Zu was WÜRDET ihr wechseln?

Fremdgeschaut? Probegefahren? Hier kommen Eure Erfahrungen mit Nicht-Versen rein.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 12890
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 4
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: grün und blau
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 1826 Mal
Danksagung erhalten: 3612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#541 Beitrag von blahwas » 31. Jan 2022 12:56

Ich bezog mich auf countryguitar, der eine ältere 650er fährt.

Benutzeravatar
Jada

Beiträge: 415
Registriert: 28. Jun 2019 20:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 650
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Berlin/Charlottenburg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#542 Beitrag von Jada » 31. Jan 2022 13:45

Unserer 650 ist auch 2018
Jan :bike: und Dani :engel:

Tornanti
Beiträge: 1276
Registriert: 30. Mär 2017 19:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 34726
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#543 Beitrag von Tornanti » 31. Jan 2022 14:03

Da sich motormäßig nichts signifikant zwischen Bj. 2018 und 2019 geändert hat kann man sich nach Ablauf der Garantie auch trauen, die Wartungsintervalle länger als 6000km zu machen. Ich persönlich bleibe aber bei 1x jährlich.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.

Krümel
Beiträge: 1110
Registriert: 6. Mär 2019 11:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 Tourer
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 32000
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#544 Beitrag von Krümel » 31. Jan 2022 14:14

ich kann mich auch nach einer freien WS umsehen,sind leider spärlich gesät hier

Uwe_MY
Beiträge: 1486
Registriert: 23. Aug 2010 08:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati
Wohnort: Zu Hause
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 570 Mal

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#545 Beitrag von Uwe_MY » 31. Jan 2022 14:44

countryguitar hat geschrieben:
30. Jan 2022 21:15
- T120.... beim Kawahändler im Ort hat man mir statt der Z900 RS auch noch zur Bonneville T120 geraten, angeblich absolut zuverlässig und für alles zu gebrauchen ... gefällt mir sogar sehr gut, ein Bekanter von mir ist im Sommer 3000 km durch die Alpen und ist total begeitert von der Bonni, ... gibt klasse Gepäcklösungen und Scheibe dazu, gibt Engländer die fahren damit bis nach Indien ... aber alles sehr teuer und die Inspektionen sind auch nicht ohne, ... aber 16000er Intervalle und 4 Jahre Garantie !!!! (... ich hab ja 6000er Intervalle), von der Sitzposition sind die Dinger genial ... aurecht und Füße flach auf dem Boden
Moin country guitar,

Von zu teuren Inspektionskosten hört man bei jedem Moped. Es wird in allen Foren in denen ich aktiv bin (4) über die zu hohen Ölpreise gemeckert. Interessanterweise sind die Kosten der Erst und später 10.000er Inspektionen fast überall gleich teuer. Ausnahme Ducati wenn das Ventilspiel eingestellt werden muss. Ist bei mir demnächst dran… bei den 16.000 Km Inspektionen nicht vergessen; entweder 16.000Km, oder einmal im Jahr. Je nachdem was eher eintritt… also nicht easy alle drei Jahre mal..

Hier mal einen link zu ner Triumph-Seite zum Thema Inspektionskosten. Also ich sehe auf den ersten paar Seiten nichts was mich abschrecken würde so ein Moped zu kaufen. Kannste Dir ja mal anschauen. ;)

Die Bonneville ist ein grundsolides Moped. Was ich von Kumpels höre die eines fahren (3 Kollegen) sind die alle super zufrieden. Probleme gab es da die letzten 3 Jahre auch nicht. Und mit ner kleinen Scheibe kann man ich mal längere Strecken auf der Autobahn abspulen.

Cheers

Uwe

Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5239
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 860 Mal
Danksagung erhalten: 1323 Mal

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#546 Beitrag von karklausi » 31. Jan 2022 14:58

Ich finde, die Bonneville fährt sich behäbig wg des langen Radstandes. @countryguitar: Probier es aus.
Karklausi
Bild

Uwe_MY
Beiträge: 1486
Registriert: 23. Aug 2010 08:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati
Wohnort: Zu Hause
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 570 Mal

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#547 Beitrag von Uwe_MY » 31. Jan 2022 15:37


Benutzeravatar
countryguitar

Beiträge: 957
Registriert: 7. Jan 2018 14:29
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 26500
Wohnort: 51503
Hat sich bedankt: 860 Mal
Danksagung erhalten: 1341 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#548 Beitrag von countryguitar » 31. Jan 2022 18:00

