#2
Beitrag
von Lucky66m » 24. Dez 2014 16:16
Diese 30.000er Inspektion habe ich ausfallen lassen, da ich ohehin zu spät dran war (über 33.000km).
Um mein Gewissen zu beruhigen hab ich dann doch nochmal ins Werkstatthandbuch geschaut, was bei der 30tausender üblicherweise alles gemacht wird.
Bei dieser Inspektion werden nur die Bremsen geprüft! (Bremsflüssigkeitsstand, Leitungen, Bremslichtschalter, Bremsbelagsstärke und ob irgendwo Bremsflüssigkeit austritt)
Nicht mal ein Ölwechsel ist lt. Kawa vorgeschrieben.
Da ich erst kürzlich die TRW Lucas Bremsbeläge vorne (auf Anraten von Detlef) draufbekommen habe und aus der Garantie raus bin, spare ich mir diese Inspektion.
Zumal ich jetzt nach 2 Jahren über 35T-km drauf habe und die 36.000er sowieso ansteht.
Außer den inspektionsrelevanten Teilen, wurde bisher bei meiner folgende Verschleißteile ausgetauscht.
1. Bremsbeläge hinten
2. Bremsbeläge vorne
3. Kettenkitt (bei 24.000km vorsorglich)
4. Bremsscheiben vorne (unter Garantie)
Luftfilter wechsle ich alle 12.000km (Das Intervall habe ich um 6.000km nach vorne verschoben, damit es zu den Inspektionen mit Ölwechsel passt)
BTW...mit knapp 36.000km habe ich noch die ersten, originalen Iridium-Zündkerzen drin....und sie läuft immer noch einwandfrei!
Bei der 42.000er Inspektion werden diese, im Zuge der sowieso dann anstehenden Ventilspielkontrolle ausgewechselt....wobei ich wetten könnte, daß die dann immer noch von neuen Zündkerzen
optisch nicht zu unterscheiden sein werden.....warten wir`s ab;-)
VG und ein schönes Weihnachtsfest
Stefan
Zuletzt geändert von
Lucky66m am 24. Dez 2014 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Stefan/Lucky66m