Hat jemand Erfahrung mit PLASTI DIP?

Werkzeuge, Werkstattausrüstung und Hilfsmittel modellübergreifend
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blechle
Beiträge: 338
Registriert: 29. Feb 2012 20:36
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 21000
Wohnort: Ostallgäu

Re: Hat jemand Erfahrung mit PLASTI DIP?

#21 Beitrag von Blechle »

Hallo Thomas,

wenn du eine sandoptik erzielen möchtest kann ich dir 2k Fugenmörtel für Pflaster empfehlen. Gibts im Baumarkt in verschiedenen Farben zu kaufen.

Anrühren, aufbringen und drüber mit dem Stollenreifen. Bei mir hats für Hand und Fußabdrücke herhalten müssen (Hollywood lässt grüßen).

Gruß Blechle
Die ersten 40 Jahre der Kindheit sind immer am schlimmsten!

Benutzeravatar
ThomasM
Beiträge: 124
Registriert: 1. Mär 2008 10:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 690 Enduro R
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Kürbis
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Olching

Re: Hat jemand Erfahrung mit PLASTI DIP?

#22 Beitrag von ThomasM »

@ Blechle: Danke für den Tipp, gute Idee :respekt:

Viele Grüße
Thomas

Benutzeravatar
7uki
Beiträge: 305
Registriert: 9. Jan 2013 10:43
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Aprilia Tuareg 660
Baujahr: 2023
Wohnort: Fürth

Re: Hat jemand Erfahrung mit PLASTI DIP?

#23 Beitrag von 7uki »

Nun hab ich auch etwas Erfahrung mit dem Plasti Dip gesammelt:

- die Dose ist nicht sehr ergiebig. Hab damit die Lampenmaske "lackiert", die zwei Schichten die auf der Dose empfohlen werden. Übrig ist kaum noch 1/4 Dose...
- es trocknet sehr schnell (nach 1h wieder montagefertig)
- es lässt sich noch schneller wieder entfernen :)
- man muss aufpassen dass es keine größeren Tröpfchen gesprüht werden. Diese werden nicht von der Masse aufgenommen und "assimiliert", sondern sind dann gut sichtbar. Also immer schön kräftig auf die Tube drücken...
- der Effekt ist Top, wie lackiert
Langzeiterfahrung gibt es natürlich noch keine, aber ich bin zuversichtlich. Solange man nicht eine Stelle besprüht, wo "gerubbelt" werden kann, hält es sicher Wind und Wetter aus.

Eine tolle Sache, dieses Dip. Auch wenn es schon arg teuer ist...
Grüße,
7uki

Antworten

Zurück zu „Werkzeugkiste“