Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 650)

Eure Kosten für Inspektionen, Wartungen und Service bei der Kawasaki Versys 650
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Soeren2008
Beiträge: 1044
Registriert: 12. Mär 2017 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys / Z7 Hybrid
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/graphit grau
zurückgelegte Kilometer: 52523
Wohnort: Brackenheim

Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 650)

#61 Beitrag von Soeren2008 »

swebbo hat geschrieben: 21. Jul 2022 12:11 ...schon recht heftig wie ich finde..ohne Reifen wären es wohl rund ~ 500 €
Schade vor allem, dass das Motorrad nicht gereinigt wird und die Kette wird zwar "gespannt" aber weder gereinigt noch geschmiert.
...
Ich denke, abgesehen von Kette, ist das ein "normaler" Preis ohne Reifen. In der ähnlichen Preislage 2019 bei mir.
Kette wird komischerweise bei mir auch geschmiert, obwohl automatische Schmierung vorhanden. Gereinigt wurde die Maschine von der Werkstatt noch nie. Kenne persönlich auch keinen Schrauber der dies macht.

Aber für hundert mehr, wird er auch das Mopped einmal mit dem Gartenschlauch abspritzen. ;)
VG Frank
Viele Grüße
Frank

Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten. :face:
— von Theodor Heuss, der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

swebbo
Beiträge: 497
Registriert: 13. Feb 2021 07:08
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Transalp 750
Baujahr: 2023
Farbe des Motorrads: Ross White

Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 650)

#62 Beitrag von swebbo »

Soeren2008 hat geschrieben: 21. Jul 2022 12:28
swebbo hat geschrieben: 21. Jul 2022 12:11 ...schon recht heftig wie ich finde..ohne Reifen wären es wohl rund ~ 500 €
Schade vor allem, dass das Motorrad nicht gereinigt wird und die Kette wird zwar "gespannt" aber weder gereinigt noch geschmiert.
...
Ich denke, abgesehen von Kette, ist das ein "normaler" Preis ohne Reifen. In der ähnlichen Preislage 2019 bei mir.
Kette wird komischerweise bei mir auch geschmiert, obwohl automatische Schmierung vorhanden. Gereinigt wurde die Maschine von der Werkstatt noch nie. Kenne persönlich auch keinen Schrauber der dies macht.

Aber für hundert mehr, wird er auch das Mopped einmal mit dem Gartenschlauch abspritzen. ;)
VG Frank
Naja..das Motorrad muss ich nicht sauber retour bekommen - wobei die Felgen ein paar zusätzliche Flecken oben hatten nachdem ich sie retour bekommen habe.
Kettenpflege sollte aber schon drinnen sein wie ich finde..aber gut..vl erwarte ich auch zu viel ;)

Benutzeravatar
Soeren2008
Beiträge: 1044
Registriert: 12. Mär 2017 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys / Z7 Hybrid
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/graphit grau
zurückgelegte Kilometer: 52523
Wohnort: Brackenheim

Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 650)

#63 Beitrag von Soeren2008 »

swebbo hat geschrieben: 21. Jul 2022 16:19 Kettenpflege sollte aber schon drinnen sein wie ich finde..aber gut..vl erwarte ich auch zu viel ;)
Hatte ich so gemeint: "abgesehen von Kette". Vielleicht ein bisschen schlecht von mir geschrieben. :(
Gehört einfach zu den Wartungsarbeiten dazu.
Dreckiger zurück als abgegeben, sollte das Mopped nicht sein. Von ein paar Dreckspritzer von der Probefahrt will ich nicht sprechen.
VG Frank
Viele Grüße
Frank

Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten. :face:
— von Theodor Heuss, der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Benutzeravatar
locke
Beiträge: 3948
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda 1100 Africa Twin ES DCT
Baujahr: 2024
Farbe des Motorrads: Schwarz
Wohnort: Cuxhaven

Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 650)

#64 Beitrag von locke »

Kauft BMW da bekommt ihr die Karre retour als wäre sie gerade vom Band gelaufen :dance:
Die Wäsche müsst ihr noch nicht einmal bezahlen :clap:
Das andere Dinge dafür etwas teurer sind ist ja nicht weiter schlimm :jubel:
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW , leider ein schlechter Versuch :sorry:
Nun soll es Honda richten :dance:
Bild

Uwe_MY
Beiträge: 1940
Registriert: 23. Aug 2010 08:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati
Wohnort: Zu Hause

Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 650)

#65 Beitrag von Uwe_MY »

Yep. Die Ducati kommt auch immer gewaschen aus der Inspektion.

