Fahrzeugbegleitpapiere

Fragen zur Straßenverkehrsordnung, TÜV, Zulassungsrecht, Versicherungen und Gewährleistung von Kawasaki.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Suntzun
Beiträge: 516
Registriert: 12. Aug 2012 18:32
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KLV 1000
Baujahr: 2004
Farbe des Motorrads: Orange/ Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 53000
Wohnort: Ulm

Fahrzeugbegleitpapiere

#1 Beitrag von Suntzun »

Ich hab mal ne Frage an die Gemeinde hier:
Wie handhabt ihr das mit den Papieren eures Motorrades? Ich meine jetzt nicht den Fz-Schein, sondern die "anderen" mitführpflichtigen Papiere. ABE´s, Freigaben für Reifen usw...
Wenn man mal so schaut, kann das ein dicker Katalog werden. Scheibe, Fußrasten, Auspuff, Lenker, Zusatzbeleuchtung, Kofferträger, Hauptständer und und und...
Die erste Idee war, das ganze zu scannen und auf einen Stick zu ziehen. Leider ist es der Polizei aber bei Verkehrskontrollen nicht zumutbar, dieses Teil auf einen Rechner zu legen und zu lesen...so zumindest ein Bikerkollege der Polizist ist.
Ich habe übrigens kein Topcase oder Koffer ständig am Bike...
Ist zwar keine V geworden....aber immerhin ein V-Motor...

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugbegleitpapiere

#2 Beitrag von blahwas »

Ich habe nur dabei, was ich dabei haben muss.

Der Auspuff hat ja wohl eine e-Nummer, da brauchst du nichts. Kofferträger brauchen auch keine ABE. Hauptständer ebenso. Zusatzbelechtung hat normalerweise ein e-Zeichen und braucht damit auch nix weiter.

Bei meinen ABEs habe ich direkt nur die relevanten Seiten ausgedruckt (also ohne die gesamte Typliste, nur mit meinem Modell) und zwar 8 Seiten pro Blatt (4 vorne, 4 hinten). Da bleibt maximal ein Blatt Papier pro Anbauteil übrig. Dann passt das zusammengerollt alles in die Rolle vom Bordwerkzeug. Zum TÜV nehme ich natürlich die vollständigen Versionen mit, markiere aber mein Modell mit Neonmarker.

Benutzeravatar
Suntzun
Beiträge: 516
Registriert: 12. Aug 2012 18:32
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KLV 1000
Baujahr: 2004
Farbe des Motorrads: Orange/ Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 53000
Wohnort: Ulm

Re: Fahrzeugbegleitpapiere

#3 Beitrag von Suntzun »

Dann brauche ich, wenn ich eine e-Nummer auf dem Teil ist, kein Papier, welches erklärt, daß für mein Moped dieses Teil Zugelassen ist? Das würde natürlich den Wust verkleinern....
Ist zwar keine V geworden....aber immerhin ein V-Motor...

Antworten

Zurück zu „Rechtliches zum Motorrad“