Mini-kompressor

Werkzeuge, Werkstattausrüstung und Hilfsmittel modellübergreifend
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kima
Beiträge: 241
Registriert: 6. Feb 2016 00:00
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650, KLX250
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: imperial rot
zurückgelegte Kilometer: 30000
Wohnort: Nordwesthavelland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Mini-kompressor

#21 Beitrag von kima » 4. Apr 2022 22:17

Solch ähnliches Teil hab ich auch seit einigen Jahren, funktioniert auch mit Mopedreifen und ist robust. Der Schlauch wird aufgeschraubt.
https://www.amazon.de/Mini-Standpumpe-f ... 9103155733

Benutzeravatar
Bayoumi

Beiträge: 1175
Registriert: 14. Feb 2018 23:05
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 473 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Mini-kompressor

#22 Beitrag von Bayoumi » 5. Apr 2022 08:57

Wer billig kauft, kauft zweimal. Ich habe mir für 9 Euro einen Unitec Cartrend Kompressor für den Zigarettenanzünder geholt. Macht unglaublich Lärm, ist unhandlich, hat keinen Schalter sondern lärmt sofort los, ist viel zu schwach auf der Brust. Außerdem nur kg/cm2 und irgendwas anderes, aber weder psi noch bar. Jedesmal umrechnen will ich dann auch nicht.
Geht heute zurück.
Bild

Uwe_MY
Beiträge: 1520
Registriert: 23. Aug 2010 08:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati
Wohnort: Zu Hause
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 583 Mal

Re: Mini-kompressor

#23 Beitrag von Uwe_MY » 5. Apr 2022 09:10

pallas hat geschrieben:
4. Apr 2022 20:16
Schaffen denn der Aldi und der Oasser Kompressor einen richtig platten Reifen wieder voll zu bekommen, ohne zu überhitzen?
Moin Pallas,

Die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich das Problem noch nicht hatte.

Was ich sagen kann war das ich bei meinem Oldtimer an 4 Reifen nachgefüllt hatte dann meine Frau mit ihrem Touareg vorfuhr und ich auf ihre Traktorreifen auch noch 4 mal um 0.3/0.4 bar nachgefüllt hatte. Problemlos.

Das Ding wurde dann aber auch schon warm. Funktionierte aber noch.

Hoffe das hilft!

Cheers

Uwe

Benutzeravatar
Anebos
Beiträge: 246
Registriert: 9. Nov 2018 16:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 32000
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 216 Mal

Re: Mini-kompressor

#24 Beitrag von Anebos » 5. Apr 2022 18:50

Ich habe den AIRMAN "TOUR" LUFTKOMPRESSOR INKLUSIVE ADAPTER Louis Art. Nr. 10029982 Der ist super.

Benutzeravatar
Bayoumi

Beiträge: 1175
Registriert: 14. Feb 2018 23:05
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 473 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Mini-kompressor

#25 Beitrag von Bayoumi » 5. Apr 2022 20:58

Anebos hat geschrieben:
5. Apr 2022 18:50
Ich habe den AIRMAN "TOUR" LUFTKOMPRESSOR INKLUSIVE ADAPTER Louis Art. Nr. 10029982 Der ist super.
Ist das ein dünner Stecker mit Adapter auf normalen Zigarettenanzünder? So sieht das auf dem Louis Foto nämlich aus. Und ich habe keine klassische Zigarettenanzündersteckdose.
Bild

Mago
Beiträge: 652
Registriert: 22. Sep 2015 21:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KLE 650 Friendly blue!
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: blau
zurückgelegte Kilometer: 25000
Hat sich bedankt: 627 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Mini-kompressor

#26 Beitrag von Mago » 5. Apr 2022 21:08

Bayoumi hat geschrieben:
5. Apr 2022 20:58
Anebos hat geschrieben:
5. Apr 2022 18:50
Ich habe den AIRMAN "TOUR" LUFTKOMPRESSOR INKLUSIVE ADAPTER Louis Art. Nr. 10029982 Der ist super.
Ist das ein dünner Stecker mit Adapter auf normalen Zigarettenanzünder? So sieht das auf dem Louis Foto nämlich aus. Und ich habe keine klassische Zigarettenanzündersteckdose.
...ich habe diese direkt an der Batterie unter der Bank.
Da passt sie super hin, braucht man ja auch kaum mal. :clap:
Gruß Mago
Gruß aus sehn.de

Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13035
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 4
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: grün und blau
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 1992 Mal
Danksagung erhalten: 3864 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mini-kompressor

#27 Beitrag von blahwas » 5. Apr 2022 21:33

Bayoumi hat geschrieben:
5. Apr 2022 20:58
Anebos hat geschrieben:
5. Apr 2022 18:50
Ich habe den AIRMAN "TOUR" LUFTKOMPRESSOR INKLUSIVE ADAPTER Louis Art. Nr. 10029982 Der ist super.
Ist das ein dünner Stecker mit Adapter auf normalen Zigarettenanzünder? So sieht das auf dem Louis Foto nämlich aus. Und ich habe keine klassische Zigarettenanzündersteckdose.
Da rote Ding lässt sich vor und zurück schieben. Damit passt es wohl an beide Steckdosentypen. Ich hab's schon mit Zigarettenanzündersteckdosen an 2 Motorrädern und 3 Autos genutzt.

