180 Grad gedreht mal probiert? Manche Federbeine haben auf einer der einen Seite das Stickstoffventil, auf der anderen nicht.
Und es könnte viel schlimmer sein: Ein 641 mit externem Ausgleichsbehälter und hydraulischer Federvorspannung. Ich bin jedes Mal am Schimpfen, wenn ich das bei der Speedy durch das Loch in der Einarmschwinge mit den beiden Tentakeln dran dreh-fädeln muss, weil es anders einfach nicht geht...
blahwas MT09 als Zweitmotorrad
- SiRoBo
- Beiträge: 728
- Registriert: 1. Mai 2017 00:02
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: 0,65er Knattersaki
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: black is beautiful
- zurückgelegte Kilometer: 35000
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 202 Mal
Re: blahwas MT09 als Zweitmotorrad
Rock 'n' roll, ladies!
Simon
Knattersaki Versys ("No-Brainer"), Stimmgabel und ne Speedy

Simon
Knattersaki Versys ("No-Brainer"), Stimmgabel und ne Speedy
- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 12212
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: blau
- zurückgelegte Kilometer: 40000
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1229 Mal
- Danksagung erhalten: 2689 Mal
- Kontaktdaten:
Re: blahwas MT09 als Zweitmotorrad
180 Grad könnte ein Tipp - wenn ich das mal in Ruhe mache, zum Saisonende. Die Schraube passt auch nur in eine Richtung durch die untere Aufnahme, so eng sind da die Passungen, und das war bei meinem Versuch andersrum als Original.