... bin ja auch erst mal so durch die Läden gestreift, ... und hab noch keine Probefahren gemacht ist ja kaum möglich, ... erst ab 8 Grad und trocken ... was mich z.B. bei der Z900 RS gewundert hat ist das die für ne Retro doch recht hoch ist ... kann auch sein das es da eher die Breite ist ... aber es gibt ja ne flache Sitzbank, ...
Herkules M5, Puch Monza, lange nix eigenes, ..... Yamaha X Max 250, Goes 520 (sind aber 4 Räder!) und Versys 650
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwOk3z ... BLp1s6ZGwg

swebbo
Beiträge: 270
Registriert: 13. Feb 2021 07:08
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Khaki
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#549 Beitrag von swebbo » 31. Jan 2022 20:10

countryguitar hat geschrieben:
31. Jan 2022 18:00
... bin ja auch erst mal so durch die Läden gestreift, ... und hab noch keine Probefahren gemacht ist ja kaum möglich, ... erst ab 8 Grad und trocken ... was mich z.B. bei der Z900 RS gewundert hat ist das die für ne Retro doch recht hoch ist ... kann auch sein das es da eher die Breite ist ... aber es gibt ja ne flache Sitzbank, ...
Optisch und von der Leistung her, wäre die Z900RS genau mein Ding..allerdings nur 180 kg Zuladung..da kann ich im Soziabetrieb nicht mal mehr viel Essen vor der Ausfahrt ;)

Tom65
Beiträge: 43
Registriert: 10. Jan 2019 17:10
Geschlecht: männlich
Land: anderes Land
Motorrad: Bmw
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#550 Beitrag von Tom65 » 31. Jan 2022 22:00

Triumph-Speed-Triple-1200-RR-2022-1140x641.jpg
Speed Triple 1200rr wäre ganz genau meins.
:cheers:

jax
Beiträge: 1068
Registriert: 25. Mai 2008 17:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1000 SE/W 650
Baujahr: 2019
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#551 Beitrag von jax » 31. Jan 2022 22:29

Krümel hat geschrieben:
31. Jan 2022 12:32
...ab BJ 2020 bei der KV
Nöö, meine 19er SE hat auch 12.000 km Intervall.

jax

Benutzeravatar
Ackerschnacker
Beiträge: 1215
Registriert: 1. Jun 2018 23:12
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 1000 SE GT
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: Emerald Blazed Green
zurückgelegte Kilometer: 40000
Hat sich bedankt: 2293 Mal
Danksagung erhalten: 765 Mal

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#552 Beitrag von Ackerschnacker » 1. Feb 2022 08:12

jax hat geschrieben:
31. Jan 2022 22:29
Krümel hat geschrieben:
31. Jan 2022 12:32
...ab BJ 2020 bei der KV
Nöö, meine 19er SE hat auch 12.000 km Intervall.

jax
Stimmt leider :heul: Habe schon den Termin für die 36.000 gemacht :beer:
Bisher: 🏍️ KLR 650; FZ 750; XJ 900 S; XJ 600 S; Street Triple; BMW K 1300 GT; Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT 🏍️
Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam. (Mario Andretti)
Gesamtkilometer 🏍️: jenseits der 100.000 :coffee:
:drink: 5,3 l Ø

KV1000
Beiträge: 51
Registriert: 5. Nov 2016 15:19
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 - Honda CB 1100 RS
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Titanium
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Overath
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#553 Beitrag von KV1000 » 1. Feb 2022 08:32

Die Z900 RS ist auch höher wie vergleichbare Modelle.
War ein Grund von der CB1100 RS auf die Z900 RS zu wechseln, für mich eine entspanntere Sitzposition.
Ich bin die Bonneville ebenfalls Probe gefahren, mir hat das Einlenkverhalten nicht gefallen.
Für Wochenendtrips oder Tagestouren nehme ich die Z900 RS, für längere Strecken oder Urlaube die Versys.

januszm
Beiträge: 531
Registriert: 6. Aug 2021 16:02
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 1000
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 18500
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#554 Beitrag von januszm » 1. Feb 2022 13:10

