Meine 4. Versys 650 BJ 2007

Zeig uns dein Motorrad und was du daran und damit so machst
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Michael_1969
Beiträge: 1123
Registriert: 12. Jul 2015 22:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha XT 1200 ZE
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: blau
zurückgelegte Kilometer: 25000
Wohnort: Südwestpfalz
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal

Re: Meine 4. Versys 650 BJ 2007

#61 Beitrag von Michael_1969 » 7. Apr 2023 06:56

Wartet's nur ab... in 20 Jahren werden wir uns alle ärgern, diese olle F 650 CS zu dem Preis nicht gekauft zu haben :pfeif:
Das Teil ist so hammermäßig hässlich, dass es bestimmt mal zur gesuchten Rarität werden wird :]

Zurück zur 4. Versys:

Hab' mich beim Anblick der in Eigenleistung auf 95cm Sitzhöhe aufgepolsterten Sitzbank auch heftig erschrocken... warum bloß tut man sowas? Selbst ich als 2-Meter-Lulatsch versteh's nicht wirklich :shocked:
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)

Uwe_MY
Beiträge: 1523
Registriert: 23. Aug 2010 08:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati
Wohnort: Zu Hause
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 583 Mal

Re: Meine 4. Versys 650 BJ 2007

#62 Beitrag von Uwe_MY » 7. Apr 2023 06:59

blahwas hat geschrieben:
6. Apr 2023 19:34
:eek:

1. April ist schon vorbei :headshake:

Aber "Innerhalb der 16.500 KM wurde die BMW 12 mal gewartet." klingt doch echt gut :pfeif:
Das muss nicht schlecht sein!

Wie ich das sehe hat der Verkäufer die BMW fast jedes Jahr zur Inspektion gebracht. Selbst bei nur 40 Km Jahreslaufleistung.

An dem Ding kann eigentlich nichts dran sein.

Außer, daß sie noch häßlicher als die Versys ist. 8-)

Cheers

Uwe

Benutzeravatar
Michael_1969
Beiträge: 1123
Registriert: 12. Jul 2015 22:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha XT 1200 ZE
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: blau
zurückgelegte Kilometer: 25000
Wohnort: Südwestpfalz
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal

Re: Meine 4. Versys 650 BJ 2007

#63 Beitrag von Michael_1969 » 7. Apr 2023 07:15

Wenn man das nötige Selbstbewusstsein mitbringt, kann man mit so 'ner ollen Scarver bestimmt noch Spaß haben.
Ich würde die bedenkenlos kaufen, wenn ich denn etwas in diesem Segment suchen würde.

1-Zylinder ROTAX-Motor mit 4 Ventilen und Einspritzung... klingt doch nach reichlich Fahrspaß :o

Hier ein nett zu lesender Testbericht zur Scarver:
https://kradblatt.de/bmw-f-650-cs-scarver/
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)

frieda

Beiträge: 2603
Registriert: 30. Aug 2019 15:20
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 535
Baujahr: 1996
Hat sich bedankt: 1193 Mal
Danksagung erhalten: 1343 Mal

Re: Meine 4. Versys 650 BJ 2007

#64 Beitrag von frieda » 7. Apr 2023 08:32

Hallo Michael

Wie der Tester schreibt, ein nettes Moped, dachte ich auch erst, leider schreibt er dann, geht das Fahrwerk garnich.

Gabel zu dünn, verwindet sich, eine Scheibe, Federbein unterdämpft und in Federrate nich verstellbar, Schaukelpferd ! :pfeif:

Mit der Versys nich vergleichbar und für Blahwas viel zu niedrig, zum Kurvenkratzen auf Straßen 2. Ordnung nich

das wat der Admin braucht. :headshake:

Benutzeravatar
Michael_1969
Beiträge: 1123
Registriert: 12. Jul 2015 22:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha XT 1200 ZE
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: blau
zurückgelegte Kilometer: 25000
Wohnort: Südwestpfalz
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal

Re: Meine 4. Versys 650 BJ 2007

#65 Beitrag von Michael_1969 » 7. Apr 2023 08:55

Ja, damit hast Du sicherlich recht.
Erstaunlich, dass gerade BMW hier so wenig ins Fahrwerk investiert hatte.

Da bietet eben die alte Versys 650 natürlich viel mehr. Im Gegensatz zu den neueren Versionen sogar deutlich mehr Verstellmöglichkeiten. Mit meiner orangefarbenen 2007er war ich da höchst zufrieden gewesen, deutlich besser als mein damaliges Fahrschulmoped MT07.
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)

snap-on
Beiträge: 931
Registriert: 22. Aug 2014 23:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
zurückgelegte Kilometer: 0
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 680 Mal

Re: Meine 4. Versys 650 BJ 2007

#66 Beitrag von snap-on » 7. Apr 2023 09:19

Falls mal wer mit einer F650 liebäugeln sollte:

Es gibt zwei Generationen von dem Motor, die eine hat eine Kerze, die andere Doppelzündung.

Die mit einer Kerze fährt sich, dass man das Ding nach Erstkontakt erst mal in de Werkstatt bringt, da mit der Einspritzung offensichtlich etwas nicht stimmt.

Dort wird man dann aufgeklärt, dass das Geruckel und Gehacke "normal" ist.

Die mit Doppelzündung fährt als GS wirklich fein, die Scarver halbwegs nett.

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13041
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 4
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: grün und blau
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 2004 Mal
Danksagung erhalten: 3868 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meine 4. Versys 650 BJ 2007

#67 Beitrag von blahwas » 2. Mai 2023 23:19

blahwas hat geschrieben:
4. Apr 2023 19:31
Sitzbank selbst bearbeitet. 2 cm vom alten Stoff im "Sitzbereich" entfernt, Quader eingesetzt. 8 cm obendrauf gesetzt. Zum Bespannen und zur Feinarbeit wieder zum Sattler gebracht, der einsieht, dass er nachbessern muss. Er hat zunächst nur jede zweite Klammer reingetackert. Heute Abend abgeholt und probegefahren.

Bild

95 cm Sitzhöhe. Endlich weiß ich, wie es sich für kleinere Motorradfahrer anfühlt, wenn sie nicht auf beiden Seiten mit den Füßen flächig runterkommen. Der Lenker ist jetzt zu tief, vielleicht kann ich ihn nach vorne drehen. Da kommt aber schon bald das Windschild, und das ist jetzt natürlich auch zu tief. Insgesamt fühlt es sich weich und schwammig an. Das kann aber auch an den neuen Reifen liegen: Vorne TKC 70, hinten S22.

Ich werde so eine längere Tour fahren, aber nach der kurzen Probefahrt würde ich sagen, dass 4 cm wieder runter können. Vielleicht sollte es auch festerer Schaumstoff werden, und ein griffigerer Bezug.

Aktuell 71960 km.

Letzter Ölwechsel bei 69528 km. Letztes Kettenkit bei 69528 km. Letztes Ventilspiel bei 40683 km. Da steht dieses Jahr einiges an Wartung an...
So, jetzt wurde 1x nachgebessert: vorne 2 cm weg, hinten 3 cm. Und straff gespannt, damit es keine Falte mehr macht. Das sah so aus:

Bild

Letztes langes WE eine längere Tour, 1500 km oder so - und die Form ist gut, aber das Polster ist zu weich und der Stoff könnte ruhig griffiger sein. Es ist gibt also immer was zu tun...

Antworten

Zurück zu „Dein Motorrad“