Zu was WÜRDET ihr wechseln?
- countryguitar
-
- Beiträge: 956
- Registriert: 7. Jan 2018 14:29
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 26500
- Wohnort: 51503
- Hat sich bedankt: 860 Mal
- Danksagung erhalten: 1341 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
... heute mal fremdgegangen Probefahrt bei bestem Wetter, ... hoch aber gut
Herkules M5, Puch Monza, lange nix eigenes, ..... Yamaha X Max 250, Goes 520 (sind aber 4 Räder!) und Versys 650
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwOk3z ... BLp1s6ZGwg
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwOk3z ... BLp1s6ZGwg
- Ackerschnacker
- Beiträge: 1209
- Registriert: 1. Jun 2018 23:12
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 1000 SE GT
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Emerald Blazed Green
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Hat sich bedankt: 2285 Mal
- Danksagung erhalten: 761 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Wie klappt den der "Aufstieg" wohl mit einem Topcase ?countryguitar hat geschrieben: ↑23. Feb 2022 21:59IMG_1883.jpg... heute mal fremdgegangen Probefahrt bei bestem Wetter, ... hoch aber gutIMG_1891.jpgIMG_1849.jpgIMG_1903.jpgIMG_1875.jpg
Bisher:
KLR 650; FZ 750; XJ 900 S; XJ 600 S; Street Triple; BMW K 1300 GT; Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT
Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam. (Mario Andretti)
Gesamtkilometer
: jenseits der 100.000 
5,3 l Ø


Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam. (Mario Andretti)
Gesamtkilometer



- countryguitar
-
- Beiträge: 956
- Registriert: 7. Jan 2018 14:29
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 26500
- Wohnort: 51503
- Hat sich bedankt: 860 Mal
- Danksagung erhalten: 1341 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
, ... bei Gepäck über die Fußraste, mache ich bei der Versys aber wenn sie beladen ist auch, ...
Herkules M5, Puch Monza, lange nix eigenes, ..... Yamaha X Max 250, Goes 520 (sind aber 4 Räder!) und Versys 650
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwOk3z ... BLp1s6ZGwg
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwOk3z ... BLp1s6ZGwg
- locke
-
- Beiträge: 3724
- Registriert: 22. Mär 2014 09:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: F 900 XR
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Rot
- zurückgelegte Kilometer: 11703
- Wohnort: Cuxhaven
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Ich verstehe die Frage immer nicht. Das Topcase allein macht doch überhaupt keinen Unterschied. Erst wenn der Soziussitz auch noch beladen wird ist es etwas enger.Ackerschnacker hat geschrieben: ↑23. Feb 2022 22:50Wie klappt den der "Aufstieg" wohl mit einem Topcase ?countryguitar hat geschrieben: ↑23. Feb 2022 21:59IMG_1883.jpg... heute mal fremdgegangen Probefahrt bei bestem Wetter, ... hoch aber gutIMG_1891.jpgIMG_1849.jpgIMG_1903.jpgIMG_1875.jpg
- FR61
- Beiträge: 82
- Registriert: 24. Aug 2022 12:25
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 300
- Wohnort: Stolberg Rhld
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Hallo.
Zur ursprünglichen Frage.
Die habe ich mir im August gestellt.
Ich wollte meine BMW R1150 rt nicht mehr!
Zu groß,zu schwer,reparaturen sehr teuer!Nicht alltagstauglich.
Also fragt ich mich,was soll die neue können.
Alltagstauglich,leicht,Wetterschutz,kleine und große Tour,günstig.Und als langjähriger Kawasaki fahrer Z 550b und Zephyr 750 gab es nur die versys 650 .Also BMW verkauft und eine 2019 Versys in schwarz gekauft.Und sie macht alles eas ich mir vorgestellt habe!
Zur ursprünglichen Frage.
Die habe ich mir im August gestellt.
Ich wollte meine BMW R1150 rt nicht mehr!
Zu groß,zu schwer,reparaturen sehr teuer!Nicht alltagstauglich.
Also fragt ich mich,was soll die neue können.
Alltagstauglich,leicht,Wetterschutz,kleine und große Tour,günstig.Und als langjähriger Kawasaki fahrer Z 550b und Zephyr 750 gab es nur die versys 650 .Also BMW verkauft und eine 2019 Versys in schwarz gekauft.Und sie macht alles eas ich mir vorgestellt habe!
Kreidler Florett 3Gang und 4Gang , Maico MD 50, Honda CJ250 T, KTM125rs Comet, Yamaha CJ360, Kawasaki Z400b, MZ250 Gespann, Aprilia Guliver, E Max, Kawasaki Z550B, Kawasaki Zephyr 750, BMW R 1150RT, Kawasaki Versys 650 Bj 2019
- Ralf B
- Beiträge: 797
- Registriert: 22. Jun 2021 06:53
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Schwarz/Grün
- zurückgelegte Kilometer: 16500
- Wohnort: Fredenbeck
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 484 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Gratuliere dir zum neuen Mopped!
Weiterhin viel Spaß damit!
Gruß Ralf
Weiterhin viel Spaß damit!
Gruß Ralf