Wow habt ihr es gut, 2 oder sogar 3 Motorräder…
Ich hab „nur“ die KV und die muss für alles herhalten aber das macht sie perfekt, dank dem besten 4 Zylinder 😄

Benutzeravatar
Fread
Beiträge: 366
Registriert: 15. Feb 2012 15:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Moto Guzzi V 85 TT
Wohnort: Allgäu
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#555 Beitrag von Fread » 1. Feb 2022 16:49

Die Z 900 RS war auch schon ernsthaft auf meiner Liste. Bei der längeren Probefahrt kam ich in Regen + verschmutzte Fahrbahn.
Sogar die Helmhinterseite war komplett eingesaut. Das Fahrwerk hatte mich auch nicht überzeugt, aber das kann daran liegen, daß ich mit
elektronischem Fahrwerk angereist bin.
Countryguitar, für Dich müsste doch auch die neue Tiger Sport 660 eine Option sein?

Benutzeravatar
awv99
Beiträge: 1492
Registriert: 27. Aug 2015 15:59
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: ktm adv, griso,fireblade,R80gs
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: orange weiss
Wohnort: nähe Köln
Hat sich bedankt: 234 Mal
Danksagung erhalten: 374 Mal

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#556 Beitrag von awv99 » 1. Feb 2022 17:26

Wenn Du noch mit der Caponord angereist bist,
wird fast jedes Moped im Kapitel Fahrwerk
gegen das sehr gute und ausgewogene Aprillia Fahrwerk der seligen Caponord
verlieren.

Benutzeravatar
Fread
Beiträge: 366
Registriert: 15. Feb 2012 15:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Moto Guzzi V 85 TT
Wohnort: Allgäu
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#557 Beitrag von Fread » 2. Feb 2022 16:59

Ja so wars, aber dieses Jahr wird die Caponord ihren neuen Besitzer in Slowenien erfreuen.
Seit Ende Oktober habe ich die V85 TT, die aber nur noch ein paar Kurzstrecken bekommen hat. Da ist dieses
Jahr erst mal nichts angesagt. Aber trotzdem geht es morgen mal zum KTM-Händler um die neue Norden 901 näher
zu inspizieren.

Benutzeravatar
awv99
Beiträge: 1492
Registriert: 27. Aug 2015 15:59
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: ktm adv, griso,fireblade,R80gs
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: orange weiss
Wohnort: nähe Köln
Hat sich bedankt: 234 Mal
Danksagung erhalten: 374 Mal

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#558 Beitrag von awv99 » 2. Feb 2022 17:15

Wenn Du die
;-) "KTM 890 Adv"in schön
probegefahren hast,
berichte doch bitte mal von Deinem Eindrücken....


Schade, dass Aprillia die Caponord nicht weiterentwickelt hat.....

Benutzeravatar
Michael_1969
Beiträge: 1079
Registriert: 12. Jul 2015 22:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha XT 1200 ZE
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: blau
zurückgelegte Kilometer: 25000
Wohnort: Südwestpfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#559 Beitrag von Michael_1969 » 2. Feb 2022 17:42

Die Caponord wär's bei mir beinahe geworden. Der Kauf war eigentlich schon beschlossene Sache, doch dann hatte deren privater Verkäufer unerwartet einen Rückzieher gemacht.

So erst kam ich dann zur ST :D

Was mir aber nicht wirklich leid tut. Die Aprilia wäre mir wohl zu hektisch gewesen. Und weg von der Kette wollte ich schließlich auch. Alles also genau so gekommen, wie's kommen sollte :]
Herzliche Grüße aus der Südwestpfalz
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)

Benutzeravatar
Fread
Beiträge: 366
Registriert: 15. Feb 2012 15:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Moto Guzzi V 85 TT
Wohnort: Allgäu
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?

#560 Beitrag von Fread » 3. Feb 2022 16:42

Zu meinem Interesse an der Husqvarna Norden 901 und heutiger Vorsprache beim Händler:
Vorführer erst Anfang April, Produktion 2022 schon vergeben, bei Interesse an einer Maschine
umgehende Bestellung erforderlich, Verhandlungsspielraum Null, Zubehör noch nicht lieferbar.
Dazu komme ich leider nur mit den beiden vorderen Fußdritteln auf den Boden (bin 1,79).
Optik in natura noch besser wie auf den Bildern, schöne Details, herrliches Sitzgefühl.

Antworten

Zurück zu „Fremdfabrikate“