Kawasaki Trägerplatte für Topcase
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 14762
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 6
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 2000
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- locke
- Beiträge: 3947
- Registriert: 22. Mär 2014 09:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Honda 1100 Africa Twin ES DCT
- Baujahr: 2024
- Farbe des Motorrads: Schwarz
- Wohnort: Cuxhaven
- countryguitar
- Beiträge: 1006
- Registriert: 7. Jan 2018 14:29
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 26500
- Wohnort: 51503
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki Trägerplatte für Topcase
SW Motech oder originale Gepäckbrücke mit z.B. Givi V47 passt super zum Fahrzeug, beim Givi Halter finde ich fliegt das Toocase zu hoch und ist sehr weit vom Heck weg, .... bei den Seitenkoffern gefallen mir aber die schmalen mit der Kontur für die V32 Givi Seitenkoffer gut ..... ist sowas kombinierbar? 2012er und hat das jemand?
Gruß Michael
Gruß Michael
Herkules M5, Puch Monza, lange nix eigenes, ..... Yamaha X Max 250, Goes 520 (sind aber 4 Räder!) und Versys 650
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwOk3z ... BLp1s6ZGwg
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwOk3z ... BLp1s6ZGwg
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 14762
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 6
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 2000
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki Trägerplatte für Topcase
Das hängt von dem Kofferträgersystem ab. Wenn es ist Soziusgriffe ersetzt, passt der SW-Motech Topcaseträger nicht, denn der ersetzt auch die Soziusgriffe. Wird das Kofferträgersystem zwischen Rahmen und Soziusgriffe geschraubt, passt es. Ein Blick in die Anleitung klärt.
- hookerio1337
- Beiträge: 39
- Registriert: 13. Aug 2016 19:39
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: Silber
- zurückgelegte Kilometer: 50000
Re: Kawasaki Trägerplatte für Topcase
Auch wenn das vll nicht (ganz) hier reingehört: bei den meisten Top-Cases wird ja Montagematerial beigeliefert. Das sind dann Schrauben/Muttern plus die Montierbleche, die eine "W" Form haben... Wie rum sollte man denn diese Bleche am besten montieren? Irgendwie finde ich für beide Seiten logische Gründe... 

- countryguitar
- Beiträge: 1006
- Registriert: 7. Jan 2018 14:29
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 26500
- Wohnort: 51503
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki Trägerplatte für Topcase
... SW Motech Alurack habe ich an meiner 650er montiert und ein Givi e460 drauf ... ist schon einiges was da rein passt, das TC ist eher unauffällig, sehr robust und recht günstig, ... das Alu Rack hat bei mir null Diebstahlsicherung !!!! 4 frei zugängliche Inbusschrauben, die Givi Adapterplatte bekommt man nur ab wenn kein TC drauf ist, ... überlege mir ob ich die 4 Schrauben noch irgend wie sichere .... Loctite? ... oder von unten irgendwie, oder den Innensechskant ausbohren ..... Leute von SW das könnte man besser machen!!!! Optisch passt es aber besser als die Brücke von Givi, .....
Herkules M5, Puch Monza, lange nix eigenes, ..... Yamaha X Max 250, Goes 520 (sind aber 4 Räder!) und Versys 650
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwOk3z ... BLp1s6ZGwg
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwOk3z ... BLp1s6ZGwg
- thoso
- Beiträge: 21
- Registriert: 18. Mai 2018 14:04
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 ABS
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: weiß
- zurückgelegte Kilometer: 3000
- Wohnort: 74538 Rosengarten
Re: Kawasaki Trägerplatte für Topcase
Oberlausi hat geschrieben: ↑7. Mai 2017 21:02 also wie ich es weiter vorn ja schonmal geschrieben habe, war ich bei der Montage dabei.
Versuche es mal anschaulich zu beschreiben.
Die originale Gepäckbrücke(Plaste zwischen dem Rack) wird abgeschraubt, 4 Inbusschrauben.
Die originale Kawa Grundplatte wird anstelle der normalen Platte mit den 4 Inbusschrauben montiert.
Da ist noch nichts mit Diebstahlsicherung. Ohne TC könnte man die Grundplatte demontieren/klauen/ mausen.
Ist das TC montiert ist kein rankommen möglich.
Das Rack(nenne es mal so) ist auf beiden Seiten mit jeweils 2 normalen Inbusschrauben an den Haltegriffen geschraubt.
Jeweils 1 (die hintere) pro Seite wurde dann vom Mechaniker, laut Beschreibung, durch einen spezielle Inbusschraube(im Lieferumfang) ersetzt.
Damit kann ohne speziellen Inbuschlüssel das TC samt Rack nicht mal eben demontiert/geklaut/ gemaust werden.
Diese spezielle Inbusschraube hat mittig ein Stift, als muß der Schlüssel/Bit mittig ein loch haben.
PS solche Bit´s habe ich sogar bei meinem zigteiligen Bitsatz, aber bei 0815 Bitsätzen habe ich solche noch nicht gesehen.
Habe mal ein Foto gesucht wo es man eventuell erkennen kann( Pfeil)
DlzG
Hallo Oberlausi,
ich habe gerade Deinen Beitrag zum Thema gefunden. Mich interessiert das Thema wegen meiner KV 650 Bj. 2016. Ich würde gerne mal sehen wie der Original Gepäckträger von Kawasaki montiert aussieht. Auf der Homepage von Kawasaki ist u.a. die Rede von Aluminiumplatte - schwarz eloxiert (999940656 /Versys 650), Baseplate (999940662 /Versys 650), Topcase Bracket (999940842 /Versys 650)
https://www.kawasaki.de/de/accessories/ ... VsLWQ5dCl0
Es gibt da aber leider keine Bilder dazu. Brauche ich alle drei o.g. Komponenten um ein Topcase meiner Wahl ggf. mit Adapterplatte zu befestigen ?
Viele Grüße
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 8. Jan 2023 14:49
- Geschlecht: weiblich
- Land: Schweiz
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: Weiss-schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Kawasaki Trägerplatte für Topcase
Ich schliess mich der Frage gleich an, auch wenns hier schon etwas verstaubt ist.
Für mein Touring-Paket (nur Seitenkoffer) möcht ich nun das Topcase nachrüsten.
Wenn ichs richtig verstanden habe, braucht es dafür
- 2 Verlängerungen von den Seitenkofferträgern nach hinten
- 1 Grundplatte passend zum Koffer zwischen den 2 Verlängerungen
Die Verlängerungen scheinen unabhängig von Kawasaki verfügbar, zum Beispiel die Givi SR4114

