Habe heute mal wieder die Federvorspannung verstellen müssen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Handrad relativ schwer zu drehen geht. Vermutlich ist die Gewindespindel etwas trocken oder korrodiert.
Hat jemand schon mal versucht, Ölspray hinter das Plastikhandrad zu sprühen, um den Mechanismus wieder leichtgänig zu bekommen?
Alternativ könnte ich mir vorstellen, den Verstellmechanismus vom Rahmen abzuschrauben und über Kopf in ein Ölbad zutauchen, damit Öl an den Mechanismus kommt.
Handrad für Federvorspannung (hinten) geht schwer
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 34726
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Handrad für Federvorspannung (hinten) geht schwer
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.
- Soeren2008
- Beiträge: 583
- Registriert: 12. Mär 2017 19:45
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 36770
- Wohnort: Brackenheim
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Handrad für Federvorspannung (hinten) geht schwer
Versuch es erst einmal mit der einfachen Methode. Hat bei mir geklappt (650er)
Frank
Frank


-
-
- Beiträge: 627
- Registriert: 25. Okt 2019 22:07
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys1000
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Black
- zurückgelegte Kilometer: 1000
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
Re: Handrad für Federvorspannung (hinten) geht schwer
Und bitte kein WD40. Das ist ein Reiniger, der schmiert nur schlecht.
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 34726
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Handrad für Federvorspannung (hinten) geht schwer
Ich habe heute mal am Handrad und am Federbein Silikonspray drangesprüht. Das kriecht sehr gut. Der Hydraulikzylinder am Federbein war durch "24 Klicks" voll rausgefahren (laut Augenschein 5-6mm). So konnte das Öl gut an den Tubus ran.
Das Ergebnis ist ... überschaubar. Das Handrad geht minimal leichter. 4 Klicks Leerlauf gibt es immer noch (im Neuzustand war es 1 Klick Leerlauf). Wenn sich über die Zeit nichts bessert, dann werde ich wohl das Handrad mal in Öl tauchen.
Das Ergebnis ist ... überschaubar. Das Handrad geht minimal leichter. 4 Klicks Leerlauf gibt es immer noch (im Neuzustand war es 1 Klick Leerlauf). Wenn sich über die Zeit nichts bessert, dann werde ich wohl das Handrad mal in Öl tauchen.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.