. Man kann auch die Vorspannung vorne/hinten reduzieren, dann steht sie durch ihr Eigengewicht tiefer in den Federn.
Wichtig ist auch, dass man planvoll anhält und parkt. Da können schon Spurrinnen vor Ampeln peinlich werden, wenn man genau dazwischen steht.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Jan 2023 14:49
- Geschlecht: weiblich
- Land: Schweiz
- Motorrad: Versys 650
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Vor- / Nachteile Tieferlegen
Hallo zusammen. Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Mich interessiert vor allem, inwiefern sich das Fahrverhalten verändert.
Ein gleichzeitiges Tieferlegen vorne und hinten sollte drinliegen, um die Fahrgeometrie nicht allzu stark zu beeinflussen und doch wirds wohl anders zu fahren sein. Wer hat schon mal die normale Versys mit der Hinteren und voderen Feder-Tieferlegung verglichen?
Mich interessiert vor allem, inwiefern sich das Fahrverhalten verändert.
Ein gleichzeitiges Tieferlegen vorne und hinten sollte drinliegen, um die Fahrgeometrie nicht allzu stark zu beeinflussen und doch wirds wohl anders zu fahren sein. Wer hat schon mal die normale Versys mit der Hinteren und voderen Feder-Tieferlegung verglichen?
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 22. Sep 2015 21:39
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KLE 650 Friendly blue!
- Baujahr: 2008
- Farbe des Motorrads: blau
- zurückgelegte Kilometer: 25000
- Hat sich bedankt: 574 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Vor- / Nachteile Tieferlegen
Moin moin-
Ich hatte eine einschliesslich anderem Seitenständer veerbaut und auch die vorderen Gabelholme, wie vorgsehen durchgesteckt.
Das Ansprechverhalten, vor allem hinten, wurde mir zu straff und entsprach nicht mehr dem, weshalb ich mich für die Versys 650 entschieden habe.
Hinten ist sie schon immer recht straff und sportlich, bügelt aber vieles weg.
Tiefergelegt allerdings schon eher hart.
Ich hatte im Anschluss auch ein paar Elektronikprobleme, evtl in Folge der Verlegung des Kabelbaumes und der Halterung des rechten Seiendeckels, wie bei der Anleitung beschrieben.
Ich bin 172cm groß und mit Crossstiefeln habe ich einen guten Stand in Normalhöhe.
Original ist für mich perfekt.
Gruß Mago
Ich hatte eine einschliesslich anderem Seitenständer veerbaut und auch die vorderen Gabelholme, wie vorgsehen durchgesteckt.
Das Ansprechverhalten, vor allem hinten, wurde mir zu straff und entsprach nicht mehr dem, weshalb ich mich für die Versys 650 entschieden habe.
Hinten ist sie schon immer recht straff und sportlich, bügelt aber vieles weg.
Tiefergelegt allerdings schon eher hart.
Ich hatte im Anschluss auch ein paar Elektronikprobleme, evtl in Folge der Verlegung des Kabelbaumes und der Halterung des rechten Seiendeckels, wie bei der Anleitung beschrieben.
Ich bin 172cm groß und mit Crossstiefeln habe ich einen guten Stand in Normalhöhe.
Original ist für mich perfekt.
Gruß Mago
Gruß aus sehn.de
Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008
Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008
- karklausi
- Beiträge: 5190
- Registriert: 14. Nov 2010 22:46
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Matt schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 838 Mal
- Danksagung erhalten: 1307 Mal
Re: Vor- / Nachteile Tieferlegen
Also ich hatte eine 2,5cm Tieferlegung drin incl durchgeschobene Gabelholme und gekürzten Ständer.
Das Fahrverhalten verändert sich unmerklich. Der Ständer war zu wenig gekürzt, sodass ich immer am leichten Hang parken musste.
Mir hat es anfänglich geholfen, mit der „hohen“ Versys zurecht zu kommen.
Als geübter Fahrer würde ich das beim nächsten Mal nicht mehr machen, denn die Versys sieht danach „Scheisse“ aus. Auf nem Foto, wo Mehrere Originale und meine Tiefergelegte waren, sah meine Versys immer am Blödsten aus.
Die Bodenfreiheit glaube ich leidet auch darunter.
Aber wie gesagt, mir hat's am Anfang gut gefallen.
Beim nächsten Mal wäre Sitz tieferlegen meine erste Option. Bin mal auf einer Probe gefahren, das gefiel mir besser. Kann man auch günstiger rückgängig machen.
Karklausi
Das Fahrverhalten verändert sich unmerklich. Der Ständer war zu wenig gekürzt, sodass ich immer am leichten Hang parken musste.
Mir hat es anfänglich geholfen, mit der „hohen“ Versys zurecht zu kommen.
Als geübter Fahrer würde ich das beim nächsten Mal nicht mehr machen, denn die Versys sieht danach „Scheisse“ aus. Auf nem Foto, wo Mehrere Originale und meine Tiefergelegte waren, sah meine Versys immer am Blödsten aus.
Die Bodenfreiheit glaube ich leidet auch darunter.
Aber wie gesagt, mir hat's am Anfang gut gefallen.