So siehts dann fertig montiert mit einer Givi Monolock Grundplatte aus
viewtopic.php?f=53&t=11693
Nun die Frage: gibts noch andere Verlängerungen aufm Markt? Ich weiss nicht recht, mit welchem Begriff ich suchen soll.
Für mein Touring-Paket (nur Seitenkoffer) möcht ich nun das Topcase nachrüsten.
Wenn ichs richtig verstanden habe, braucht es dafür
- 2 Verlängerungen von den Seitenkofferträgern nach hinten
- 1 Grundplatte passend zum Koffer zwischen den 2 Verlängerungen
Die Verlängerungen scheinen unabhängig von Kawasaki verfügbar, zum Beispiel die Givi SR4114

So siehts dann fertig montiert mit einer Givi Monolock Grundplatte aus
viewtopic.php?f=53&t=11693
Nun die Frage: gibts noch andere Verlängerungen aufm Markt? Ich weiss nicht recht, mit welchem Begriff ich suchen soll.
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 14762
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 6
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 2000
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki Trägerplatte für Topcase
Sieht so aus, als wäre da noch eine Platte zwischen den Armen nötig, und darauf erst die topcase Halteplatte.
-
- Beiträge: 1940
- Registriert: 23. Aug 2010 08:40
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Ducati
- Wohnort: Zu Hause
Re: Kawasaki Trägerplatte für Topcase
Da haste wohl Recht, Johannes.
Nur wie heissen denn die Verlängerungen (A & B) i der Zeichnung?
Ich würde es mal mit Monorack versuchen.
@ Helly: Die Dinger sollen in dem von Dir geposteten link keine 25€. Da würde ich mir keinen Kopf machen, wie es woanders wohl heissen könnte..
Viel Erfolg!
Cheers
Uwe
Nur wie heissen denn die Verlängerungen (A & B) i der Zeichnung?
Ich würde es mal mit Monorack versuchen.
@ Helly: Die Dinger sollen in dem von Dir geposteten link keine 25€. Da würde ich mir keinen Kopf machen, wie es woanders wohl heissen könnte..

Viel Erfolg!
Cheers
Uwe
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 8. Jan 2023 14:49
- Geschlecht: weiblich
- Land: Schweiz
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: Weiss-schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Kawasaki Trägerplatte für Topcase
Oha, doch noch mehr Teile...
Also die Givi SR4114 Verlängerungen sind kompatibel mit MONOKEY M5, M7, M8A, M8B sowie MONOLOCK M5M, M6M.
Ich mach mich mal weiter schlau
Uwe, das ist der Nachteil der Nicht-EU-Länder, der Import von Kleinigkeiten kostet meist mehr Versand und mein deutsches Postfach nutz ich gern mit Sammelbestellungen für weniger Anfahrten. Drum such ich noch andere Anbieter
Also die Givi SR4114 Verlängerungen sind kompatibel mit MONOKEY M5, M7, M8A, M8B sowie MONOLOCK M5M, M6M.
Ich mach mich mal weiter schlau
Uwe, das ist der Nachteil der Nicht-EU-Länder, der Import von Kleinigkeiten kostet meist mehr Versand und mein deutsches Postfach nutz ich gern mit Sammelbestellungen für weniger Anfahrten. Drum such ich noch andere Anbieter
-
- Beiträge: 1940
- Registriert: 23. Aug 2010 08:40
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Ducati
- Wohnort: Zu Hause
Re: Kawasaki Trägerplatte für Topcase
Sorry Helena!
Hab garnicht mehr dran gedacht, daß Du ja in der Schweiz sitzt.
Und yep. Wegen jedem Teil über die Grenze macht dann auch keinen Spaß!
Cheers
Uwe
Hab garnicht mehr dran gedacht, daß Du ja in der Schweiz sitzt.

Und yep. Wegen jedem Teil über die Grenze macht dann auch keinen Spaß!
Cheers
Uwe