#25
Beitrag
von guidohh » 6. Mai 2022 13:47
Moin,
Zufällig war heute bei meiner Monster der Radeinbau fällig und es gibt wirklich Mopeds, wo das leichter geht.
Deshalb mal ein paar Erfahrungen, wenn man das alleine macht.
- kein Zeitdruck
- wenn man die Radabdeckungen, Fender demontiert, geht das "Einfädeln" leichter
- ich demontiere den Bremssattel auch hinten
- die Bremssattelhalterung fixiere ich in der Einbauposition mit Kabelbinder an der Schwinge
- wenn der Kettenspanner hinten aus der Schwinge ragt (typisch für Kastenschwingen) klebe ich die Abdeckplatten mit
Tape an der Schwinge fest.
- und zum Schluß das wichtigste Hilfmittel für den alleinigen Radeinbau,
Ich verwende eine "Hilfsachse", bei mir ist ein Rundeisen von der Nuss.
Der Durchmesser muss nur deutlich geringer sein als von der Radachse.
Mit der läßt sich das Rad einfacher Einfädeln, danach kann man die Radachse einfach
einsetzen, da das Rad schon in der Schwinge sitzt und nur noch positioniert werden muss
Die Hilfsachse wird dann von der Radachse beim "Einklopfen" mit dem Gummihammer auf der
anderen Seite herausgedrückt.
Bei der Monster benutze ich die Hilfsachse auch vorne, weil die Monster noch einen mechanischen Tachoantrieb mit
Schnecke hat, die gerne mal aus der Radhalterung fallen will.
Gruß Guido