Schickes Teil https://www.youtube.com/watch?v=cqobkfLDe2M
Leider hat die rote Version kein elektronisches Fahrwerk und der Tank fasst auch nur 17l. Aber sonst ... Design, Einarmschwinge, Kardan - top!
Moto Guzzi Mandello V100
-
- Beiträge: 2267
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 48532
Moto Guzzi Mandello V100
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.
- Bayoumi
- Beiträge: 1452
- Registriert: 14. Feb 2018 23:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Hamburg
Re: Moto Guzzi Mandello V100
Ach, 17l oder 21l, das sind nur 80 km Unterschied. So früh tankt man bei der Versys eh manchmal, weil immer die Angst mitschwingt, nach 50.000km ginge die Anzeige doch ausnahmsweise Mal korrekt.
Solange die V100 da präziser ist, sehe ich das nicht als Hindernis.
Übrigens kommt der kleinere Tank sehr der Form zu Gute. Sie ist deutlich schlanker zwischen den Beinen als die Versys.
Solange die V100 da präziser ist, sehe ich das nicht als Hindernis.
Übrigens kommt der kleinere Tank sehr der Form zu Gute. Sie ist deutlich schlanker zwischen den Beinen als die Versys.



- Bayoumi
- Beiträge: 1452
- Registriert: 14. Feb 2018 23:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Hamburg
Re: Moto Guzzi Mandello V100
Sorry, zu früh am Morgen.
Ich habe auf der Tiger Sport Probe gesessen, nicht auf der V100. Dann nehme ich diese Aussage zurück.



-
- Beiträge: 1940
- Registriert: 23. Aug 2010 08:40
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Ducati
- Wohnort: Zu Hause
Re: Moto Guzzi Mandello V100
Yep.
Und 240 kg Lebendgewicht. Und das bei aus meiner Sicht zuviel Plastik am Moped. Der Sinn der kleinen Windabweiser die automatisch ausfahren sollen erschließt sich mir nicht. Das ist nur dazu da um später Probleme zu bereiten.
Elektronisches Fahrwerk ist Klasse! Hatte ich an der Multistrada auch. Man muß sich dann aber auch im Klaren sein, daß die keine andere Werkstatt mal schnell nen Gabelsimmering wechselt, weil das Ding voller Elektronik steckt. Mir selber passiert.
Ich wollte sie nicht. Die Guzzi.
Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden!

Und 240 kg Lebendgewicht. Und das bei aus meiner Sicht zuviel Plastik am Moped. Der Sinn der kleinen Windabweiser die automatisch ausfahren sollen erschließt sich mir nicht. Das ist nur dazu da um später Probleme zu bereiten.
Elektronisches Fahrwerk ist Klasse! Hatte ich an der Multistrada auch. Man muß sich dann aber auch im Klaren sein, daß die keine andere Werkstatt mal schnell nen Gabelsimmering wechselt, weil das Ding voller Elektronik steckt. Mir selber passiert.
Ich wollte sie nicht. Die Guzzi.
Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden!
