Fahrten in Frankreich

Fragen zur Straßenverkehrsordnung, TÜV, Zulassungsrecht, Versicherungen und Gewährleistung von Kawasaki.
Nachricht
Autor
everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Fahrten in Frankreich

#41 Beitrag von everyday »

Alkotester:
Habs gerade in der Lokalpresse auch gelesen, der ACE rat: im Falle des Falles unter Vorbehalt zahlen und später zurückfordern., kann sein das der Informationsfluss Polizeiintern länger dauert ;)
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fahrten in Frankreich

#42 Beitrag von blahwas »

Noch ein Hinweis auf "doch keine Alkotesterpflicht":

http://auto-presse.de/autonews.php?newsid=155312

Benutzeravatar
scha2726

Beiträge: 1862
Registriert: 19. Apr 2009 22:19
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Nix mehr

Re: Fahrten in Frankreich

#43 Beitrag von scha2726 »

Ils sont fou, ces Francais!

Es gibt auch schon Bestrebungen Teile der Vogesen am Wochenende für Motorräder zu sperren!

clique moi

Als frankophiler Saarländer habe ich schon eine Vollausstattung für 6 Kfz an Blaseröhrchen :wall:

Benutzeravatar
vk650
Beiträge: 330
Registriert: 1. Mai 2012 07:42
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa Versys 650
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: silber
zurückgelegte Kilometer: 30405
Wohnort: Struvenhütten
Kontaktdaten:

Re: Fahrten in Frankreich

#44 Beitrag von vk650 »

Moin Moin zusammen,

die Westen können auch bei uns bestellt werden. In unserem Online Shop:
http://shop.ms-kardel.de/de/katalog/sic ... ow-a1.html

http://shop.ms-kardel.de/de/katalog/sic ... -c648.html
Zuletzt geändert von vk650 am 31. Jan 2013 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
vk650 (Volker)
Ihre Stickerei im Norden
--------------------
Meine damaligen Motorräder:
1. XJ550, 2. FZS600 Fazer, 3. FZS1000 Fazer

Benutzeravatar
Handyman
Beiträge: 1248
Registriert: 9. Mai 2008 10:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Ducati ROT
zurückgelegte Kilometer: 70000
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Fahrten in Frankreich

#45 Beitrag von Handyman »

:wall: die spinnen doch :stars:
scha2726 hat geschrieben:Ils sont fou, ces Francais!

Es gibt auch schon Bestrebungen Teile der Vogesen am Wochenende für Motorräder zu sperren!

clique moi

Als frankophiler Saarländer habe ich schon eine Vollausstattung für 6 Kfz an Blaseröhrchen :wall:
immer Kopf hoch und gegen den Wind Bild

Gruß Handyman Bild

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fahrten in Frankreich

#46 Beitrag von blahwas »

Liest sich doch ganz putzig:
Die gemeinsame Nutzung viel befahrener Passstraßen durch sämtliche Gruppen von Verkehrsteilnehmern stößt jedoch an ihre Grenzen, besonders dort, wo es richtig steil wird. Da bleiben Wanderer oft einfach mitten auf der Fahrbahn stehen, weil sie nicht mehr können. Sie werden umkurvt von Radfahrern, die auch am Ende ihrer Kräfte angelangt sind. Zudem wollen Autos bergauf an diesen Hindernissen vorbeifahren, können aber nicht, weil aus der Haarnadelkurve wenige Meter oberhalb immer wieder Zweiräder in hohem Tempo heranrasen. Situationen, wie sie unfallträchtiger kaum sein können. Insofern wird wohl die Überlegung, viel befahrene Bergpässe abwechselnd für zwei- oder vierrädrige Fahrzeuge zu sperren beziehungsweise freizugeben, über kurz oder lang in den Mittelpunkt der Debatte rücken.
Wenn die Strecke nur für Moppeds freigegeben ist wäre das doch super :D

Antworten

Zurück zu „Rechtliches zum Motorrad“