Versys 650 und Wünsche

Allgemeine Themen und Antworten auf immer wieder gestellte Fragen zur Kawasaki Versys 650
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FR61
Beiträge: 82
Registriert: 24. Aug 2022 12:25
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 300
Wohnort: Stolberg Rhld
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Versys 650 und Wünsche

#1 Beitrag von FR61 » 8. Mär 2023 18:41

An der aktuellen Versys ist so einiges gemacht.
Neues Display.Led Licht usw.
Ich fahre das 2019 Model silber,schwarz.
Noch beim Händler habe ich einen Hauptständer
anbringen lassen.Bin der Meinung, gehöhrt zu einen Motorrad immer dran.Das aktuelle Modell ist verbessert aber immer noch kein Hauptständer.
Das Display ist auch nicht so mein Fall.
Mein Display mit den analogen Drehzahlmesser finde ich gut.
Am liebsten wären mir die Amateuren der Z900 rs.
Frage an euch?
Was würdet ihr gerne an der versys650 verbessern oder wünschen,
Kreidler Florett 3Gang und 4Gang , Maico MD 50, Honda CJ250 T, KTM125rs Comet, Yamaha CJ360, Kawasaki Z400b, MZ250 Gespann, Aprilia Guliver, E Max, Kawasaki Z550B, Kawasaki Zephyr 750, BMW R 1150RT, Kawasaki Versys 650 Bj 2019

Benutzeravatar
SiRoBo
Beiträge: 802
Registriert: 1. Mai 2017 00:02
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 0,65er Knattersaki
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: black is beautiful
zurückgelegte Kilometer: 38000
Wohnort: Stutengarten
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 263 Mal

Re: Versys 650 und Wünsche

#2 Beitrag von SiRoBo » 8. Mär 2023 19:37

800 Kubik!
Rock 'n' roll, ladies! :dance:

Simon

Knattersaki Versys ("No-Brainer"), Stimmgabel und ne Speedy

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 12890
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 4
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: grün und blau
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 1826 Mal
Danksagung erhalten: 3612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versys 650 und Wünsche

#3 Beitrag von blahwas » 8. Mär 2023 19:38

Ich hätte sie gern 30 kg leichter (Rahmen von der neuen Z650), 10 PS mehr (schafft Yamaha doch auch) oder alternativ wenigstens sparsamer (schafft Honda auch). Und eine Bremse mit gutem Druckpunkt! Dazu wären vielleicht Festkolbensättel nötig.

Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 2745
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 106000
Wohnort: 59581
Hat sich bedankt: 2002 Mal
Danksagung erhalten: 830 Mal

Re: Versys 650 und Wünsche

#4 Beitrag von kautabbak » 8. Mär 2023 19:46

2 Zylinder und 350ccm mehr.
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

Duke_CH
Beiträge: 146
Registriert: 2. Aug 2017 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: Weiss
zurückgelegte Kilometer: 11800
Wohnort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Versys 650 und Wünsche

#5 Beitrag von Duke_CH » 8. Mär 2023 20:09

Tempomat wäre super, mlt der Leistung und Ergonomie bin ich nach wie vor sehr zufrieden.

Benutzeravatar
FR61
Beiträge: 82
Registriert: 24. Aug 2022 12:25
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 300
Wohnort: Stolberg Rhld
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versys 650 und Wünsche

#6 Beitrag von FR61 » 8. Mär 2023 20:17

kautabbak hat geschrieben:
8. Mär 2023 19:46
2 Zylinder und 350ccm mehr.
Dein Wunsch ist dir erfüllt.
Die 1000 Versys gibt es.
Kreidler Florett 3Gang und 4Gang , Maico MD 50, Honda CJ250 T, KTM125rs Comet, Yamaha CJ360, Kawasaki Z400b, MZ250 Gespann, Aprilia Guliver, E Max, Kawasaki Z550B, Kawasaki Zephyr 750, BMW R 1150RT, Kawasaki Versys 650 Bj 2019

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 12890
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 4
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: grün und blau
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 1826 Mal
Danksagung erhalten: 3612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versys 650 und Wünsche

#7 Beitrag von blahwas » 8. Mär 2023 20:38

Oh, ja! Tempomat, her damit :)

Benutzeravatar
Jada

Beiträge: 415
Registriert: 28. Jun 2019 20:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 650
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Berlin/Charlottenburg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Versys 650 und Wünsche

#8 Beitrag von Jada » 8. Mär 2023 23:49

Oh ja wir nehmen von jedem das selbe.
Leicher, mehr PS, Tempomat, Hauptänder. LED licht,
Jan :bike: und Dani :engel:

Benutzeravatar
locke

Beiträge: 3724
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F 900 XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 11703
Wohnort: Cuxhaven
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Versys 650 und Wünsche

#9 Beitrag von locke » 9. Mär 2023 08:10

FR61 hat geschrieben:
8. Mär 2023 20:17
kautabbak hat geschrieben:
8. Mär 2023 19:46
2 Zylinder und 350ccm mehr.
Dein Wunsch ist dir erfüllt.
Die 1000 Versys gibt es.
Als ich das letzte mal bei einer 1000er Versys die Zyl gezählt habe waren es noch vier! Wann haben die zwei abgeschnitten? :clap:
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW :D
Bild

Benutzeravatar
Bayoumi

Beiträge: 1079
Registriert: 14. Feb 2018 23:05
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 437 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Versys 650 und Wünsche

#10 Beitrag von Bayoumi » 11. Mär 2023 18:47

Ich finde die Versys 650 eigentlich gut so wie sie ist.