Das ist ein vorgegebener Bestandteil der Inspektion.

Und nein, abgesehen vom Ventilservice bei 24.000 Km, ist das nicht teurer als bei Kawa. Im Schnitt 300€ alle 12.000Km.

Benutzeravatar
Luzifear
Beiträge: 3900
Registriert: 13. Aug 2011 18:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 790 Duke
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 7201
Wohnort: München

Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 650)

#66 Beitrag von Luzifear »

Tach,
swebbo hat geschrieben: 21. Jul 2022 12:11 Ist schon recht heftig wie ich finde..ohne Reifen wären es wohl rund ~ 500 €
ich denke der Reifenwechsel kostet deutlich mehr, etwa die Hälfte der Arbeitszeit plus Material,
da bist du bei ca. 530 €, dann erscheint der Rest garnicht mehr soviel. ;)

Servus, die Luzi
Ich bin der, vor dem dich deine Eltern immer gewarnt haben. :lol:

Helly
Beiträge: 119
Registriert: 8. Jan 2023 14:49
Geschlecht: weiblich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Weiss-schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 650)

#67 Beitrag von Helly »

Ich war für meinen überfälligen 24er Service in einer freien Garage, spezialisiert auf Motocross in Turbenthal im Kanton Zürich

Ölwechsel und Filter 75.-
Bremsbeläge hinten 52.-
Zusätzlich gabs noch ein scheinbar fummeliges Tieferlegungskit 189.- mit 3h Arbeit a 108.- sind dann 513.-
Und 2 neue Reifen mit Montage für 410.-
Bremsflüssigkeit siehe aus wie neu, daher diesmal nicht gewechselt.
Mit Mehrwertsteuer dann rund 1000.- ...willkommen in der Schweiz ;-)

Beim Freundlichen wurden mir die Reifen für 600.- offeriert, dafür hätten die das Gefummel schneller ghabt (Offeriert 350.-) diesmal kams preislich wohl nicht so draufan, mal schauen ob ich für den grossen Service zum Kawa-Mech oder zum unabhängigen geh

Edit:
Ganz vergessen, ich war ja letzten Herbst für nen vorgezogenen 24er Service in der Kawa-Bude in Elgg
Ölwechsel, Ölfilter 65.-
Bremsflüssigkeit 15.-
Zündkerzen 50.-
Benzinzusatz 22.- (echt jetzt?!)
Frontverkleidung Halterung ersetzen nach Sturz in den Graben 380.- + Arbeit
Seitlichen Reflektor an der Gabel 32.-
Arbeitszeit halt für Service und Front mit 4h a 150.- sind 600.-
Total mit Mehrwertsteuer 1200.-
Zuletzt geändert von Helly am 19. Jun 2024 07:26, insgesamt 1-mal geändert.

swebbo
Beiträge: 497
Registriert: 13. Feb 2021 07:08
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Transalp 750
Baujahr: 2023
Farbe des Motorrads: Ross White

Re: Kosten der 24.000er Inspektion (Versys 650)

#68 Beitrag von swebbo »

Helly hat geschrieben: 19. Jun 2024 06:45 Ich war für meinen überfälligen 24er Service in einer freien Garage, spezialisiert auf Motocross in Turbenthal im Kanton Zürich

Ölwechsel und Filter 75.-
Bremsbeläge hinten 52.-
Zusätzlich gabs noch ein scheinbar fummeliges Tieferlegungskit 189.- mit 3h Arbeit a 108.- sind dann 513.-
Und 2 neue Reifen mit Montage für 410.-
Bremsflüssigkeit siehe aus wie neu, daher diesmal nicht gewechselt.
Zündkerzen und Luftfilter muss ich mal noch fragen
Mit Mehrwertsteuer dann rund 1000.- ...willkommen in der Schweiz ;-)

Beim Freundlichen wurden mir die Reifen für 600.- offeriert, dafür hätten die das Gefummel schneller ghabt (Offeriert 350.-) diesmal kams preislich wohl nicht so draufan, mal schauen ob ich für den grossen Service zum Kawa-Mech oder zum unabhängigen geh
Bei meinem Kawa-Mech ums Eck kostet die Stunde +€130,-
Außergewöhnlich gute Arbeit leisten die auch nicht..ist also immer relativ ;-) Nen guten Schrauber zu finden ist schwierig ;-)

Antworten

Zurück zu „Inspektionskosten der Kawasaki Versys 650“