Beim nächsten Mal wäre Sitz tieferlegen meine erste Option. Bin mal auf einer Probe gefahren, das gefiel mir besser. Kann man auch günstiger rückgängig machen.
Karklausi
- FR61
- Beiträge: 67
- Registriert: 24. Aug 2022 12:25
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 300
- Wohnort: Stolberg Rhld
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vor- / Nachteile Tieferlegen
Kreidler Florett 3Gang und 4Gang , Maico MD 50, Honda CJ250 T, KTM125rs Comet, Yamaha CJ360, Kawasaki Z400b, MZ250 Gespann, Aprilia Guliver, E Max, Kawasaki Z550B, Kawasaki Zephyr 750, BMW R 1150RT, Kawasaki Versys 650 Bj 2019
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 23. Aug 2010 08:40
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Ducati
- Wohnort: Zu Hause
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 529 Mal
Re: Vor- / Nachteile Tieferlegen
Das ist jetzt hier aber nicht das Thema..

- Transrapide
- Beiträge: 32
- Registriert: 2. Jan 2022 18:16
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Candy Lime Green
- zurückgelegte Kilometer: 20020
- Wohnort: Breisgau
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Vor- / Nachteile Tieferlegen
Ich habe meine 650er Bj. vom Händler gleich über einen Adapter am Federbein und durchgeschobener Gabel tieferlegen lassen, weil ich sonst keine Chance hatte, auf den Boden zu kommen ( bin nur 1,60 kurz). Leider bin ich sie deshalb nie original gefahren. Das Fahrverhalten fand ich nicht gerade dolle, sie kam mir stur vor und trotz der softesten Einstellung war sie bretthart. Nach gerade 400km habe ich den TieferlegungsSatz von Wilbers bestellt. Das komplette Federbein und eine neue Gabelfeder, das bingt 40mm. Das war eine Offenbarung! Jetzt federt und dämpft es hinten und vorne und ich kann das Fahrverhalten nach meinem Gusto einstellen. Der Seitenständer musste natürlich gekürzt werden und die Bodenfreiheit ist geringer.
Versys 650 Bj. 21
Transalp 600 Bj. 88
Transalp 600 Bj. 89
Z750R Bj. 86
Die ersten 250.000km sind geschafft.
Transalp 600 Bj. 88
Transalp 600 Bj. 89
Z750R Bj. 86
Die ersten 250.000km sind geschafft.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Jan 2023 14:49
- Geschlecht: weiblich
- Land: Schweiz
- Motorrad: Versys 650
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Vor- / Nachteile Tieferlegen
Das scheint wohl einiges auszumachen, nicht den einfachen Kit sondern ein Namhaftes (Willbers) mit neuen Federn zu verbauen.
Danke für das tolle Feedback.
Ich hoff noch auf salzfreie Strassen und werds dann mal probefahren.
Danke für das tolle Feedback.
Ich hoff noch auf salzfreie Strassen und werds dann mal probefahren.
- Umsteiger
-
- Beiträge: 2283
- Registriert: 9. Apr 2008 14:18
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: MT-07 Tracer nach 2 Versen
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 15000
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Vor- / Nachteile Tieferlegen
Hi,
niedrigere Sitzbank ist offenbar immer die erste angebotene Aktion. Die original angebotene, niedrigere Gelsitzbank meiner kleinen Versys war vom Komfort her genial, brachte aber die angegebenen - 2 cm noch nicht mal knapp. Alle anderen, bei der großen V-Strom und der Tracer ausprobierten, niedrigeren Sitzbänke waren einfach abgepolstert, bei der V-Strom fachgerecht von Jungblut, und fuhren sich auch so: Ab 100 km wollte man nur noch Pause. Ich komm’ mit hochgelegten Daytonas, machen die mit Einschicken oder direkt beim Werk Kauf für jedes Modell, mittlerweile gut zurecht, würde aber zukünftig tieferlegen nur noch mit komplettem Kit vom Fahrwerksprofi, also neues, angepasstes Federbein und entsprechende Modifikation der Gabel. Besser einmal investieren als ständig ärgern.
Grüße
Umsteiger
niedrigere Sitzbank ist offenbar immer die erste angebotene Aktion. Die original angebotene, niedrigere Gelsitzbank meiner kleinen Versys war vom Komfort her genial, brachte aber die angegebenen - 2 cm noch nicht mal knapp. Alle anderen, bei der großen V-Strom und der Tracer ausprobierten, niedrigeren Sitzbänke waren einfach abgepolstert, bei der V-Strom fachgerecht von Jungblut, und fuhren sich auch so: Ab 100 km wollte man nur noch Pause. Ich komm’ mit hochgelegten Daytonas, machen die mit Einschicken oder direkt beim Werk Kauf für jedes Modell, mittlerweile gut zurecht, würde aber zukünftig tieferlegen nur noch mit komplettem Kit vom Fahrwerksprofi, also neues, angepasstes Federbein und entsprechende Modifikation der Gabel. Besser einmal investieren als ständig ärgern.
Grüße
Umsteiger
-
- Beiträge: 1059
- Registriert: 6. Mär 2019 11:10
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Tourer
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 32000
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal