Zu was WÜRDET ihr wechseln?
- awv99
- Beiträge: 1491
- Registriert: 27. Aug 2015 15:59
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: ktm adv, griso,fireblade,R80gs
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: orange weiss
- Wohnort: nähe Köln
- Hat sich bedankt: 234 Mal
- Danksagung erhalten: 374 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Auf das
"Produktion 22 schon vergeben"
u.
"umgehende Bestellung nötig"
usw. Blahblah
würde ich gerade bei KTM
innerlich lächelnd genau nix geben.
Abwarten und Tee trinken ....
bis klar ist was die erste Modellreihe an Kinderkrankheiten und Mängeln bereithält...
Dann mal den bei ktm üblichen Preisverfall bei den Strassenpreisen abwarten..
und
dann im Spätsommer/Herbst
kann man in etwa beurteilen
wie Preis , Qualität und Verfügbarkeit
in der Realität aussehen.
"Produktion 22 schon vergeben"
u.
"umgehende Bestellung nötig"
usw. Blahblah
würde ich gerade bei KTM
innerlich lächelnd genau nix geben.
Abwarten und Tee trinken ....
bis klar ist was die erste Modellreihe an Kinderkrankheiten und Mängeln bereithält...
Dann mal den bei ktm üblichen Preisverfall bei den Strassenpreisen abwarten..
und
dann im Spätsommer/Herbst
kann man in etwa beurteilen
wie Preis , Qualität und Verfügbarkeit
in der Realität aussehen.
-
- Beiträge: 1484
- Registriert: 23. Aug 2010 08:40
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Ducati
- Wohnort: Zu Hause
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 569 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Das Frühjahr war schon immer der ungünstigste Zeitpunkt ein neues Moped zu kaufen.
Jeder ist heiß auf den Saisonstart und schon bleiben die Preise stabil. Im Herbst hingegen, zum Ende des Saison, ist jeder Händler froh die Mopeds vom Hof zu bekommen statt sie als Inventar mit ins neue Jahr zu nehmen.
Diese alljährlich wiederkehrende Situation hat sich natürlich auf Grund der Lieferschwierigkeiten von Teilen, oder ganzen Mopeds aus Asien noch verschlechtert. Effekt: Die Kunden zahlen was der Händler will nur um an ein neues Moped zu kommen. Selbst für Gebrauchte werden Phantasiepreise aufgerufen, betrifft alle Marken, und bekommen es zum Teil leider auch bezahlt.
Wenn es also nicht dringend notwendig ist würde ich ein halbes Jahr warten und mich dann auf die Suche machen.
Cheers
Uwe
Jeder ist heiß auf den Saisonstart und schon bleiben die Preise stabil. Im Herbst hingegen, zum Ende des Saison, ist jeder Händler froh die Mopeds vom Hof zu bekommen statt sie als Inventar mit ins neue Jahr zu nehmen.
Diese alljährlich wiederkehrende Situation hat sich natürlich auf Grund der Lieferschwierigkeiten von Teilen, oder ganzen Mopeds aus Asien noch verschlechtert. Effekt: Die Kunden zahlen was der Händler will nur um an ein neues Moped zu kommen. Selbst für Gebrauchte werden Phantasiepreise aufgerufen, betrifft alle Marken, und bekommen es zum Teil leider auch bezahlt.
Wenn es also nicht dringend notwendig ist würde ich ein halbes Jahr warten und mich dann auf die Suche machen.