Andy_F
Beiträge: 85
Registriert: 2. Aug 2021 12:20
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 S
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Schwarz-rot-grau
zurückgelegte Kilometer: 500
Wohnort: Witten
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mini-kompressor

#28 Beitrag von Andy_F » 6. Apr 2022 11:43

Uwe_MY hat geschrieben:
4. Apr 2022 09:52
Den hab ich mir vor 2 Jahren mal geholt als Akkupumpen hier schon mal ein Thema waren.

5D175C7D-DCDA-4A59-8454-966648D3244A.jpeg

Kostet so 50€ und funktioniert bisher einwandfrei. Auch bei SUV Reifen macht er nicht schlapp. Hab mit dem Ding mal 0,4 Bar mehr auf die 4 Räder des damaligen Autos meiner Frau gepumpt. Hat er ohne Probleme geschafft.
Hallo,

den habe ich auch, kann ich nur empfehlen, zumal bei vielen Tankstellen die Reifendruckprüfer defekt oder kostenpflichtig sind.

Lg
Andy
Bisherige Maschinen: cb 50J, CB 125T, CB400N, XJ600N, zephyr 550, VFR800, CBR1100XX, Versys 1000 S(Bj. 2021), bisher über 200.000 km mit Motoräder gefahren.

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2235
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 69000
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 316 Mal

Re: Mini-kompressor

#29 Beitrag von je0605 » 27. Apr 2022 19:19

Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen 8-)

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13035
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 4
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: grün und blau
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 1992 Mal
Danksagung erhalten: 3864 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mini-kompressor

#30 Beitrag von blahwas » 27. Apr 2022 22:56

Das Aldi Nord Ding scheint laut Foto auch als Powerbank zu arbeiten. Das wäre ein Mehrwert.

Benutzeravatar
jupp-hh

Beiträge: 283
Registriert: 17. Sep 2012 16:46
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: Diabolo Black
zurückgelegte Kilometer: 30000
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mini-kompressor

#31 Beitrag von jupp-hh » 28. Apr 2022 13:41

Moin, ich hab' den hier:
https://www.amazon.de/dp/B09C3TFRTP?psc ... ct_details

Wiegt kaum was, läuft im Akkubetrieb und ist ladbar über USB-Buchse (hab ich an der Versys) oder an der Steckdose. Zum Zubehör zählen zahlreiche Adapter für unterschiedliche Ventile, hat bei Bedarf zuschaltbares LED-Licht (Taschenlampenfunktion) und kann auch als Powerbank (Smartphone, Navi ...) verwendet werden. Einziges Manko: der Kompressor ist einigermaßen laut. Ansonsten wird der benötigte Druck (Angaben in PSI, BAR, KPA, Kg/cm² machbar) digital voreingestellt und das Gerät schaltet nach Erreichen des gewünschten Drucks selbsttätig ab. Kostet komplett € 40,-; nicht ganz billig aber effektiv.
Gruß in die Runde
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller !

Benutzeravatar
J T
Beiträge: 145
Registriert: 2. Jun 2018 10:59
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 58000
Wohnort: Weyhe
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Mini-kompressor

#32 Beitrag von J T » 1. Mai 2022 18:33

Ab morgen bei Aldi Nord - € 29,99


12C54FA0-337A-4D9A-9070-DC5331231D0B.png
https://www.aldi-nord.de/angebote/aktio ... ticle.html
XJ 600 - GPZ 1100 - ZRX 1100 - VERSYS 1000

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2235
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 69000
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 316 Mal

Re: Mini-kompressor

#33 Beitrag von je0605 » 1. Mai 2022 18:44

J T hat geschrieben:
1. Mai 2022 18:33
Ab morgen bei Aldi Nord - € 29,99



12C54FA0-337A-4D9A-9070-DC5331231D0B.png

https://www.aldi-nord.de/angebote/aktio ... ticle.html.
je0605 hat geschrieben:
27. Apr 2022 19:19
Vorhin entdeckt....

https://www.chip.de/news/Pumpen-auf-Kno ... layout=amp
Jep.....
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen 8-)

frieda

Beiträge: 2602
Registriert: 30. Aug 2019 15:20
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 535
Baujahr: 1996
Hat sich bedankt: 1191 Mal
Danksagung erhalten: 1335 Mal

Re: Mini-kompressor

#34 Beitrag von frieda » 2. Mai 2022 09:09

Danke für den Tip. :thx:

Heute morgen 7 Uhr 15 bei Aldi, Abgabe nur an der Kasse, waren schon viele verkauft.