- Bayoumi
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 14. Feb 2018 23:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 437 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Ich habe mich gerade in die Husqvarna Norden 901 Expedition verliebt. Es gibt einen passenden Gepäckträger für meine Givi-Koffer. Voll einstellbares Fahrwerk in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe vorne und hinten. 105 PS und 100 NM sind auch so ungefähr was ich mir fürs nächste Bike wünsche. Sitzheizung, Quickshifter. Und das bei 230 kg fahrfertig - mit dem 4mm dicken Motorschutz, Hauptständer und Trägern für Softgepäck.
Und die Optik ist einfach geiler als die KTM 890 Adventure. Mal gucken was die Kriegskasse am Jahresende sagt. Lieferbar ist sie wohl bei Bestellung heute eh erst ab November, wenn ich das in Netz richtig gelesen habe.
Und die Optik ist einfach geiler als die KTM 890 Adventure. Mal gucken was die Kriegskasse am Jahresende sagt. Lieferbar ist sie wohl bei Bestellung heute eh erst ab November, wenn ich das in Netz richtig gelesen habe.
- Michael_1969
- Beiträge: 1079
- Registriert: 12. Jul 2015 22:44
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha XT 1200 ZE
- Baujahr: 2014
- Farbe des Motorrads: blau
- zurückgelegte Kilometer: 25000
- Wohnort: Südwestpfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Falls ich die große Super Ténéré mal nicht mehr gewuchtet kriegen sollte, wird's wohl am ehesten die kleine Ténéré 700 werden. Den Kardan würde ich allerdings vermissen.
Reiseenduro mit viel Federweg und guter Gepäckmöglichkeit ist für mich einfach das ideale Moped
Reiseenduro mit viel Federweg und guter Gepäckmöglichkeit ist für mich einfach das ideale Moped

Herzliche Grüße aus der Südwestpfalz
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)
- awv99
- Beiträge: 1491
- Registriert: 27. Aug 2015 15:59
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: ktm adv, griso,fireblade,R80gs
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: orange weiss
- Wohnort: nähe Köln
- Hat sich bedankt: 234 Mal
- Danksagung erhalten: 374 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Bin die Norden 901 im letzten Herbst mal sehr ausführlich probegefahren .Bayoumi hat geschrieben: ↑17. Mär 2023 16:17Ich habe mich gerade in die Husqvarna Norden 901 Expedition verliebt. Es gibt einen passenden Gepäckträger für meine Givi-Koffer. Voll einstellbares Fahrwerk in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe vorne und hinten. 105 PS und 100 NM sind auch so ungefähr was ich mir fürs nächste Bike wünsche. Sitzheizung, Quickshifter. Und das bei 230 kg fahrfertig - mit dem 4mm dicken Motorschutz, Hauptständer und Trägern für Softgepäck.
Und die Optik ist einfach geiler als die KTM 890 Adventure. Mal gucken was die Kriegskasse am Jahresende sagt. Lieferbar ist sie wohl bei Bestellung heute eh erst ab November, wenn ich das in Netz richtig gelesen habe.
Nach meinem Eindruck:
Sehr angenehmer u. breitbandiger KTM Motor.
Im Gegensatz zum Vorgänger Motor mit 790, lässt sich der 890 in der Norden auch im untersten Drehzahlbereich recht lange ruckelfrei u. angenehm fahren.
Ab gut mittleren Drehzahlen entwickelt er ein erstaunliches Temperament u. dreht dann bei Bedarf blitzschnell hoch.
D.h. man kann sowohl sehr entspannt dahinbummeln, wie auch mal eben die Sau rauslassen u. sehr sportlich unterwegs sein.
Auf der Landstrasse wird man kaum Leistung vermissen.
Macht sehr viel Spass !!
Die Sitzpos auf der Norden war für mich ( 1,80 Meter ) sehr ergonomisch u. angenehm.
Sie lässt sich sehr handlich u. zielgenau fahren. Man merkt die Weniger-Kilo gegenüber der 1290 Adventure recht deutlich.
Den haptischen Eindruck fand ich jetzt nicht so prickelnd.
Gefühlt sehr preiswert gemacht dünne Kunststoffteile u. wenig hochwertig erscheinend.
Tut aber dem Fahrspass keinen Abbruch.
- edieagle
- Beiträge: 328
- Registriert: 20. Apr 2021 20:15
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Tracer 9 GT+, ADV 350
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: silber, rot
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
bin nach der KV auf die Tracer 9 GT umgestiegen, weil:
--- 35 kg weniger gewicht
--- den besten Triple den es gibt in der Klasse
--- mit 119 PS noch genug Power, wenn gebraucht
--- sehr gut Sozius tauglich
leider muss ich noch bis juni 23 warten
--- 35 kg weniger gewicht
--- den besten Triple den es gibt in der Klasse
--- mit 119 PS noch genug Power, wenn gebraucht
--- sehr gut Sozius tauglich
leider muss ich noch bis juni 23 warten

1970 Hercules K 50 RS; 1974 Yam RD 250; 1981 Maico MD 250 wk; 1983 Kawa GPZ 1100; 1987 Yam FJ 1200; 1988 Yam SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 Honda ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900; 2001 Honda GL 1800; 2005 Honda GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Triumph Tiger Explorer; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawasaki Versys 1000 SE; 2023 Tracer 9 GT+ und ADV 350
Gruß aus Oberschwaben von Edi
Gruß aus Oberschwaben von Edi
-
- Beiträge: 526
- Registriert: 6. Aug 2021 16:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 18500
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Die Wartezeiten sind glaub bei jedem Hersteller zutreffend, echt hammer das man aufs Motorrad Monate warten muss
- hhmv
- Beiträge: 647
- Registriert: 30. Jan 2018 09:48
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Tracer 9 GT nach Versys 650
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Rot
- zurückgelegte Kilometer: 1400
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Sehr gute Entscheidung. Die wirst Du nicht bereuen.
Einfach nur Klasse Möpie.
Und der Motor ist echt der Hammer.
Gruß, Jörg
- Bayoumi
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 14. Feb 2018 23:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 437 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Ja, die Tracer 9 GT find ich auch spannend. Aber letztendlich ist sie mir vom Konzept Allrounder/SUV auch zu nah an der Versys. Und ich möchte die Versys eigentlich behalten. Die war ja mein erstes Motorrad, und sie macht unglaublich Spaß. Die Norden 901 wäre in meinen Augen eher eine Ergänzung für Touren, die ich mit der Versys nicht machen würde. Ich werde sie nach meiner Rückkehr aus Spanien mal Probe fahren.
- Michael_1969
- Beiträge: 1079
- Registriert: 12. Jul 2015 22:44
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha XT 1200 ZE
- Baujahr: 2014
- Farbe des Motorrads: blau
- zurückgelegte Kilometer: 25000
- Wohnort: Südwestpfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Irgendwie scheinen mir 4-Zylinder gerade ziemlich aus der Mode zu kommen. Maximal 3, besser 2.
Schade eigentlich... doch die Argumente für 4 Zylinder schwinden ja auch zusehends.
Schade eigentlich... doch die Argumente für 4 Zylinder schwinden ja auch zusehends.
Herzliche Grüße aus der Südwestpfalz
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)
- SiRoBo
- Beiträge: 800
- Registriert: 1. Mai 2017 00:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 0,65er Knattersaki
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: black is beautiful
- zurückgelegte Kilometer: 38000
- Wohnort: Stutengarten
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Heute wieder die erste größere Strecke mit der Versys seit dem Winter gefahren. Ich wiederhole mich, wenn ich schreibe: Versysfahren ist einfach schön. Ich wechsle einfach auf eine andere Versys 650. 

Rock 'n' roll, ladies!
Simon
Knattersaki Versys ("No-Brainer"), Stimmgabel und ne Speedy

Simon
Knattersaki Versys ("No-Brainer"), Stimmgabel und ne Speedy
- Rainer
- Beiträge: 52
- Registriert: 6. Dez 2008 21:08
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Grand Tourer
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: braun
- zurückgelegte Kilometer: 63000
- Wohnort: Weimar
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Meine Dicke, Bj. 2012, läuft noch formidabel. Die jetzt ersetzt durch eine neue Versus 1000 SE GT mit 257 kg im Vergleich mit einer Yamaha Tracer 9 GT+ mit nur 220 kg bei fast gleichen PS, da kommt man schon ins Grübeln...
- 7uki
- Beiträge: 279
- Registriert: 9. Jan 2013 10:43
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2007
- Wohnort: Fürth
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Ich hab eine 1st Gen Tracer gebhabt - hatte mich in ihr bei einer Probefahrt verliebt. Wie so viele 
Leider ist die Liebe im Laufe der drei Jahren verflogen, da sie viele "Ecken und Kanten" (=Macken) hatte, die mich im Alltag gestört haben. Habe sie dann mir 20tkm abgegeben.
Wenn Yamaha die zwei Updates seit der ersten Version sinnvoll angesetzt hat, ist die Tracer ein mega Tourer.
Letztens habe ich mich auf der Frühjahrsmesse hier in der Aprilia Tuareg 660 verguckt (mist, schon wieder
). Sie wäre eine für mich sehr interessante Nachfolgerin der Versys, zumal mich der Offroad Virus auch gepackt hat.
Allerdings habe ich seit dem viele Videos gesehen, Berichte und Erfahrungen gelesen - und habe inzwischen sehr große Bedenken wegen der Zuverlässigkeit von Aprilia.
Hmm..

Leider ist die Liebe im Laufe der drei Jahren verflogen, da sie viele "Ecken und Kanten" (=Macken) hatte, die mich im Alltag gestört haben. Habe sie dann mir 20tkm abgegeben.
Wenn Yamaha die zwei Updates seit der ersten Version sinnvoll angesetzt hat, ist die Tracer ein mega Tourer.
Letztens habe ich mich auf der Frühjahrsmesse hier in der Aprilia Tuareg 660 verguckt (mist, schon wieder

Allerdings habe ich seit dem viele Videos gesehen, Berichte und Erfahrungen gelesen - und habe inzwischen sehr große Bedenken wegen der Zuverlässigkeit von Aprilia.
Hmm..