Cheers
Uwe
- Fread
- Beiträge: 366
- Registriert: 15. Feb 2012 15:37
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Moto Guzzi V 85 TT
- Wohnort: Allgäu
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Als alter Hase und bei einem Jubiläumskauf - Motorrad Nr. 30 steht an - wartet man doch gerne ![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)
![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)
- awv99
- Beiträge: 1491
- Registriert: 27. Aug 2015 15:59
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: ktm adv, griso,fireblade,R80gs
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: orange weiss
- Wohnort: nähe Köln
- Hat sich bedankt: 234 Mal
- Danksagung erhalten: 374 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
ich denke auch .....
zur Zeit herrscht eine ausgezeichnete Situation
für Verkäufer .
Ideal um evtl. sein vorhandenes Moped loszuwerden,
aber nicht unbedingt ein gefragtes Moped zu kaufen.
-----------
Bei neuerschienenen KTM Produkten sollte man imho (mehr als bei Japanern) erstmal etwas abwarten, bis die Schwachstellen/Kinderkrankheiten bekannt geworden sind.
Die bisherige üblichen Abverkaufspreise von KTM ab Herbst entstehen imho nicht durch Lagerware beim Händler ,
sondern durch (Über-)Bestände die KTM je nach Situation dann günstig den Händlern anbietet.
"....uuppss.... wir haben noch 200 Stück Modell xyz für den xy Markt in Eurpoa ..
und in Deutschland/Nachbarland lässt sich noch was in den Markt drücken ...?.."
"Dann los
Angebot an die Händler .."
Zack ...........
Tauchen Strassenpreis auf die nochmal deutlich unter den vorhandenen Strassen-Herbstpreisen liegen ....
Bsp.:
KTM 1050 Adventure wurde vor ein paar Jahren für 8.900,- abverkauft .
KTM 1290 Adventure "S" Modell "19/20" wurde im Herbst/Winter 2020 für deutlich unter 14.000,- angeboten.
Restbestände mit Tz (wegen Euro 5) auch noch bis zum Sommer 2021 .
Der Strassenpreis für die aktuelle 21/22 er KTM 1290 Adventure liegt auch gute 2.000,- unter dem Listenpreis der Anfang 2021 auch gezahlt wurde.
Bei KTM kann man bei vielen Modellen nur mit etwas Geduld kaufen, alles andere ist ziemliches Geld verbrennen verbunden mit dem Risiko häufiger beim Händler wegen der Beseitung von kleineren Mängeln aufzuschlagen ........
Auch bei anderen Herstellern schwanken die real zu zahlenden Preise,
aber bei KTM empfinde ich es als extrem....
Ein möglicher Grund könnte an dem Ziel von KTM Chef Pierrer liegen, in den Verkaufszahlen
recht schnell unter die Top 3 oder Top 4 weltweit zu kommen ...
Man muss bedenken, dass KTM in den letzten Jahren von nobody zum Top-Player aufgestiegen ist .
Genau das Gegenteil von Suzuki .
zur Zeit herrscht eine ausgezeichnete Situation
für Verkäufer .
Ideal um evtl. sein vorhandenes Moped loszuwerden,
aber nicht unbedingt ein gefragtes Moped zu kaufen.
-----------
Bei neuerschienenen KTM Produkten sollte man imho (mehr als bei Japanern) erstmal etwas abwarten, bis die Schwachstellen/Kinderkrankheiten bekannt geworden sind.
Die bisherige üblichen Abverkaufspreise von KTM ab Herbst entstehen imho nicht durch Lagerware beim Händler ,
sondern durch (Über-)Bestände die KTM je nach Situation dann günstig den Händlern anbietet.
"....uuppss.... wir haben noch 200 Stück Modell xyz für den xy Markt in Eurpoa ..
und in Deutschland/Nachbarland lässt sich noch was in den Markt drücken ...?.."
"Dann los
Angebot an die Händler .."
Zack ...........
Tauchen Strassenpreis auf die nochmal deutlich unter den vorhandenen Strassen-Herbstpreisen liegen ....
Bsp.:
KTM 1050 Adventure wurde vor ein paar Jahren für 8.900,- abverkauft .
KTM 1290 Adventure "S" Modell "19/20" wurde im Herbst/Winter 2020 für deutlich unter 14.000,- angeboten.
Restbestände mit Tz (wegen Euro 5) auch noch bis zum Sommer 2021 .
Der Strassenpreis für die aktuelle 21/22 er KTM 1290 Adventure liegt auch gute 2.000,- unter dem Listenpreis der Anfang 2021 auch gezahlt wurde.
Bei KTM kann man bei vielen Modellen nur mit etwas Geduld kaufen, alles andere ist ziemliches Geld verbrennen verbunden mit dem Risiko häufiger beim Händler wegen der Beseitung von kleineren Mängeln aufzuschlagen ........
Auch bei anderen Herstellern schwanken die real zu zahlenden Preise,
aber bei KTM empfinde ich es als extrem....
Ein möglicher Grund könnte an dem Ziel von KTM Chef Pierrer liegen, in den Verkaufszahlen
recht schnell unter die Top 3 oder Top 4 weltweit zu kommen ...
Man muss bedenken, dass KTM in den letzten Jahren von nobody zum Top-Player aufgestiegen ist .
Genau das Gegenteil von Suzuki .
-
-
- Beiträge: 483
- Registriert: 28. Jan 2017 18:57
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 390 Adventure
- Farbe des Motorrads: natürlich orange ;-)
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Erwartet man da tatsächlich ein anderes Ergebnis als sonst bei KTM?
Gruß
Richard
Richard
-
-
- Beiträge: 483
- Registriert: 28. Jan 2017 18:57
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 390 Adventure
- Farbe des Motorrads: natürlich orange ;-)
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Habe meine im August 2020 (zum besten Preis den ich bis dahin jemals gesehen habe) gekauft. Stand schon beim Händler und hätte ich quasi direkt mitnehmen können.
Meine Kollegin war minimal später dran und konnte schon kein Exemplar in der Wunschfarbe mehr ergattern.
Allerdings ist es markenübergreifend so, dass die "kleinen" Modelle keinen Händler wirklich interessieren. Seit 40 Jahren oder so.
Gruß
Richard
Richard
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 27. Jan 2019 12:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys x 300
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 17173
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Da wir gerade von KTM schreiben ....mir gefällt die neue CF Moto 800 sehr gut.Die hat ja einen kaum geänderten 790er Adventuremotor.Bei der Ausstattung kann man über den Preis kaum meckern.
Gruß Martin
Gruß Martin
Beitrag erstellt mit recycelten C-64 Altbits
Garantiert Virenfrei
Garantiert Virenfrei
-
- Beiträge: 526
- Registriert: 6. Aug 2021 16:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 18500
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Ca7400€ ist schon mal Ansage.
Aber wenn sie nach Europa / Deutschland kommt dann wird es bei dem Preis nicht bleiben , ich denke ein Tausender kommt noch drauf.
Trotzdem wären auch 8500 ein Top Preis
Aber wenn sie nach Europa / Deutschland kommt dann wird es bei dem Preis nicht bleiben , ich denke ein Tausender kommt noch drauf.
Trotzdem wären auch 8500 ein Top Preis
- Ackerschnacker
- Beiträge: 1209
- Registriert: 1. Jun 2018 23:12
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 1000 SE GT
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Emerald Blazed Green
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Hat sich bedankt: 2285 Mal
- Danksagung erhalten: 761 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
hier mal schon mal eine Vorstellung aus Österreich https://www.youtube.com/watch?v=ye5dXoMTfEQ
Bisher:
KLR 650; FZ 750; XJ 900 S; XJ 600 S; Street Triple; BMW K 1300 GT; Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT
Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam. (Mario Andretti)
Gesamtkilometer
: jenseits der 100.000 
5,3 l Ø


Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam. (Mario Andretti)
Gesamtkilometer



-
- Beiträge: 526
- Registriert: 6. Aug 2021 16:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 18500
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Das habe ich schon gesehen, aber es ist halt nur bla bla bla, kein Fahrbericht.
Wir müssen uns noch gedulden
Wir müssen uns noch gedulden
- Ackerschnacker
- Beiträge: 1209
- Registriert: 1. Jun 2018 23:12
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 1000 SE GT
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Emerald Blazed Green
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Hat sich bedankt: 2285 Mal
- Danksagung erhalten: 761 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Aber bei der Preisgestaltung ist man da schon bei etwa 10.000 €
Bisher:
KLR 650; FZ 750; XJ 900 S; XJ 600 S; Street Triple; BMW K 1300 GT; Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT
Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam. (Mario Andretti)
Gesamtkilometer
: jenseits der 100.000 
5,3 l Ø


Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam. (Mario Andretti)
Gesamtkilometer



- Ackerschnacker
- Beiträge: 1209
- Registriert: 1. Jun 2018 23:12
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 1000 SE GT
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Emerald Blazed Green
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Hat sich bedankt: 2285 Mal
- Danksagung erhalten: 761 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Hier die wohl offiziellen Preise für die CFMOTO 800MTAckerschnacker hat geschrieben: ↑6. Feb 2022 18:54Aber bei der Preisgestaltung ist man da schon bei etwa 10.000 €
https://www.motorrad-magazin.at/motorra ... lternative
Adventuere all in für 12.499 €
Bisher:
KLR 650; FZ 750; XJ 900 S; XJ 600 S; Street Triple; BMW K 1300 GT; Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT
Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam. (Mario Andretti)
Gesamtkilometer
: jenseits der 100.000 
5,3 l Ø


Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam. (Mario Andretti)
Gesamtkilometer



- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 12879
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1815 Mal
- Danksagung erhalten: 3573 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
... und dazu würdest du wirklich welchseln?
Mir ist ja schon KTM-Technik suspekt, aber dann auch noch unter China-Eigenmarke?
Mir ist ja schon KTM-Technik suspekt, aber dann auch noch unter China-Eigenmarke?
- Ackerschnacker
- Beiträge: 1209
- Registriert: 1. Jun 2018 23:12
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 1000 SE GT
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Emerald Blazed Green
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Hat sich bedankt: 2285 Mal
- Danksagung erhalten: 761 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Ich nicht