Hängt schon zum Laden an der Steckdose. :o

Schätze ma ab Mittag geht ein Grummeln durch Deutschland :shocked: ,........ da rattern die Kompressoren. ;)

Mago
Beiträge: 652
Registriert: 22. Sep 2015 21:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KLE 650 Friendly blue!
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: blau
zurückgelegte Kilometer: 25000
Hat sich bedankt: 627 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Mini-kompressor

#35 Beitrag von Mago » 2. Mai 2022 19:59

So sieht es aus.
Nach eingehender Prüfung werde ich hier mal einen Vergleich ziehen, zwischen dem Xiaomi und dem von Einhell.
Einige Vorteile haben sich bereits aufgezeigt:
Der von Einhell...
Taugt als Power Bank
und soll auch Druck nach unten korrigieren.
Genauer schreiben Sie:
Kann Luft absaugen, die Funktion zeigt sich aber nicht in der Anleitung.
Hat eine USB c Steckdose sowie für Laden des Smartphone eine USB Dose.
Der Liefer Umfang ist sonst identisch.
Es ist kein Netzteil dabei, aber drei Jahre ALDI Garantie.
Empfohlen wird 1 Ah lade Strom.
Ich bin gespannt.
Gruß Mago
PS: xiaomi hat mir immerhin eine Gutschrift von fünf Euro angeboten! :pfeif:
Gruß aus sehn.de

Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008

Benutzeravatar
Soeren2008
Beiträge: 644
Registriert: 12. Mär 2017 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 40325
Wohnort: Brackenheim
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Mini-kompressor

#36 Beitrag von Soeren2008 » 9. Jun 2022 11:57

Übrigens ein "Mobiler Mehrzweckkompressor" ist bei Aldi online seit heute wieder verfügbar.
Habe mir einen bestellt.

VG Frank
⛽ 22,22 km/l :face:

Fraenky87
Beiträge: 5
Registriert: 1. Aug 2021 22:13
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: Weiss/Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 18000
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mini-kompressor

#37 Beitrag von Fraenky87 » 9. Jun 2022 15:54

Ich hab den hier, bzw. die Vorgängerversion.

https://4smarts.com/produkt/jump-starte ... e-schwarz/

Ist zwar etwas gross mit dem Zubehör, aber macht was er soll. 3 Motorräder wieder etwas aufzupumpen benötigte etwa 15% des Akkus. Macht Lärm und dauert eine Weile (neue Version scheinbar schneller), jedoch kann der gewünschte Druck problemlos eingestellt werden und die Pumpe stoppt wenn der Druck erreicht ist. Starthilfe habe ich bisher zum Glück nicht gebraucht. USB-Anschluss ist praktisch und die Lampe gibt zwar Licht, aber als Taschenlampe eher unhandlich.

Benutzeravatar
Soeren2008
Beiträge: 644
Registriert: 12. Mär 2017 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 40325
Wohnort: Brackenheim
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Mini-kompressor

#38 Beitrag von Soeren2008 » 11. Jun 2022 15:25

Soeren2008 hat geschrieben:
9. Jun 2022 11:57
Habe mir einen bestellt.
20220611_151634.jpg
Lieferumfang
Donnerstag bestellt, heute per DHL eingetroffen.

VG Frank
⛽ 22,22 km/l :face:

Benutzeravatar
Jada

Beiträge: 447
Registriert: 28. Jun 2019 20:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 650
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Berlin/Charlottenburg
Hat sich bedankt: 231 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Mini-kompressor

#39 Beitrag von Jada » 11. Jun 2022 17:06

Wir haben den hier
16549599260746126049083541855453.jpg
Jan :bike: und Dani :engel:

Benutzeravatar
Soeren2008
Beiträge: 644
Registriert: 12. Mär 2017 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 40325
Wohnort: Brackenheim
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Mini-kompressor

#40 Beitrag von Soeren2008 » 6. Mär 2023 21:28

Soeren2008 hat geschrieben:
11. Jun 2022 15:25
Soeren2008 hat geschrieben:
9. Jun 2022 11:57
Habe mir einen bestellt.
20220611_151634.jpg
Donnerstag bestellt, heute per DHL eingetroffen.

VG Frank
Am 20. März online wieder bei Aldi Süd zu bestellen.
VG Frank
⛽ 22,22 km/l :face:

Antworten

Zurück zu „Werkzeugkiste“