Erhöhter Leerlauf bei gezogener Kupplung
- Bayoumi
-
- Beiträge: 1175
- Registriert: 14. Feb 2018 23:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 517 Mal
Re: Erhöhter Leerlauf bei gezogener Kupplung
Ich habe den Fehler schon eine Weile, das ist mir schon vor dem kaputten Schlauch aufgefallen. Ich habe diese Woche keine Zeit gehabt für Werkstatt, ich fahre jetzt einfach so los. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Und im Notfall gibt's einen Schutzbrief, der mich ans Ziel bringt und die Kawa zur Werkstatt.
- Bayoumi
-
- Beiträge: 1175
- Registriert: 14. Feb 2018 23:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 517 Mal
Re: Erhöhter Leerlauf bei gezogener Kupplung
Das ist diese Runde Scheibe an der der Gaszüge fest ist? Wo die Standgasschraube auch ist?
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 13035
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1992 Mal
- Danksagung erhalten: 3864 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erhöhter Leerlauf bei gezogener Kupplung
Ja, genau. Da siehst du, wie das alles funktioniert, ohne etwas abbauen zu müssen.
@frieda
Jede meiner 4 Versys hatte ein erhöhtes Standgas im Kaltlauf, der aber im Leerlauf reduziert wurde. Das ist ganz hilfreich, um nicht mit lärmendem Motor an der ersten Ampel raus aus dem Wohngebiet zu stehen...
-
-
- Beiträge: 2602
- Registriert: 30. Aug 2019 15:20
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 535
- Baujahr: 1996
- Hat sich bedankt: 1191 Mal
- Danksagung erhalten: 1338 Mal
Re: Erhöhter Leerlauf bei gezogener Kupplung
Interresant, dann wäre es programmiert, also beabsichticht, dann müßte nur die
Kaltlaufdrehzahl bzw. die normale Leerlaufdrehzahl manuell nach Gusto eingestellt werden.

Bei meiner war der Unterschied nicht sehr groß, so das der Motor nicht ausging, deshalb nie bemerkt.
Warum das Umschalten bei Bayoumi bei warmem Motor passiert verstehe ich aber immer noch nicht.

Als wenn die ECU Signal bekommt " Motor/Wasser Temperatur niedrig ".

- SiRoBo
- Beiträge: 808
- Registriert: 1. Mai 2017 00:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 0,65er Knattersaki
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: black is beautiful
- zurückgelegte Kilometer: 38000
- Wohnort: Stutengarten
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Erhöhter Leerlauf bei gezogener Kupplung
Das mit dem Warmlauf-Standgas wäre tatsächlich noch ein möglicher Ansatzpunkt. Aber dazu müsste man die SW Logik des Steuergerätes kennen. Liefert der Wassertemperaturgeber eine falsche Temperatur, könnte (!) das auch eine Ursache sein.
Rock 'n' roll, ladies!
Simon
Knattersaki Versys ("No-Brainer"), Stimmgabel und ne Speedy

Simon
Knattersaki Versys ("No-Brainer"), Stimmgabel und ne Speedy
-
-
- Beiträge: 2602
- Registriert: 30. Aug 2019 15:20
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 535
- Baujahr: 1996
- Hat sich bedankt: 1191 Mal
- Danksagung erhalten: 1338 Mal
Re: Erhöhter Leerlauf bei gezogener Kupplung
Würde bedeuten das der Motor evt. immer mit etwas zu fettem Gemisch läuft, wenn die ECU annimmt, " Motor kalt ".
Heißt, hat gut Power, bei leicht erhöhtem Verbrauch ?
Wie ist der Verbrauch auf 100 Km ?
Heißt, hat gut Power, bei leicht erhöhtem Verbrauch ?
Wie ist der Verbrauch auf 100 Km ?
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 13035
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1992 Mal
- Danksagung erhalten: 3864 Mal
- Kontaktdaten:
-
-
- Beiträge: 2602
- Registriert: 30. Aug 2019 15:20
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 535
- Baujahr: 1996
- Hat sich bedankt: 1191 Mal
- Danksagung erhalten: 1338 Mal
Re: Erhöhter Leerlauf bei gezogener Kupplung
Heißt, der Kühlkreislauf ist thermostatgesteuert und erstmal nicht betroffen,.....außer
nach Passauffahrten im Stand, im Autobahnstau, im Stadtstau oder allgemein im Stand.
Da sorgt der Temperatursensor für die Zuschaltung des Kühlerventilators, die
Funktion lässt sich also vorsichtich testen.