Alles was ich mir wünschen würde, würde sie zur Tracer 9 GT machen.
Bild

Benutzeravatar
nexiagsi16v
Beiträge: 697
Registriert: 8. Apr 2017 20:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 2017
Baujahr: 2017
zurückgelegte Kilometer: 7000
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Versys 650 und Wünsche

#11 Beitrag von nexiagsi16v » 11. Mär 2023 20:09

Wenn ich so drüber nachdenke, ein Tempomat für die manchmal anfallenden Autobahnetappen, wäre schön. Mir persönlich ist es egal ob ich in 4,7 Sekunden auf 100 bin oder in 4,5 Sekunden. Klar, wer 20kg an Zubehör dran schraubt und Koffer und Topcase mit 50kg voll lädt und im 2 Personenbetrieb über Alpensträßchen will, der würde sich sicherlich über 10 PS mehr und/oder 10kg weniger oder/und 1 bis 2 Zylinder mehr freuen. Aber hey, solche Bikes gibt es, ist dann halt nur keine Versys 650.

Ich mag sie eigentlich so wie sie ist, wobei ich im Nachgang ja auch noch mal den halben Zubehörtisch im freien Hand leer gekauft habe. Das läuft bei mir unter Individualisieren. Okay, der Hauptstände könnte auch ruhig Serie sein. Wobei, welches Serienbike hat den heute bei anderen Herstellern noch? Gibt sicher genügend Beispiele, wo man auch ins Leere tritt.

Was ich sagen muss, mich stört halt wenig an der Versys aus 2017. Ja bissel Vibrationen...mein Gott, um das zu spüren, zahlen sie bei Harley das 3x.
Tschau Norman :hello:

Benutzeravatar
Pandur
Beiträge: 1911
Registriert: 2. Sep 2009 16:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger Sport 660
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: Korosi Red
zurückgelegte Kilometer: 2500
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Versys 650 und Wünsche

#12 Beitrag von Pandur » 11. Mär 2023 21:00

Einen Dreizylinder Motor..... ;)
Ok, war ein Scherz, weg und duck. :pfeif:
Das Universum und die menschliche Dummheit sind unendlich.
Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.

A. Einstein

Benutzeravatar
FR61
Beiträge: 82
Registriert: 24. Aug 2022 12:25
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 300
Wohnort: Stolberg Rhld
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versys 650 und Wünsche

#13 Beitrag von FR61 » 12. Mär 2023 09:27

nexiagsi16v hat geschrieben:
11. Mär 2023 20:09
Wenn ich so drüber nachdenke, ein Tempomat für die manchmal anfallenden Autobahnetappen, wäre schön. Mir persönlich ist es egal ob ich in 4,7 Sekunden auf 100 bin oder in 4,5 Sekunden. Klar, wer 20kg an Zubehör dran schraubt und Koffer und Topcase mit 50kg voll lädt und im 2 Personenbetrieb über Alpensträßchen will, der würde sich sicherlich über 10 PS mehr und/oder 10kg weniger oder/und 1 bis 2 Zylinder mehr freuen. Aber hey, solche Bikes gibt es, ist dann halt nur keine Versys 650.

Ich mag sie eigentlich so wie sie ist, wobei ich im Nachgang ja auch noch mal den halben Zubehörtisch im freien Hand leer gekauft habe. Das läuft bei mir unter Individualisieren. Okay, der Hauptstände könnte auch ruhig Serie sein. Wobei, welches Serienbike hat den heute bei anderen Herstellern noch? Gibt sicher genügend Beispiele, wo man auch ins Leere tritt.

Was ich sagen muss, mich stört halt wenig an der Versys aus 2017. Ja bissel Vibrationen...mein Gott, um das zu spüren, zahlen sie bei Harley das 3x.
Man kann das Thema Hauptständer ausweiten.
Mir ist eine 750 Zephyr und eine BMW 1150 rt umgekippt.
Standen auf den Seitenstände. BMW sogar mit Gang drin und eingeschlagenen Lenker. Umgekippt weil im Hang stehend.Und Windboe.Hat mich jetzt sehr sensibel gemacht.
Versys stelle ich jetzt immer auf den Hauptständer.
Und wie ihr wisst gibt es noch einige andere Vorteile.
Warum die Hersteller bewusst auf den Hauptständer verzichten,ist mir schleierhaft.
Kreidler Florett 3Gang und 4Gang , Maico MD 50, Honda CJ250 T, KTM125rs Comet, Yamaha CJ360, Kawasaki Z400b, MZ250 Gespann, Aprilia Guliver, E Max, Kawasaki Z550B, Kawasaki Zephyr 750, BMW R 1150RT, Kawasaki Versys 650 Bj 2019

Uwe_MY
Beiträge: 1486
Registriert: 23. Aug 2010 08:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati
Wohnort: Zu Hause
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 570 Mal

Re: Versys 650 und Wünsche

#14 Beitrag von Uwe_MY » 12. Mär 2023 11:19

FR61 hat geschrieben:
12. Mär 2023 09:27
Warum die Hersteller bewusst auf den Hauptständer verzichten,ist mir schleierhaft.
Weil es kosten spart, man etwas am Gewicht des Mopeds reduziert und viele den als Zubehör überteuert angebotenen Hauptständer als Extra ordern.

;)

Benutzeravatar
FR61
Beiträge: 82
Registriert: 24. Aug 2022 12:25
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 300
Wohnort: Stolberg Rhld
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versys 650 und Wünsche

#15 Beitrag von FR61 » 12. Mär 2023 13:59

Man kauft auch kein Auto ohne Festellbremse.
Gang einlegen reicht auch.
Ja,der Vergleich hinkt!
Kreidler Florett 3Gang und 4Gang , Maico MD 50, Honda CJ250 T, KTM125rs Comet, Yamaha CJ360, Kawasaki Z400b, MZ250 Gespann, Aprilia Guliver, E Max, Kawasaki Z550B, Kawasaki Zephyr 750, BMW R 1150RT, Kawasaki Versys 650 Bj 2019

Uwe_MY
Beiträge: 1486
Registriert: 23. Aug 2010 08:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati
Wohnort: Zu Hause
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 570 Mal

Re: Versys 650 und Wünsche

#16 Beitrag von Uwe_MY » 12. Mär 2023 14:44

Also ich hab 2 Mopeds ohne nen Hauptständer.

Und?

Geht.

Hab nen Hinterradständer für 40€ wenn man mal die Kette etwas bequemer einsprühen will.

Ansonsten fehlt mir persönlich ein Hauptständer nicht.

;)

Ach ja. Die Feststellbremse beim Auto würde ich auch nicht vermissen. Ich krieg regelmäßig nen Schock wenn ich höre wie jemand die Handbremse auf gerader Strasse bis zum Anschlag hochreißt.. Gang rein und gut ist. Oder ‚P‘ bei Automatik. 8-)

swebbo
Beiträge: 270
Registriert: 13. Feb 2021 07:08
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Khaki
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal

Re: Versys 650 und Wünsche

#17 Beitrag von swebbo » 12. Mär 2023 15:00

Uwe_MY hat geschrieben:
12. Mär 2023 14:44
Also ich hab 2 Mopeds ohne nen Hauptständer.

Und?

Geht.

Hab nen Hinterradständer für 40€ wenn man mal die Kette etwas bequemer einsprühen will.

Ansonsten fehlt mir persönlich ein Hauptständer nicht.

;)

Ach ja. Die Feststellbremse beim Auto würde ich auch nicht vermissen. Ich krieg regelmäßig nen Schock wenn ich höre wie jemand die Handbremse auf gerader Strasse bis zum Anschlag hochreißt.. Gang rein und gut ist. Oder ‚P‘ bei Automatik. 8-)
Also ich hab mir bei meiner V650 nen Hauptständer nachgerüstet und bin sehr zufrieden.
Nachdem ich keine Garage o.ä. habe, steht sie, wenn angemeldet, immer vor dem Wohnhaus.
Es hat mich immer tierisch genervt sprühen, ein paar m schieben, sprühen, ein paar m schieben...vor allem wenn grad wieder einmal ein Auto kommt und ich gerade in der Einfahrt rumturne..Aber ja..so ist das teilweise mit Mehrparteienhäusern.
Im Winterquartier steht sie auch am HS - die ~ 3 Monate geht das gut :)

Was ich gerne hätte (kA ob die neueste Gen. das hat): Außentemperaturanzeige..und vl noch ne Öltemperaturanzeige.
Dazu noch eine weniger ruppige Gasannahme und dann wär sie perfekt ;) So ist sie eben nur fast perfekt :D

Benutzeravatar
Bergbummler
Beiträge: 7
Registriert: 2. Feb 2023 23:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Grand Tourer
Baujahr: 2023
Farbe des Motorrads: Gold Smoke
zurückgelegte Kilometer: 340
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Versys 650 und Wünsche

#18 Beitrag von Bergbummler » 12. Mär 2023 15:17

Die neue Versys (2023) hat tatsächlich eine Außentemperaturanzeige. Ein längerer Druck auf dem oberen Wippschalter wechselt die Temperaturanzeige zwischen Außen- und Wassertemperatur.
Zündapp Sport Combinette, Honda CB125 K, Kawasaki Eliminator 125, Versys 650
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines und FAQ zur Kawasaki Versys 650“