Bisher:
KLR 650; FZ 750; XJ 900 S; XJ 600 S; Street Triple; BMW K 1300 GT; Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT
Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam. (Mario Andretti)
Gesamtkilometer
: jenseits der 100.000 
5,3 l Ø


Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam. (Mario Andretti)
Gesamtkilometer



- awv99
- Beiträge: 1491
- Registriert: 27. Aug 2015 15:59
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: ktm adv, griso,fireblade,R80gs
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: orange weiss
- Wohnort: nähe Köln
- Hat sich bedankt: 234 Mal
- Danksagung erhalten: 374 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Interessant dürfte auch werden....
wer denn als Ansprechpartner für den Verkauf, den Service und die Abwicklung von Garantieleistungen dient.
Wenn die Dinger im Realpreis nicht ganz deutlich unter den Strassenpreisen der KTM Geräte angeboten werden,
sehe ich das Ende schon vor einem erfolgreichen Vertriebs-Start am Horizont aufkommen.
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 12879
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1815 Mal
- Danksagung erhalten: 3573 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Mein Kawa-Händler wäre auch CFMoto-Händler, einfach über die Quads, die er auch noch vertreibt.
- Krid
- Beiträge: 1126
- Registriert: 26. Feb 2010 22:26
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KiloVersys+Honda NC 750 X DCT
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: MagGrayMetall.2012
- zurückgelegte Kilometer: 81000
- Wohnort: Goslar
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Also, ich würde wechseln zu einer Kawa mit Automatkgetriebe so wie derzeit es leider nur
Honda anbietet. Warum eigentlich nur Honda?...
Honda anbietet. Warum eigentlich nur Honda?...


- smitti63
- Beiträge: 443
- Registriert: 29. Jan 2017 22:50
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: Metallic Magn. Gray
- zurückgelegte Kilometer: 92000
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Hallo,
wechseln ..... nur wg des Gewichts hab ich mit der 700er Tracer liebäugelt, dann aber "blind" die 660er Sport v Triumph geordert; n guter Zentner weniger ist in meinen Augen n Argument, bin zwar die 700 Tracer (die 900er auch) Probe gefahren, dachte dabei, ich hätte n Fahrrad unter mir
) . Mittlerweile wäre die Norden 901 noch interessant, auch wenn KTM drunter steckt, aber weit über der 200kg Grenze.
Ich werd jetzt mal auf die Tiger warten, wenn die denn irgendwann mal geliefert werden sollte, ... dann schaun mer mal, was der 3 Zylinder so macht!
tschoeoeooeo aus Rhein-Main
wechseln ..... nur wg des Gewichts hab ich mit der 700er Tracer liebäugelt, dann aber "blind" die 660er Sport v Triumph geordert; n guter Zentner weniger ist in meinen Augen n Argument, bin zwar die 700 Tracer (die 900er auch) Probe gefahren, dachte dabei, ich hätte n Fahrrad unter mir

Ich werd jetzt mal auf die Tiger warten, wenn die denn irgendwann mal geliefert werden sollte, ... dann schaun mer mal, was der 3 Zylinder so macht!
tschoeoeooeo aus Rhein-Main
--------------------------------
tu es jetzt, denn morgen
ist heute bereits gestern
--------------------------------
tu es jetzt, denn morgen
ist heute bereits gestern
--------------------------------
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 12879
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 4
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: grün und blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1815 Mal
- Danksagung erhalten: 3573 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Einfach mal bestellen ist an sich ja mutig, aber in der aktuellen Marktlage kriegt man die sich mit wenig Verlust auch wieder verkauft.
- countryguitar
-
- Beiträge: 956
- Registriert: 7. Jan 2018 14:29
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 26500
- Wohnort: 51503
- Hat sich bedankt: 860 Mal
- Danksagung erhalten: 1341 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Tiger 660 kann man bei uns schon probefahren, ... macht einenen klasse Eindruck, wenn es trocken ist und ü 8 Grad darf ich fahren ... wollte eigentlich nach ner 900er Tiger GT ohne Pro fragen, .... da kommen angeblich 2022 keine ... nur 900er Ralley Pro .... da ist man dann schon fast beim GR Preis und muß 1,90 groß sein, ...
Herkules M5, Puch Monza, lange nix eigenes, ..... Yamaha X Max 250, Goes 520 (sind aber 4 Räder!) und Versys 650
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwOk3z ... BLp1s6ZGwg
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwOk3z ... BLp1s6ZGwg