- Bayoumi
-
- Beiträge: 1175
- Registriert: 14. Feb 2018 23:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 517 Mal
Re: Erhöhter Leerlauf bei gezogener Kupplung
Verbrauch ist seit jeher 4,93 im Schnitt, zeichne ich seit der 1. Tankfüllung auf. Die letzten zwei Tankfüllungen lagen bei 4,7 und die 2 davor bei 5,2. Kannst auf meine Signatur klicken.
Ich werde ab morgen genug Kilometer haben um euch Detektiven weiteres Gedankenfutter zu liefern. Danke für die Tipps soweit.
Ich werde ab morgen genug Kilometer haben um euch Detektiven weiteres Gedankenfutter zu liefern. Danke für die Tipps soweit.
- Luzifear
- Beiträge: 3829
- Registriert: 13. Aug 2011 18:55
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KTM 790 Duke
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: Orange
- zurückgelegte Kilometer: 7201
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 291 Mal
Re: Erhöhter Leerlauf bei gezogener Kupplung
Tach,
insgesamt noch einige Sensoren mehr an der Gemischaufbereitung beteiligt,
dazu kommen dann noch Schalter, Schubabschaltung usw.,
und gerade jetzt ist meine Glaskugel in der Reinigung.
Servus, die Luzi
insgesamt noch einige Sensoren mehr an der Gemischaufbereitung beteiligt,
dazu kommen dann noch Schalter, Schubabschaltung usw.,
und gerade jetzt ist meine Glaskugel in der Reinigung.

Servus, die Luzi
Ich bin der, vor dem dich deine Eltern immer gewarnt haben. 

- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 13035
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1992 Mal
- Danksagung erhalten: 3864 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erhöhter Leerlauf bei gezogener Kupplung
@frieda
Ich meinte Lufttemperatur, nicht Kühlwasser. Gibt's einen Sensor für Ansauglufttemperatur? Hab gerade keine Doku greifbar.
Ich meinte Lufttemperatur, nicht Kühlwasser. Gibt's einen Sensor für Ansauglufttemperatur? Hab gerade keine Doku greifbar.
- Luzifear
- Beiträge: 3829
- Registriert: 13. Aug 2011 18:55
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KTM 790 Duke
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: Orange
- zurückgelegte Kilometer: 7201
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 291 Mal
Re: Erhöhter Leerlauf bei gezogener Kupplung
Tach,
Servus, die Luzi
na klar, der Kollege hat es sich in der Airbox gemütlich gemacht.
Servus, die Luzi
Ich bin der, vor dem dich deine Eltern immer gewarnt haben. 

- Bayoumi
-
- Beiträge: 1175
- Registriert: 14. Feb 2018 23:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 517 Mal
Re: Erhöhter Leerlauf bei gezogener Kupplung
Hier gibt's übrigens was neues. Die ausgedehnte Probefahrt lässt mich denken, das der Motor etwas fett läuft. Beim Gas weg nehmen gibt es zum Beispiel in manchen Kombinationen einen kurzen Moment, wo man denkt sie macht gerade nochmal schneller. Das kenne ich noch von meiner Yamaha DT50 und der kleinen Jawa 50 Typ 20, da war das ein zu fettes Gemisch und wenn man vom Gas ging stimmte das Gemisch für eine Sekunde.
Auch fahre ich ja jetzt viel an Felswänden lang und ich höre ab und zu ein leichtes Gebrabbel von Auspuff wenn ich das Gas zu mache.
Der erhöhte Leerlauf ist aber nur noch ein einziges Mal auf den letzten 1700 km aufgetreten.
Auch fahre ich ja jetzt viel an Felswänden lang und ich höre ab und zu ein leichtes Gebrabbel von Auspuff wenn ich das Gas zu mache.
Der erhöhte Leerlauf ist aber nur noch ein einziges Mal auf den letzten 1700 km aufgetreten.