Grüße,
7uki
Yamaha DT125, Yamaha XJ600S Diversion, BMW F650GS, Kawasaki Versys 650 LE650C, Yamaha Tracer 900, Kawasaki Versys 650 LE650A
7uki
Yamaha DT125, Yamaha XJ600S Diversion, BMW F650GS, Kawasaki Versys 650 LE650C, Yamaha Tracer 900, Kawasaki Versys 650 LE650A
- Angstnippel
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 7. Jul 2009 12:35
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: [Versys650, 1050@] 790@R
- zurückgelegte Kilometer: 82000
- Wohnort: Jülich
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
Die Aprilia Tuareg 660 finde ich auch echt spannend, optisch jetzt nicht so sehr. Die Front find ich fast so "hübsch" wie die von meiner KTM 790 Adventure.
Aber der Rest...
Ich habe nur ein bisl Angst, meine Diva, die letztes Jahr mehr Werkstatt- als Fahrtage hatte, gegen eine neue Diva zu tauschen.
Im Augenblick geht's für mich Richtung CRF1100L Affentwin. Auch nicht perfekt, aber Hauptsache weg vom Pierer "Ready to R(ac)ECYCLE".
Aber der Rest...

Ich habe nur ein bisl Angst, meine Diva, die letztes Jahr mehr Werkstatt- als Fahrtage hatte, gegen eine neue Diva zu tauschen.
Im Augenblick geht's für mich Richtung CRF1100L Affentwin. Auch nicht perfekt, aber Hauptsache weg vom Pierer "Ready to R(ac)ECYCLE".
- awv99
- Beiträge: 1491
- Registriert: 27. Aug 2015 15:59
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: ktm adv, griso,fireblade,R80gs
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: orange weiss
- Wohnort: nähe Köln
- Hat sich bedankt: 234 Mal
- Danksagung erhalten: 374 Mal
Re: Zu was WÜRDET ihr wechseln?
....ich hatte nach vielen Japanern
( zuletzt Kiloversys )
vor meinen KTM 1290 Adventures ,
eine Aprillia Caponord 1200 Rallye für 2 Jahre u. rund 20.000 km.
Nach meiner "Erf"ahrung kann ich nicht ! sagen, dass die Aprillia problemfrei war.
Das waren die beiden KTMs auch nicht ,
aber hier ist das Händlernetz dichter u. man ist schneller bei demselben um Probleme innerhalb der Garantie beheben zu lassen.
Fahrwerk !! Bremse u. Optik der Aprillia waren dem der KTM deutlich überlegen.
Motor, Ausstattung, u.Fahrspass sind bei der KTM gegenüber der Aprillia deutlich eindrucksvoller !!
Wenn es um Problemfreiheit geht ,
führt imho nach wie vor kein Weg an den Japanern vorbei.
Erfahrbare Emotionen sind da allerdings imho meist etwas schwieriger zu finden...
Aber das ist natürlich Geschmackssache u. vor allem eine Frage des persönlichen Anforderungsprofil.
( zuletzt Kiloversys )
vor meinen KTM 1290 Adventures ,
eine Aprillia Caponord 1200 Rallye für 2 Jahre u. rund 20.000 km.
Nach meiner "Erf"ahrung kann ich nicht ! sagen, dass die Aprillia problemfrei war.
Das waren die beiden KTMs auch nicht ,
aber hier ist das Händlernetz dichter u. man ist schneller bei demselben um Probleme innerhalb der Garantie beheben zu lassen.
Fahrwerk !! Bremse u. Optik der Aprillia waren dem der KTM deutlich überlegen.
Motor, Ausstattung, u.Fahrspass sind bei der KTM gegenüber der Aprillia deutlich eindrucksvoller !!
Wenn es um Problemfreiheit geht ,
führt imho nach wie vor kein Weg an den Japanern vorbei.
Erfahrbare Emotionen sind da allerdings imho meist etwas schwieriger zu finden...
Aber das ist natürlich Geschmackssache u. vor allem eine Frage des persönlichen Anforderungsprofil.